Wenn ich mit meinem VNA eine Scannerantenne messe, dann wird die z.b. von 1 MHz bis 2 GHz gesweept. Da hab ich doch einen Störsender? Die Antenne strahlt ja auf den Frequenzen, je nach Resonanz, besser und schlechter.
Jens K. schrieb: > Da hab ich doch einen Störsender? In Deinen bisherigen Märchen hat Dich das nie gestört, Jensky-Troll. Beitrag "Frage zu Funkgerät [Endet 30.8.]" Davon abgesehen sind das meistens rund -10dBm und weniger.
Jens K. schrieb: > Wenn ich mit meinem VNA eine Scannerantenne messe, dann wird die > z.b. > von 1 MHz bis 2 GHz gesweept. > > Da hab ich doch einen Störsender? Die Antenne strahlt ja auf den > Frequenzen, je nach Resonanz, besser und schlechter. Das ist richtig.
Jens K. schrieb: > Da hab ich doch einen Störsender? Die Antenne strahlt ja auf den > Frequenzen, je nach Resonanz, besser und schlechter. Also ich habe mich das auch gefragt, als ich mit Spektrum Analyzer mit TG Antennen "kalibrieren" wollte. Habe zur Kontrolle ein UKW Radio in dem Raum gestellt und hörte tatsächlich bei jedem Sweep einen Knack. Aber wenn der TG auf 0dBm steht, dann mögen wohl noch <100uW meinen Raum verlassen. Da die Messung nach einigen Minuten beendet ist, machte mir das keine großen Sorgen. Wäre gespannt, was Funkamateure dazu sagen! (ich bin keiner)
Gunnar F. schrieb: > Jens K. schrieb: >> Da hab ich doch einen Störsender? Die Antenne strahlt ja auf den >> Frequenzen, je nach Resonanz, besser und schlechter. > > Also ich habe mich das auch gefragt, als ich mit Spektrum Analyzer mit > TG Antennen "kalibrieren" wollte. Habe zur Kontrolle ein UKW Radio in > dem Raum gestellt und hörte tatsächlich bei jedem Sweep einen Knack. > Aber wenn der TG auf 0dBm steht, dann mögen wohl noch <100uW meinen Raum > verlassen. Da die Messung nach einigen Minuten beendet ist, machte mir > das keine großen Sorgen. Wäre gespannt, was Funkamateure dazu sagen! > (ich bin keiner) Stefan M. schrieb: > Das ist richtig. Danke! Das hab ich mir gedacht! Wenigstens könnt Ihr vernünftige Antworten geben, im Gegensatz zu den anderen Selbstdarsteller und Wichtigtuer.
Gunnar F. schrieb: > Habe zur Kontrolle ein UKW Radio in > dem Raum gestellt und hörte tatsächlich bei jedem Sweep einen Knack. Mit einem SDR ist es noch viel schöner den Sweep zu sehen. Je nach Einstellung des VNA (Bandbreite) siehst du einzelne Spikes über das ganze Spektrum, ein regelrechtes Muster. Die Leistung ist jedoch so gering, daß sie in Bezug auf Störungen keine Relevanz besitzt.
Wenn du gute Antennen konstruierst, gibt das merkliche Störungen. Ich hab's auf 149MHz an 5/8 Lambda Eigenbau geschafft meinen eigenen Fernseher durch eine Betonwand hindurch "platt" zu machen. (Bild und Ton, Totalausfall während des sweep.)
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.