Ich weiß: Don't feed the troll! Aber jetzt möchte ich doch einmal etwas dazu schreiben. Höchstwahrscheinlich lesen im Betreff genannte Klientel einen Beitrag nicht einmal sondern sie haben einen Spaß daran, einfach nur den Minusbutton zu klicken. Es ist auffallend, dass häufig eine gleichbleibende Anzahl Negativbewertungen, besonders in Projekte und Code, sich durch verschiedene Beiträge zieht (meistens sind es derer genau 4). Dann gibt es wahrscheinlich Negativbewerter, die schlicht schon aufgrund des Namens eines Forenmitglieds den Minusbutton zücken. Das ganze wahrscheinlich dann schon, ohne einen Text überhaupt gelesen zu haben. Das zieht sich durch Beiträge verschiedenster Mitglieder und ich denke mir, wie krank muß das sein, wenn die einzige Freude die jemand hat es ist, einen anderen zu ärgern oder ärgern zu wollen. Deren Freude umso größer ist, wenn sich dann jemand tatsächlich ärgert. Immer nur negativ und zerstörerisch wirken und eine Freude haben, wenn eine "Zerstörung" dann tatsächlich geklappt hat. Mittlerweile sieht man dann nur die positiven Bewertungen und läßt die negativen außer Acht, was nicht wirklich unbedingt sinnvoll ist! Prinzipiell freut sich ein Threadersteller über ein Feedback, sogar dann, wenn es (berechtigt) negativ ist, kann man sich selbst dadurch doch verbessern oder regt zum überdenken bestimmter Sachverhalte an. Schade ihr (nicht) lieben Trolle, Nörgler und Negativdenkende, dass ihr diesen Text nicht lesen werdet und ihr nicht wißt, wie übel ihr eigentlich seid. Freut euch über diesen Text, denn ich weiß, dass euch mit eurem (unguten) Denken dann einer abgeht. Es ist schade, wie in einem an sich tollen Forum solche unguten Leute immer wieder ihr Unwesen treiben und dieses Unwesen einfach nicht in den Griff zu bekommen ist. Es ist einfach zu sagen: beachte einfach die Bewertungen nicht, es sagt nichts aus. Tatsache ist jedoch, dass man sich eben über Rückmeldungen freut (so ein Text, ein Projekt oder eine Lösung) bei jemand anderem Beachtung findet. Egal ob positiv oder berechtigte Kritik. Und natürlich ärgert man sich - auch wenn man etwas anderes verlautbaren läßt - wenn die Minusbewertungen zu viele sind. Prinzipiell überlegt man sich hier, ob das überhaupt Sinn macht, hier etwas zu schreiben. An alle Nichtnörgler und Nichttrolle: haltet das Forum am Leben und "belohnt" diejenigen mit einem positiven Klick oder einer Rückmeldung, wenn ihr etwas gut findet und schreibt einen Kommentar. Ein schönes Wochenende, JJ PS: Für in der Überschrift genannte Gruppe (die das hier kaum gelesen haben wird): Feuer frei auf den Minusbutton
:
Verschoben durch Moderator
Ralph S. schrieb: > Dann gibt es wahrscheinlich Negativbewerter, die schlicht schon aufgrund > des Namens eines Forenmitglieds den Minusbutton zücken. Wir sind hier nicht bei Fratzenbuch, wo die Bewertung vom Betreiber zum Einspielen von Werbung etc. verwendet wird. Was soll einem das Bewertungssystem hier bringen? Muss man darauf achten?
Daß die "Bewertungsfunktion" komplett sinnlos ist, ist seit Jahren bekannt. Andreas (der Forenbetreiber und einzige Verantwortliche für die Forensoftware) wird das auf absehbare Zeit nicht ändern. An Idioten zu appellieren ist sinnlos, wie zig ähnliche Appelle in der Vergangenheit schon gezeigt haben. Also bleibt: Einfach ignorieren. Was scherts die Wildsau, an welchem Baum sie sich reibt? Und wenn Du das nicht kannst: mit "greasemonkey" o.ä. kannst Du auch dafür sorgen, daß Dir der Quatsch in Deinem Browser nicht angezeigt wird.
Ralph S. schrieb: > Man sollte nicht darauf achten, macht es aber dennoch ! Ich achte eher darauf, ob Leerzeichen vor Satzzeichen fälschlicherweise gesetzt werden oder sogar komplett wild. Das lässt auch schon auf den Inhalt des Post schließen.
Ralph S. schrieb: > Es ist auffallend, dass häufig eine gleichbleibende Anzahl > Negativbewertungen, besonders in Projekte und Code, sich durch > verschiedene Beiträge zieht (meistens sind es derer genau 4). > > Dann gibt es wahrscheinlich Negativbewerter, die schlicht schon aufgrund > des Namens eines Forenmitglieds den Minusbutton zücken. "gleichbleibende Anzahl" ist doch optimal, wo ist das Problem? Zieh einfach den Offset ab, machst du am Oszi ja auch. OK, mir reicht hier bisher ein Offset-Poti, evt. wäre eins pro Unterforum zweckmäßig ;)
Ralph S. schrieb: > Ich weiß: Don't feed the troll! Ist dir bewusst, daß hier eine Person das Verteilen von Negativ-Bewertungen automatisiert hat, um Leute wie dich zu triggern? Der Typ hat schon so viele Beträge ausgelöst... in der Zeit hätte er sein Script mehrfach neu schreiben können. Wahrscheinlich kommt er sich dabei auch noch wie ein Held vor. Bauform B. schrieb: > Zieh einfach den Offset ab Heise zeigt -1 gar nicht an. Finde ich besser so.
