Forum: Markt [S] Sensormatte, die auf Gewicht einer Katze reagiert


von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche eine Sensormatte, die sicher auf das Gewicht einer Katze 
(~2kg) reagiert. Einfache Schliesser- oder Öffnerfunktion.
Achso ich suche die nicht unbedingt hier im Markt, sondern eher einen 
Laden bzw. eine Hinweis auf einen solchen, der sowas in bezahlbarer Form 
(<50€) führt.

Gruss&Danke
Harry

von Sherlock 🕵🏽‍♂️ (rubbel-die-katz)


Lesenswert?


von Oliver R. (orb)


Lesenswert?

Crazy Harry schrieb:
> der sowas in bezahlbarer Form (<50€) führt.

Das Problem dabei dürfte sein, das solche Matten eigendlich nur noch als 
Sicherheitseinrichtung bei Türen und ähnlichem benutzt werden. Und 
solche Sicherheitstechnik ist für Privat nicht bezahlbar.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Oliver R. schrieb:
> Das Problem dabei dürfte sein, das solche Matten eigendlich nur noch als
> Sicherheitseinrichtung bei Türen und ähnlichem benutzt werden. Und
> solche Sicherheitstechnik ist für Privat nicht bezahlbar.

Nun 24€ für die Matte von Sherlock halt ich jetzt nicht für "nicht 
bezahlbar"!? Einziger Wehrmutstropfen dabei ist nur: Ist nicht 
Wasserfest Aber sonst - ist es eigentlich genau das was der TO sucht.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Ich danke euch 🙂

Wasserfest ist natürlich ein Problem. Einschweißen?

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

Wie funktioniert die Sitzbelegungserkennung im Auto? Mein Benz meckert 
ab und zu wenn ich meine Tasche drauf lege das ich die nicht 
angeschnallt habe.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wie groß muss denn die Matte sein?

Flache Tastatur in einen Folie- oder Stoffbeutel stecken und der Katze 
in den Weg legen. USB oder Funk (!) inklusive :-)

Preise ab ca. 10,- €

: Bearbeitet durch User
von Michael (Gast)


Lesenswert?

Druckplatte mit Schalter bauen?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Crazy Harry schrieb:
> die sicher auf das Gewicht einer Katze (~2kg) reagiert.

Katze besser Füttern, damit diese genug Gewicht auf die Matte bringt.

von Heinz-Maria (Gast)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Flache Tastatur in einen Folie- oder Stoffbeutel stecken und der Katze
> in den Weg legen. USB oder Funk (!) inklusive :-)

Jede Katze wird über darübersteigen oder -springen. Katzen oder Kater 
legen sich nur auf die Tastatur, wenn du vor dem Bildschirm sitzt.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

D.h. die Katze fordert Aufmerksamkeit  ein.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Scheiden andere Methoden wie z.B. eine Lichtschranke eigentlich aus?

von Hardy F. (hflor)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Wie groß muss denn die Matte sein?
>
> Flache Tastatur in einen Folie- oder Stoffbeutel stecken und der Katze
> in den Weg legen. USB oder Funk (!) inklusive :-)

Muß die Katze dann ein Passwort eingeben?

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Scheiden andere Methoden wie z.B. eine Lichtschranke eigentlich
> aus?

Aktuell ist ein Bewegungsmelder installiert, aber der reagiert auch 
immer wieder auf die Sonne.

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Crazy Harry schrieb:
> Ben B. schrieb:
>> Scheiden andere Methoden wie z.B. eine Lichtschranke eigentlich
>> aus?
>
> Aktuell ist ein Bewegungsmelder installiert, aber der reagiert auch
> immer wieder auf die Sonne.

Mikrowellen-Bewegungsmelder reagieren garantiert nicht auf Sonnenlicht 
und kosten als Breakout 3..5 Euro. Sie liefern ein TTL-Signal am 
Ausgang. In Verbindung mit einem (elektronischen ) Relais (SSR), 
brauchts eventuell nichtmal einen Mikrocontroller, um irgendwas zu 
schalten.

Die Blickrichtung eines solchen Sensors kann man z.B. durch den 
vertieften Einbau in eine vorne offene Blechschachtel einschränken ...

https://www.amazon.de/WINGONEER-Mikrowellen-Radarsensor-Schalter-Modul-menschlicher-Induktions-Brett-Detektor/dp/B06XHDGXKL

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Probiere es mal damit:

Adafruit Druckempfindliche, leitfähige Folie (Velostat/Linqstat)
18,90€
Kompatible Geräte   Arduino, Raspberry Pi
Artikelmaße L x B x H   27,9 x 27,9 cm
Marke   Adafruit

von Uwe (uhi)


Lesenswert?

