Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Probleme bei Ansteuerung von alten LED Bubble Displays


von Andre G. (andgst01)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Schönen Samstag Abend,

kennt sich hier jemand mit alten LED-Bubble-Displays aus, ähnlich dem 
HPDL1414?

Ich habe nämlich Fragen zur Ansteuerung.
Ich habe ein altes Board auf dem vier solcher vierstelligen 
LED-Bubble-Displays verbaut sind.
Die Datenleitungen der Displays alle miteinander und mit einem Port des 
Prozessors verbunden (dazwischen sind noch einige Register und Dekoder 
und Logik aber damit habe ich aktuell kein Problem, deshalb ignorieren 
wir das einfach mal).
Jedes Displaymodul hat eine Chip-Select oder Write Enable Leitung die 
direkt vom entsprechenden Diplay Modul zum Prozessor geht (nicht direkt, 
auch hier wieder ein Haufen Dekoder und Logik dazwischen, aber das 
ignorieren wir auch weil es kein Problem damit gibt).


Mein Problem:
Ich finde kein Datenblatt und orientiere mich deshalb am Datenblatt vom 
HPDL1414, das Pinout stimmt anscheinend überein, der Zeichensatz zu 
etwas 90% auch.

Auf der Seite jedes Displaymoduls steht "E SP 12-14".
Eine Suche danach oder nach "E SP 12-14 LED display datasheet" bringt 
keine nützlichen Ergebnisse.

Folgendes funktioniert bisher:
Ich kann über die Chip Select Leitungen ein bestimmtes Diplay 
"auswählen" und dem Display Daten zukommen lassen (Ansteuerung der 
Register, Dekoder, Logik, ... habe ich "entschlüsselt").
Aber egal was ich an das Display sende, es wird immer an der ganz linken 
Stelle des Displays angezeigt.
Ich habe schon versucht einfach alle möglichen Werte von 0x00 bis 0xFF 
an das Display zu senden.
Es werden auch alle möglichen Zeichen dargestellt aber immer nur auf der 
ganz linken Stelle.

Von den Datenleitungen werden nur 6 Bits für das darzustellende Zeichen 
verwendet (Bit 6 ist Bit 5 invertiert, in der Tabelle des Zeichensatzes 
sieht man das Bit 6 immer den umgekehrten Wert von Bit 5 hat, da kann 
man also eine Datenleitung sparen).
Die anderen beiden Datenleitungen sollten laut Datenblatt des HPDL1414 
die Stelle auswählen an die das Zeichen geschrieben werden soll.

Wenn zwei der Datenleitungen die Stelle und die anderen 6 das Zeichen 
festlegen dann müsste doch beim durchprobieren aller 256 Werte (0x00 bis 
0xFF) jedes mögliche Zeichen einemal an jeder der vier Stellen stehen, 
oder?

Die Mindestzeiten für Setup und Hold habe ich ganz sicher eingehalten, 
es wird alle halbe Sekunde ein Zeichen gesendet.

Da ich das Datenblatt nicht habe und schon alles versucht habe was ich 
versuchen kann dachte ich mir ich frage mal hier, vielleicht kennt sich 
jemand mit diesen alten Dingern aus oder hat ein Datenblatt für mich?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Andre G. schrieb:
> aber immer nur auf der ganz linken Stelle.

Also ist SegA0 und SegA1 immer 0.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Andre G. schrieb:
> Auf der Seite jedes Displaymoduls steht "E SP 12-14".
> Eine Suche danach oder nach "E SP 12-14 LED display datasheet" bringt
> keine nützlichen Ergebnisse.

Trotzdem..zeige mal Fotos von dem Display. Es kann natürlich auch ein 
kundenspezifisches Display sein.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Die Bezeichnung Bubble-Display scheint mir wesentlich später entstanden 
zu sein als die Displays selbst. Hier HP-Datenblätter von 1976
https://bitsavers.org/components/hp/1976_HP_Optoelectronics_Designers_Catalog.pdf#page=72
Die heißen alle 5082-7xxx

Das sind aber noch alles 7-Segment-Ziffern, geht es wirklich um 
16-Segment-Zeichen?

https://bitsavers.org/components/hp/1978_Optoelectronics_Designers_Catalog.pdf#page=149
1978 gab es dann mehrstellige 16-Segmentanzeigen

Litronix "a Siemens company" hat auch solche 16-Segment-Anzeigen mit 
Ansteuerlogik gebaut:
https://bitsavers.org/components/litronix/_dataBooks/1982_Litronix_Optoelectronics_Catalog.pdf#page=64
Da gibt es auch ein DL1414, vielleicht hat HP die später gekauft?

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.