was gibt der typ bitte für ein dünnpfiff von sich?
Die Masse steigt bei großen, tarifgebundenen Unternehmen ein? So ein
blödsinn...
Und mal so tarifgebunden sind zum einstieg vielleicht die 48 k möglich,
aber die Realität sieht meistens anders aus...
Ist vielleicht nich repräsentativ, aber ich kann ja mal meine
Erfahrungen als IT-ler (Diplom Uni) aus der Bankenbranche (Banken >1000
Mitarbeiter) beschreiben.
In der Regel gibt es bei einem frischen Einsteiger wenig
Handlungsspielraum und man wird nach ver.di Bankentarif TG7 oder bei
sehr guter Verhandlung (auf Grund von Praktika, perfekt passenden
Faktoren im Lebenslauf, o.ä.) bei TG8 eingestellt. Das Berufsjahr ist
dabei eher ein Faktor, der die verschiedenen Regionen differenziert,
d.h. in einer teuren Region steigt man meistens bereits bei BJ 11 ein.
Damit kommen wir bei den üblichen 13 Gehältern für Regionen wie München,
FFM, Düsseldorf, etc. auf ca. 50k für TG7 und ca 54K für TG8. Wie es von
diesem (gut bezahlten) Start weitergeht ist eine andere Frage. Es gibt
Abteilungen (und damit verbunden Chefs) die Mitarbeiter sehr schnell
durch die TG-Ränge in den AT Bereich leiten, es gibt auch Abteilungen wo
man Jahre lang in einer Stufe stehen bleibt (ggf. mit einem separaten
Bonus). Das hängt nicht umbedingt mit der Leistungsbereitschaft der
Mitarbeiter zusammen, sondern auch mit dem Führungsstiel und der
Situation der Bank. In der Regel werden aber die meisten Mitarbeiter
innerhalb von 5-10 Jahren im AT-Bereich landen, bei einem Wechsel
zwischen 2 Unternehmen geht das mit Glück auch früher. AT bedeutet >(TG9
+ 10%), d.h. idR >67k. Ende mit Gehaltserhöhungen>Inflation ist je nach
Bank und Region wohl zwischen 70k-90k. Alles darüber sind in der Regel
Spezialisten, Führungskräfte, oder Vertriebler (durch hohe
Umsatzbeteiligung).
Das mit AT (bzw. Gehältern >70k) auch immer ein Mehr an Arbeitszeit
einhergeht kann ich so nicht uneingeschränkt bestätigen. Auch das ist
sehr stark Abteilungs-, Chef- bzw. Aufgabenabhängig. 80k Jahresbrutto
können auch mit einer normalen 40h-Woche verbunden sein. Im Schnitt
würde ich sagen (Achtung subjektive Schätzung), dass ein normaler
Mitarbeiter <45 Stunden die Woche arbeitet.
Datenkind schrieb:> Das Berufsjahr ist> dabei eher ein Faktor, der die verschiedenen Regionen differenziert,> d.h. in einer teuren Region steigt man meistens bereits bei BJ 11 ein.
Das ist schon lustig. Als Anfänger fängt man im 11. Beschäftigungsjahr
an. :)
Jo S. schrieb:> Ich rate allen Studenten ihr Praktikum und die Abschlußarbeit bei der> Firma zu machen, bei der man später arbeiten möchte. Das ist der beste> und sicherste Weg in die Firma.
Das war früher mal so. Heute dienen die viele Praktikantenstellen als
Karotte für den Studentenesel sich als Praktikant reinzuhängen. Wenn das
Praktikum rum ist wird er nicht übernommen, sondern der nächste naive
Studentendödel geholt, stehen ja genug auf der Matte.
Die Leute werden heute genauso verarscht wie zu spätkapitalistischen
Zeiten, nur merken sie es heute nicht mehr.
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : Dipl.-Inform (Uni), B.Sc. Mathematik (Thesis fehlt für
M.Sc.)
