Ich habe bei einem deutschen Lieferanten von diversen Modulen zum wiederholten Mal "ESP32 Dev Kit C V4" bestellt. Dieses Mal gibt es erstmals Probleme damit: Der USB-Chip CP2102 ist gefälscht. Wenn nichts an USB angeschlossen ist, schwebt die RX-Leitung bei 2 V, so dass der Chip auf dem UART meint, Daten zu empfangen, die gar nicht da sind. Auf dem angehängten Foto sieht man die Aufschrift "S1LABs", wo eigentlich "SILABS" stehen sollte. Weitere Abweichungen vom originalen ESP32 Dev Kit C V4: Für die drei ESD-Schutzdioden beim USB-Stecker gibt es zwar noch den Aufdruck (die 6 Streifen rechts vom Chip), aber keine Lötpads mehr. Die Dioden sind seit längerem sowieso nicht mehr bestückt, ebenso wie der Kondensator beim Boot-Button etwas darüber. Außerdem gibt es Abweichungen beim ESP32-WROOM-32 selbst. Zum Beispiel funktioniert SPI nicht mehr zuverlässig mit 10 MHz. Das müssen wir aber noch genauer untersuchen. Noch bin ich nicht bereit, zu glauben, dass Chinesen chinesische Chips fälschen...
Irgendwie ist das Bild vom gefälschten Chip verschwunden.
Günter N. schrieb: > Noch bin ich nicht bereit, zu glauben, dass > Chinesen chinesische Chips fälschen doch das machen die auch z.B CH340
Günter N. schrieb: > Auf dem angehängten Foto sieht man die Aufschrift "S1LABs", wo > eigentlich "SILABS" stehen sollte. ... und da, wo du meinst, ein "CP2102" zu lesen, steht "CP2I02".
Stephan S. schrieb: > WO ist DORT? Beim hier nicht genannten "deutschen Lieferanten". Günter N. schrieb: > Ich habe bei einem deutschen Lieferanten von diversen Modulen zum > wiederholten Mal "ESP32 Dev Kit C V4" bestellt. Statt dort nicht zu bestellen, könnte man den Lieferanten ja auch mal befragen, was das eigentlich für merkwürdige Ware ist, die er da verkauft, und ob er das für in Ordnung hält.
Harald K. schrieb: > könnte man den Lieferanten ja auch mal > befragen, was das eigentlich für merkwürdige Ware ist, die er da > verkauft, und ob er das für in Ordnung hält. Derselbe Lieferant lässt doch auch gefälschte CH340 mit seinem eigenen Logo bedrucken...
Sn60pb38cu2 schrieb: > Derselbe Lieferant lässt doch auch gefälschte CH340 mit seinem eigenen > Logo bedrucken... Das wäre immerhin Qualitätssichrung, weil dann eindeutig ist, daß es sich um eine Fälschung handelt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.