Forum: PC Hard- und Software Panasonic Ladegerät fürs Auto


von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Kennt jemand das Protokoll für das Panasonic Ladegerät CF-AA64B3C bzw. 
wie kann ich prüfen ob es eins hat? Ich will mir ein Ladegerät für das 
KFZ basteln, da die es zu kaufen gibt mir zu teuer sind.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Nimm doch einfach einen Wechselrichter auf 230V und das originale 
Ladegerät (oder ein nachgemachtes). Die Kombination ist billiger, 
universeller und nachhaltiger.

von Sebastian W. (wangnick)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> wie kann ich prüfen ob es eins hat?

Das Ding liefert 16V und max. 4A, oder? Versuch doch mal, das Notebook 
entsprechend aus einem Labornetzteil zu versorgen, um zu sehen, ob es 
ohne Protokoll geht.

LG, Sebastian

von Alexander (alecxs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also die LED für das Netzteil leuchtet. Allerdings tut sie das auch 
schon bei 12V daher bin ich nicht sicher ob es funktioniert. 
Stromaufnahme bei 16V ist 15mA. Ich lass den Akku mal über Nacht leer 
laufen und teste morgen noch mal.

edit: Ich denke ich werde dieses hier kaufen.

https://www.aliexpress.com/item/4000783100299.html

: Bearbeitet durch User
von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Akku ist halb voll, Stromaufnahme bleibt bei 15mA. Lädt nicht.

von Alexander (alecxs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich glaube es liegt am Stecker der hat 3-Pins. Entweder ein 1-Wire Bus 
oder ein Widerstand wird da verdongelt sein. Ich hab nur den 5.5/2.5 
DC-Hohlstecker mit 2-Pins angeschlossen, das kann natürlich nicht 
funktionieren.

Leider finde ich nicht mal den Stecker einzeln.

www.amazon.de/dp/B0CLXZDFNY

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Nemopuk schrieb:
> Nimm doch einfach einen Wechselrichter auf 230V und das originale
> Ladegerät (oder ein nachgemachtes). Die Kombination ist billiger,
> universeller und nachhaltiger.

Ich hab nicht wirklich was günstiges gefunden.

https://www.aliexpress.com/item/1005007967420265.html
https://www.aliexpress.com/item/1005005104363534.html

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ich hab nicht wirklich was günstiges gefunden.

Vielleicht, weil man für einen Laptop keine 2500 Watt braucht?

Bei Amazon werden zahlreiche Wechselrichter (Inverter) ab 30 Euro 
angeboten.

: Bearbeitet durch User
von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Mir würden auch 300W reichen aber Sinus sollte es schon sein.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Mir würden auch 300W reichen aber Sinus sollte es schon sein.

Wozu? Das Laptop Netzteil braucht keinen Sinus.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Ich kaufe mir ja auch etliches via Aliexpress, aber Netzteile oder 
Wechselrichter würde ich dort definitiv nicht kaufen.
Einfach, weil nicht auszuschließen ist, daß da gewisse 
schaltungstechnische "Abkürzungen" vorgenommen werden.

Für viele Notebooks gibt es auch "Travelcharger" für den Betrieb im Auto 
oder sonstwo; das hier dürfte sowas sein:

https://www.ebay.de/itm/325351605042

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Nemopuk schrieb:
> Wozu? Das Laptop Netzteil braucht keinen Sinus.

Ich will aber nicht sowas anschaffen was dann nicht für andere Dinge zu 
gebrauchen ist.

Harald K. schrieb:
> https://www.ebay.de/itm/325351605042

hat leider den falschen Stecker

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> hat leider den falschen Stecker

Dann such' halt selbst. Sollteste hinbekommen.

Du hast es ja noch nicht mal geschafft, die Bezeichnung Deines Notebooks 
zu erwähnen.

: Bearbeitet durch User
von Alexander (alecxs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hab leider außer dem teuren Original Ladegerät nichts anderes gefunden. 
Den Stecker gibt es auch nirgends.

Harald K. schrieb:
> Du hast es ja noch nicht mal geschafft, die Bezeichnung Deines Notebooks
> zu erwähnen.

Panasonic Toughbook CF-D1 MK3

: Bearbeitet durch User
von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ich will aber nicht sowas anschaffen was dann nicht für andere Dinge zu
> gebrauchen ist.

Das letzte mal wo ich Sinus brauchte war vor ca. 30 Jahren für einen 
analogen Fernseher. Ich kann mir keinen aktuellen Fall vorstellen, wo 
das wichtig sein soll. Unabhängig davon, mache dir Gedanken um den 
Installationsaufwand und den Energieverbrauch des Gerätes.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?


von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ja genau, das ist der den ich gerne mit was preisgünstigen imitieren 
würde.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Tja, vielleicht gibt es ja Nachbauten. Oder jemand vertickt so etwas 
gebraucht.

