Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Motorsteuerung per H Brücke mit HIP4081


von Rainer D. (rainer4x4)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe eine defekte Presszange bekommen,leider ist der Steuerrechner 
kaputt. Der Motor wird per H-Brücke über einen HIP4081 betrieben.
https://www.farnell.com/datasheets/30874.pdf

Von der Steuerplatine gehen drei Leitungen zum HIP, eine an DIS, eine an 
ALI/BHI, und eine an BLI/AHI.

Da ich die Zange ohne Steuerrechner betreiben möchte, suche ich eine 
Möglichkeit den HIP mit statischen Ansteuerungen zu betreiben. Also so 
das sich der Gleichstrommotor mal links herum, mal rechts herum 
betreiben lässt.
Geht das ?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Da ich die Zange ohne Steuerrechner betreiben möchte, suche ich eine
> Möglichkeit den HIP mit statischen Ansteuerungen zu betreiben. Also so
> das sich der Gleichstrommotor mal links herum, mal rechts herum
> betreiben lässt.
> Geht das ?

Im Prinzip schon, aber so gibts halt keinen Sanftanlauf.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Im Prinzip schon,

Ok, ich hab DIS auf Masse gelegt, die beiden anderen mit low oder high 
belegt, es passiert nix.
Ist das Dingens kaputt, oder muss ich die Beschaltung irgendwie ändern?

von Volker B. (Firma: L-E-A) (vobs)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:

> Ok, ich hab DIS auf Masse gelegt, die beiden anderen mit low oder high
> belegt, es passiert nix.
> Ist das Dingens kaputt, oder muss ich die Beschaltung irgendwie ändern?

Wenn ich mich recht entsinne, verwenden die High-Side-Treiber 
Bootstrapkondensatoren. Um diese aufzuladen, müssen zuerst die zugeh. 
Low-Side-MOSFETs aktiviert werden.

Die Ladungspumpe des Treibers ermöglicht dann auch Dauer-Ein der 
Highside-MOSFETs.

Grüßle,
Volker

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Ok, ich hab DIS auf Masse gelegt, die beiden anderen mit low oder high
> belegt, es passiert nix.

Vielleicht braucht er auch eine Betriebsspannung und der Motor muss 
funktionieren -> deine Beschreibung ist zu dürftig, deine 
Eigeninitiative zu gering.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Ok, ich hab DIS auf Masse gelegt, die beiden anderen mit low oder high
> belegt, es passiert nix.

Bei beiden Halbbrücken? Und unterschiedlich?

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Vielleicht braucht er auch eine Betriebsspannung und der Motor muss
> funktionieren -> deine Beschreibung ist zu dürftig,
Die Maschine läuft mit 14,4V, den HIP habe ich mit 5V betrieben.

> deine Eigeninitiative zu gering.
Ich kenne von diesen Bauteilen zu wenig, deswegen frage ich hier.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> den HIP habe ich mit 5V betrieben.

Operating Conditions
Supply Voltage, VDD and VCC . . +6V to +15V

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Operating Conditions
> Supply Voltage, VDD and VCC . . +6V to +15V

Ok. Aber auch mit 12V ändert sich nix

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Mit dem HIP wünsche ich Dir viel Spaß. Das Ding ist die empfindlichste 
Elektro-Pussy, die ich kenne. Aber das Layout ist ja fertig und noch ist 
der Deckel auf dem Chip... vielleicht hast Du ja Glück, daß das so 
bleibt.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Operating Conditions
>> Supply Voltage, VDD and VCC . . +6V to +15V
>
> Ok. Aber auch mit 12V ändert sich nix

Und wie hast du die Eingänge beschaltet, alle?

: Bearbeitet durch User
von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und wie hast du die Eingänge beschaltet, alle?
Wie ich oben schon schrieb, drei Eingänge sind durch den Steuerrechner 
belegt. Die anderen wohl auf der Platine fest verdrahtet.

Leider lassen sich die Verbindungen auf den Platinen sehr schlecht 
nachvollziehen. Es handelt sich um Multilayerplatinen mit einer 
durchgängigen Massefläche auf der Unterseite.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Leider lassen sich die Verbindungen auf den Platinen sehr schlecht
> nachvollziehen.

Muss man halt durchpiepsen.

von Rainer D. (rainer4x4)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Mit dem HIP wünsche ich Dir viel Spaß. Das Ding ist die empfindlichste
> Elektro-Pussy, die ich kenne.

H. H. schrieb:
> Muss man halt durchpiepsen.

Ich denke ich werde das ganze Leistungsteil entkernen und nach dem 
Schaltbild einer ähnlichen Maschine, die ich früher mal quick and dirty 
umgebaut hab, neu aufbauen.

von Rainer D. (rainer4x4)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dazu gleich eine weitere Frage, das Teil mit der Bezeichnung A00B ist 
vermutlich ein LMC7101. Aber was ist das für ein Bauteil mit der 
Bezeichnug 6B K ?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Dazu gleich eine weitere Frage, das Teil mit der Bezeichnung A00B
> ist
> vermutlich ein LMC7101.

Der Font passt nicht zu TI.


> Aber was ist das für ein Bauteil mit der
> Bezeichnug 6B K ?

Wird wohl ein BC817-25 sein.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Rainer D. schrieb:
>> Dazu gleich eine weitere Frage, das Teil mit der Bezeichnung A00B
>> ist vermutlich ein LMC7101.
>
> Der Font passt nicht zu TI.

Was könnte es dann sein?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Rainer D. schrieb:
>>> Dazu gleich eine weitere Frage, das Teil mit der Bezeichnung A00B
>>> ist vermutlich ein LMC7101.
>>
>> Der Font passt nicht zu TI.
>
> Was könnte es dann sein?

Gute Frage, aber im Moment fällt mir dazu nichts ein. Zeig doch mal mehr 
vom Umfeld.

von Rainer D. (rainer4x4)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Zeig doch mal mehr vom Umfeld.
"Schaltbild RIDGID" 5 Posts weiter oben

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> "Schaltbild RIDGID" 5 Posts weiter oben

Die Beschaltung des fraglichen IC kann nicht stimmen. Kontrolliere die 
Widerstandswerte.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.