Forum: FPGA, VHDL & Co. FPGA Boundary-Scan


von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Ich bin auf dem Gebiet neuanfänger. Habe bis jetzt lediglich Atmel , PIC 
, STM durchgearbeitet. Aus neugier würde ich mich mit FPGA 
auseinandersetzten. Es geht nur darum, einen Boundary-Scan 
durchzuführen.

Der FPGA ist ein Cyclon II Board. Auf dem Board ist auch ein Flash und 
ein SDRam verbaut. Es gibt anscheinend auch die möglichkeit, den 
Speicher und das Flash zu Prüfen.

Das Handbuch gibt dazu das IEEE 1149.1 (JTAG) her, das ist schon mal ein 
anfang.
Gibt es dazu aber noch weitere Info's, am besten mit sogenannten 
Erklärvideos wie das ganze abläuft. Im Quartus II gibt es dazu 
einstellungen, jedoch weiß ich nicht ob man dazu ein Programm in den 
FPGA hochladen müsste um das ganze zu Testet, auch bei den Einstellungen 
habe ich da etwas Probleme.

Wäre auch gut wenn es dazu eine ganze Abhandlung gibt, da im Netz nur 
Stückchenweise davon geschrieben wird.

von Motopick (motopick)


Lesenswert?

Man prueft den Pudding in dem man ihn isst, und nicht indem man ihn
in ein chemisches/biologisches Labor schafft.

Schreib dir ein einfaches VHDL/Verilog-Blinki, und versuche es mal
auf das Board in den FPGA zu laden. Das waere der erste "natuerliche"
Begegnungspunkt mit JTAG.

Der Umgang mit FPGAs lebt im uebrigen vom Studium der Handbuecher,
Datenblaetter und HowTos.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Im Quartus II gibt es dazu
> einstellungen, jedoch weiß ich nicht ob man dazu ein Programm in den
> FPGA hochladen müsste um das ganze zu Testet, auch bei den Einstellungen
> habe ich da etwas Probleme.

Boundary Scan ist unabhängig von dem, was auf dem FPGA läuft, denn der 
Kern wird abgeklemmt und die GPIOs werden durch ein übergeordnetes 
Schieberegister über JTAG bedient, der Kern läuft nicht.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Boundary scan wurde erfunden, damit der PCB-Fertiger 
Löt-/Verbindungsfehler erkennt ohne eine spezielle Firmware 
draufzuschiueben. Dazu verwendet der PCB-Bestücker spezielle 
JTAG-Tester, den der durchschnittliche FPGA-Evalboardquäler nicht hat.

> Wäre auch gut wenn es dazu eine ganze Abhandlung gibt, da im Netz nur
Stückchenweise davon geschrieben wird.

Mach ein Praktikum bei einem PCB-Fertiger, oder frag bei einer passenden 
Messe einen Experten. Da die Electronica vorbei ist, müsstest du bis zur 
Embedded World 11.-13. März warten.

Zur Überbrückung der Wartezeit könnte man sich bezüglich BSDL schlau 
machen:
* 
https://www.asset-intertech.com/resources/blog/2023/07/boundary-scan-description-language-bsdl-explained/
* https://en.wikipedia.org/wiki/Boundary_scan_description_language

: Bearbeitet durch User
von Martin S. (strubi)


Lesenswert?

Es gibt ein OS tool namens 'goJTAG', wenn du ein korrekt formatiertes 
BSDL-File hast, kannst du damit interaktiv/grafisch Pins toggeln und 
abfragen.
Dazu sollte es auch einiges an Trainingsmaterial geben. Zum Anfangen 
reicht das, fuer praktikablere Fabrikationstests solltest du dich an 
einen Dienstleister wenden und etwas Budget in der Kriegskasse 
bereithalten, oder viel Zeit, um  mit OpenOCD oder aehnlichem 
Spaghetticode herumzuwursteln.

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Ja soweit habe ich das in dem Handbuch auch durchgearbeitet.
Danke für den Tip.

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:

> Zur Überbrückung der Wartezeit könnte man sich bezüglich BSDL schlau
> machen:
> *
> 
https://www.asset-intertech.com/resources/blog/2023/07/boundary-scan-description-language-bsdl-explained/
> * https://en.wikipedia.org/wiki/Boundary_scan_description_language

Danke, das werde ich mir mal anschauen.

von Sven B. (mainframeosx)


Lesenswert?

Jetzt noch eine Kurze Frage, geht das mit einem USB Blaster auch?

von Antti L. (trioflex)


Lesenswert?

Sven B. schrieb:
> Jetzt noch eine Kurze Frage, geht das mit einem USB Blaster auch?

JTAG boundary scan geht mit egal welchen JTAG adapter, auch mit USB 
Blaster.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.