Forum: /dev/null Besseres Forum gesucht


von Gustav K. (hauwech)


Lesenswert?

Hallo,

da der Forenbeitreiber hier offensichtlich ein Problem damit hat, dass 
im OT-Bereich aktuelle technische Probleme diskutiert werden:

Kann mir jemand ein dafür passendes Forum empfehlen?

Gustav

--- Nachtrag zu meinem eben gelöschten Thema, welches in einem anderen 
Forum fortgesetzt wird:

Lothar M. schrieb:
> Wenn da mal eine feurige Schlange an der Tanke steht, dann kann
> aus den geplanten 3 Minuten schnell mal eine viertel Stunde werden.

Dein Vergleich passt überhaupt nicht, denn es geht um die Zeit, wo der 
Sprit läuft und nicht um die Zeit, wo ich in der Schlange stehe.

Ein passenderer Vergleich: Eine "alte" Tankstelle mit einer einzigen 
Zapfsäule (entspricht dem Stromverbrauch des Mehrfamilienhauses) wird 
auf eine Tankstelle mit 16 Zapfsäulen erweitert. Tatsächlich werden aber 
an die alte und einzige Zapfsäule (entspricht dem Hausanschluss) nur 16 
Schläuche und 16 Zapfpistolen angeschlossen. Kommt nur einer zum Tanken, 
dann passt das.

Ist aber mal der Sprit billig oder es ist Urlaubszeit, tankt an jeder 
der 16 Zapfsäulen einer. Und bei jedem, der tankt, tröpfelt der Sprit 
nun nur noch. Die Frage ist, ob man den Leuten eine solche Anlage als 
Großtankstelle verkaufen will.

> Gustav K. schrieb:
>> Die Verkabelung der Tiefgarage wird auf alle umgelegt

> Das bedarf einer Mehrheitsentscheidung der Eigentümerversammlung.

Laut der anwesenden Hausverwaltung sieht der Gesetzgeber das anders. Ab 
dem Moment, wo einer laden will, hat man eine völlig neue Situation. Bei 
dem aktuellen Objekt kommt noch hinzu, dass damit der Bestandsschutz 
alter Technik fällt. Das wird richtig teuer, weil nun alles auf den 
aktuellen Stand gesetzt werden muss.

: Verschoben durch Moderator
Beitrag #7836118 wurde vom Autor gelöscht.
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Hallo,
>
> da der Forenbeitreiber hier offensichtlich ein Problem damit hat, dass
> im OT-Bereich aktuelle technische Probleme diskutiert werden:

Du musst halt die richtige Haltung haben.
Was erlauben, E-Autos zu kritisieren?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

dann hau doch ab.

.
.
.
.

wie - biste noch nicht weg?

von J. S. (jojos)


Lesenswert?

https://www.goingelectric.de/ z.B.
Ich wundere mich auch das in einem Elektronikforum so viele negativ 
gegen e-Fahrzeuge eingestellt sind. Nein, dieses Gejammer geht mir sogar 
ziemlich auf den Keks.
Zumindest dürfte es in den E-Foren mehr Erfahrung mit solchen Themen 
geben.  Und nicht so dämliche Konstrukte das die Kids nach 22 Uhr noch 
den Akku leerfahren wollen. Und selbst wenn, es gibt immer mehr 
Stationen zum Schnellladen.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

J. S. schrieb:
> Ich wundere mich auch das in einem Elektronikforum so viele negativ
> gegen e-Fahrzeuge eingestellt sind. Nein, dieses Gejammer geht mir sogar
> ziemlich auf den Keks.

Gustav lanciert hier doch regelmäßig solche Threads über BEVs und hofft 
darauf, dass es möglichst in ein Bashing ausartet.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Threads über BEVs und hofft
> darauf, dass es möglichst in ein Bashing ausartet.

