Hallo, mir ist im Schaltungsdesign etwas aufgefallen, das ich gerne klären möchte, Konkret: 1. Der Drain-Pin des AO3400 ist mit dem Minuspol der Batterie verbunden.ich denke dass das möglicherweise falsch ist. Kann mir jemand sagen, ob das so gewollt oder ein Designfehler ist Ich werde die Schaltpläne teilen, damit ihr den Fehler selbst nachvollziehen könnt. Es ist ein Bruce-Projekt auf GitHub so was ähnliches wie Flipper zero
:
Verschoben durch Moderator
Das ist ein normaler, stimmt schon so. Siehe http://www.lothar-miller.de/s9y/archives/45-Verpolschutz.html
Lukas M. schrieb: > Kann mir jemand sagen, ob das so gewollt Ja, das ist ein Verpolschutz, der Strom fliesst in Richtung der Bidy-Diode, die einzige Aufgabe des MISFET ist es, die interne Diode noch niederohmiger zu überbrücken damit der Spannungsabfall an ihr geringer wird. Der MOSFET wird nie in üblicher Leitrichtung aufgesteuert, weil das die Verpolrichtung wäre.
"Der MOSFET im Betriebszustand, ist in Sperrichtung geschaltet. Das bedeutet, die Diode wird nicht überbrückt, und es fließt kein Strom von Drain zu Source." ?? Oder Liege ich da falsch
ich verstehe den stecker rechts als energie-Eingang. Dann passt es auch mit der Flussrichtung.
Wenn die Batterie angeschlossen wird, fließt der Strom zunächst nur durch die Body Diode. Weil dadurch genug Spannung an das Gate kommt, schaltet der Transistor ein. Die D-S Strecke ist in eingeschaltetem Zustand bidirektional. Ihr ist die Stromrichtung egal. Nur der Body Diode ist die Stromrichtung nicht egal.
:
Bearbeitet durch User
Flip B. schrieb: > ich verstehe den stecker rechts als energie-Eingang. Dann passt es auch > mit der Flussrichtung. Ich auch. Die Zeichnung ist schlecht. Entweder zeichnet man von links nach rechts oder bezeichnet CON1 als Stromversorgungseingang.
Was hat das mit "Projekte & Code" zu tun? Nichts.
Lukas M. schrieb: > Ich werde die > Schaltpläne teilen Einfach nur gruselig. Sowas hätte man sich früher nicht getraut, als Schaltplan zu bezeichnen. Wozu soll das gut sein, das Schaltungsblatt so schlecht auszunutzen. Damit man möglichst schlecht durchsieht?
Das ist eine Art Kopierschutz. Zwar nur auf rot-13 Niveau, aber durchaus wirksam ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.