Hallo liebe Technikbegeisterten, ich habe gerade auf dem BMS meines VanMoof S5 Akkus ein Bauteil identifiziert welches sehr heiß geworden und scheinbar defekt ist (Foto anbei) Scheint ein MOSFET o.ä. zu sein aber leider kann ich keinen Schaltplan dazu finden um dieses Bauteil oder einen Vergleichstyp zu identifizieren. Anbei auch noch das Typenschild von dem Akku Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?
:
Verschoben durch Moderator
TO-252-5? MOSFETs gibts da nicht viele. Zeig mal die Platine in dem Bereich.
Das wird ein Spannungsregler sein, kein MOSFET. Und es ist TO-252-5, nicht TO-263-5. Mal sehen was mir dazu noch einfällt.
:
Bearbeitet durch User
Sieht aus wie Nisshinbo Marking vielleicht. Vermutlich 5V.
:
Bearbeitet durch User
Messe mit dem Multimeter von Pin 4 gegen Pin 3, ob da am Ausgang evtl. ein Kurzschluss vorliegt. Ohne Grund überhitzt der ja nicht unbedingt.
Harald A. schrieb: > Messe mit dem Multimeter von Pin 4 gegen Pin 3, ob da am Ausgang > evtl. > ein Kurzschluss vorliegt. Ohne Grund überhitzt der ja nicht unbedingt. Da könnte einer der vielen MLCC einen Schluss haben.
Moin, die MLCCs hatte ich eigentlich schon gemessen, werde es aber noch mal verifizieren. Danke
Super! Lieben Dank! Das hat mir sehr geholfen. Ich prüfe das alles mal und gebe hier ein finales Feedback. Super Forum hier!! Ich bin gegeistert :-)
Gut nicht alleine zu sein. Was habe ich lange nach dem Bauteil gesucht und über die Typenkennung dann den Thread gefunden ;-) Denke ein R1560J501B-T1-KE wäre der richtige Ersatz, wenn es denn daran liegt und der Fehler nicht vorgelagert ist. Leider müsste man davon 3.000 Stück bestellen und 12 Wochen warten. Gibt es schon neue Erkenntnisse oder ein schnelle Quelle für das Teil? Das habe ich gemessen, habe aber auch Kontakte zu manchen Zellen gekappt. Balance Stecker ist noch angeschlossen, da aber auch andere Teile warm wurden, habe ich es auch abgesteckt. 1 - 20v 2 - nix 3 - Durchgang 4 - 5v 5 - 8,5v Laut Datenblatt TO-252-5-P2 Pin Description Pin No. Pin Name Description 1 VDD Input Pin 2 NC No Connection 3 GND Ground Pin 4 VOUT Output Pin 5 CE Chip Enable Pin, Active-high
:
Bearbeitet durch User
Hallo Mike, bist du schon einen Schritt weiter? Mike A. schrieb: > Super! Lieben Dank! Das hat mir sehr geholfen. Ich prüfe das alles mal > und gebe hier ein finales Feedback. > > Super Forum hier!! Ich bin gegeistert :-)
Uwe K. schrieb: > Hallo Mike, bist du schon einen Schritt weiter? > > > Mike A. schrieb: >> Super! Lieben Dank! Das hat mir sehr geholfen. Ich prüfe das alles mal >> und gebe hier ein finales Feedback. >> >> Super Forum hier!! Ich bin gegeistert :-) Moin Uwe, jetzt habe ich hier ja einen Thread eröffnet ;-) Konnte heute mal wieder kurz ran um Folgendes herauszufinden: 1. Der Spannungsregler scheint garnicht defekt zu sein sondern einer von den 4 Power MOSFETs der dann einen Kurzschluss verursacht hat. 2. Mein Regler wird zwar auch etwas warm aber nicht so wie deiner. Eher so 35 - 42 Grad C. Hatte den defekten MOSFET dann raus genommen und dann war der Kurzschluss weg. 3. Aber der Regler scheint nur dafür zu sein um aus der V+ BAT eine geringe Spannung für die notwendigen Bauteile zu erzeugen. Bei mir gehen ca. 43V rein und es kommen 3,3V raus 4. Meine Zellen sind gut balanced ( 3,2V) und scheinbar alle Ok. Hoffe somit mal dass der defekte MOSFET den Fehler verursacht hat denn um den Regler herum sind alle BT soweit i.O
Danke für die Rückmeldung. Ich hatte auch das Gefühl, dass das Teil nicht die Ursache ist. Die gemessenen Werte sind ja einigermaßen plausibel. Ich muss mal wieder alle Anschlüsse verbinden und nochmal messen. Die Mosfets überprüfe ich dann auch. Bislang habe ich mich noch nicht weiter mit dem Teil beschäftigt. Da der Regler kaum zu bekommen ist, besteht dann ja doch noch Hoffnung ;-)
:
Bearbeitet durch User
Hallo Uwe, bist Du schon weiter gekommen? Habe nach längerer Zeit nun mal die 2 12N08N5er MOSFETs erhalten und heute eingelötet. Ich lag mit meiner Vermutung tatsächlich richtig und der Akkupack lässt sich nun wieder am Rad laden. Der Spannungsregler hat weiterhin leicht erhöhte Temperatur aber wie gesagt, der war ja nicht das Problem. Habe da jetzt noch einen Mini Kühlkörper drauf geklebt um die Hitze ewas zu verteilen. Danke hier an alle für den tollen Support! LG, Mike
Sehr cool, freut mich für dich. Ich bin leider bislang nicht dazu gekommen, bestelle dann aber auch schonmal die Teile. Hatten zwei einen gemessenen Kurzschluss (auf welchen Pins gemessen?), falsche Werte, oder hast du auf Verdacht getauscht. Ich weiß bei den Bauteilen leider nicht wie man die richtig testet. Einige Pins werden untereinander bei einem Mosfet wohl eh parallel geschaltet sein. Hauptsache von der einen zur anderen Seite darf nirgendwo ein 100% Durchgang sein, richtig.
Uwe K. schrieb: > Hatten zwei einen gemessenen Kurzschluss (auf welchen Pins gemessen?), > falsche Werte, oder hast du auf Verdacht getauscht. Ich weiß bei den > Bauteilen leider nicht wie man die richtig testet. Einige Pins werden > untereinander bei einem Mosfet wohl eh parallel geschaltet sein. > Hauptsache von der einen zur anderen Seite darf nirgendwo ein 100% > Durchgang sein, richtig. Habe mal ein Datenblatt angehängt. Also PIN 1 ist das Gate welches bei mir mit dem Diodentest in beide Richtungen Durchgang hatte zu den PINs 2-8 (Source). Ebenso darf zwischen Drain und Source nur in eine Richtung Durchgang sein. Betroffen waren bei mir die beiden MOSFETs, welche direkt an der Fuse hingen (siehe Bild) Viel Erfolg beim Messen.
Danke dir, ich habe inzwischen noch einen weiteren Akku von einem Freund mit dem selben Symptom. Ein Mostet war tatsächlich auch nicht in Ordnung und ich habe beide bei der Sicherung getauscht. Sobald ich das Balance Kabel anstecke, wird die Platine aber weiterhin heiß. Das Problem liegt bei den beiden leider woanders. Falls ich was herausfinde, werde ich es hier schreiben, aber erstmal gebe ich auf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.