Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Dioden Schaltung - Zeichnen


von Fabienne (tf123)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi zusammen,

ich habe hier eine Aufgabe von einer Altklausur ohne Lösungen und wollte 
mal fragen, ob jmd. drüber schauen kann ob das so passt?

Danke schon mal im Voraus :)

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Fabienne schrieb:
> IMG_7706.png

Eher nicht

Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden!

von Fabienne (tf123)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Fabienne schrieb:
>> IMG_7706.png
>
> Eher nicht
was müsste ich ändern?
>
> Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
> Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden!

von Fabienne (tf123)


Lesenswert?

Fabienne schrieb:
> Hi zusammen,
>
> ich habe hier eine Aufgabe von einer Altklausur ohne Lösungen und wollte
> mal fragen, ob jmd. drüber schauen kann ob das so passt?
>
> Danke schon mal im Voraus :)


Korrektur bei V3 soll D4 keine Z-Diode sein, sondern eine normale 
Si-Diode.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Fabienne schrieb:
> ob jmd. drüber schauen kann ob das so passt?
Sieht (vereinfacht gesagt) gut aus.

Vereinfacht deshalb, weil Dioden wie im 
Beitrag "Re: Diode mit scharfem "Knick"" aufgeführt 
natürlich keinen "scharfen Knick" in der Kennlinie haben. In der Praxis 
haben die Kurven also alle "runde Ecken" und sind "gebogen".

> ob das so passt?
Der Spannungspfeil ganz oben links ist natürlich verkehrt herum. Oder es 
müssten -0,7V dort stehen. Denn nur in Vorwärtsrichtung hat die Z-Diode 
etwas um 0,7V.

: Bearbeitet durch Moderator
von Heiner B. (karadur)


Lesenswert?

Wenn man genau ist dann ist V2=15-V1 im max 7,6V

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.