Hallo, ein Bekannter hat mit gerade ein paar Bilder geschickt. Auf der Netzteilplatine ist ein Varistor abgeraucht. Ist doch Einer, oder? Könnte das was bringen den und den dazugehörigen Mosfet zu tauschen, oder wird da noch Einiges mehr defekt sein? Der TV ist ein Phillips 55pos9002/12. Gruß Reinhard
Beitrag #7806663 wurde vom Autor gelöscht.
Man sollte erstmal alles gucken. Sind Kondensatoren (Kerkos) und der daneben ist auch hin. Auswechseln und schauen!
Reinhard T. schrieb: > Auf der Netzteilplatine ist ein Varistor abgeraucht. Das Symbol und der Bauteilname C9803 auf der Leiterplatte sagen: Kondensator. Und der Aufdruck auf dem Kondensator sagt: einer mit 100pF bei 1kV.
:
Bearbeitet durch Moderator
Das Problem ist, der Bekannte wohnt am anderen Ende von Deutschland. Löten kann er etwas, aber etwas Messen eher nicht. Wäre es denn wahrscheinlich oder wenigstens denkbar, das mit dem Wechsel des Mosfets und des Varistors der TV wieder läuft?
Reinhard T. schrieb: > Hallo, > > ein Bekannter hat mit gerade ein paar Bilder geschickt. Auf der > Netzteilplatine ist ein Varistor abgeraucht. Was würde dieser Varistor sagen, wenn er reden könnte? Ich bin gar kein Varistor sondern ein 100pF Kondnsator mit 1kV Nennspannung.
Reinhard T. schrieb: > Wäre es denn wahrscheinlich oder wenigstens denkbar, das mit dem Wechsel > des Mosfets und des Varistors der TV wieder läuft? Nur die beiden Kerkos wechseln. Sieht für mich nach Alterung aus. Der daneben ist auch schon etwas braun geworden.
Reinhard T. schrieb: > das mit dem Wechsel des Mosfets Vor dem Tauschen würde ich wenigstens mal messen, ob der Mosfet überhaupt kaputt ist. > Wäre es denn wahrscheinlich oder wenigstens denkbar, das mit dem Wechsel > des Mosfets und des Varistors der TV wieder läuft? Natürlich ist es denkbar. Genauso wie blinde Hühner auch mal ein Korn finden.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: >> Wäre es denn wahrscheinlich oder wenigstens denkbar, das mit dem Wechsel >> des Mosfets und des Varistors der TV wieder läuft? > Natürlich ist es denkbar. Genauso wie blinde Hühner auch mal ein Korn > finden. Na, das lässt doch hoffen! Vielen Dank für die Antworten.
:
Bearbeitet durch User
der Schaltung nach könnte der C9803 nicht viel weiter mit in den Tod gerissen haben - die markierten Teile wären mMn zu prüfen; wenn allerdings die beiden Rs hochohmig geworden sind, siehts schlechter aus...
Peter K. schrieb: > wenn allerdings die beiden Rs hochohmig geworden sind, siehts schlechter > aus... Danke dir, aber was meinst du mit "Rs hochohmig"?
die weißen Klötze sind Rs (R= Widerstände) - sollten fast 0Ohm haben
ich würde sagen, der Gelbe unten links ist ein Varistor, die Grünen in der Nähe NTC's , vermutlich.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.