Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Snubber oder Freilaufdiode bei ELEGOO Relaisboard für induktive Lasten zusätzlich nötig?


von Max (matche)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Forumsgemeinde,

nach vielem Lesen hier, will ich Heute mal die Chance nutzen um aktiv 
das Schwarmwissen hier anzuzapfen.

Ich möchte mit einem ELEGOO 5V relaisboard [1] und Mikrocontroller 
indutkive Lasten (Rolladenmotoren) schalten.

Soweit ich verstehe, sollten die Bauteile mit Freilaufdiode und/oder 
Snubber geschützt werden - könntet ihr mir helfen und beurteilen, ob ich 
diese bei dem vorhandenen Relaisboard zusätzlich brauche, oder sie schon 
vorhanden sind?

Im Marketing-Blabla ist immernur von "Geschützt durch Optokoppler" die 
rede - ich glaube das bringt mir aber in diesem Falle nichsts - oder ist 
nicht ausreichend?

Konkret ist meine Frage:
Um mit diesem Board Motoren anzusteuern, sollte ich Freilaufdiode 
und/oder Snubber hinzufügen?

Habe das Schaltbild aus dem Datenblatt angehangen, unter [1] gibt es 
auch noch weitere Informationen :-)

Vielen Dank vorab!
Max

[1] 
https://www.elegoo.com/blogs/arduino-projects/elegoo-dc-5v-relay-module-tutorial 
(Datenblatt)

: Verschoben durch Moderator
von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Schau hier:
https://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern

Freilaufdiode ist für die Relaisspule gedacht.
Ein Snubber für den Kontakt, an die die Last angeschlossen wird.
Haben prinzipiell direkt nichts miteinander zu tun.


ciao
gustav

von Arduino F. (Firma: Gast) (arduinof)


Lesenswert?

Max schrieb:
> Um mit diesem Board Motoren anzusteuern, sollte ich Freilaufdiode
> und/oder Snubber hinzufügen?

Natürlich!

Max schrieb:
> nach vielem Lesen hier, will ich Heute mal die Chance nutzen um aktiv
> das Schwarmwissen hier anzuzapfen.
Das empfinde ich als Respektlosigkeit/Beleidigung.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Max schrieb:

> Ich möchte mit einem ELEGOO 5V relaisboard [1] und Mikrocontroller
> indutkive Lasten (Rolladenmotoren) schalten.
>
> Soweit ich verstehe, sollten die Bauteile mit Freilaufdiode und/oder
> Snubber geschützt werden - könntet ihr mir helfen und beurteilen, ob ich
> diese bei dem vorhandenen Relaisboard zusätzlich brauche, oder sie schon
> vorhanden sind?

Die sind natürlich nicht vorhanden. Es weiß ja keiner, wie herum die 
Gleichspannung gepolt ist. Oder ob es gar Wechselspannung ist. Snubber 
oder Freilaufdioden für die geschalteten Verbraucher muß du nach Bedarf 
selber vorsehen.

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Das Schaltbild ist grottig.
Aus der Abbildung des Boards im Bild könnte man entnehmen, dass die 
Freilaufdioden schon montiert sind. Die Leitungen sind aber nicht 
explizit so verständlich gezeichnet.
Die Snubber nicht.
Und wie man die dimensioniert, kann man auch eine Tabelle finden.
Momang. Ich suche sie mal raus.
Bitteschöööön:
https://www.elektrische-automatisierung.com/elesta/de/ELESTA-Technische-Information.pdf
Durchscrollen nach unten. Seite 14
Lichtbogenlöschung durch RC-Glied
Dimensionierungsdiagramm

ciao
gustav

P.S:
Die Spannungsangabe der KOndensatoren 400V im Tutorial sind zu 
grenzwertig:
Mindestens X2 Kategorie Und nicht mit der Spannung geizen. 450V Wechsel
und mehr als 2,5 kV Impulsbelastbarkeit.

Such Dir einen raus. Es gibt schon welche mit Serienwiderstand als 
ferigen "Snubber".
Für den Rolladenmotor 0,1µF 100 Ohm nur so aus der Hüfte geschossen.

: Bearbeitet durch User
von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Bedenke aber, wenn du Rolladenmotoren schalten willst, dass dann durch 
Induktion in der inaktiven Wicklung höhere Spannungen auftreten. Siehe 
auch Beitrag "Re: Rolladenmotor mittels Relais ansteuern"
Das halten die Chinakracher nicht lange aus und die Kontakte kleben.
Und die 400V für die Snubberkondis sind auch grenzwertig. 630V sollten 
schon sein.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.