Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Geschwindigkeitsabhängige Bildanzeige


von Christoph (chris27)


Lesenswert?

Hallo liebe Community!

Ich würde gerne ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung 
(https://www.amazon.de/Geschwindigkeitsmesser-V-max-Speed-Radar-Control-Lie/dp/B0029ZBU62) 
mit einem Monitor kombinieren.
So ähnlich wie bei den Smileys im Straßenverkehr.
Ich möchte aber, dass abhängig von der gemessenen Geschwindigkeit 
verschiedene Bilder auf einem Monitor angezeigt werden.
Habt ihr vielleicht eine Idee wie, und mit welchen Komponenten das am 
einfachsten zu realisieren wäre?

Bin leider kein Computergenie sondern eher Mechaniker bzw. 
Elektro-Tüftler und wäre deshalb dankbar für eure Hilfe!

Grüße Chris

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Bin leider kein Computergenie sondern eher Mechaniker

Andersrum wäre es einfacher:

Du könntest als Bildschirm ein (altes) Tablet nehmen. Auf dem läuft 
Android oder iOS und es hat eine (ruhig schlechte) Kamera.
Dann nimmst du dein Radargerät mit der Geschwindigkeitsanzeige und 
hältst es vor die Kamera.

Nun brauchst du nur noch ein simples Stück Software, eine App, die das 
Kamerabild an bestimmten Stellen analysiert und daraus ermittelt welches 
Bild vollflächig auf dem Tablet-Bildschirm angezeigt werden soll.

Fertig.

von Spess53 .. (hardygroeger)


Lesenswert?

Hi

>So ähnlich wie bei den Smileys im Straßenverkehr.

Was soll das sein? Mir sind im Straßenverkehr noch keine dieser, durch 
die Bank infantilen, Bildchen untergekommen.

MfG Spess

von Andreas M. (andreas_m62)


Lesenswert?

Kennst du nicht die LED-Tafeln,
die je nach Einhaltung der Geschwindigkeit
ein grünes, lächelndes oder ein rotes, heulendes Smiley anzeigen?
Diese Tafeln hängen oft bei Kindergärten und Schulen
oder im verkehrsberuhigten Bereich.

von Spess53 .. (hardygroeger)


Lesenswert?

Hi

Ach diese zu fast 100% sinnlosen Dinger meinst du. Wozu willst du das 
nachbauen? Und wem anzeigen?

MfG Spess

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Vermutlich würde ich, je nach gewünschter Genauigkeit, das 7-Segment der 
Wahl auswerten. Wenn 0,10,20,30 usw. ausreicht, müsste man nur die 
entsprechende Ziffer auswerten und optional die führende 1.
Die Smiley Muster dann entweder aus einem EPROM holen, oder die ganze 
Nummer mit einem MC generieren.

Spess53 .. schrieb:
> Wozu willst du

Ist doch wurscht.

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Spess53 .. schrieb:
>> Wozu willst du
>
> Ist doch wurscht.

Statt Monitoranzeige, sollte der TO eine Kanone ansteuern.

Sowas als Farbkanone:
Beitrag "Re: Erbitte Hilfe bei RFID Projekt Tierchip von Streunerkatzen auslesen"

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Spess53 .. schrieb:
>>So ähnlich wie bei den Smileys im Straßenverkehr.
>
> Was soll das sein? Mir sind im Straßenverkehr noch keine dieser, durch
> die Bank infantilen, Bildchen untergekommen.

Wann bist Du das letzte mal vor die Tür gekommen?

von Christoph (chris27)


Lesenswert?

Danke schon mal für die Antworten!

Der Ansatz mit dem 7-Segment klingt eigentlich ganz gut. Weißt du 
zufällig welcher Microcomputer dafür geeignet ist?

Tablet mit Kamera find ich ein bisschen schwierig, weil das Tablet dann 
ja dem Radar die Sicht versperrt. Und der Monitor sollte auch größer 
sein. Aber sonst wäre diese Variante wahrscheinlich einfacher für mich 
zu realisieren...

Zur Frage nach dem Warum:
Ich glaube man könnte mit Bildern mehr erreichen, als mit diesen 
langweiligen Smileys. Unter 20km/h wäre eine Schnecke auch passender als 
ein lachendes Gesicht ;)

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Ich würde gerne ein Gerät zur Geschwindigkeitsmessung
> 
(https://www.amazon.de/Geschwindigkeitsmesser-V-max-Speed-Radar-Control-Lie/dp/B0029ZBU62)
> mit einem Monitor kombinieren.