Schräge Idee: Arduino, LoRa-Modul, Akku und Luftdrucksensor in 
Plastiktüte einschweißen. Einmal im Jahr aufladen.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Uwe schrieb:
> Schräge Idee: ...

Eine Maus am Kabel mit Rüttelsensor hinlegen an der die Katze nicht ohne 
herumzuspielen vorbei gehen kann.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Wie funktioniert die Sitzbelegungserkennung im Auto? Mein Benz meckert
> ab und zu wenn ich meine Tasche drauf lege das ich die nicht
> angeschnallt habe.

Ähnlich einer Folientastatur, nur eben in spezieller Form für den 
jeweiligen Sitz, und alle "Tasten" parallel geschaltet:
https://www.ebay.de/itm/334624752436

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Frank E. schrieb:
> Mikrowellen-Bewegungsmelder reagieren garantiert nicht auf Sonnenlicht
> und kosten als Breakout 3..5 Euro.

Sowas hab ich auch schon in div. Ausführungen hier rum liegen, aber es 
interessiert mich nicht, wenn beim Nachbarn eine Katze rum läuft. Diese 
Sensoren sind einfach viel zu empfindlich. Ich habe lange im Netz 
gesucht, ob und wie man die Reichweite und den Bereich einschränken 
kann, aber das scheint nicht so einfach zu sein.

Aber meine bessere Hälfte hat gestern eine Matte mit Piepsbox und 10m 
Kabel gefunden und bestellt. Allerdings ist die Matte nicht wasserfest 
..... na mal schauen, was da auf mich zurollt.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Zum Radarsensor von Amazon gibt es hier genaueres, mit Schaltplänen und 
Messungen:
https://www.icstation.com/rcwl-0516-microwave-motion-sensor-module-radar-sensor-body-induction-module-100ma-p-10630.html
Hier verlinkt:
https://wolles-elektronikkiste.de/rcwl-0516-mikrowellenradar-bewegungssensor
Allerdings, 3,18 Gigahertz ist kein ISM-Band.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Danke Christoph, ich glaube das Modul hab ich damals auch gekauft.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Vor vielen Jahren gab es in einem Bastlerheft mit PID 11 Passiver 
Infrarot-Detektor Anleitungen zum Ändern des raeumlichen Bereiches. 
Vielleicht erinnert sich jemand daran, der den Artikel noch hat.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

> Vor vielen Jahren .. PID-11

1987 in Elektor:
https://www.elektormagazine.com/magazine/elektor-198703/47103
1993 im Funkamateur:
https://www.funkamateur.de/bauelemente.html?file=tl_files/downloads/bauelementeinfo/PID11.pdf
"Der gegenüber dem PID 11 leicht verbesserte PID 20 wird von 
Conrad-Electronic zum Preis von 39,80DM angeboten."

beide sind heute nicht mehr aktuell, Conrad hat immerhin noch ein paar 
IR-Bewegungssensoren:
https://www.conrad.de/de/o/bewegungssensoren-pir-sensoren-0231043.html

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Dachte da eher in der ELO oder Elrad waere mehr dazu gestanden.

von Harald (hasanus)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Druckplatte mit Schalter bauen?

So funktioniert's bei uns auch.
Auf eine ca. DIN A4 großes 5 mm starkes Holzbrett in jede Ecke zwei 
Kurzhubtaster geklebt. Es mussten je zwei sein, weil einer allein nicht 
die nötige Rückstellkraft brachte.

Umgedreht auf ebenen Untergrund gestellt gibt das eine wohldefinierte 
Katzenschalterfläche. Bislang haben die Tierchen es alle kapiert.

von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

Das ist ne super Idee. Der gewöhnliche Mensch muß aber drüber steigen?

von Harald (hasanus)


Lesenswert?

Ja, für Zweibeiner ist Betreten verboten, ansonsten knirscht es...

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Das wären geeignte Drucksensoren:

Herausragende Entwicklungsbeispiele zur Sensorik auf flexiblen 
Substraten am EMFT sind sehr lange und sehr dünne Drucksensorstreifen 
zur ungestörten Messung von Luftströmungen

Quelle:
https://www.emft.fraunhofer.de/de/kompetenzen/sensorik/flexible-substrate.html

Nur würden diese Dir etwas zu preiswert sein.
(Diese Katzen zu preiswert für solche Sensoren)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.