Mein Ladegerät befeuert den Akku nicht mehr. Ladegerät:NKJ051G Kettler Output:DC42V 3.6/4.1A Aufgemacht ist auf der Platine so einiges nicht mehr ganz schick. Am Auffälligsten ein Mosfet, bei dem nun leider nichts mehr zu lesen ist. Es gibt als Fall eine ähnliche Platine hier im Forum, da hat das Nachbar-Mosfet allerdings eine andere Bezeichnung: ATR113 Bei mir:ATP113 Was könnte ich da nun machen?
Beate schrieb: > Es gibt als Fall eine ähnliche Platine hier im Forum, Link? ATP113 ist ein p-MOSFET von Onsemi, ATR113 gibts nicht.
Beate schrieb: > Am Auffälligsten ein Mosfet, bei dem nun leider nichts mehr zu lesen > ist. Der Dreckklecks lässt sich sicher leicht wegputzen. Der Fet scheint ja nicht mechanisch beschädigt zu sein. Kann der gleiche Typ sein wie der daneben, muss er aber nicht.
Nein, nein, das ist kein Dreck, sondern es dort weg korrodiert oder gebrannt oder was auch immer. Da fehlt die Oberfläche. (Ein Bild wie Alufraß)
Einfach Teile wechseln ohne gruendliche Fehlersuche ist in der Regel nicht zielfuehrend. Es ist auch moeglich, dass nachlassende Kondensatoren, deren ESR oder verschlechternde Loetkontakte zu EMV-Problemen fuehrt und die Ladeueberwachung stoert, so dass falscherweise Akku sei voll erkannt wird. Mit über 10J lebte das Teil eh zu lange. Sind das Geraet und der Akku verdongelt?
tut mir leid - was heisst: Verdongelt? Ich fahre das Rad jeden Tag 14 km und musste bis jetzt auch für jeden Tag frisch den Akku laden. Was mich nicht gestört hat. Beides ersetzen kommt finanziell leider nicht in Frage für mich.
OK, dann versuche ich ein Repaircaffee zu erreichen und hoffe, dass da Jemand ist, der messen kann, was es da zu messen gibt. Danke.
Ich würde meinen, dass der 220µF/450V Elko leicht aufgebläht ist, und damit zumindest dieser erneuert gehört.Bei Kleinanzeigen gibt es ab ca. € 100 gebrauchte Geräte
Habe auch ein gebrauchtes Kettler X3 gekauft, da war auch der dicke Elko hinüber. Das war allerdings ein 35 V Typ, der bekommt wohl die Bremsspannung ab.
:
Bearbeitet durch User
J. S. schrieb: > der bekommt wohl die Bremsspannung ab. Im Ladegerät? Krass, wie schnell war das Ladegerät denn bis der Elko geplatzt ist? Hrhrhr..
ok, Pedelec, da könntest du Recht haben :) Ich war beim Ergometer...
Ist wirklich sicher, dass das Ladegeraet nicht mehr geht oder sperrt das BMS des Akkus?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.