Hi, da vermutet einer, dass das WebSDR von Uni Twente zumindest teilweise ein Fake ist. Was sagt ihr dazu? https://www.youtube.com/watch?v=VSwKmSq9DOE
Alex schrieb: > Was sagt ihr dazu? Probier's selber aus. Eine Möglichkeit ist, selber auf einer geeigneten Frequenz mit geeignetem Gerät zu senden und zu prüfen, ob man die eigene Aussendung über das WebSDR von der Uni Twente hört. Die andere Möglichkeit ist, eine geeignete fremde Aussendung parallel mit einem eigenen Empfänger und dem WebSDR anzuhören.
:
Bearbeitet durch User
Ich hab schon lange den Verdacht, dass diese Anlage von Außerirdischen betrieben wird, die uns aus dem All abhören und manipulieren. Endlich jemand, der das mal in einem Video beweist.
:
Bearbeitet durch User
Alex schrieb: > Was sagt ihr dazu? Dein vergleich ist nicht aussagekräftig. Schon die antennenposition ein paar meter weiter links oder rechts kann ne menge ausmachen, die ausbreitung ist nicht zu jedem Stadort auf der welt gleich! Ich zitiere jetzt mal nicht direkt, so aussagen wie bei 10:51 solltest du besser lassen! Wirft kein gutes licht auf dich mit "Preislisten" zu prahlen. Ein 20€ RSP1 "Klon" kann schon echt gut was leisten. Selbst hatte ich einen SDR mit OpenwebRX online ect. Jetzt bedenke noch das die antenne über einen aktiven verstärker verfügt und ziemlich weit oben ist.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Der Web SDR in Tweente (und all die anderen) sind Realität und kein Fake. Ein, jeweils abhängig zur Entfernung und Tageszeit sinnvoll in der Frequenz und Leistung, ausgesendetes HF Signal (in den Amateurfunkbändern) wird mit leichter Verzögerung (AD Wandlung und und "Laufzeiten" des Internetstream) von unter 2 Sekunden im Browser wiedergegeben. Des weiteren sollte schon alleine die Art und Weise wie das Video Produziert wurde in Alarmzeichen sein => Der "Autor" nimmt sich abstoßend wichtig, benutzt einen uralten Sprachstiel, spricht uns mit Sie an -absolut ungewöhnlich bei Youtube und und so wie hier gesiezt wird typisch für Verschwörungstheoretiker und von sich sehr eingenommenen "Spinnern" (leider muß man es so deutlich und unfreundlich sagen) und kommt einfach Dröge und selbstverliebt herüber. "Ein Gollum" hat sich aus seiner Höhle gewagt und verbreitet in einen Sprachstiel des 70er Jahre Schulfernsehens seine verkorksten (zuviel Höhle, zuviel eigene Welt - wer den "echten" Gollum -also wohl die Vorlagen aus der echten Welt - Eigenbrötler und abstoßende Nerds gab es schon immer- für den von Tolkin ersonnenen Gollum- kennt weis wie sich das entwickelt) Vorstellungen an den er wahrscheinlich sogar selbst glaubt. So ein Auftreten auch in unseren technischen Bereich ist auf Youtube (und den "sozialen" Medien überhaupt) gar nicht so selten, nur das (hoffentlich) die meisten hier sehr bewußt Kanäle und einzelne Videos auswählen, bzw. abonnieren und somit mit der Zeit den größten Mist gar nicht mehr vorgeschlagen bekommen und vergessen das so was leider die Masse bildet.
:
Bearbeitet durch User
Darius schrieb: > Der "Autor" nimmt sich abstoßend wichtig, benutzt einen uralten > Sprachstiel Ich hab zwar keinen Stiel gesehen, auch keinen alten, aber man muss bedenken: hier spricht ein Saarländer oder Hesse! So ein Art Heinz Becker in technisch. Ahh joo.
:
Bearbeitet durch User
Funkamateurfunker at its best. Alte Männer die auf Skalen starren.
was für Empfangsantennen nutzt der SWL, hoffe nicht diesen aktiven Stab für 290€, das wäre ein schlechter witz... der RX ist im Vergleich zu "richtigen" ganz "nett"...
> Ein, jeweils abhängig zur Entfernung und Tageszeit sinnvoll in > der Frequenz und Leistung, ausgesendetes HF Signal (in den > Amateurfunkbändern) wird mit leichter Verzögerung (AD Wandlung > und "Laufzeiten" des Internetstream) von unter 2 Sekunden im > Browser wiedergegeben. Der Test könnte von Berlin aus schwierig werden. Keine Ahnung, ob man das nachts über die Raumwelle schafft, ohne Kilowatts an Leistung zu brauchen.
