Wie kann ich diesen Hallgeber prüfen. Der Motor wird mit 12volt angetrieben.
Am besten auch immer das Modell dazu schreiben, z.b. Bosch AHC oder so.
M. S. schrieb: > Der Motor wird mit 12volt > angetrieben. Am besten mit der Hand drehen, wenn du die Funktion des HG mit dem Multimeter überprüfen willst. Wenn der Motor läuft, folgen die Ein-Aus-Zustände des HG so schnell, dass ein Multimeter sie nicht mehr auflösen kann. Ausserdem braucht der HG eine Versorgungsspannung, damit der interne Verstärker/Impulsformer funktioniert. Wenn nichts weiter bekannt ist, würde ich mal eine 5V Quelle in Reihe mit 100 Ohm und dem Milliamperemeter an die Anschlüsse des HG anschliessen. Beim Durchdrehen des Motors sollte sich dann die Stromanzeige sprunghaft verändern.
Wenn der HG einen Namen hat, kann man das Datenblatt suchen, bevor man Experimente macht. Evtl. reicht auch eine LED zum Test?
Lu schrieb: > Wenn der HG einen Namen hat, kann man das Datenblatt suchen, bevor man > Experimente macht. Im Prinzip hast du Recht. Evtl kenne ich aber solche zweipoligen HG, hab davon noch ein paar hundert auf der Rolle.
M. S. schrieb: > Wie kann ich diesen Hallgeber prüfen. Ich würde da ein Netzteil nehmen und das mal so verschalten:
1 | 12V -----1k-----o -------. |
2 | +Ust .---. |
3 | Sensor | ~ | Oszi |
4 | -Ust '---' |
5 | 0V ------------o -------' |
Auf dem Oszi müssen dann regelmäßige Impulse kommen, wenn der Motor läuft. Wenn es statt des Oszis unbedingt das erwähnte Multimeter sein soll, dann muss der Motor langsam von Hand gedreht werden....
:
Bearbeitet durch Moderator
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.