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre (2 Jahre Werkstudi)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Prognostik (für Wartung von Maschinen)
Region : Berlin
Mitarbeiter : 1-20
Erreichbark. : 15 min ÖPNV
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : "Lead developer"
Führung : Ja (nur technisch)
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Vertrauensarbeitszeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 56.5k
Bonus : bis zu 20%, halb persönliche und halb geschäftliche Ziele
Zusatz : BVG-Ticket, Home-Office
Mein Gehaltswunsch wurde gleich angenommen, daher wohl unter Marktwert.
Es ist ein gewisser Mathematikteil dabei, was mir bei der Auswahl
wichtig war.
Wollte gerne promovieren, aber Genderterror, schlechte Bedingungen und
Wertverlust des Titels bewogen mich dazu hier von ersteinmal abzusehen.
Klaus Grützgen schrieb:> Wenn das> Praktikum rum ist wird er nicht übernommen, sondern der nächste naive> Studentendödel geholt, stehen ja genug auf der Matte.
Anderenfalls wären die meisten Firmen wohl auch schon aus allen Nähten
geplatzt, wenn sie alle Praktikanten und Bachelors übernehmen würden.
Man kann heute überhaupt schon froh sein, dass es noch Firmen gibt, die
überhaupt nennenswert Praktika und Abschlussarbeiten für die
Studetenscharen anbieten, ansonsten bekommt man sein Studium noch nicht
mal fertig. An der FH ist ne interne Arbeit ja nicht die Regel und auch
oft nicht viel wert. Die Jobsuche wird dann nochmals ein ganzes Stück
härter. Ist so schon schwer genug.
Wir müssen wissen - wir werden wissen schrieb:> Erfahrung : 0 Jahre (2 Jahre Werkstudi)> Funktion : "Lead developer"> Führung : Ja (nur technisch)
...
> Gehalt : 56.5k
Wie wird man denn ohne Berufserfahrung "Lead" Entwickler mit
Führungsverantwortung? Steigt man denn nicht normalerweise mit dem
halben Gehalt als Junior-Entwickler ein?
archlinuxUser schrieb:> Wir müssen wissen - wir werden wissen schrieb:>> Erfahrung : 0 Jahre (2 Jahre Werkstudi)>> Funktion : "Lead developer">> Führung : Ja (nur technisch)> ...>> Gehalt : 56.5k>> Wie wird man denn ohne Berufserfahrung "Lead" Entwickler mit> Führungsverantwortung? Steigt man denn nicht normalerweise mit dem> halben Gehalt als Junior-Entwickler ein?
Das wieso kann ich Dir nicht beantworten, aber ich hab zwei solche
Stellen angeboten bekommen (bei beiden Angeboten wurde ich
angesprochen). Mit "solchen" meine ich hier in Berlin ein IT Team
aufbauen und dieses technisch leiten.
Bisher besteht das "Lead" aber nur darin, ausländischen offshore
Entwicklern zu schreiben, was sie tun sollen. Wir stellen aber wohl bald
zwei Entwickler hier in Berlin ein (zumindest habe ich dafür
Stellenausschreibungen geschrieben...).
Das halbe Gehalt wäre 28.5k und das empfinde ich als zu niedrig, afaik
fangen damit aber ein paar Einwanderer an, die hier Fuß fassen wollen,
und das immer bei Startups. Als Werkstudi hatte ich ja schon 17k (hier
in Berlin). In meinen Freundeskreis rangiert das Einstiegsgehalt von 40k
bis 70k (für Infos; alles Festanstellungen). Die Mathematiker
promovieren oder schreiben noch ihren Master; mal sehen was aus denen
wird.
"Junior-Entwickler" wollte mir eine Firma anbieten, wo ich mich beworben
hatte. Nachdem Sie das Ergebnis (in Code) einer von Ihnen gestellten
Aufgabe gesehen haben, hat man sich persönlich bei mir dafür
entschuldigt. Hatte da aber schon das andere Angebot angenommen. Junior
klingt so als ob man die Entwicklung noch lernen muss (Programmierung +
die ganzen Prozesse die dazu gehören).
