Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hager Schütz Brummfrei ESC225S funktionsweise


von Dennis S. (whiterussian)


Lesenswert?

Nabend,

ich nutze einige Hager Schütze, vorwiegend ESC227 (nicht brummfrei). Nun 
sind mir diese in die Hände gekommen:

https://hager.com/de/katalog/produkt/esc225s-installationsschuetze-brumm-25a-2s-230v

"brummfrei" und tatsächlich.

Ich nutze die ESC227 auch mit nur einer Halbwelle und Freilaufdiode:
1
L ----- Taster ------>|----o---uuuu-------- N
2
                           |          
3
                           `----|<--------- N

seit Jahren in Betrieb, kein Problem, aber mit den brummfreien geht das 
nicht, die rattern dann damit.

Ich hätte erwartet dass "brummfrei" mechanisch gelöst wird, dem scheint 
nicht so zu sein. Weiß jemand was dort gemacht wird - geht ja in 
Richtung DC schätze ich ...

Gruß
DS

: Bearbeitet durch Moderator
von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Bei Iskra ist ein Gleichrichter drin, und die Wicklung entsprechend 
angepasst. Nachteil ist der höhere Verbrauch im angezogenen Zustand.

Die Schütze mit nur einer Halbwelle betreiben war auch mit den 
vorherigen schon keine gute Idee.

von Martin S. (mmaddin)


Lesenswert?

Flip B. schrieb:
> Die Schütze mit nur einer Halbwelle betreiben war auch mit den
> vorherigen schon keine gute Idee.

Beitrag "Re: Haustechnik Bewegungsmelder und Taster"

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.