Forum: PC Hard- und Software Suche NT für Action-Cam, das nicht brummt und knistert oder andere Lösung


von Dirk (dirki)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe eine Action-Cam, die mit ihrem Akku ca. 1h hält. Weil ich auch 
mal längere Aufnahmen damit mache, reicht der Akku oft nicht. Also 
schließe ich dann einfach über das USB-Ladekabel der Cam ein Ladegerät 
(genauer ein Steckernetzteil/"Wandwarze" mit USB-Buchse) an. Das 
funktioniert auch super, bis auf eine einzige Sache:
Der Ton wird dann stark verbrummt und leicht knistrig.

Das passiert leider bei allen USB-Steckernetzteilen, die ich getestet 
habe. Also betreibe ich die Cam über den Ladestecker mit einem 
3,7V-LiIon-Akku mit 10.000Ah und einem Boost-Konverter, der die 
Akkuspannung auf 5V bringt (quasi eine selbstgebaute Powerbank). Das 
funktioniert super, der Ton bleibt auf diese Weise normal und 
unverbrummt.

Allerdings ist es blöd, dass man dann immer daran denken muss, den 
dicken Akku rechtzeitig zu laden.

Deshalb Frage in die Runde, gibt es eine Möglichkeit, die Cam über ein 
normales USB-NT zu betreiben, z.B. mit einer Art Filter oder so 
dazwischen?
Oder gibt es Steckernetzteile, die hier keine störenden Geräusche 
erzeugen?

(sorry, dass die Beschreibung etwas länger ausgefallen ist)



Noch mal zum Verständnis:

So brummt es: USB-NT -> Ladestecker -> Actioncam

So brummt es nicht: Powerbank -> Ladestecker -> Actioncam

Und das Ziel ist, dass es auch mit USB-NT nicht brummt

: Bearbeitet durch User
von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Der Ton wird dann stark verbrummt und leicht knistrig.
>
> Das passiert leider bei allen USB-Steckernetzteilen, die ich getestet
> habe.

Da koppelt wohl Netzbrumm über den Entstörkondensator ein.

Suche (oder baue selbst) ein konventionelles Netzteil mit 50Hz-Trafo und 
Längsregler.

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Habe ein Gerät, bei dem Laden und Entladen nicht gleichzeitig geht.
Normaler Betrieb nur mit Akku.
Der wird dann entladen. (logisch.)
Zum Laden muss Gerätefunktion ausgeschaltet werden.
Dann steht es auf laden. (Ist soweit auch logisch.)
Wird jetzt Gerät eingeschaltet, obwohl im Lademodus, erscheint im 
Display:
"Tuner error".
Was schlussfolgere ich daraus?
Vielleicht ist es bei Deiner Action Cam ähnlich:
Deine Action Cam ist nur für Akkubetrieb ausgelegt.
Ist der Akku leer, am dafür mitgelieferten und geeigneten Ladegerät 
selbigen aufladen.
Dann, wenn Akku voll, viel Freude mit Gerät.
Und:
Ungeeignete Akkulader gehen kaputt, wenn sie sowohl Ladestrom als auch 
Betriebsstrom für das Gerät liefern sollen. Sie sind ausdrücklich nur 
fürs Laden konzipiert. Da stört ein Ripple (aka Brummen) überhaupt 
nicht.

Und jetzt hast Du eben das beschriebene Problem.

Lösung: Schau erst einmal im Manual nach, ob beim Gerät überhaupt 
Netz-betrieb (über Netzteil) vorgesehen ist. Wenn ja,
dann kontaktiere den Hersteller. Der soll Dir ein passendes Netzteil 
nachliefern. Oder eine Empfehlung aussprechen, bei welchem Netzteil 
derartige (Brumm-)Störungen nicht zu erwarten sind.

Ich würde da nicht soviel herumbasteln.
Die Cam ist eher kaputt, als Du denkst. Und Garantie geht bei Anschluss 
von falschem Gerät verloren.

ciao
gustav

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Powerbank geht nicht?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.