Wie oft kommt es vor, daß man ein Notebook/Tablet im Auto laden muss? 
Oder ist das eine Art Wohnmobil?

Ich seh' grad, das Ding ist ja schon sechs Jahre alt, da kann ich 
nachvollziehen, daß Du da wenig investieren willst.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Das ist ein Diagnosegerät fürs Auto, liegt im Kofferraum. Ich hatte den 
Akku voll geladen, im Betrieb hält er auch 12h, aber nach 3 Wochen 
Kofferraum ist er trotzdem leer.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Da reicht in der Regel so ein billiger Wandler bis 120W 230V für die 
KFZ-Zigarettenanzündersteckdose. Der kann dann auch für andere Dinge 
verwendet werden.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Da reicht in der Regel so ein billiger Wandler bis 120W 230V für die
> KFZ-Zigarettenanzündersteckdose. Der kann dann auch für andere Dinge
> verwendet werden.

Und damit sind wir wieder ganz oben bei der ersten Antwort.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ja, kostet aber € 30. Das 16V Ladegerät für's Auto nur € 15.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ja, kostet aber € 30. Das 16V Ladegerät für's Auto nur € 15.

Verstehe ich richtig, dass dir die 15 Euro für das Ladegerät zu teuer 
sind?  Falls ja, sehe ich keine Chance, dir zu helfen.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ja das verstehst Du richtig. Wenn ich 16V mit 4A für € 15 haben könnte 
dann ärgert es mich dass es an diesem blöden Stecker scheitert.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Wenn ich 16V mit 4A für € 15 haben könnte
> dann ärgert es mich dass es an diesem blöden Stecker scheitert.

Dann achte beim nächsten Computer darauf, dass er via USB-C geladen 
werden kann. Leider hapert es da oft an der Robustheit der Anschlüsse.

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Du willst dir unbedingt auf Bersten und Brechen die Karre abfackeln oder 
was soll das werden?

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Gemaess dem Slogan "Geiz ist geil", der Werbeagentur Jung von Matt, des 
Kreativgeschäftsführers Jean-Remy von Matt. Dieser bekam vor kurzem eine 
Ehrung. Deshalb war ein Interview im Radio gesendet worden. Vielleicht 
hat er sich dabei infiziert. Über die Ohren soll soll sowas auch gehen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> dann ärgert es mich dass es an diesem blöden Stecker scheitert.

Tja, proprietärer Dreck ist proprietärer Dreck.

Nemopuk schrieb:
> Dann achte beim nächsten Computer darauf, dass er via USB-C geladen
> werden kann.

So isses.

> Leider hapert es da oft an der Robustheit der Anschlüsse.

Erzählt immer wieder gerne jemand, aber das hat dann doch meist andere 
Ursachen. Die Grobmotoriker, die USB-C-Anschlüsse kaputtbekommen, die 
bekommen auch Hohlstecker kaputt. Man muss ja auch mit teurem Gerät so 
umgehen wie mit einer Schrippentüte. "Das ist teuer, das muss aushalten, 
wenn ich es mit gestecktem Kabel in die Ecke pfeffer!"

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Benedikt L. schrieb:
> Du willst dir unbedingt auf Bersten und Brechen die Karre abfackeln oder
> was soll das werden?

Man vergleiche die Antworten vor 15 Jahren mit heute!

Und sowas in einem Technikforum. Schämt euch.

Beitrag "Re: Dell Notebook mit fremdnetzteil betreiben GELÖST"

von Stefan W. (dl6dx)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Leider finde ich nicht mal den Stecker einzeln.

Der erinnert mich an die japanischen "JEITA"-Stecker. Vielleicht kommst 
du mit dem Stichwort weiter.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Leider kein Glück. Das wäre dann vom Durchmesser her EIAJ-04 aber den 
finde ich auch nicht 3-polig.

Zwischen den äußeren beiden Kontakten messe ich ungefähr 750k (schwankt) 
zwischen den anderen Kontakten gar nichts, nicht mal Spannung.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Alexander schrieb:
>> Leider hapert es da oft an der Robustheit der Anschlüsse.
> Erzählt immer wieder gerne jemand, aber das hat dann doch meist andere
> Ursachen.

Das Robustheitsproblem kenne ich auch. Etwas länger hält es, wenn die 
Strippen im beidseitig spannungslosen Zustand gesteckt werden.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Etwas länger hält es, wenn die
> Strippen im beidseitig spannungslosen Zustand gesteckt werden.

Der neueste Schwank aus dem Schwurbelanergarten?

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Je länger ich suche umso weniger finde ich. Es scheint überhaupt kein 
Autoladegerät zu geben mit 3-Pins egal in welcher Preisklasse.

