Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Reparatur Hameg Grundgerät HM 8001


von K-H J. (k-h)


Lesenswert?

Guten Morgen,
ich habe ein gut erhaltenes Grundgerät HM 8001 welches in der 
vergangenen Woche beim Einschalten gequalmt hat.
Die Einschübe sind o.k.. Ich denke es ist vlt. ein Drahtrest beim 
Abschneiden eines Bauteils irgendwann von oben reingefallen und hat 
jetzt einen Kurzschluss verursacht.
Ist jemand in der Reparatur der Geräte versiert kann er mich gerne 
anschreiben, muss auch nicht umsonst sein.

Danke im voraus.

K-H

: Verschoben durch Moderator
von Heinz-Maria (Gast)


Lesenswert?

sky-messtechnik

von Engelbert S. (engelbert)


Lesenswert?

Ist ja vielleicht nur der Entstörkondensator abgeraucht. Einfach mal 
aufschrauben und nachsehen. Ich weiß nicht, ob HAMEG auch RIFAs 
eingesetzt hat.

von K-H J. (k-h)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin,

ich habe das Gerät geöffnet und ein Gleichrichter ist abgeraucht.
Siehe Foto.
Aber das wird ja sicher eine Ursache haben, einfach austauschen kann ich 
aber
denke das dadruch der Fehler nicht beseitigt ist.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Wenn man ein Teil austauscht, sollte man nicht gleich wieder volle 
Netzspannung draufgeben.
Am besten ist ein Stelltrafo mit Stromanzeige. Oder erstmal eine echte 
Glühbirne (60W) zur Begrenzung davor schalten. Leuchtet die hell, ist 
noch was defekt.

von Engelbert S. (engelbert)


Lesenswert?

K-H J. schrieb:
> Aber das wird ja sicher eine Ursache haben

Den FRAKO Elko auf Kurzschluss prüfen

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Bei eBay bietet jemand komplette Platinen an.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

K-H J. schrieb:
> Moin,
> ich habe das Gerät geöffnet und ein Gleichrichter ist abgeraucht.
> Siehe Foto.
> Aber das wird ja sicher eine Ursache haben, einfach austauschen kann ich
> aber
> denke das dadruch der Fehler nicht beseitigt ist.

Gleichrichter und Elko wie beschrieben tauschen.
Der Zugang ist etwas verbaut, aber die Reparatur einfach.

War bei meinem 8001 auch so, scheint nach Jahren wohl eine verbreitete 
Schwachstelle zu sein im Gerät.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Engelbert S. schrieb:
> Den FRAKO Elko auf Kurzschluss prüfen

Yepp. Typische Frako Krankheit.

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

K-H J. schrieb:
> Aber das wird ja sicher eine Ursache haben,
Schaltplan besorgen und nachsehen, ob man einfach dahinter zur 
Überprüfung DC mit eimem Labornetzteil einspeisen kann.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

K-H J. schrieb:
> ich habe ein gut erhaltenes Grundgerät HM 8001 welches in der
> vergangenen Woche beim Einschalten gequalmt hat.
> Ist jemand in der Reparatur der Geräte versiert kann er mich gerne
> anschreiben, muss auch nicht umsonst sein.

Hallo K-H J.,

für mich sieht die Leiterplatte an dem Bauteil links vom Frako 
Kondensator dunkel aus, an den oberen Pins. Es ist vermutlich ein 
Spannungsregler, L200 oder ähnlich.

So wie der Gleichrichter aussieht können auch Leiterbahnen betroffen 
sein.

Vor ca. 5 Jahren hatte ich ein Hameg Netzteil von Dir zur Reparatur bei 
mir. Das gehörte auch zu der 8000er Serie.

Beitrag "Reparatur Hameg Netzteil"

Ich kann Dir auch für das Hameg 8001 Grundgerät einen Reparaturversuch 
anbieten. Kosten entstehen ausschließlich für Bauteile (und 
Versandkosten) die ich kaufen muss, ansonsten fallen keine Kosten an.

Natürlich kann ich nicht garantieren dass das Gerät repariert werden 
kann. Du musst auch etwas Zeit einplanen, denn ich mache das 
zwischendurch. Zum einen habe ich noch einige andere Projekte in Arbeit, 
zum anderen startet die Gartensaison, da wartet einiges an 
Vorbereitungen.

Kannst mich ja anschreiben falls Du Interesse hast.

: Bearbeitet durch User
von Thomas B. (thombde)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Bei eBay bietet jemand komplette Platinen an.

Auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschräume separat!

Ich tippe auch auf den goldenen Frako, gemäß eigener Erfahrung in einem 
anderen Gerät.

von K-H J. (k-h)


Lesenswert?

Danke für die umfangreichen Meldungen.
Ich sende das Gerät zu Jörg.

Danke nochmal an euch allen.

Gruß

K-H

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

K-H J. schrieb:
> Danke für die umfangreichen Meldungen.
> Ich sende das Gerät zu Jörg.


Dann bin ich mal gespannt was mich erwartet:-) Sollte es einen L200 
Spannungsregler erwischt haben..ich habe noch welche davon.

Von dem Reparaturversuch werde ich wieder berichten, ggf. aber in einem 
neuen Thread. Wird aber etwas dauern..

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Rüdiger B. schrieb:
>> Bei eBay bietet jemand komplette Platinen an.
>
> Auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschräume separat!

-->Wollvieh W. Da du die eBay Suche nicht bedienen kannst:
https://www.ebay.de/itm/266537417779
https://www.ebay.de/itm/266537417780

von 🍅🍅 🍅. (tomate)


Lesenswert?

Gibts da auch Esoterik-Anwendungen oder wieso kann man als Anwender 
sowas triviales nicht selber reparieren???

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.