Hallöchen, kann mir jemand helfen um so ein "Teil" zu identifizieren? Vielen lieben Dank
T4 kann eine Menge sein Ich tippe ja auf die Panjit Diode. T4 MT3S16T Toshiba SC89=TESM=SOT416FL=EMT3F=2-1B1A VHF~UHF Band Low-Noise Amplifier Applications https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/213489/TOSHIBA/MT3S16T.html T4 2SK242-4 Sanyo SOT23=SC59 AF-Amp, 20V, 20mA, 250mW, Idss=2.5..6mA, Ciss=4pF https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/39454/SANYO/2SK242.html T4 BCX17R Diodes, Zetex SOT23=SC59 BC327 https://www.diodes.com/assets/Datasheets/products_inactive_data/BCX17.pdf T4 ELM97??CBB ELM SOT23=SC59 CMOS Voltage detector http://www.elm-tech.com/en/products/voltage-detector/elm97Series/elm97Series.pdf T4 HSMS2864 HP, Agilent SOT23=SC59 Dual, Schottky, 5V, Vf(If=30mA)<0.6V, Ct<0.3pF, Rd=10Ω T4 HVM11 Hitachi, Renesas SOT23=SC59 UHF/SHF-Tuning, 3,6..5,6pF(1V) T4 MMBD6100 Panjit SOT23=SC59 General Purpose Diode http://www.panjit.com.tw/pdf/SS%20Switching/MMBD6100.pdf T4 SDZ6V8WA Kodenshi, AUK SOT23=SC59 ZENER DIODE http://www.kodenshi-tk.co.jp/products/power_semi_device/pdf/small_signal_diode_04/11-63_SDZ6V8WA.pdf T4 BCX17R Philips, NXP, Nexperia SOT23R AF-Drv, 50V, 500mA, 250mW, B=100..600, >80MHz T4 BCX17R ST, SGS SOT23R BC327 https://www.datasheetarchive.com/pdf/download.php?id=b66b4fdd87e243fa45bdc1ffaf2e37681a9572&type=M&term=BC80716 T4 BCX17R Valvo SOT23R BC327 T4 2SK1065-4 Sanyo SOT323=MCP GP, 20V, 20mA, 100mW, Idss=2,5..6mA, Up<2,5V https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/39297/SANYO/2SK1065.html T4 HSMS286F HP, Agilent SOT323=SC70 cc dual HSMS-286B T4 MMBD6100W Panjit SOT323=SC70 General Purpose Diode http://www.panjit.com.tw/pdf/SS%20Switching/MMBD6100W.pdf
Michael B. schrieb: > Panjit Da sieht das Marking anders aus. Welche Baugröße ist es denn? Und die Umgebung könnte auch helfen.
H. H. schrieb: > Da sieht das Marking anders aus. Die MMBD6100 wird ja nicht nur von Panjit produziret
H. H. schrieb: > Michael B. schrieb: >> Panjit > > Da sieht das Marking anders aus. > > Welche Baugröße ist es denn? > > Und die Umgebung könnte auch helfen. Dimensionen sind 2x1mm (+-0.1mm) Auf dem zweiten Bild habe ich das Teil markiert.
:
Bearbeitet durch User
Bobo K. schrieb: > Dimensionen sind 2x1mm (+-0.1mm) Also SOT-323. > Auf dem zweiten Bild habe ich das Teil markiert. Also ein Transistor, wg "Q". Bei dem Marking denk ich an Onsemi, mal sehen ob mir noch was konkreteres dazu einfällt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.