Ausländische Teams mit Arbeit zu versorgen und sie zu kontrollieren
durfte ich in meinem letzten (und ersten Job nach der Uni) auch, war
aber froh, dies nur aushilfsweise tun zu müssen. Für diese
Brückenkopfpositionen gab es glücklicherweise eine dedizierte Stelle.
Anforderungen, die man vom Produktmanagement oder dem Kunden direkt nur
in Form von Stichworten bekommen, Anforderungen, die sich gern
widersprechen oder zumindest im Laufe der Zeit Kehrtwenden unternehmen
nach Indien so feingranular zu diktieren, dass dortige Entwickler
sinnvollen und nachhaltigen Code stricken, ... das ist nicht das, was
ich gern machen würde. Das ist mir zu nervig. "Hey Bro. How r u? I need
to discuss ticket 1234. How to implement that. Is this a global issue or
can I fix it?"
Bin als Junior bei einem KMU mit 0 BE mit 32k eingestiegen im Bereich
JavaEE. Durch mein Studium und diverse Nebenjobs kannte ich mich
zumindest in Teilbereichen von JavaEE aus. Nach 4 Jahren konnte ich mein
Gehalt auf 42k verbessern. Dann folgte eine betriebsbedingte Kündigung,
wo 23 von 25 Entwicklern entlassen wurden (der Brückenkopf ist noch da
;-) ), sodass ich mir eine neue Stelle suchen musste. Hier hat man mich
mit 35k eingestellt und bin nach der Probezeit jetzt auf 39k aufgestockt
worden. (hinzu kommt noch Weihnachtsgeld in unbekannter Höhe).
(Region Mittelhessen)
archlinuxUser schrieb:> Bin als Junior bei einem KMU mit 0 BE mit 32k eingestiegen im Bereich> JavaEE. Durch mein Studium und diverse Nebenjobs kannte ich mich> zumindest in Teilbereichen von JavaEE aus. Nach 4 Jahren konnte ich mein> Gehalt auf 42k verbessern. Dann folgte eine betriebsbedingte Kündigung,> wo 23 von 25 Entwicklern entlassen wurden (der Brückenkopf ist noch da> ;-) ), sodass ich mir eine neue Stelle suchen musste. Hier hat man mich> mit 35k eingestellt und bin nach der Probezeit jetzt auf 39k aufgestockt> worden. (hinzu kommt noch Weihnachtsgeld in unbekannter Höhe).>> (Region Mittelhessen)
Ich kenne die Region jetzt nicht, aber spontan würde ich sagen, dass du
dich gut verarschen lässt!
Ich bin auch als Junior in einem KMU eingestiegen, gleich nach meiner
Ausbildung zum Fachinformatiker, auch mit 32k. Da Einsatzbereitschaft
gezeigt und bewiesen das ich was kann, nach der Probezeit dann 36k,
nochmal 6 Monate später nach dem Jahresgespräch dann 38k. 8 Monate
später habe ich mich weg beworben und bin bei der neuen Firma mit 42k
eingestiegen, da bin ich jetzt seit mehr als 3 Jahren und habe Fix 54k
plus 3-6k Boni.
Und über die gesamte Zeit haben die Entwickler mit Hochschulabschluss um
mich herum, eher mehr verdient als ich, selbst wenn "nur" Bachelor
vorhanden war.
Ich bin zwar im .Net Bereich, aber das was ich so mitbekomme wird im
Java Bereich eher noch ein ticken mehr bezahlt.
Ich verstehe nicht wie man sich als Softwareentwickler so verarschen
lassen kann, klar für die kritischen ersten zwei Jahre kann man auch was
nicht so gut bezahltes annehmen, aber mit 5 Jahren BE für 35k arbeiten
gehen? Sicher nicht, zumindest nicht bei der aktuellen Lage.
