Hallo, ich habe jetzt Glasfaser und der Anbieter hat mir den übergabepunkt und den ONT in den Keller gesetzt. Aus diesem ONT fällt hinten Ethernet heraus. Wie komme ich damit jetzt dahin wo bisher der DSL-Router stand? Gibt es sowas wie einen DSLAM für den privaten Keller, so dass ich meine Fritzbox einfach an der Telefondose hängen lassen kann? Leider habe ich keine Leerrohre und es geht nur ein normales Telefonkabel JYY2x2x0,6 in das EG. Hat jemand eine Idee?
Moin, Die Problemstellung kommt mir aehnlich aufwendig vor, wie die Ueberlegung, damals, als auf dem Astra die analogen TV-Transponder abgeschaltet wurden, so eine Art "Kopfstation" zu entwickeln, die die ca. 30 deutschen Analogprogramme mittels 30 MPEG-Decodern, entsprechenden DVB-S Tunern, etc. und 30 Modulatoren auf analoge SAT-ZF zu bringen, nur damit bei der Omma der analoge SAT-Receiver stehenbleiben kann... Gruss WK
Mit Abstand am billigsten kommst Du weg, wenn Du ein normales Ethernet-Kabel verlegen kannst. Wenn das aus irgendwelchen Gründen überhaupt gar nie nicht geht, gibts eine Lösung: https://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/pointopoint/gfast00/p/allnet-bm-320-gfast-punkt-zu-punkt-modem-bundle-bestehend-aus-all-bm300-bm310/ Damit kannst Du das Ethernet über eine Telefonleitung führen. Du brauchst unbedingt das Bundle aus Master und Slave. Das Modem in der Fritzbox ist nicht kompatibel. Du brauchst auch an beiden Enden Strom. Und dieses Bundle kostet Dich 400€. Überlege Dir also ganz genau, ob es nicht doch irgendeine Möglichkeit gibt, ein Ethernet-Kabel zu verlegen. fchk
Mit "Devolo Giga Bridge" geht es auch günstiger: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071827126 Oder selber was basteln: Beitrag "Ethernet über 2adrige Telefonleitung. Idee: Billige Powerline Adapter für z.B. 24V umbauen. Mögli"
Ralf L. schrieb: > Wie komme ich damit jetzt dahin wo bisher der DSL-Router stand? Wie sah denn die ursprüngliche Planung aus wie das zu erfolgen hat? Oder, darf ich raten, keine Planung? > Keller > in das EG. > Hat jemand eine Idee? Wenn alle Stricke reißen WLAN. AP im Keller, ein WLAN-Router im Client-Modus (oder als Repeater). Durch eine Decke kommst du bei gut platzierten Antennen durch. Deine schöne Glasfaser-Geschwindigkeit ist dabei eventuell zum Teufel. Wenn auch das nicht geht, Powerline-Adapter.
Coole Sache! Also ist G.fast 212a ein neuer Standard für genau solche Anwendungsfälle. Gibt's auch von anderen Herstellern, z.B. Zyxel habe ich gerade auf eBay gesehen.
Und wenn wirklich alle Stricke reissen: Bohrmaschine.
:
Bearbeitet durch User
Alexander schrieb: > Coole Sache! Also ist G.fast 212a ein neuer Standard für genau solche > Anwendungsfälle. Gibt's auch von anderen Herstellern, z.B. Zyxel habe > ich gerade auf eBay gesehen. Ihr meint z.B. dasda? https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/vdsl_1000_mbit_s_modem_master-272342 Und das erkennt dann die Fritzbox wieder als DSL-Anschluss?
Ralf L. schrieb: > Alexander schrieb: >> Coole Sache! Also ist G.fast 212a ein neuer Standard für genau solche >> Anwendungsfälle. Gibt's auch von anderen Herstellern, z.B. Zyxel habe >> ich gerade auf eBay gesehen. > > Ihr meint z.B. dasda? > https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/vdsl_1000_mbit_s_modem_master-272342 > > Und das erkennt dann die Fritzbox wieder als DSL-Anschluss? Nein, das funktioniert nur genau mit dem zugehörigen Slave-Modem. https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/vdsl_1000_mbit_s_modem_slave-272341 Mit nichts anderem. fchk
:
Bearbeitet durch User
Frank K. schrieb: > Nein, das funktioniert nur genau mit dem zugehörigen Slave-Modem. > https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/vdsl_1000_mbit_s_modem_slave-272341 > Mit nichts anderem. 🤯 Für das Geld kann ich mir eine vergoldete Glasfaser bis ins Wohnzimmer ziehen lassen 😒😱
Lass das mal einen Handwerker machen über die Hausverwaltung in einem Mietshaus.