Korrekt. Es wird Zeit dass Kritik an E-Autos endlich mal ein 
Straftatbestand wird. Das ist Blasphemie. Dagegen muss man endlich was 
tun. Zuchthaus scheint mir angebracht.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Es wird Zeit dass Kritik an E-Autos endlich mal ein
> Straftatbestand wird. Das ist Blasphemie.

Nö, es ist langweilig, dass ihr immer auf den selben Themen rumhackt 
ohne auch nur ein neues valides Argument zu haben.
Wenn ihr wenigstens etwas kreativ wärt.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Nö, es ist langweilig, dass ihr immer auf den selben Themen rumhackt
> ohne auch nur ein neues valides Argument zu haben.
> Wenn ihr wenigstens etwas kreativ wärt.

So ist das mit Häretikern, die haben nie valide Argumente. Vielleicht 
weil die einfach nie den Wahren Glauben gefunden haben.

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> den Wahren Glauben

Das ist das Problem mit Technikfeinden.
Sie denken Glauben ersetzt Fakten.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Das ist das Problem mit Technikfeinden.
> Sie denken Glauben ersetzt Fakten.

Ja... wenn man ihnen diese Fakten doch nur irgendwie einhämmern könnte. 
So ganz wörtlich meine ich.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> wenn man ihnen diese Fakten doch nur irgendwie einhämmern könnte

Das Gewalt in der Lehre nichts bringt hatte sich in den 80gern des 
letzten Jahrhunderts sogar bis nach Bayern rumgesprochen
https://pm-wissen.com/wann-wurde-die-pruegelstrafe-an-schulen-abgeschafft_30753

p.s. Ich habe jetzt extra für dich einen Link zu einem Medium gesucht 
das garantiert nicht "linksgrün versifft" ist.
Es gibt bessere Quellen, die aber für den einen oder anderen dieses 
Qualitätskriterium nicht erfüllen.

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Das Gewalt in der Lehre nichts bringt hatte sich in den 80gern des
> letzten Jahrhunderts sogar bis nach Bayern rumgesprochen

Ja gut und schön. Aber für Leute die so verblendet sind, E-Autos 
schlecht zu finden, und das am Ende, horribile dictu, sogar noch laut 
sagen, kann man irgendwann auch nicht mehr auf die Didaktik vertrauen.
Der Wahre Glaube sollte am Ende schon obsiegen und das geht halt nicht 
mit lauter Querulanten die andere Meinungen haben.

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> dass es möglichst in ein Bashing ausartet.
Es artet immer in ein Bashing aus. Und in Politik. Und beides wollen und 
brauchen wir hier nicht.

Gustav K. schrieb:
> da der Forenbeitreiber hier offensichtlich ein Problem damit hat, dass
> im OT-Bereich aktuelle technische Probleme diskutiert werden
Gemeint ist wohl der Beitrag "E-Auto in TG laden: Mehr Fragen als Antworten", in 
dem es aber zu keinem Zeitpunkt wirklich um irgendwelche Technik geht 
und der schön zeigt, wie so eine pseudotechnische Diskussion immer recht 
schnell in die Politik verläuft.

> Kann mir jemand ein dafür passendes Forum empfehlen?
Für deine Polemik und die sich daraus ergebende Konterpolemik anderer?

Probier dafür doch mal eines von denen dort:
- https://www.google.com/search?q=elektromobilität+forum

Wenn da nichts dabei ist, kannst du ja mal dort nochmal fragen:
- https://www.frag-mutti.de/

: Bearbeitet durch Moderator
von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Das ist das Problem mit Technikfeinden.
> Sie denken Glauben ersetzt Fakten

nicht technikfeindlich glaube ich das ein E-Auto im Kauf und unterwegs 
beim Laden teurer ist und dabei zuviel Restlebenszeit kostet.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> nicht technikfeindlich glaube ich das ein E-Auto im Kauf und unterwegs
> beim Laden teurer ist und dabei zuviel Restlebenszeit kostet.

