Kann man aus diesen Bild erkennen und reichen die Bezeichnungen aus um nachzuforschen ob dieses Board W11 Fähig ist? Wenn ein User das kennt,kann er antworten wenn es ihm Zeit mäßig nicht belastet. Ich habe leider bei meiner Sucherei nichts gefunden. MfG ein alter 80 Jähriger knacker P.S. Ich kann natürlich noch präzisere Bildausschnitte hochladen, wenn benötigt
:
Verschoben durch Moderator
Das ist ein Biostar J1900NH3 Board (Name unter RAM-Modul). Der Celeron J1900 wird nicht von Windows 11 unterstützt.
Mir wäre sowieso neu das es überhaupt ein System NB CPU Kombo gibt die noch mit schnarschigem DDR3 läuft welche von Windows 11 unterstützt wird.
Al. K. schrieb: > Kann man aus diesen Bild erkennen und reichen die Bezeichnungen aus um > nachzuforschen ob dieses Board W11 Fähig ist? > Wenn ein User das kennt,kann er antworten wenn es ihm Zeit mäßig nicht > belastet. Kennen tue ich es nicht. Aber hier: Beitrag "Re: Windows 10 - jetzt bekomme ich richtig Angst" wird sogar von einem seligen T61 berichtet. In dem stecken sogar nur DDR2 Riegel! Auf jeden Fall wirst du die Sonderbehandlung für das Board brauchen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren Viel Erfolg! Obwohl an Windows 11 nichts wesentlich besser ist. Das ist wohl eher das Windows ME der Neuzeit. > Ich habe leider bei meiner Sucherei nichts gefunden. Ein DAU würde das Board wohl entsorgen. Dank Windows 11, sind die Preise für refurbished IT deutlich gesunken. ☺
Cartman E. schrieb: > Viel Erfolg! > Obwohl an Windows 11 nichts wesentlich besser ist. > Das ist wohl eher das Windows ME der Neuzeit. Der Thread war auf einmal verschwunden, aber er ist hier gelandet. Werde also mal versuchen das Teil für W11 einzurichten,das teil ist ja in einen PC. Es wird immer gemeldet wenn ich den Test auf W11 mache, das die Grafikkarte nicht ausreichend sei. 8 GB Ram DDR3 und die Prozessorschnelligkeit sollten doch reichen. Danke für die Informationen. MfG ein 80 jähriger alter Knacker
:
Bearbeitet durch User
Al. K. schrieb: > 8 GB Ram DDR3 und die Prozessorschnelligkeit sollten doch reichen. Windows 11 läuft auch mit 4 GB RAM ordentlich. Welche Geschwindigkeit dir genügt musst du selbst entscheiden. Für die Grafikausgabe gilt: Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit WDDM 2.0-Treiber.
Al. K. schrieb: > Es wird immer gemeldet wenn ich den Test auf W11 mache, das die > Grafikkarte nicht ausreichend sei. > 8 GB Ram DDR3 und die Prozessorschnelligkeit sollten doch reichen. Ja, der Test ist ja auch von M$ brogrammiert, und kennt die Sonderbehandlung nicht. Ich würde eine Neuinstallation auf einem frischen Systemmedium anempfehlen. Wenn es schief geht, kannst du einfacher zum Istzustand zurückkehren. > Danke für die Informationen. Diese auch beachten. Sonst geht es wohl nicht. Wenn es klappt, wäre es auch eine Notiz hier wert.
Cartman E. schrieb: > Al. K. schrieb: >> Kann man aus diesen Bild erkennen und reichen die Bezeichnungen aus um >> nachzuforschen ob dieses Board W11 Fähig ist? >> Wenn ein User das kennt, kann er antworten wenn es ihm Zeit mäßig nicht >> belastet. > > Kennen tue ich es nicht. > Aber hier: > Beitrag "Re: Windows 10 - jetzt bekomme ich richtig Angst" > wird sogar von einem seligen T61 berichtet. > In dem stecken sogar nur DDR2 Riegel! > > Auf jeden Fall wirst du die Sonderbehandlung für das Board brauchen: > https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren Korrekt. Mit Core 2 Duo Prozessor und DDR2 RAM funktioniert bei mir der Lenovo T61, Baujahr ab Mai 2007, mit Windows 11. Das Ganze habe ich experimentell gemacht. Unterstützt wird Windows 11 bei diesem Rechner allerdings nur bis zur Version 23H2, die ist inzwischen fast zwei Jahre alt, demnächst erscheint Version 25H2. Und Windows 11 23H2 muss exakt nach der Deskmodder-Anleitung installiert werden (ist aber nicht besonders schwierig). > Viel Erfolg! > Obwohl an Windows 11 nichts wesentlich besser ist. > Das ist wohl eher das Windows ME der Neuzeit. Naja, Unterstützung für Windows 10 endet bereits in fünf Wochen.
Cartman E. schrieb: > Diese auch beachten. Sonst geht es wohl nicht. > Wenn es klappt, wäre es auch eine Notiz hier wert. Ja, kann man nicht deutlich genug sagen. Es ist wirklich nicht kompliziert, aber es geht nur auf dem von Deskmodder beschriebenem Wege. Wenn es erstmal eingerichtet ist wie bei mir auf dem W510 und W520 - dort mit Windows 11 24H2 - werden auch alle Updates installiert - zuletzt der von gestern.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.