:
Bearbeitet durch User
Ralph S. schrieb: > Rahul D. schrieb: >> Das lässt auch schon auf den Inhalt des Post schließen. > > wirklich? Ja, aufgrund meiner subjektiven Erfahrungen. Auch, dass er komplett überflüssig ist, und ich nur darauf antworte, weil ich sowieso nichts besseres zu tun habe.
Das einzige, was wirklich funktioniert, ist Ross & Reiter zu nennen, wie etwa auf eevblog. Das sorgtfür einen komplett anderen Umgangston und eine wesentlich bessere Qualität. Hier ist man eigentlich nur wegen der Gewohnheit. Gerhard
:
Bearbeitet durch User
Ralph S. schrieb: > Mittlerweile sieht man dann nur die positiven Bewertungen und läßt die > negativen außer Acht, Ja, gut, und ? Warum tust du es nicht ? Ich sehe nicht mal die positiven, wegen Handynutzung. Ich sehe nur die, die sich über Bewertungen aufregen. Kannst du dir vorstellen wie das nervt, ständig von was erzählt zu bekommen, was man sowieso nicht sieht ? Wenn du Dauerpositivbewertungen haben willst, wechsle auf Facebook.
:
Bearbeitet durch User
Im Grunde genommen hat man sich ja darauf eingestellt. Im Gegensatz zu einer Menge internationaler E-Foren in welchen das Miteinander tadellos funktioniert, muss man sich halt beim Besuch dieses deutschen Pracht-Forums immer erst die Gummistiefel anziehen. Es ist und bleibt halt das Vorzeigeobjekt stolzer Eltern.
Michael B. schrieb: > Ja, gut, und? Warum tust du es nicht? Ich sehe nicht mal die > positiven, wegen Handynutzung. Ich sehe nur die, die sich über > Bewertungen aufregen. Kannst du dir vorstellen wie das nervt, ständig > von was erzählt zu bekommen, was man sowieso nicht sieht? Man weiß zumindest gleich (genau wie bei den ASCII Schaltplänen) wer gerade zu Hause vorm PC sitzt.
Moin, Bevor i' mi' drueber aufreg', is' mer's liaba glei' wurschd. Gruss WK
Norbert schrieb: > Im Gegensatz zu einer Menge internationaler E-Foren in welchen das > Miteinander tadellos funktioniert, muss man sich halt beim Besuch dieses > deutschen Pracht-Forums immer erst die Gummistiefel anziehen. Was will man bei www.mikroconTROLLer.net auch anderes erwarten?
Alexander schrieb: > Man weiß zumindest gleich (genau wie bei den ASCII Schaltplänen) wer > gerade zu Hause vorm PC sitzt. So so, was du nicht alles zu wissen glaubst Beitrag "Re: Kaum bekannte Differenzverstärkerschaltung?"
Ralph S. schrieb: > Prinzipiell überlegt man sich hier, > ob das überhaupt Sinn macht, hier etwas zu schreiben. Dann lass es doch einfach.
Einfach diese beiden Zeilen
1 | www.mikrocontroller.net###\37 574101 > .noprint.post-vote-links > table > tbody > tr > td |
2 | www.mikrocontroller.net##.noprint.post-vote-links |
in "Meine Filter" bei uBlock Origin eintragen und es ist deutlich entspannter hier zu lesen! Und das beste man ärgert sich nicht mehr um die Negativ Bewerter, weil man die nicht mehr sieht!
:
Bearbeitet durch User
Wenn eine Bewertungsfunktion eingeführt wurde, dann wird diese sicherlich für solche Folgen und Maßnahmen dringend gebraucht: https://strafrechtskanzlei-kolivas.com/wissenswertes/strafbarkeit-durch-likes-auf-social-media-plattformen Und kommt so auf eine Begründung, warum diese Funktion nicht mehr wegzudenken sein könne.
Moin, interessant würde ich einen Zähler für die Aufrufe der Anhänge finden. Es ist schon seltsam, wie schnell negative Bewertungen und Kommentare gegeben werden. Da hat man sich Wochen und Monate lang viele Gedanken gemacht und einiges ausprobiert und verbessert, bevor man das veröffentlicht und innerhalb von Minuten …. Dann folgt nicht selten „Hau und Stech“. Gruß Carsten
Carsten-Peter C. schrieb: > interessant würde ich einen Zähler für die Aufrufe der Anhänge finden Den gab es auch schon mal. Weshalb der abgeschafft wurde weiß ich nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
