Vorab, habe E-Erfahrung in Theorie und Praxis und Vorliebe für Retrokram. Eine Frage an die Retro-Handy-Spezialisten des Forums: Mein Lieblingsklapper ist gerade abgekackt, letztes Gespräch gestern, letzte Display-Meldung heut morgen - angeblich fehlende Karte. Rote Aus-Taste zwecks Reset gedrückt, Karte funktioniert im Nokia 2610. Bevor ich am offenen Herzen operiere, irgendeine Defribillator-Idee? Will an den internen Nummernspeicher, auf der Karte sind nur ca. 50%... Die sind zwar auffindbar, aber verteilt und ich würde mir einige Zeit ersparen...
01.06.2025 evtl. ein Stichtag bzgl. Abschaltung 2G/3G?
3G vielleicht. Aber 2G bleibt noch eine Weile.
Harald A. schrieb: > 01.06.2025 evtl. ein Stichtag bzgl. Abschaltung 2G/3G? Nöpp, eindeutig HW-Problem, Tasten ohne Funktion, keine Lebenszeichen. Ist auch nicht so wichtig, gibt Schlimmeres und ich bin Optimist. Fallenlassen von 1 m half gelegentlich anderen, hier leider nicht. Handauflegen im richtigen Moment geht auch, vlt. morgen wieder OK ;)
Stefan schrieb: > Fallenlassen von 1 m half gelegentlich anderen, hier leider nicht. > Handauflegen im richtigen Moment geht auch, vlt. morgen wieder OK ;) Frisch angemeldet und alle Deine 6 Postings weisen Dich als Troll aus. Wer warst Du denn vorher?
Oliver R. schrieb: > Wer warst Du denn vorher? Sicher kein Oliver und keine Olivia. Und Welche Fähigkeiten, außer dem erfolgreichen Trolljäger mit persönlichen Angriffen kannst Du denn sonst ausweisen? Pinocchio-IQ > 150? Greif Dich an den eigenen Bart, selber Rotznase! zurück zum Thema: auffällig: die Akkuladespannung sinkt von ~ 3,6 V kontinuierlich herunter innerhalb 10 s auf Null. Irgendetwas zieht den Strom ab oder eine Schutzschaltung spinnt - ist wohl bald Handyschrott, hier gibts leider nur 8€/kg
Stefan schrieb: > innerhalb 10 s auf Null. Dann ist vielleicht der Akku defekt. Schon mal mit einem anderen versucht?
René H. schrieb: > Dann ist vielleicht der Akku defekt. Die Ladeschaltung des 6060 prüfte ich ohne Akku. Akku unter Last an 2,4W Fahrradlämpchen leuchtet gerade +1A! Gerade in der Bucht geguckt, Ersatz gibts für lau, alles gut!
Stefan schrieb: > Ersatz gibts für lau, Die guten alten Zeiten/Handys. Ein paar Ersatzakkus, und man hat genug für ein paar Wochen Zelten. :D
Stefan schrieb: > Die Ladeschaltung des 6060 prüfte ich ohne Akku. Das Ladegerät nie anstecken, wenn der Akku nicht drin ist. Dann läuft die Ladespannung u.U. so hoch, das es das Telefon nicht verkraftet.
Matthias S. schrieb: > Stefan schrieb: >> Die Ladeschaltung des 6060 prüfte ich ohne Akku. > > Das Ladegerät nie anstecken, wenn der Akku nicht drin ist. Dann läuft > die Ladespannung u.U. so hoch, das es das Telefon nicht verkraftet. Naja, das Nokia Ladeprofil ist ja auch merkwürdig genug. Ob es ein Nokialadegerät ist, wird mit einem Lasttest festgestellt. Bricht die Spannung nicht zusammen, ist es nicht Original. Und je nach Charge des Ladegerätes, ist die Leerlaufspannung mal etwas über 7 V, und mal mehr als 9 V. So schnell geht da also nichts kaputt. Wenn es den Akku schnell leer saugt, wird wohl ein Kondensator einen Schluss haben.
Stefan schrieb: > Bevor ich am offenen Herzen operiere, irgendeine Defribillator-Idee? Sicher, dass du Defibrillieren möchtest und nicht Reanimieren? Mit einem Defibrillator schaltet man das Herz komplett aus...
Cartman E. schrieb: > Wenn es den Akku schnell leer saugt, wird wohl ein Kondensator > einen Schluss haben. Statt des Akkus einfach ein stromfestes Labornetzteil benutzen, und mit der IR-Kamera nach Hotspots schauen, dürfte den Übeltäter schnell entlarven. Vielleicht gibt der auch schon vorher auf. :-)
Sebastian R. schrieb: > Sicher, dass du Defibrillieren möchtest und nicht Reanimieren? Test mit Frostschock ohne Akku ins Tiefkühlfach, toter geht eh nicht.
Stefan schrieb: > Sebastian R. schrieb: >> Sicher, dass du Defibrillieren möchtest und nicht Reanimieren? > > Test mit Frostschock ohne Akku ins Tiefkühlfach, toter geht eh nicht. Mit so etwas riskiert man nur, dass ein BGA mal irreversibel ein oder mehrere Beinchen hebt. Auch den liquiden Kristallen des Displays bekommt das nicht.
Cartman E. schrieb: > Mit so etwas ...reanimierte ich Bimetalldefekte. Frosten half nicht, also einen Klapparat 6060 für 10€ erstanden, der Altakku hält noch zwei Jahre, alles gut.
Stefan schrieb: > Cartman E. schrieb: >> Mit so etwas > > ...reanimierte ich Bimetalldefekte. Frosten half nicht, also einen > Klapparat 6060 für 10€ erstanden, der Altakku hält noch zwei Jahre, > alles gut. Für 10€ erwirbt man ja auch nur die Restlaufzeit des Klapparats. Ob die immer gut ist?
Cartman E. schrieb: > Ob die immer gut ist? https://www.welt.de/wissenschaft/article816106/Diese-Pillen-machen-intelligent.html
Sebastian R. schrieb: > Mit einem Defibrillator schaltet man das Herz komplett aus... ... damit macht man eher einen definierten Reset.
Beitrag #7885023 wurde von einem Moderator gelöscht.
Rainer W. schrieb: > ... damit macht man eher einen definierten Reset. k.A. & letzte Prognose: Last-EKG am Rad gedreht +1A! Ich bin zufrieden.
Jeden Tag lese ich mehrmals "ungarisches Nokia Klapp-Handy 6060 soeben gestorben." Wie kann ein Handy nur so oft sterben? Mehrmals an einem Tag sogar?
Nachdem sich der trollende TO längst wieder abgemeldet hat, ist es wohl an der Zeit, diesen Thread zu begraben.
Magnus M. schrieb: > Nachdem sich der trollende TO längst wieder abgemeldet hat, ist es wohl > an der Zeit, diesen Thread zu begraben. Der nächste trollende TO ist schon aufgestanden. Beitrag "Aufbau Smart Grow System"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.