Geschätztes Forum, ich würde mich freuen aus der Runde Empfehlungen für eine Hobby Schaltplansoftware zu bekommen. Symbole und hierarchisches Design wären dabei schon schön. Beruflich hatte ich schon mit den Tools von Zuken, Mentor, Altium und Cadence zu tun, doch die sprengen mein Hobbybudget. Viele Grüße und vielen Dank mim Voraus.
Mark K. schrieb: > Geschätztes Forum, ich würde mich freuen aus der Runde > Empfehlungen für eine Hobby Schaltplansoftware zu bekommen. > Beruflich hatte ich schon mit den Tools von Zuken, Mentor, Altium und > Cadence zu tun, Und dann kennst Du z.B. Kicad nicht?
XSCHEM : schematic capture and netlisting EDA tool Xschem is a schematic capture program, it allows creation of hierarchical representation of circuits with a top down approach . By focusing on interfaces, hierarchy and instance properties a complex system can be described in terms of simpler building blocks. A VHDL or Verilog or Spice netlist can be generated from the drawn schematic, allowing the simulation of the circuit. Key feature of the program is its drawing engine written in C and using directly the Xlib drawing primitives; this gives very good speed performance, even on very big circuits. The user interface is built with the Tcl-Tk toolkit, tcl is also the extension language used. https://xschem.sourceforge.io/stefan/index.html
Es gibt 2025 eigentlich sehr wenige Gründe für den Hobbybereich etwas anderes als KiCad zu nehmen...
P. S. schrieb: > Es gibt 2025 eigentlich sehr wenige Gründe für den Hobbybereich > etwas anderes als KiCad zu nehmen... Vielleicht: die Bedienung von KiCad ? Mal mal ein Footprint für ein Bauteil. Bestückungsdruck und Kupferfläche auf Ruckseite mit nicht durchkontaktierten Löchern. Lösch mal aus Versehen über andere Zeichnungselemente gelegte Objekte. Nach wie vor zeigt KiCad was bei rauskommt wenn Verschrobene versuchen zu programmieren. EasyCAD hingegen: da flutscht alles.
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > EasyCAD hingegen: da flutscht alles. EasyCAD ist ja ein tolle Schaltplansoftware. Labertasche! Mark K. schrieb: > ich würde mich freuen aus der Runde Empfehlungen für > eine Hobby Schaltplansoftware zu bekommen.
Ich benutze seit Jahrzehnten Target. Habe schon mit der Vorgängersoftware für kleines Geld angefangen und habe auch eine kleine Lizenz. Es gibt aber auch eine freie Version, die für Hobbyzwecke voll ausreicht. Was ich gut finde, ist, dass nicht vorhandene Bauteilsymbole auf Anfrage kurzfristig erstellt werden. Und wenn man damit Geld verdienen will, kann man ohne Probleme umsteigen.
> Empfehlungen für eine Hobby Schaltplansoftware zu bekommen Das wurde hier zuletzt Ende Mai durchgekaut: Beitrag "Neue Plantine" In der make gabs kürzlich einen Test von Layout-Programmen für fachlich Unbedarfte: https://www.heise.de/tests/EasyEDA-Online-Designtool-fuer-Schaltplaene-Leiterplatten-und-Simulation-3566216.html
:
Bearbeitet durch User
Hallo, Kurzum. Früher viele Jahre Target 3001 verwendet. Irgendwann zu KiCad gewechselt. Der Wechsel tat erstmal weh, weil eigene Symbole und Footprints neu erstellt werden mussten. Aber das flutscht in KiCad noch besser wie in Target. Ich bereue es nicht und bin froh den Wechsel vollzogen zu haben. Zudem die berühmten Target Oster Rabattaktionen nur noch Geschäftskunden bekommen. Ich kann KiCad wärmstens empfehlen. Zudem es für KiCad viele nützliche Plugins gibt. Was man vielleicht noch erwähnen kann, weiß ich nicht, wäre EasyEDA von JLCPCB. Wer von Anfang an vor hat bestücken zu lassen, für den könnte das von Vorteil sein. Man muss sich nur bewusst sein, dass man sich damit auf diesen Leiterplattenhersteller festnagelt. Bei JLCPCB bestücken lassen ist mit KiCad aber auch möglich, von daher.
:
Bearbeitet durch User
Michael B. schrieb: > Vielleicht: die Bedienung von KiCad ? Jedes ECAD hat seine eigenen Probleme. Man schaue sich nur Altium an...das ist inzwischen wohl das verbreitste ECAD auf professionellem Niveau und hat so dermaßen viele Haken und Ösen.
Veit D. schrieb: > Zudem die berühmten Target Oster Rabattaktionen nur > noch Geschäftskunden bekommen. Bin zwar kein Geschäftskunde; bekomme ich deswegen die Oster-, Weihnachts-, Midsommer- und Cyberfriday-Rabatt-Angebote?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.