Wir müssen wissen - wir werden wissen schrieb:> "Junior-Entwickler" wollte mir eine Firma anbieten, wo ich mich beworben> hatte. [...]> Junior klingt so als ob man die Entwicklung noch lernen muss> (Programmierung + die ganzen Prozesse die dazu gehören).
Genau so ist es ja auch wenn man von der Uni kommt. Und daran ist per se
erst einmal nichts schlechtes daran. Zu lernen gibt es in Unternehmen (=
riesiger Wissensspeicher) eine Menge. Programmieren ist nur Fleißarbeit.
Da gibt es viel mehr. Im Vergleich zu erfahrenen Entwicklern ist man
auch erstmal ein Greenhorn, völlig normal.
Im Gegenteil - ich werde eher skeptisch bei Uniabgängern die instant
oder nach sehr kurzer Zeit sich als Leiter oder noch besser Berater
bezeichnen.
Da ist doch die Frage was oder wen man leitet? Es ist ein riesen
Unterschied ob ich eine Gruppe hochqualifizierter Ingenieure in einem
anspruchsvollen Projekt leite oder ein paar Code Monkeys aus Übersee
Anweisungen per E-Mail schicke.
Jo S. schrieb:> EG 10 (Bayern) ist der Standard für Master-Absolventen
Stimmt nicht. Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit
Jahren 9a ein.
ddd dddd schrieb:> Dipl.- Gott schrieb:>> Stimmt nicht. Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit>> Jahren 9a ein.>> Kann ich bestätigen
Dort wird demnächst erstmal gar keiner mehr eingestuft.
Werden erstmal schön 11 700 Stellen weltweit abgebaut.
Soviel mal zum Fachkräftemangel ...
> Im Gegenteil - ich werde eher skeptisch bei Uniabgängern die instant> oder nach sehr kurzer Zeit sich als Leiter oder noch besser Berater> bezeichnen.
Nicht unklug, ich bin immer skeptisch. ;)
> Da ist doch die Frage was oder wen man leitet? Es ist ein riesen> Unterschied ob ich eine Gruppe hochqualifizierter Ingenieure in einem> anspruchsvollen Projekt leite oder ein paar Code Monkeys aus Übersee> Anweisungen per E-Mail schicke.
Ja, und wie soll sich dies deiner Meinung nach im Jobtitel
niederschlagen?
Junior chief of code monkeys*
[footnote]
* warning: recently graduated
Kopfschüttel schrieb:> Werden erstmal schön 11 700 Stellen weltweit abgebaut.> Soviel mal zum Fachkräftemangel ...
Du sieht das falsch. Mit der Aktion bekämpfen die Konzerne den Mangel,
indem man die Fachkräfte wieder dem Markt übergibt für andere.
Teilzeitler schrieb:> Kopfschüttel schrieb:>> Werden erstmal schön 11 700 Stellen weltweit abgebaut.>> Soviel mal zum Fachkräftemangel ...>> Du sieht das falsch. Mit der Aktion bekämpfen die Konzerne den Mangel,> indem man die Fachkräfte wieder dem Markt übergibt für andere.
Da geht es vor allem darum, Verwaltungs-Overhead (den berühmten
"Wasserkopf") abzubauen, indem eine Verwaltungsebene gestrichen wird.
Das ist aus unternehmerischer Sicht sicher nicht verkehrt, auch wenn es
für den Einzelnen natürlich schlecht sein kann.
Dipl.- Gott schrieb:> Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit> Jahren 9a ein.
Wenn die Stelle mit ERA EG9 bewertet ist, ist es egal, ob diese ein
Techniker, FH-, oder Uni-Ingenieur besetzt. Warum kapieren das so viele
hier einfach nicht?
Ich bin übrigens als FH-Absolvent bei Siemens mit EG10a in Bayern
eingestiegen. Die Stelle war eben so bewertet, und ich habe sie im
Gegensatz zu diversen Mitbewerbern (u.a. auch von der Uni) bekommen.