Jens B. schrieb: > Und weg ist das Video. > Schade, wollte mal hineinhören. Blöd, hatte ich mir für nächste Jahr extra auch vorgenommen.
Die "Volmetwacht" Videos sind wieder online.Mit Ausnahme des legendären Fake Twente Videos. Schade, aber vielleicht hat ihm jemand gesteckt, dass man sich mit so einer Realsatire schnell zum Deppen macht. https://youtube.com/@volmetwacht?feature=shared
:
Bearbeitet durch User
Al schrieb: > Die "Volmetwacht" Videos sind wieder online.Mit Ausnahme des legendären > Fake Twente Videos. Es fehlt auch das Video wo er minutenlang seine[1] Funkamateurfunklizenz filmt - wohl als Nachweis seiner Kompetenz - und auf einen "Jörg" schimpft. Das hatte das Zeug legendär zu werden. _ [1] Er zeigte nur das Deckblatt, aber ich gehe davon aus es war seine.
:
Bearbeitet durch User
Al schrieb: > Die "Volmetwacht" Videos sind wieder online.Mit Ausnahme des legendären > Fake Twente Videos. Schade, aber vielleicht hat ihm jemand gesteckt, > dass man sich mit so einer Realsatire schnell zum Deppen macht. > > https://youtube.com/@volmetwacht?feature=shared Und weg isser.
Jens B. schrieb: > Und weg isser. Der hat wohl sein Fett wegbekommen, auch wegen anderer Aussagen. https://www.youtube.com/watch?v=jEazMjGu1DM
Hannes J. schrieb: > Es fehlt auch das Video wo er minutenlang seine[1] Funkamateurfunklizenz > filmt - wohl als Nachweis seiner Kompetenz - und auf einen "Jörg" > schimpft. Das hatte das Zeug legendär zu werden. Videopause anscheinend beendet, zumindest für einen Teil der kruden Sammlung. Auch das zitierte Werk ist wieder online. Bin aber noch nicht dahintergekommen, welche Botschaft der Saarländer uns damit zuteil werden lässt. https://www.youtube.com/watch?v=EjjE8xXA6VM Die Kommentarfunktion ist deaktiviert. Er weiß wohl warum.
:
Bearbeitet durch User
Al schrieb: > welche Botschaft der Saarländer uns damit zuteil > werden lässt. Na das ist eindeutig! Das er massiv einen an der Waffel hat und dies aller Welt mitteilen möchte! Ja, Socken & Jesuslatschen!
Al schrieb: > dass man sich mit so einer Realsatire schnell zum Deppen macht. Sauerei! Das ist Zensur. Also Selbstzensur. Sowas muss stehen bleiben!
Der Typ ist klasse - ich glaube ich gründe einen Fanclub! Ich habe versucht seinen Erguss der Nachwelt zu erhalten - leider scheint das nicht zu funktionieren... Weiß jemand warum? https://web.archive.org/web/20250312022206/https://www.youtube.com/watch?v=EjjE8xXA6VM By the way - Funkdisziplin: https://www.youtube.com/watch?v=wrVgOcZ7Z2A
:
Bearbeitet durch User
Selbstzensur beendet, es ist wieder da. Neue, etwas verschwörungstheoretisch entschärfte Version. https://www.youtube.com/watch?v=qgmCjvlDOtk
:
Bearbeitet durch User
Hans Markus G. schrieb: > Ich habe versucht seinen Erguss der Nachwelt zu erhalten - leider > scheint das nicht zu funktionieren... Weiß jemand warum? Weil er ein Wasserzeichen eingefügt hat. Um das ohne Wasserzeichen runterzuldaen gibt es Tools.
Es gibt zwei neue Videos: https://www.youtube.com/watch?v=gflx-xFlL18 https://www.youtube.com/watch?v=_agd3Afc4X4 Edit: https://www.youtube.com/@DL8MH/videos Ist denn das sein "Kumpel" Heinz den er in einem seiner Videos erwähnt? https://youtu.be/EjjE8xXA6VM?t=325
:
Bearbeitet durch User
Es ist aus meiner Sicht albern, solch offensichtlichen Schwachköpfen durch ständige Verlinkung hier noch eine weitere Plattform zu bieten. Gruß... Bert
Bert 0. schrieb: > Es ist aus meiner Sicht albern, solch offensichtlichen Schwachköpfen > durch ständige Verlinkung hier noch eine weitere Plattform zu bieten. So ist es! ....und für jeden Klick kassiert er. Möglicherweise ist genau das sein Trick, durch abstruse Behauptungen die Aufmerksamkeit aufsich zu lenken. Ich klicke grundsätzlich nicht auf YT-Verlinkungen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.