Hätte das Ding eine Schnittstelle, würde es die Sache vereinfachen.
Soweit ich mich recht erinnere, hatten hier im Forum schon öfter Leute 
die Idee, solche Anzeigen für erweiterte Zwecke zu nutzen.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Ich glaube man könnte mit Bildern mehr erreichen, als mit diesen
> langweiligen Smileys.

Oh Mann,,ein selbsternannter Blockwart, das fehlt noch

Wie gut dass die meisten Displays eh nicht tageslichttauglich sind.

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Für welche Objekte soll das Gerät eingesetzt werden?

Laut Datenblatt ist der V-MAXX basic für Sport gedacht und erfasst 
Objekte bis ca. 5 Meter Entfernung.

Sollte es um Fahrzeuge gehen dann wird die Reichweite vermutlich größer 
sein, allerdings würde selbst bei 10 Meter Reichweite der Fahrer eines 
Fahrzeugs mit 30 km/h Geschwindigkeit die Anzeige nur etwas länger als 1 
Sekunde lang sehen.

von Christoph (chris27)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Oh Mann,,ein selbsternannter Blockwart, das fehlt noch

Du hast ja Recht! Vielleicht sollte ich einfach mehr Toleranz zeigen. 
Und die Kinder sind ja wirklich selber Schuld wenn sie auf die Straße 
laufen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Thin positiv: Die versuchen dabei jedesmal nur ihren CO2-Fussabdruck zu 
begrenzen. Klappt aber nur selten.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Ich glaube man könnte mit Bildern mehr erreichen, als mit diesen
> langweiligen Smileys. Unter 20km/h wäre eine Schnecke auch passender als
> ein lachendes Gesicht ;)

Ich kann da eigene Erfahrungen beisteuern. Meine Mutter wohnte direkt am 
Ortseingang an einer Landesstraße. Gegen ihr Haus ist übrigens mal ein 
Auto in Höhe des ersten Stocks gekracht!! Das machte bundesweit 
Schlagzeilen. Kurze Meldung der SZ:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/gudow-autofahrer-hebt-ab-und-kracht-in-ersten-stock-eines-hauses-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-210205-99-310845

(Meine Mutter lebte zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr in dem 
Haus, das wurde wenige Monate zuvor verkauft.)

Also es wird tatsächlich gerast.

Mein vorsorglicher Hinweis zu Deinem Vorhaben: Stelle die Anzeigetafel 
ausschließlich auf Deinem Grundstück auf und dann so, dass Autofahrer 
davon nicht abgelenkt werden. Dann sollte es rechtlich kein Problem 
sein.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> Weißt du
> zufällig welcher Microcomputer dafür geeignet ist?

So gut wie jeder Mikrocontroller, wenn er nur genug Portpins hat. Eine 
Anleitung zum Programmieren kann ich aber hier nicht geben. Der MC 
sollte den Zustand der Anzeige in dem Moment erfassen, wo die 
entsprechende Ziffer aktiv wird und dann die 7 Segmente einlesen.

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?

Du brauchst ein Radargerät und eine Anzeige. Erst danach kann nan 
schauen, was dazwischen gebaut werden muss. Könnte auf einen Raspberry 
Pi hinaus laufen, wegen HDMI. Normale Fernseher sind aber nicht 
wetterfest ubd zu dunkel.

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Sherlock 🕵🏽‍♂️ schrieb:
> Normale Fernseher sind aber nicht wetterfest und zu dunkel.

Das dürfte das eigentliche Problem werden.
Deshalb sicher die "einfachen" Smileys mit hellen Leuchtdioden auf den 
üblichen Anzeigern der Gemeinden.

von Christoph (chris27)


Lesenswert?

Super,vielen Dank für die Tipps!

Wenn was konkretes draus wird, geb ich euch Bescheid, bzw. werden dann 
sicher noch ein paar Fragen auftauchen.

von Dieter S. (ds1)


Lesenswert?

Und nochmal: das oben verlinkte V-MAXX basic mit vielleicht 10 Meter 
Reichweite bei Fahrzeugen ist für diese Aufgabe nicht geeignet. Dafür 
gibt es z.B. das LDTR20 mit ca. 150 Meter Reichweite das auch gleich die 
erkannte Geschwindigkeit über eine serielle Schnittstelle ausgibt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.