Wir haben ein Projekt für eine mobile Messvorrichtung. Dort kommt nur ca. alle 3...4 Sekunden ein neuer Messwert, der perfekt und in optimalem Kontrast angezeigt wird. Beim Ausschalten (bzw. Deep-Sleep) des ESP32 soll der letzte Display-Inhalt erhalten bleiben. Also liegt der Gedanke nahe, ein E-Paper zu verwenden. Das Problem: Sobald ich den ESP32 in den Deep-Sleep schicke, wird das Display allerdings grau, blass und grizzelig. Wie kann ich das verhindern? Als ich das Display für die aktuellen Versuche herausgekramt habe, stand da noch von früheren Versuchen eines Praktikanten von vor 6 Wochen "Hallo Welt" drauf, in gutem Kontrast. Also muss es wohl doch eher ein Software-Problem sein. Aktuell wird das Display in Zonen bzw. Regionen im sog. "fast mode" beschrieben - könnte das das gezeigte Verhalten verursachen? Danke für Tips.
Wie heißt das Modul, Hersteller und Größe? https://www.waveshare.com/wiki/2.9inch_e-Paper_Module_Manual Wie sieht das Abschalten aus, welche Anschlüsse werden geändert? Beitrag "E-Paper-mäßiger Ersatz für HD44780 Displays" da hatten wir im April eine ähnliche Frage
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Wie heißt das Modul, Hersteller und Größe? > https://www.waveshare.com/wiki/2.9inch_e-Paper_Module_Manual > Wie sieht das Abschalten aus, welche Anschlüsse werden geändert? Steht oben, ist das 1.54". https://www.waveshare.com/wiki/1.54inch_e-Paper_Module_Manual > Beitrag "E-Paper-mäßiger Ersatz für HD44780 Displays" > da hatten wir im April eine ähnliche Frage Hab nochmal die Beschreibung auf Waveshare gelesen und bin nun weg von der Idee mit dem Speichern des letzten Bildes übers Ausschalten - soll auch besser für die Lebensdauer sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.