Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik SMD Bauteile identifizieren


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Denny A. (denny_a)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich bräuchte mal bitte Hilfe bei der Identifizierung der folgenden 
Bauteile:

Bauteil 1: WGs, SOT-343, Ansteuerung LED durch MCU - auf der Platine als 
"T" bezeichnet
Bauteil 2: ML9U, SOT-23, Funktion unklar - auf der Platine als "IC" 
bezeichnet
Bauteil 3: RDB, SOT-23, Funktion unklar - auf der Platine als "D" 
bezeichnet

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> WGs

Eher W6s, und wohl HF-Transistor von Infineon.

Für die anderen zeig mal mehr vom Umfeld, und erzähl was die Schaltung 
so macht.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> Bauteil 3: RDB, SOT-23, Funktion unklar - auf der Platine als "D"
> bezeichnet

'D' spricht für eine Diode

> Bauteil_1.png
> Bauteil_2.png
> Bauteil_3.png

Gelesen und auch inhaltlich verstanden?

Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden!

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> Bauteil 1: WGs, SOT-343, Ansteuerung LED durch MCU - auf der Platine als
> "T" bezeichnet

BCR402W

> Bauteil 2: ML9U, SOT-23, Funktion unklar - auf der Platine als "IC"
> bezeichnet

MCP111T-450E

> Bauteil 3: RDB, SOT-23, Funktion unklar - auf der Platine als "D"
> bezeichnet

BZB84B47

oder

LM4050BIM3-4.1

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> BZB84B47

Dafür fehlt der Datecode.

von Denny A. (denny_a)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Schaltung gehört zu einer Busbar von Victron. Damit werden die 
Sicherungen überwacht. Da ich schon einen Defekt hatte, habe ich im Zuge 
der Fehlersuche die Schaltung mit aufgenommen, siehe anbei. Bei Q1 bis 
Q6 (Bauteil 1) bin ich eben nicht sicher, um welche Art von Transistor 
es sich handelt.
Die Schaltung ist aber noch unvollständig, das ich einige Bauteile nicht 
identifizieren konnte.

https://www.victronenergy.com/dc-distribution-systems/lynx-distributor

H. H. schrieb:
> Denny A. schrieb:
>> WGs
>
> Eher W6s, und wohl HF-Transistor von Infineon.
>
> Für die anderen zeig mal mehr vom Umfeld, und erzähl was die Schaltung
> so macht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> Bei Q1 bis
> Q6 (Bauteil 1) bin ich eben nicht sicher, um welche Art von Transistor
> es sich handelt.

Eben kein nackter Transistor, sondern die LED-Treiber von Infineon.

von Denny A. (denny_a)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bis auf das Bauteil 3 ist jetzt alles zugeordnet.
Anbei ein Bild vom Umfeld.
Pin 3 scheint keine Verbindung (NC) zu haben.

H. H. schrieb:
> Denny A. schrieb:
>> WGs
>
> Eher W6s, und wohl HF-Transistor von Infineon.
>
> Für die anderen zeig mal mehr vom Umfeld, und erzähl was die Schaltung
> so macht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> Pin 3 scheint keine Verbindung (NC) zu haben.

Sehr ungewöhnlich.

von Ron-Hardy G. (ron-hardy)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dual-Diode für ca. 1,5V Referenzspannung PIC?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ron-Hardy G. schrieb:
> Dual-Diode für ca. 1,5V Referenzspannung PIC?

Der PIC wird selbst eine bessere zur Verfügung haben.

Um was für einen handelt es sich denn?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Denny A. schrieb:
> Bis auf das Bauteil 3 ist jetzt alles zugeordnet.
> Anbei ein Bild vom Umfeld.
> Pin 3 scheint keine Verbindung (NC) zu haben.

LM4050, wurde doch schon genannt, passt doch.

von Andreas H. (signore_rossi)


Lesenswert?

Laut Datenblatt soll Pin 3 bei LM4050 floaten oder mit Pin 2 verbunden 
werden. An Pic Pin 5 liegt dann die Referenzspannung von 4096 mV an.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Denny A. schrieb:
>> Bis auf das Bauteil 3 ist jetzt alles zugeordnet.
>> Anbei ein Bild vom Umfeld.
>> Pin 3 scheint keine Verbindung (NC) zu haben.
>
> LM4050, wurde doch schon genannt, passt doch.

Stimmt.

https://assets.lcsc.com/images/lcsc/900x900/20180914_Texas-Instruments-LM4050BIM3-4-1-NOPB_C201733_front.jpg

von Denny A. (denny_a)


Lesenswert?

Danke für eure Unterstützung, damit konnte ich den Schaltplan komplett 
aufnehmen!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.