Ich suche einen seriösen Händler, der eine kleine Anzahl (4-5) von IRFB4110 zu vernünftigen Versandkosten liefern kann. Ich will damit 10A bei max 58V schalten. Mouser verlangt leider 20€, was den Preis der Bauelemente weit übersteigt. Es gibt zwar massenhaft Angebote auf den großen Gemischtwarenhandelsplattformen, bin aber bei Amazon (deutscher Händler) schon einmal böse reingefallen. RDSon liegt bei 900mOhm statt max. 4.5 mOhm, GS-Kapazität bei 1 nF statt 10nF beim Original. UDSmax habe ich nicht mehr getestet. 10% Abweichung hätte ich noch toleriert. Das Teil scheint bei Fälschern wohl sehr beliebt zu sein. Wie sieht es mit Reichelt aus?
Fritz G. schrieb: > Ich suche einen seriösen Händler, der eine kleine Anzahl (4-5) von > IRFB4110 zu vernünftigen Versandkosten liefern kann. Ich will damit 10A > bei max 58V schalten. Mouser verlangt leider 20€, was den Preis der > Bauelemente weit übersteigt. Schließe dich doch einer der Sammelbestellungen an.
Jörg R. schrieb: > Schließe dich doch einer der Sammelbestellungen an. Oder erhöhe den netto Wert deiner Bestellung auf über 50€. Dann ist der Versand kostenlos. Irgendwas braucht man immer ;)
Mark S. schrieb: > Den halte ich für seriös: Seriös in jedem Fall, aber auch ein Händler muß irgendwo einkaufen.
Fritz G. schrieb: > IRFB4110 zu vernünftigen Versandkosten liefern kann. Ich will damit 10A > bei max 58V schalten. Für nur 10A so einen dicken? Und für 58V müsste es ja auch kein 100V Typ sein.
Fritz G. schrieb: > Reichelt aus? Es gab auch bei R. schon Wunder. https://www.tme.eu/de/katalog/?queryPhrase=IRFB4110
H. H. schrieb: > Für nur 10A so einen dicken? Und für 58V müsste es ja auch kein 100V Typ > sein. Was die Spannungsfestigkeit angeht, wollte ich ein wenig Reserve gegen Überschwinger beim Abschalten haben. Die Stromtragfähigkeit wird natürlich bei weitem nicht ausgenutzt. Allerdings erlaubt es der niedrige RDSon, beim TO220-Gehäuse auf einen Kühlkörper zu verzichten, da maximal 0.5-0.6W Verlustleistung auftreten.
Fritz G. schrieb: > Überschwinger beim Abschalten "Fully avalanche rated" Oder machst du PWM mit mehr als einigen kHz?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.