Moin zusammen, aus einem alten HiFi Verstärker habe ich 2x 4 stellige 14 Segment Anzeigen ausgebaut um ihnen ein neues Leben zu geben. Dazu habe ich auch die Treiber IC "HT1628" ausgelötet. Bin jedoch etwas verwirrt was die Spannungsversorgung betrifft. Sind es nun 3.3V oder 5V? In den meisten Datenblättern sind 5V angegeben. Dann gibt es noch dieses Datenblatt: (ist jedoch vom HT1628B) https://xonstorage.blob.core.windows.net/pdf/htcsemi_ht1628brwz_apr22_xonlink.pdf Dort sind 3.3V angegeben, aber weiter unten in der "APPLICATION CIRCUIT" stehen wiederum 5V als Vdd. Möchte die Treiber nicht gleich beim ersten Test in die Luft jagen. Wie würdet ihr da jetzt vorgehen? Man könnte es erst mit 3.3V probieren, doch wenn es nicht funktioniert, weiß man dann auch nicht ob es an der Vdd liegt oder am Code. Gruß Adam
HT1628: 4,5...5,5V HT1628B: 3,0...4,2V Und nicht verwirren lassen, es gibt von Holtek auch einen LCD-Treiber gleichen Namens.
:
Bearbeitet durch User
Wie schaut es denn mit dem Widerstand an Pin 1 (OSC) aus? Beim HT1628B werden 8-12k angegeben, dort sind auch Diagramme dargestellt. Beim Datenblatt von ARTCHIP HT1628 sind 33k angegeben, ohne Diagramme. Der Widerstand sollte ja gegen GND beschaltet werden. Auf der Platine vom Verstärker sind es jedoch 56k und gegen Vdd...? (falls ich mich nicht vertu) Hat da jemand Erahrung?
Adam P. schrieb: > Wie würdet ihr da jetzt vorgehen? Den Wert von R1 angucken und berichten. Falls der entsprechend Fußnote 1 (S.17) mit 12.1 kOhm bestückt ist, könnte es sich um die 3.3V-Bestückung handeln. > aus einem alten HiFi Verstärker habe ich 2x 4 stellige 14 Segment > Anzeigen ausgebaut um ihnen ein neues Leben zu geben. Mit welcher Spannung wurde das Modul denn in dem HiFi-Verstärker betrieben?
Rainer W. schrieb: > Mit welcher Spannung wurde das Modul denn in dem HiFi-Verstärker > betrieben? Am "Input" Stecker von der Platine steht 5V, jedoch sind danach noch Widerstände etc. Am IC selbst konnte ich nicht mehr Messen, da defekt. Aber es spricht alles für 5V.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.