Hier passt zumindest 16V 4.06A und der Stecker, leider AC 230V.

https://eu.connect.panasonic.com/gb/en/toughbook/toughbook-accessories/cf-aa6413aegtd

Hier gibt's zwar auch kein Autoladegerät aber jede Menge Kabel.

https://lindelectronics.com

Auf AliExpress finde ich den AC 230V Adapter mit 3-Pins für € 25. Es 
wird wohl auf einen Inverter hinauslaufen.

von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Hin und Her macht Taschen leer - und den Akku auch.

Panasonic Toughbook Netzteil 120W LIND CF-LND8024FD Ladegerät LKW
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/panasonic-toughbook-netzteil-120w-lind-cf-lnd8024fd-ladegeraet-lkw/3135714673-223-3434
Lind 65+ Euro in 13591 Berlin-Spandau

Panasonic Toughbook Netzteil Lind CF-LND 124A Ladegerät
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/panasonic-toughbook-netzteil-lind-cf-lnd-124a-ladegeraet/3145307171-278-2912
Für 100 Euro in 31535 Neustadt am Rübenberge

von Alexander (alecxs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Torsten B. schrieb:
> Panasonic Toughbook Netzteil 120W LIND CF-LND8024FD
>
> Panasonic Toughbook Netzteil Lind CF-LND1224A

Ich möchte nicht undankbar sein aber wenn man sich die Stecker anguckt 
sieht man die passen nicht. Bei dem zweiten steht zwar kompatibel mit 
allen Toughbooks aber wenn man sich das letzte Bild anschaut scheint es 
sich auch da nur um den 2-poligen Stecker zu handeln. Die Spannung passt 
übrigens auch nicht.

Ich brauche 16V und 3-poligen 5.5/2.5mm Hohlstecker mit ID Pin.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Also die LED für das Netzteil leuchtet. Allerdings tut sie das auch
> schon bei 12V daher bin ich nicht sicher ob es funktioniert.
> Stromaufnahme bei 16V ist 15mA. Ich lass den Akku mal über Nacht leer
> laufen und teste morgen noch mal.
>
> edit: Ich denke ich werde dieses hier kaufen.
>
> https://www.aliexpress.com/item/4000783100299.html

Ist das denn mittlerweile angekommen?

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Hab ich nicht gekauft, da der Test mit nur 2-Pins mit Labornetzteil 
nicht funktioniert hat. Die gibt's aber auch auf eBay günstiger.

von Rene K. (xdraconix)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Hab ich nicht gekauft, da der Test mit nur 2-Pins mit Labornetzteil

Da ist doch aber der Thoughbook Adapter mit dabei?!

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ja der 2-Pin ist dabei. Der hat so einen kleinen Absatz/Verjüngung, 
täuschend ähnlich.

Um das Protokoll vom ID Pin rauszufinden müsste ich mit dem Oszilloskop 
an die Kontakte ran. Im eingesteckten Zustand nicht möglich. Vielleicht 
hab ich irgendwann Lust mal alles auseinander zu schrauben. Ohne 
passenden Stecker ist es aber auch sinnlos, und ich vermute mal es ist 
billiger den abzuschneiden als irgendwo zu kaufen.

Ich habe jetzt doch die € 15 draufgelegt und den Inverter von XDZWATT 
bestellt. Den werde ich mit in den Kofferraum legen.

Alexander schrieb:
> https://www.aliexpress.com/item/1005007967420265.html

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Im eingesteckten Zustand nicht möglich. Vielleicht
> hab ich irgendwann Lust mal alles auseinander zu schrauben.

Kabel durchschneiden, sinnvolle Stecker/Kupplungen einbauen, alles nicht 
möglich?

Mit so einem durchgeschnittenen Kabel hättest Du sogar schon die halbe 
Miete für den Fall, daß da tatsächlich ein Protokoll mit dem Netzteil 
stattfindet. Wenn da aber nur im vergossenen Stecker ein 
Codierungswiderstand oder was auch immer ist, und das Kabel selbst nur 
zweiadrig ist, ist der Drops auch schon gelutscht. Du hast dann nur das 
lösbare Problem, brauchbare Stecker/Kupplungen in Dein 
durchgeschnittenes Kabel einzubauen.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Dritte Möglichkeit, das Netzteil wird eingeschaltet indem man die beiden 
äußeren Ringe kurzschließt. Mein Forscherdrang hält sich in Grenzen was 
das zerschneiden von Originalzubehör angeht.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Dritte Möglichkeit,

Vierte Möglichkeit wäre anderen Rechner gebraucht kaufen, der nur 
zweipoigen Stromversorgunganschluss braucht:
Beitrag "[V] Lenovo Laptop x121e 12 Zoll"

von Alexander (alecxs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Du hast mitbekommen dass es um ein Rugged Outdoor Touchpad geht?

Ich meinte außerdem die Möglichkeiten der Verdongelung mit 3-poligen 
Stecker.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.