Forum: Offtopic Artikel in D viel billiger als in China


von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Ich habe mir gerade bei einem deutschen Händler einen 
Inselwechselrichter (EPEVER IP3000-42 Plus) für 238€ gekauft. 
Interessanterweise kostet das Teil beim Ali fast das Doppelte:

https://de.aliexpress.com/item/1005008370278504.html

Woran könnte das liegen? Sonst kenne ich das eher umgekehrt. 
Herstellungsland ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 
China. Der Chinese versendet aus Polen, 200€ wird die Post wohl kaum 
kosten.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Ich habe mir gerade bei einem deutschen Händler einen
> Inselwechselrichter (EPEVER IP3000-42 Plus) für 238€ gekauft.
> Interessanterweise kostet das Teil beim Ali fast das Doppelte:
>
> https://de.aliexpress.com/item/1005008370278504.html
>
> Woran könnte das liegen? Sonst kenne ich das eher umgekehrt.
> Herstellungsland ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
> China. Der Chinese versendet aus Polen, 200€ wird die Post wohl kaum
> kosten.

Das "Phänomen" existiert bei vielen in China hergestellten Teilen.
Teilweise liegen die dann beachteten Rechte im Ausland, oder der 
chinesische Hersteller und Rechteinhaber will den Vertrieb über 
chinesische Billigplattformen ausschliessen, um die 
"Wertigkeitswahrnehmung" im Ausland hoch zu halten.
Oft auch in Verbindung mit Patenten.
Typisch momentan mE bei Wärmebildkameras diverser Marken, Messgeräten 
von Uni-T uvm.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Ich habe mir gerade bei einem deutschen Händler einen
> Inselwechselrichter (EPEVER IP3000-42 Plus) für 238€ gekauft.
> Interessanterweise kostet das Teil beim Ali fast das Doppelte:
>
> https://de.aliexpress.com/item/1005008370278504.html
>
> Woran könnte das liegen?

Einfach: Das Ding ist aktuell dort nicht lagernd oder man will oder kann 
aus irgendeinem Grund aktuell nicht verkaufen. Dann wird einfach der 
Preis hochgesetzt. Falls den Preis doch jemand zahlt nimmt man es halt 
in Kauf.

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Interessanterweise kostet das Teil beim Ali fast das Doppelte

Ist ja noch total harmlos...bei Halbleitern findet man locker 
Preisdifferenzen von 1:100, sogar auf ein und derselben Plattform.
Um ein günstiges, gutes Produkt zu finden, muss man sich erst durch 
einen wahren Berg aus völlig überteuertem Müll kämpfen. Was das sowohl 
zu den Verkäufern(faul, gierig), als auch zu den Käufern(dumm wie 
Stulle) aussagt, führe ich besser nicht detailliert aus, da man sonst 
zwangsweise zu Friede-Freude-Eierkuchen verdonnert wird.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Die Produkte sind ja teilweise für den europäischen Markt zertifiziert, 
kann zwar das gleiche drin sein aber außen und der Papierkram ist 
anders. Fängt ja schon mit der Sprache an.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Bei den Frachtkosten macht es einen Unterschied, auf 1 Artikel 
runtergerechnet, ob man einen ganzen Container voll verschickt, oder ein 
Stück.

von Mi N. (msx)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Ich habe mir gerade bei einem deutschen Händler einen
> Inselwechselrichter (EPEVER IP3000-42 Plus) für 238€ gekauft.
> Interessanterweise kostet das Teil beim Ali fast das Doppelte:

Was ist denn an dem Teil so besonders, daß der hohe Preis gerechtfertigt 
ist?
Wenn ich in CN nachsehe finde ich zum Beispiel 
https://de.aliexpress.com/item/1005004284363752.html für knapp 55 Euro 
(48 V Version).
Die Angaben zur Leistung reduziere ich immer auf 1/10. Damit sollte es 
langfristig funktionieren, selbst wenn man den Lüfter leiser machen 
möchte.

von Fritz G. (fritz65)


Lesenswert?

Mi N. schrieb:
> Was ist denn an dem Teil so besonders, daß der hohe Preis gerechtfertigt
> ist?
Dass es ein ausführliches Datenblatt mit nachprüfbaren Parametern gibt, 
u.a. Toleranzen für Ausgangsspannung und -frequenz, Klirrfaktor, 
Wirkungsgrad bei unterschiedlichen Lastverhältnissen, zulässige Dauer 
einer Überlast sowie Überlastungs- und Kurzsschlusschutz etc..

Die Billigdinger geben nur eine - meist nur für Sekundenbruchteile 
erzielbare - Ausgangsleistung an, keine Eingangsspannungsbereich...

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Woran könnte das liegen? Sonst kenne ich das eher umgekehrt.
> Herstellungsland ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
> China.

es gibt schon seit Jahrzehnten lokale Preise, bei PKW üblich sogenannte 
Re-Importe, z.B. aus skandinavischen Ländern die in D viel günstiger 
angeboten wurden.
WDpassport Festplatten die in Thailand produziert wurden kamen 5 TB hier 
im Blödmarkt 99,-€, kaufte ich vor der Reise nach Thailand und in 
Bangkok fand ich die gleiche nur im Apple-Store im Einkaufszentrum für 
umgerechnet THB/246,-€, ein echtes Schnäppchen

von Mi N. (msx)


Lesenswert?

Fritz G. schrieb:
> Dass es ein ausführliches Datenblatt mit nachprüfbaren Parametern gibt,

Na ja. Beim schnellen Durchblättern finde ich z.B. keine nähere 
Information zur RS485. Die 'besonderen' Eigenschaften sind teilweise 
Selbstverständlichkeiten.

> Die Billigdinger geben nur eine - meist nur für Sekundenbruchteile
> erzielbare - Ausgangsleistung an, keine Eingangsspannungsbereich...

Dazu hatte ich ja geschrieben, daß ich nur von 1/10 der Leistungsangaben 
ausgehe, dies aber für eine Notstromversorgung mit einfachen 
Verbrauchern auch reicht. Der Wandler, den ich verlinkt hatte, soll ab 
37 V arbeiten, was z.B. bei einem Growatt NOAH 2000 mit 40 - 50 V 
Ausgangsspannung passen sollte, den fehlenden 230 VAC Ausgang 
kostengünstig zu ergänzen.

Egal, wenn das Teil zu Deiner Anwendung passt, ist Preis/Leistung in 
Ordnung und ein hiesiger Lieferant auf jeden Fall vorzuziehen. Für einen 
Wechselrichter mit 3 KW Dauerleistung sind allerdings auch passende 
Akkus notwendig, sonst wird die Waschmaschine nicht fertig. Und bei den 
Kosten der Akkus ist der Preis des Wechselrichters eher zweitrangig.

Vielleicht schreibst Du noch etwas zu Deiner Anwendung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.