Alternativ 2 Konverter von 1000-Base-TX auf 1000-Base-T1 (Single Pair Ethernet) und dann über die Telefonleitung übertragen. Die Konverter brauchen natürlich etwas Strom. Sowas hatte ich auch schon überlegt, um kabelgebundenes Ethernet bei uns in den ersten Stock zu bekommen. Der damalige Bauherr hat überal SAT-Kabel hinlegen lassen, aber kein Ethernet. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Ralf L. schrieb: > Frank K. schrieb: >> Nein, das funktioniert nur genau mit dem zugehörigen Slave-Modem. >> https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/vdsl_1000_mbit_s_modem_slave-272341 >> Mit nichts anderem. > > 🤯 Für das Geld kann ich mir eine vergoldete Glasfaser bis ins Wohnzimmer > ziehen lassen 😒😱 Deswegen schrieb ich: Ethernet-Kabel ist vermutlich die mit Abstand billigste Option. fchk
Im Keller und oben so eine oder ähnliche Datendose ans Telefonkabel https://www.reichelt.de/de/de/shop/kategorie/rj45-datendosen-5997?filter=112%23~%23%2A%23~%231x%20RJ45%20%23~%231x%20RJ45%23~%230 und dann die Fritzbox als Router mit externem Modem betreiben. Die Verbindung ist dann normales Ethernet, nur eben über ein nicht ganz optimales Kabel. Über die paar Meter sollte das funktionieren. Wenn das Modem im Keller das nicht mag, kann man einen billigen Switch dazwischen hängen. Nachdem es die Dosen auch auf dem Dorf im Laden geben sollte, würde ich es einfach probieren. Welche Ader auf welchen RJ-45-Pin gehört weiß ich jetzt nicht auswendig :(
Habe eben gegoogelt: 2x: https://www.fs.com/de/products/11773.html 1x: https://www.fs.com/de/products/101473.html Ein Modul in den Medienconverter und das andere in eine Fritzbox mit SPF-Port?
Hmm, aber ... Ralf L. schrieb: > Aus diesem ONT fällt hinten Ethernet > heraus. Außerdem hat er doch keine CAT-Verkabelung?
Bauform B. schrieb: > Im Keller und oben so eine oder ähnliche Datendose ans Telefonkabel > > https://www.reichelt.de/de/de/shop/kategorie/rj45-datendosen-5997?filter=112%23~%23%2A%23~%231x%20RJ45%20%23~%231x%20RJ45%23~%230 Gibt bestenfalls 100MBit/s.
Ralf L. schrieb: > Habe eben gegoogelt: > 2x: https://www.fs.com/de/products/11773.html > 1x: https://www.fs.com/de/products/101473.html > > Ein Modul in den Medienconverter und das andere in eine Fritzbox mit > SPF-Port? Oder soll ich lieber zwei so Medienconverter nehmen? Sind das die richtigen SFP Module? Edit: OK ich bin doof - das sind 1000-Base-T nicht 1000-Base-T1...
:
Bearbeitet durch User
Kabel oder Glas legen. Alles andere wird teuer und/oder scheiße. Ralf L. schrieb: > Telefonkabel JYY2x2x0,6 Wenn das keine komplizierten Wege geht und du Hardcorebasteln willst, versuche, die Adern da heraus zu ziehen. Mit den Adern ziehst du Glas ein. Braucht aber jemanden im Zugriff, der spleißen kann.
Alexander schrieb: > Im 90° Grad Winkel? Ralf L. schrieb: > ONT in den Keller gesetzt > Telefonkabel JYY2x2x0,6 in das EG Max I. schrieb: > Wenn das keine komplizierten Wege geht Wenn du den Leitungsweg beim OP kennst, ist ja alles gut.
Ralf L. schrieb: > Leider habe ich keine Leerrohre und es geht nur ein normales > Telefonkabel JYY2x2x0,6 in das EG. Das Telefonkabel kann man mit Glück für 100MBit Ethernet nutzen. Bei der Fritzbox dann in den WAN-Port rein.
