Forum: Projekte & Code Elela - BOM import, Component verlinkt nicht zuvorhandenen Bauteilen


von Clemens K. (clemensk)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich verwende ELELA in letzter Version, aber auf englisch. Und ich kann 
auch mit viel probieren keine Bauteilliste importieren die automatisch 
zu vorhandenen Bauteilen verlinkt. Beispiel BTS432E, vorhanden in der 
Beispieldatenbank. Ich habe den Warenbestand auf 100 gesetzt, jedoch 
egal wie ich das BTS432E Feld in meiner CSV benenne - es fuellt nie 
"Component". Wenn ich jedoch "Component" nach dem Importieren auf 
"BTS432E" setze zeigt er mir Warenbestand 100 an... was mache ich hier 
falsch?

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Die automatische Verlinkung bei Import der CAD Daten funktioniert 
folgendermaßen:

https://elela.de/Hilfe/Index.php?url=ProjektCADCsv.htm

In der Tabelle sind die Spalten deklariert, die mit "Automatische 
Zuordnung" funktionieren. Diese Spalten müssen in der Import Datei sowie 
in EleLa entsprechend vorhanden sein.
Wenn jedoch eine ArtikelNr importiert werden soll, die es in EleLa in 2 
Datensätzen gibt, dann kann EleLa die Zuordnung nicht machen.

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

Edit: Ich habs, es muessen zwei Felder belegt sein.


Comment,ArtikelNr,Variant,Designator,Quantity
"Power Switch IC","BTS432E","BTS432E","U1","1"


funktioniert. Aber welches wirt waere die englische Entsprechung fuer 
ArtikelNr die von der Elela erkannt werden wuerde?

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Diese Felder:
"ArtikelNr oder Herstellerbezeichnung oder MPN"
werden als ArtikelNr erkannt. Man kann das Feld "MPN" statt "ArtikelNr" 
in der CSV Datei benennen, dann geht es.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier noch ein Tipp für die Nutzung der Hilfe von EleLa in andere 
Sprachen:
EleLa ist komplett dokumentiert. Mit der F1 Taste auf der Tastatur 
öffnet die Kontextbezogene Hilfe, die in EleLa integriert ist. Doch 
diese ist nur Deutsch.

EleLa hat zusätzlich oben im Fenster 2 Online Hilfe Tasten, mit der die 
Hilfe in Deutsch und die Hilfe mit einem Web Übersetzer geöffnet werden 
kann.

Um diesen Übersetzer kann man in seine eigene Wunsch Sprache einstellen, 
dazu wird der Eintrag der INI Datei entsprechend abgeändert. Für 
Englische Übersetzung sieht das so aus:
1
[Programm]
2
HilfeLink=https://www-elela-de.translate.goog/Hilfe/Index.php?url=$HELPFILE$&_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Dieses Feature wurde ab EleLa V4.3 eingebaut. Diese EXE kann auf der 
EleLa Webseite aus "neueste Builds" geladen werden. Einfach das ZIP 
laden und die Dateien aus der Installation von V4.2 alle ersetzen, die 
neue EXE starten und der Update läuft automatisch. (Am besten vorher ein 
Backup der Datenbank erstellen.)

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

Comment,ArtikelNr,Variant,Designator,Quantity
"Power Switch IC","BTS432E","BTS432E","U1","1"
 -> funktioniert

Comment,Herstellerbezeichnung,Variant,Designator,Quantity
"Power Switch IC","BTS432E","BTS432E","U1","1"
 -> funktioniert

Comment,MPN,Variant,Designator,Quantity
"Power Switch IC","BTS432E","BTS432E","U1","1"
 -> funktioniert nicht..

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Beim Bauteil > Variante muss man im Feld "ArtikelNr" das "BTS432E" drin 
stehen haben, ansonsten findet EleLa nichts. (Bild1.png)

Dann klapp auch der Import (Bild2.png)

Jedoch die Spalte "Variant" bedeutet die Variante der Bestückung, wenn 
man nicht eine Platine herstellen möchte, die unterschiedliche 
Variationen hat mit unterschiedlicher Bestückung dann sollte man das 
Feld nicht nutzen. (Bild2.png, der rechte violette Rahmen)

Dieser Import hat bei mir so funktioniert:
1
Comment,MPN,Designator,Quantity
2
"Power Switch IC","BTS432E","U1","1"

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

Markus M. schrieb:
> Comment,MPN,Designator,Quantity
> "Power Switch IC","BTS432E","U1","1"

Das funktioniert bei mir nicht. Hat das vielleicht damit zu tun das ich 
alles auf englisch gestellt hab?

