Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Diodenersatz Dimmer Reparatur


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Moin,

ich habe einen defekten UP Dimmer für 230 V AC hier, der einfach in 
Serie zum Verbraucher geschaltet wird (kein extra N). Typ: für R,C,L 
wenn ich recht sehe...

Darin sind nach einem Folienkondensator direkt vier Dioden als 
Brückengleichrichter verschaltet und eine davon ist defekt. Der 
Haupttransistor ist noch okay... mehr habe ich nicht gemessen denn:

Ich denke dass das der Grund für den Defekt ist, denn dadurch dass eine 
Diode Durchgang hat, kann er sich sicher keine Spannung mehr aufbauen, 
für seinen Steuerkreis...

Wie dem auch sei, ich wollte eben schnell die alle vier Dioden 
austauschen. Bin davon ausgegangen, dass es sich um 1n4007 handelt, es 
sind aber RL207.

HUABAN RL207 Rectifier Diode 2A 1000V DO-15 Axial 2 Amp 1000 Volt

Kenne die Diode nicht, scheint ja auch eine Standard Gleichrichterdiode 
zu sein - da sollte ich doch die 1n4008 einsetzen können, habe ich 
gedacht, aber die hat dort 1A stehen, wenn ich recht sehe...

Dann muss ich wohl doch bestellen, was könnt Ihr empfehlen?

EDIT: sehe hier gerade noch ein Tütchen mit Semikron SK3 GZ 06 oder 
so...schlecht lesbar... damit komme ich nicht richtig weiter. Könnte 3A 
1200V sein, oder?

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:

> ich habe einen defekten UP Dimmer für 230 V AC hier,
> vier Dioden als Brückengleichrichter verschaltet
> und eine davon ist defekt.

Welche Leistung willst Du denn dimmen? Bei <200W sollte
1N4007 eigentlich immer passen.

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

ca.: 350W / Ohmsche Last.

Die SK3 G06 scheint eine 600V / 3A zu sein, wenn ich recht sehe...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Semikron SK3

Kannst du nehmen, wenn genug Platz ist.

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Kannst du nehmen, wenn genug Platz ist.

Danke!

Platz genug, aber welche Details hat diese Diode, konnte dazu nichts 
richtig finden.... bzw. bin da unsicher.

Was schreibe ich auf das Tütchen 600V / 3A ?

Richtig? Weil dort GZ steht, meine ich.

https://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/125269/SEMIKRON/SK3G06.html

Möchte es gern etwas "robuster" auslegen...

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> da sollte ich doch die 1n4008 einsetzen können

zu schwach

https://www.ebay.de/itm/28595884067

Daniel S. schrieb:
> SK3 GZ 06

Zu wenig Spannung. Hält halt bis zur nächsten Überspannung im Netz.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Daniel S. schrieb:
> Was schreibe ich auf das Tütchen 600V / 3A ?

Ja, und "lahm".

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Hält halt bis zur nächsten Überspannung im Netz.

Ach wo, die hält deutlich mehr als 600V aus. Mit dem Datecode hätte 
man alle mindestens als 1000V Typen stempelm können.

von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> https://www.ebay.de/itm/28595884067

Link geht nicht.

Meintest du

28595884067 0 ?

https://www.ebay.de/itm/285958840670

Ist ja die RL207:

Daniel S. schrieb:
> Möchte es gern etwas "robuster" auslegen...

H. H. schrieb:
> Mit dem Datecode hätte
> man alle mindestens als 1000V Typen stempelm können.

Verstehe ich leider nicht. Meinst das ist gut? ... sonst bestellt ich 
mir eben eine andere Sorte, wenn ich einen Tip bekomme.

H. H. schrieb:
> Ja, und "lahm".

jau, ich habe ein Kistchen mit "lahm" und eines mit "fix" :-) und eines 
mit Zener und ein ganz kleines mit Suppressor...und eines mit "dick" für 
Einpressdioden.

EDIT: Die Einpressdioden sind leider zu groß :-) und ggf. zu 
Spannungsmimosig, leider ja auch wie die SB320 die hier noch 
rumfliegt...

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Bau die SK3 ein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.