Ralf L. schrieb: > Wie komme ich damit jetzt dahin wo bisher der DSL-Router stand? Per Netzwerkkabel. > Leider habe ich keine Leerrohre und es geht nur ein normales > Telefonkabel JYY2x2x0,6 in das EG. Darüber könnten die 100 MBit/s auch ohne DSLAM gehen. > Hat jemand eine Idee? Kabelkanal verlegen. Wenn du mit Glasfaser weiter gehst könnte das unterm Strich besser aussehen, weil das dünner ist und enger gebogen werden darf als die Kupfer-Netzwerkkabel. Alexander schrieb: > Coole Sache! Also ist G.fast 212a ein neuer Standard für genau solche > Anwendungsfälle. G.Fast 212a ist auch schon wieder etliche Jahre alt und kommt üblicherweise bei den FTTB-Lösungen in Mehrfamilienhäusern zum Einsatz. Max I. schrieb: > Wenn das keine komplizierten Wege geht und du Hardcorebasteln willst, > versuche, die Adern da heraus zu ziehen. Hat das jemals geklappt? Schon bei 1m stell ich mir das unmöglich vor. Alexander schrieb: > Max I. schrieb: >> Mit den Adern ziehst du Glas >> ein. > > Im 90° Grad Winkel? Der Winkel ist unkritisch, der Radius ist wichtig :) Gerade Glasfaser ist auf Zug enorm belastbar, mag aber absolut nicht über scharfe Kanten gezogen werden.
:
Bearbeitet durch User
Reinhard S. schrieb: > Hat das jemals geklappt? Schon bei 1m stell ich mir das unmöglich vor. Du musst vorher ein paar Ampere durchjagen, wenn's abkühlt ziehen ;)
Reinhard S. schrieb: > Max I. schrieb: >> Wenn das keine komplizierten Wege geht und du Hardcorebasteln willst, >> versuche, die Adern da heraus zu ziehen. > > Hat das jemals geklappt? Ja, knapp 2 Meter, schnurgerade eingeputzt. Von Hand ging es nicht, aber mit einem Kuhfuß als Hebel und gaaaaanz langsam und viel Gefühl. Alexander schrieb: > Du musst vorher ein paar Ampere durchjagen, wenn's abkühlt ziehen ;) Sehr geile Idee, könnte gehen.
Beim Heise-Yotube ist was wie man Fasern in Eigenregie vom Keller in die Buden vergelt und so der Willkür der Anbieter entfleuchen kann! Der muss dann nur im Keller legen und nutzt die Strippe zur Wohnung die ihm nicht gehört. Pfiffig!
Benedikt L. schrieb: > Beim Heise-Yotube Was soll das sein? Benedikt L. schrieb: > wie man Fasern in Eigenregie vom Keller in die Buden vergelt Vergelt? Das Gel wische ich vor dem Spleissen lieber ab. Benedikt L. schrieb: > und so der Willkür der Anbieter entfleuchen kann! Welcher Willkür? Benedikt L. schrieb: > Der muss dann nur im Keller legen und nutzt die Strippe zur Wohnung die > ihm nicht gehört. Was bringt das genau gegenüber einem Leerrohr, wie es die Anbieter normalerweise erwarten, um Dir ganz offiziell die Dose dorthin zu setzen, wo Du sie haben willst? Benedikt L. schrieb: > Pfiffig! Du solltest weniger trinken.
Aussen an der Hauswand, sekrecht ausgerichtet, ein Päärchen von Outdoor-APs im Bridge-Modus. Gibts bis 2 GBit im Paar für ca. 100,-
Frank E. schrieb: > Aussen an der Hauswand, sekrecht ausgerichtet, ein Päärchen von > Outdoor-APs im Bridge-Modus. Was die Leute nicht alles machen, aus Angst vor Kabeln.
Thorsten O. schrieb: > Alternativ 2 Konverter von 1000-Base-TX auf 1000-Base-T1 (Single > Pair Ethernet) und dann über die Telefonleitung übertragen. Kennst du sowas als SFP?
:
Bearbeitet durch User
Ralf L. schrieb: > Thorsten O. schrieb: >> Alternativ 2 Konverter von 1000-Base-TX auf 1000-Base-T1 (Single >> Pair Ethernet) und dann über die Telefonleitung übertragen. > > Kennst du sowas als SFP? https://flex-product.com/de/produkte/fl3x-sfp-1000base-t1 Sind aber vermutlich teurer als G.fast-Modems.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
