Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LTSpice 24.1.9 AD4807-Simulation schlägt fehl


von Thomas T. (runout)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

ich bekomme das Spice-Modell für den AD4807 nicht zum Laufen.
Habe auch schon die Solver "Normal" und "Alternate" ausprobiert.

Fehlerursachen:
Gmin stepping failed
Source stepping failed

Die Quelle des *.cir-Files ist das Original von AD.
Ist die Dateiendung für LTSpice OK?
Manchmal heißen die Dateien *.lib oder *.txt.

Im Header der Modeldatei steht:
* Tested in MultiSim, SiMetrix(NGSpice), PSICE

Bin etwas ratlos.

Grüße
Runout

: Bearbeitet durch User
von Lothar (Firma: HZB) (analog_art)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Thomas -

also erst einmal ADA4807 und nicht AD4807 - nur zur Sicherheit -kein 
falsches File downgeloadet?

Den ADA4807 bringt LTSpice nämlich original mit und da muss man nichts 
einfügen, downloaden etc.

Und bei mir funktioniert es mit dem original ADA4807- zwar mit Clipping 
unten, was wohl an der nur 1VDC der Signalquelle und der unsymmetrischen 
5 V Speisespannung liegt. Also alles wie erwartet und normal.

Nimm einfach den OPV den LTSpice mitbringt.

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

Hallo Lothar,

danke, jetzt kommt Licht in die Sache...

Du hast LTSpice XVII verwendet,
dann läuft die Simulation bei mir auch.

Mit LTSpice 24 kommt die Fehlermeldung:
C: 
\Users\xxxxx.xxxL\AppData\Local\LTspice\examples\Applications\ADA4807.ne 
t(10):  File not found.
.lib ADA4807.lib
     ^^^^^^^^^^^

Die Datei "ADA4807.lib" ist in beiden Versionen vorhanden,
jedoch mit unterschiedlichen Versionsstand.

"Meine" Lib von der AD-Webseite ist nur ca. 6k groß.
Die Dateien aus den lokal installierten Libs ist ca. 16k groß,
werden also mehr simulieren können.

Im Notfall muss ich LTSpice 24 nochmal installieren.

Danke erstmal
Runout

von Klaus R. (klara)


Lesenswert?

Thomas T. schrieb:
> Du hast LTSpice XVII verwendet,
> dann läuft die Simulation bei mir auch.
>
> Mit LTSpice 24 kommt die Fehlermeldung:
> C:
> \Users\xxxxx.xxxL\AppData\Local\LTspice\examples\Applications\ADA4807.ne
> t(10):  File not found.
> .lib ADA4807.lib
>      ^^^^^^^^^^^

Vielleicht liegt es ja daran. Die Warnung gilt immer noch.

https://groups.io/g/LTspice
1
WARNING: 
2
3
The recent versions of LTspice for Windows (version 24.1.*) are a significant change from previous versions.  Any major program revision such as that can be subject problems, and this was no exception.  Analog Devices has worked hard to fix any new bugs.  Also, some of LTspice's behavior fundamentally changed, which may cause a few older simulations to work differently or not at all.
4
5
Version 24.0.12 was the last version before this major change to LTspice.
6
7
Downloadable versions for PC/Windows/Linux or Windows emulation:
8
9
LTspice24    ver. 24.1.9, May 2025, latest version so it is improved
10
LTspice24    ver. 24.0.12, April 2024, prior to the new major changes
11
LTspiceXVII    ver. 17.1.15, November 2023
12
LTspiceIV    ver. 4.x.x, runs on Windows XP too

mfg Klaus

von Klaus H. (klummel69)


Lesenswert?

Bei mir funktioniert die Simulation unter 24.1.9 wenn du dein lokales 
Symbol und Cir File löschst und das vorhandene Bauteil ADA4807 einfügst.
Danach tauchte bei mir noch folgende Fehlermeldung auf:

     ".lib ADA4807.lib  File not found."

Interessanterweise hat er den Suchpfad einer lokalen Installation nicht 
gefunden. Daher unter

     Settings>SearchPath>SimulationLibrarySearchPath

den Pfad zu Library eingefügt: 
"C:\Users\xxxxxx\AppData\Local\LTspice\lib"

Danach lief die Simulation.
Irgendwie ist noch Sand im Getriebe der 24er Version….

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.