Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Eigener Bootloader stm32f103


von Stefan M. (mannitb303)


Lesenswert?

Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem. Ich habe einen funktionierenden 
MIDI-Controller auf Basis eines AtMega2560 gebaut. Im Netz habe ich 
einen Bootloader gefunden der ein Update der Firmware über eine SD-Karte 
erlaubt (https://github.com/FleetProbe/MicroBridge-Arduino-ATMega2560). 
Das habe ich benutzt um im Menü des Controllers ein Update zu starten 
(also User gesteuert).
Nun bin ich mit meinem MIDI Controller auf einen STM32F103 umgestiegen 
und es funktioniert alles wie beim AtMega2560. Ich finde sehr viel über 
Bootloader für den STM aber ich kapiers einfach nicht.
Ich bräuchte einen Bootloader der von der Mechanik her wie der für den 
AtMega2560 ist.
----------------
The bootloader looks for byte in eeprom at address 0x1FF:
-if it is set to 0xF0 bootloader will look for a bin file on the sdcard 
named
 firmware.bin and use it to flash the firmware then reset the byte to 
0xFF so it
 does this only once

-otherwise no action is taken and bootloader works as a arduino 
bootloader except
 some of the debugging functions are missing
-------------------------
Leider finde ich nicht wirklich etwas verständliches im Netz. Ich habe 
einige Custom Bootloader gefunden, weiss aber nicht wirklich wie ich die 
so modifizieren kann das es so funktioniert wie ich das gerne hätte.
Kann mir jemand ein paar Tipps zu Custom Bootloadern geben.

Vielen Dank schon mal.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.