Genau sowas meine ich. Hier wird das Faktum verleugnet, dass E-Autos 
schlicht besser und billiger sind als Verbrenner. Und Ladezeit kein 
Thema ist. Schlichte nackte Fakten. Aber es gibt Menschen die das nicht 
akzeptieren.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Hier wird das Faktum verleugnet, dass E-Autos
> schlicht besser und billiger sind als Verbrenner

hast Recht, jedes E-Auto ist billiger als ein Bugatti, habe gerade mal 
die Preise geschaut.

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Lesenswert?

Gustav K. schrieb:
> Kann mir jemand ein dafür passendes Forum empfehlen?

Im going electric Forum bekommt man Hilfe, oder ruf gleich den Herrn 
Bettermann von der Ladesystemtechnik an, der macht dir ein Angebot für 
ein individuell zugeschnittenes Ladesystem.

Wenn am Anfang nur ein Mieter eine Wallbox in der Tiefgarage montiert 
und in ein paar Jahren kommt der Nächste, irgendwann hast du 16 
verschiedene Wallboxen, die alle Untereinander kommunizieren müssen, 
dafür benötigt man ein einheitliches Kommunikationsprotokoll 
(Datenprotokoll)!

Wenn jede einzelne Box ihren eigenen Stromsensor hat, um damit den 
Ladestrom mit dem Gesamtstrom des Hauses zu vergleichen, dann fängt das 
gesamte System irgendwann an zu schwingen!

Ich glaube die Firma Ratio hat da was passendes. Da können bis zu fünf 
Wallboxen mit einem System gleichzeitig geregelt werden (eine Masterbox 
mit Stromsensor und 4 Slaveboxen).

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Und weil sie soviel "besser" sind, die E-Autos, liegen die Nerven bei 
deren Propagandisten sowas von blank. Derweilen findet die Abstimmung 
mit den Füssen statt (Achtung, Tatsachen!):

- E-LKW-Hersteller xy zum zweiten Mal in Insolvenz. (gestern)

- Tesla-Verkäufe massiv eingebrochen.
 (auch gestern)

- Tesla-Aktie um 8% gefallen. (gestern)

- Verbrennerneuzulassungen in Deutschland erneut gestiegen (Statista)

- "Ampel" vorzeitig abgewählt. Schlechtestes SPD-Ergebnis jemals, Bob 
beleidigt, Rücktritte am laufenden Band. Keinerlei Zugewinn für Grüne, 
Kanzlerkandidat politisch verbrannt.

: Bearbeitet durch User
von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Feutschland

schnell was antworten, damit das nicht editiert werden kann

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

dammit!

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> - Tesla-Verkäufe massiv eingebrochen.
>  (auch gestern)
>
> - Tesla-Aktie um 8% gefallen. (gestern)

Naja, das hat bekanntlich nicht nur technische Gründe.
Aber auch hier driftet der Thread wieder in Politik ab.

Lothar M. schrieb:
> Es artet immer in ein Bashing aus. Und in Politik. Und beides wollen und
> brauchen wir hier nicht.

Also ab in OT damit (gesperrt bitte) und auch gleich 48h Sperre für den 
Urheber, damit er etwas runterkommt.

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Hier wird das Faktum verleugnet, dass E-Autos
> schlicht besser und billiger sind als Verbrenner.

Besser kann man evtl. diskutieren. Billiger ganz sicher nicht, sonst 
würden die Dinger sich besser verkaufen.

: Bearbeitet durch User
von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Gemeint ist wohl der Beitrag "E-Auto in TG laden: Mehr Fragen als
> Antworten", in
> dem es aber zu keinem Zeitpunkt wirklich um irgendwelche Technik geht
> und der schön zeigt, wie so eine pseudotechnische Diskussion immer recht
> schnell in die Politik verläuft.