Wenn ich MPN durch ArtikelNr ersetze geht es.. aber nicht mit MPN

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Welche Version von EleLa nutzt du? Vx.x.xxxxx?

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

Windows Setup Paket V4
4.2.24827

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Ok, dann ist es klar warum MPN noch nicht geht, dies kam erst mit EleLa 
V4.3 irgendwann seit dem letzten halben Jahr mal rein.

Die Doku mit F1 (in EleLa integriert) sollte das MPN Feld entsprechend 
auch nicht zeigen. Hingegen die Online Doku im Internet halte ich immer 
auf dem aktuellen Stand so wie ich EleLa weiter entwickle, entsprechend 
ist die Online-Doku bereits V4.3.

Mit EleLa V4.3 wurde einges gemacht um mehr Kompatibel mit KiCAD zu 
sein, daher kam dann auch das MPN Feld in der Erkennung mit dazu.

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

https://elela.de/download.html#Win - Wo bekomme ich V4.3 her?

//hab es gefunden und es funktioniert! Vielen dank. Ich werde mich jetzt 
weiter einarbeiten und dann zur Pro version wechseln

: Bearbeitet durch User
von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Lesenswert?

Neu gibt es bei V4.3 viele Felder und ganze Bereiche. Weil das alles 
noch neu ist gebt es dazu noch keine Übersetzung. Darum kümmere ich mich 
erst später, sobald ich die Version als Release veröffentliche. Das kann 
jedoch noch einige Monate dauern.

von Clemens K. (clemensk)


Lesenswert?

Markus M. schrieb:
> Neu gibt es bei V4.3 viele Felder und ganze Bereiche. Weil das alles
> noch neu ist gebt es dazu noch keine Übersetzung. Darum kümmere ich mich
> erst später, sobald ich die Version als Release veröffentliche. Das kann
> jedoch noch einige Monate dauern.

Brauchst du Hilfe bei der Uebersetzung? Ich koennte helfen. Lebe in den 
USA und habe Elela seit Jahren verwendet und wuerde das gerne hier 
einfuehren. Gibt es irgendwo eine Moeglichkeit Feature Wuensche 
einzureichen? Ich mag das elela irgendwie ein Zwitter zwischen PLM und 
Inventory ist. Jedoch fehlen ein zwei kleine Funktionen um das 
abzurunden.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Es gibt eine Gruppe (siehe EleLa Extras-F10 > Info), da kann man rein 
kommen und Fragen stellen. Hier werden sehr oft neue Features angefragt 
und Lösungen diskutiert. Das tolle ist, dass diese App eine Übersetzen 
Funktion mit dabei hat. Ebenfalls erfährt man hier immer die Änderungen 
der neuesten Versionen.
Der Haken: Wenn man neu rein kommt in die Gruppe und man nicht sofort 
was Sinnvolles schreibt (um EleLa), dann sperre ich jeden, so lange bis 
er mir eine Mail schreibt. Es kommen sehr viele rein und machen Werbung 
für dubiose Finanzgeschäfte (und sonstiges), einen Tag später ist es 
dann nur noch ein "Gelöschtes Konto". Setdem ich alle sperre habe ich 
ruhe.
Zu gerne wüsste ich wie man einen Chat-Bot schreibt, damit könnte ich 
das automatisieren.

Auf der gleichen Seite kann man mit "Übersetzung" EleLa übersetzen. 
Dabei unterstützt EleLa jeden der Texte übersetzen möchte mit vielen 
Hilfsmittel.
Mit dem Fenster kann man bestehende Übersetzungen mit "Read Language 
File" importieren, z.B. die englische Übersetzung in die Spalte "EN".
Alles was in der Spalte "Current" steht nimmt EleLa als Übersetzung aus 
der Datenbank. Damit haben alle Arbeitsplätze automatisch die gleiche 
Übersetzung.
Viele EleLa User nutzen dieses Feature auch um einzelnen Spalten 
komplett andere Bezeichner zu geben, weil es ihnen in ihrem 
Arbeitsablauf besser passt.

Wie EleLa die Übersetzung unterstützt:
Beispiel: Ein Text gefällt einem nicht, dann kann man auf diesen TLabel 
mit Shift+Alt+Doppelklick die Übersetzung starten und man gibt hier 
einen anderen Bezeichner ein. Diese Änderung wird dann in der Spalte 
"Current" der Translate Tabelle gespeichert.

Um mir die Übersetzung wieder zu schicken kann man diese mit "Write 
Language File" wieder exportieren.

von Markus M. (Firma: EleLa - www.elela.de) (mmvisual)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier die aktuelle Englische Übersetzung.
Diese ist schon sehr gut, da diese schon einige bearbeitet haben die 
sehr gut englisch können. Vielen Dank an alle :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.