Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Wireless Charging - PCB ist heiss


von Daisy D. (daisywarlordduke)


Lesenswert?

Hallo liebes Forum,

Ich arbeite an einem Projekt das einen Qi 2.0 Wireless Charger 
beinhaltet. Das PCB ist rund und wird ziehmlich warm und sitzt in einem 
Aluminiumgehause. Das PCB ist 4 Lagen einseitig bestueckt und daher 
sitzt schon flach auf der Aluminiumboden.

Hat jemand vielleicht noch Ideen wie man die Hitze daraus bekommt.

: Verschoben durch Moderator
von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> sitzt in einem Aluminiumgehause.

Alu ist ein guter elektrischer Leiter, die Spule wird darin ordentlich 
Wirbelströme induzieren.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> wird ziehmlich warm
Kannst du das auch mit Zahlen bewerten? Für einen Supraleiter sind z.B. 
-100°C schon "ziemlich warm" (wie "nämlich" mit nur 1 'h').

> Das PCB
Zeig doch mal. Und am besten auch die Schaltung dazu. Oder die 
Bestellbezeichnung für "das PCB".

> Hat jemand vielleicht noch Ideen wie man die Hitze daraus bekommt.
Lüfter, Heatpipe, Konvektion und Kühlrippen sind da die ersten Ansätze, 
wenn man so gar nichts vom tatsächlichen Aufbau weiß. Aber der beste 
Ansatz wäre, so wenig Hitze wie möglich zu erzeugen...

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> Das PCB ist rund und wird ziehmlich warm und sitzt in einem
> Aluminiumgehause.

Wir nur das PCB "ziemlich warm" oder auch das Gehäuse, d.h. liegt das 
Problem zwischen PCB und Gehäuse oder zwischen Gehäuse und Umgebung?

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Induktiver Charger im Metallgehäuse ist eine Superidee...
Siehe Beitrag "Re: Wireless Charging - PCB ist heiss"

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Induktiver Charger im Metallgehäuse ist eine Superidee...
Es ist zum "Entwärmen" auf jeden Fall die beste Lösung. Denn wenn man 
die Wärme direkt im Gehäuse erzeugt, dann hat sie es nicht mehr weit, 
bis sie "draußen" ankommt... ;-)

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> Das PCB ist rund und wird ziehmlich warm und sitzt in einem
> Aluminiumgehause

Ein Trafo mit einer Kurzschlusswindung. Du hast soeben die 
Wirbelstromheizung erneut erfunden.
Den Effekt mußte ich sogar bei einem selbstgebauten Magnetrührer "in 
groß" kennenlernen. 16 große Neodymmagnete in 2 Reihen rotieren, 
angetrieben durch einen Scheibenwischermotor, um einen Rührfisch in 
einem 60L Tank mitzuschleppen. Die Aluplatte, die den Deckel des Rührers 
bildet, wurde auch gut handwarm.

von Daisy D. (daisywarlordduke)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Damit man sich das vorstellen kann.

Das gruene PCB ist das PCB fuer den Qi Charger, das lila PCB ist eine 
weitere Elektronik die nicht heiss wird. Das braune ist die Spule.

: Bearbeitet durch User
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> Damit man sich das vorstellen kann.
>
> Das gruene PCB ist das PCB fuer den Qi Charger, das lila PCB ist eine
> weitere Elektronik die nicht heiss wird. Das braune ist die Spule.

Und wo ist dein Aluminiumgehäuse, das warm/heiß wird?
Und was ist das Schwarze? Ist das eine Ferritplatte?

Wenn eine leitfähige Fläche von zeitlich veränderlichen Magnetlinien 
durchdrungen wird, werden dort Spannungen induziert, die dann einen 
Stromfluß zur Folge haben (Wirbelströme). D.h. zwischen Ladespule und 
Empfängerspule darf sich kein elektrisch leitfähiges Material befinden! 
Die Rückseite der Spule kann man mit einer Ferritplatte abschirmen, wie 
es meistens gemacht wird.

https://www.mikrocontroller.net/articles/Royer_Converter#MOSFET-Variante

von John P. (brushlesspower)


Lesenswert?

Daisy D. schrieb:
> Damit man sich das vorstellen kann.
>
> Das gruene PCB ist das PCB fuer den Qi Charger, das lila PCB ist eine
> weitere Elektronik die nicht heiss wird. Das braune ist die Spule.

Das bedeutet dein Qi Leiterplatte wird auch ohne das Aluminium Gehäuse 
warm?

Wie warm denn? Kannste den Finger drauf lassen oder tut es weh?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

John P. schrieb:
>> Das gruene PCB ist das PCB fuer den Qi Charger, das lila PCB ist eine
>> weitere Elektronik die nicht heiss wird. Das braune ist die Spule.
>
> Das bedeutet dein Qi Leiterplatte wird auch ohne das Aluminium Gehäuse
> warm?

Nein. Das bedeutet, daß der OP nur schlecht kommuniziert.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Die Leerlaufstromaufnahme sollte einem schon sagen, wieviel Energie man 
verpulvert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.