Bei Alkaline-Batterien in AA und AAA-Format ist es ja nur eine Frage der Zeit, bis sie auslaufen wenn sie leer sind. Extrem blöd für alle selten genutzten Geräte. Weiß jemand wie das bei Lithium-Batterien ist? Bei Energizer finden sich auch hier wieder Versprechen wie "läuft garantiert nicht aus" und im Kleingedruckten steht dann etwas von bis zu einem Jahr nach Verbrauch und ähnliches. Gibt es einen chemischen Grund, der diese Art von Zellchemie auslaufsicher macht?
Schon mal ne ausgelaufene CR-Knopfzelle (z.B. CR2032) gesehen...?
Die Alkaline Batterien bauen im Laufe der Entladung einen ziemlichen Innendruck auf und zersetzen vermutlich Teile des Bechers. Daher kann man volle und leere Alkalizellen durch " mit dem Minuspol auf den Tisch fallen lassen" sehr gut voneinander unterscheiden. Der zersetzte Becher ist auch der Grund warum die Braunstein Zink-Kohle Zellen früher grundsätzlich ausliefen wenn sie leer waren. Die Li-Alkalis funktionieren da wohl anders.
:
Bearbeitet durch User
Niklas G. schrieb: > Schon mal ne ausgelaufene CR-Knopfzelle (z.B. CR2032) gesehen...? Ja, ist mir schon 2x mal untergekommen. Davon war dies 1x im Mainboard, aber da war die Abblockungsdiode defekt.
Jemin K. schrieb: > Bei Alkaline-Batterien in AA und AAA-Format ist es ja nur eine Frage der > Zeit, bis sie auslaufen wenn sie leer sind. Nicht nur dann, siehe den Thread Beitrag "Re: Markenbatterien laufen besonders gut aus!", es gibt genug Sabberer lange bevor die leer sind. > Extrem blöd für alle selten genutzten Geräte. Nicht nur bei denen. Jemin K. schrieb: > Weiß jemand wie das bei Lithium-Batterien ist? Wenn Du damit die 1,5V-Lithium meinst, sehe ich keinen Grund, denen mehr zu vertrauen. Armin X. schrieb: > Die Alkaline Batterien bauen im Laufe der Entladung einen ziemlichen > Innendruck auf und zersetzen vermutlich Teile des Bechers. Bei Alkalis zersetzt sich kein Becher, da hält die Dichtung nicht. Udo S. schrieb: >> Schon mal ne ausgelaufene CR-Knopfzelle (z.B. CR2032) gesehen...? > Ja Ich nicht, wohl aber einen sabbernden 9V-Block "XCell". Riecht nach Lösungsmittel, aber scheint nicht so aggressiv wie die Alkalisuppe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.