Forum: Platinen angewinkelter flat flex connector


von C. K. (radiosammler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

hat jemand zufällig eine Ahnung, wer diese flat flex Buchsen herstellt ?

Die Besonderheit ist, daß das flat flex unter einem Winkel in die Buchse 
eingesteckt wird und auch so verbleibt.

51 Pins und 0,25 Pitch. Baujahr 2020.

Natürlich habe ich schon bei Mouser geschaut und auch die Suchmaschine 
bemüht, leider ohne Erfolg.

LG.

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Zino (zinn)


Lesenswert?

C. K. schrieb:
> 51 Pins und 0,25 Pitch. Baujahr 2020.

Zoll oder mm?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Zino schrieb:
> Zoll oder mm?

0.25mm wäre viel zu feim, vergleiche mal die anderen Bauteile.

0.25" wäre brutal viel zu groß (6.35mm?!)

Wahrscheinlicher ist 0.025" (1/40"), also 0.635mm.

von Zino (zinn)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Wahrscheinlicher ist 0.025" (1/40"), also 0.635mm.

Das nächstgelegene FFC-Rastermaß ist 0,62 mm, die Steckverbinder sind 
allerdings praktisch unauffindbar (nur in 1000er-Stückzahlen aus China).

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> 0.25mm wäre viel zu feim, vergleiche mal die anderen Bauteile.

Die sichtbaren Löstellen sind ja nur die Hälfte.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Das sind 51 Anschlüsse in zwei Reihen, die Pads haben für 0,3mm pitch 
0,6mm Abstand. Beispiel:
https://www.mouser.de/datasheet/2/185/FH26W_51S_0_3SHW_60__CL0580_2415_6_60_2DDrawing_00-1614956.pdf

Und es gib z.B. von TEconnectivity auch 0,25mm Pitch, also Pads mit 
0,5mm Abstand
https://www.mouser.de/datasheet/2/418/8/ENG_CD_2040832_F-2025428.pdf
Der hat auch den gewünschten Eintrittswinkel.

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ist das der gesuchte Steckverbinder? Der Winkel ist nicht eingetragen, 
aber sieht nach ca. 30° aus.

von C. K. (radiosammler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
vielen lieben Dank für die zahlreichen und wertvollen Antworten.
Ich habe leider derzeit keine besseren Fotos vom Connector.
Eine andere Kamera von mir verwendet ähnliche Connectoren, hier sieht 
man es vielleicht besser. Frage ist auch, ob man sowas als Privatmensch 
überhaupt kaufen kann und ob ich das per Hand löten kann, 
Kleinstbauteile sind in unmittelbarer Nähe, auf der anderen Seite ist 
die Platine auch bestückt, Einsatz von Heißluft ist somit "meh".
LG.

EDIT, besseres Foto gefunden.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.