Unsere Energieversorgung, verbunden mit der Fahrzeugtechnik, ist aber 
zwangsläufig nicht alleine eine technische, sondern stets auch eine 
politische Frage, auch wenn ihr Mods und der Betreiber dieses Forums es 
nicht wahrhaben wollt und zwanghaft Beträge löscht. Kommt mal in der 
Realität an!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> - E-LKW-Hersteller xy zum zweiten Mal in Insolvenz. (gestern)
>
> - Tesla-Verkäufe massiv eingebrochen.
>  (auch gestern)
>
> - Tesla-Aktie um 8% gefallen. (gestern)

Was eher daran liegt das Musk klar für Faschismus trommelt.

Was du wieder verschweigst, dass der Anteil an gekaufter E-Autos wieder 
steigt:
https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

Ursache dass so wenige gekauft werden liegt wohl eher daran, dass die 
ganzen deutschen Premium und Möchtegern Premiumhersteller meinen ein 
E-Auto muss unbedingt mehr als 2 Tonnen wiegen und mindestens 50000€ 
kosten. Schließlich ist man die letzten 20 Jahre gut damit gefahren, 
Autos immer fetter und teurer zu machen, also macht man so weiter.
Klein und Kompaktfahrzeuge werden eigestellt weil man daran zu wenig 
verdient. (Beispiele: Ford Fiesta, A-Klasse)
Typisches Beispiel von absolutem Missmanagement, aber hauptsache man 
kassiert jedes Jahr X Millionen Euro Prämie.

Na ja irgendwann übernehmen die Asiaten oder vielleicht auch die 
Franzosen, dann wird wieder gejammert.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Mir doch wurscht, Hauptsache, ich muss verblendeten Klimajüngern nicht 
mit meinem Steuergeldern zwangsweise Geldgeschenke machen, und ja, als 
Selbständiger zahle ich nicht zu wenig Steuern.
Ob verschiedenste Automodelle für Käufer attraktiv sind, oder nicht, 
regelt der Markt alleine.

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Klein und Kompaktfahrzeuge werden eigestellt weil man daran zu wenig
> verdient. (Beispiele: Ford Fiesta, A-Klasse)

Ganz ehrlich? In so eine kleine Rappelkiste würde ich mit meiner fetten 
Wampe gar nicht mehr reinpassen! Für mich persönlich muss es deswegen 
schon ein fetter SUV sein. Die positiven Nebeneffekte sind die hohe 
bequeme Sitzposition und der enorme Fahrkomfort, rein elektrisch 
natürlich!

Ich glaube, dass mittlerweile sogar viele Leute ganz automatisch so 
denken.

: Bearbeitet durch User
von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Ganz ehrlich? In so eine kleine Rappelkiste würde ich mit meiner fetten
> Wampe gar nicht mehr reinpassen!

weniger fressen?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Für mich persönlich muss es deswegen
> schon ein fetter SUV sein.

der automatisch einparkt weil man ob der Breite die Tür in normalen 
Parkbuchten nicht mehr aufbekommt.
Nach dem automatisch Einparken bekommen die Nachbarn auch nicht mehr die 
Tür auf.

von Michael M. (Firma: Autotronic) (michael_metzer)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> weniger fressen?

Wenn das mal so einfach wäre. Außerdem schmeckt's immer so lecker, wer 
kann da schon nein sagen?

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Rainer Z. schrieb:
> sondern stets auch eine
> politische Frage,
die hier aber nicht diskutiert werden soll.
Was direkt dazu führt:
Rainer Z. schrieb:
> Beträge löscht. Kommt mal in der
> Realität an!

Ich spende ein "i"
Die Realtität ist, dass solche Diskussionen fast immer entgleisen und 
IMMER zu nichts führen.

logische Schlussfolgerung --> Löschen/Sperren

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> logische Schlussfolgerung --> Löschen/Sperren

Würde ich so unterschreiben.

Wenn man will, kann man die gesamte Energiewende usw. rein technisch und 
nichtpolitisch diskutieren. Wollen halt viele nicht.

Von daher: dicht

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.