Es kann aber durchaus sein, dass Stellen, die früher höher bewertet
wurden, aus Kostengründen mittlerweile niedriger bewertet werden. Das
ist nämlich oft reine Definitionsfrage und es gibt in so einer Bewertung
viel Spielraum nach oben und unten.
Dirk K. schrieb:> Die Stelle war eben so bewertet, und ich habe sie im> Gegensatz zu diversen Mitbewerbern (u.a. auch von der Uni) bekommen.
Mit den richtigen Beziehungen geht alles.
Dipl.- Gott schrieb:> Jo S. schrieb:>>> EG 10 (Bayern) ist der Standard für Master-Absolventen>> Stimmt nicht. Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit> Jahren 9a ein.
Das entstammt wieder einmal deiner blühenden Phantasie.
Bachelor-Einstiegs-Stellen werden überwiegend mit EG (BY) 9 bewertet,
teils auch EG 10.
Jo S. schrieb:> Bachelor-Einstiegs-Stellen werden überwiegend mit EG (BY) 9 bewertet,> teils auch EG 10.
Loooooooool, ja genau du alter Schwindelmeier. ;-) Und Master bekommen
ALLE 80k und TTIP wird viele neue Arbeitsplätze bringen, blühende
Landschaften.... ;-)
Paul M. schrieb:> Dirk K. schrieb:>> Die Stelle war eben so bewertet, und ich habe sie im>> Gegensatz zu diversen Mitbewerbern (u.a. auch von der Uni) bekommen.>> Mit den richtigen Beziehungen geht alles.
Das stimmt natürlich, aber in meinem Fall sogar ohne Beziehungen. Also
entweder Glück, eine überzeugende Bewerbung oder wahrscheinlich eine
Mischung aus beidem.
Jo S. schrieb:> Bachelor-Einstiegs-Stellen werden überwiegend mit EG (BY) 9 bewertet,> teils auch EG 10.
Mag ja bei Dir so sein, Glückwunsch dazu! Ich gönne es Dir wirklich.
Aber:
Diese Aussage zu verallgemeinern ist einfach falsch.
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : IT-System-Elektroniker
Studium : 4 Semester Wirtschafts-Informatik
Alter : 32 Jahre
Erfahrung : in der jetzigen Tätigkeitsart 7,5 Jahre, davon 4
Deutschland, Rest Schweiz
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma damals in Deutschland:
---------------------------------------------------
Firma : BigT
Region : Stuttgart
Mitarbeiter : >100k weltweit
Erreichbark. : Tür zu Tür 25 Minuten
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : IP Network Engineer
Führung : nein
Arbeitszeit : 38h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 50-52k all in
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma Schweiz:
---------------------------------------------------
Firma : grosser Service Provider
Region : Stadt Zürich
Mitarbeiter : >1000 Schweizweit
Erreichbark. : Tür zu Tür 20 Minuten
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Senior IP Network Engineer
Führung : Vertretungsfunktion
Arbeitszeit : 40h, kommt auch real gut hin
Ü.-Stunden : keine
Urlaub : 28 Tage
Gehalt : 140k CHF all in (Einstieg mit 118k all in vor 3,5 Jahren)
Bonus : Jahresbonus, ist oben schon drin.
Zusatz : Handy, Internet/TV/Telefonanschluss,
Krankentagegeldversicherung etc. wird komplett gezahlt.
Wir müssen wissen - wir werden wissen schrieb:>> Im Gegenteil - ich werde eher skeptisch bei Uniabgängern die> instant>> oder nach sehr kurzer Zeit sich als Leiter oder noch besser Berater>> bezeichnen.>> Nicht unklug, ich bin immer skeptisch. ;)>>> Da ist doch die Frage was oder wen man leitet? Es ist ein riesen>> Unterschied ob ich eine Gruppe hochqualifizierter Ingenieure in einem>> anspruchsvollen Projekt leite oder ein paar Code Monkeys aus Übersee>> Anweisungen per E-Mail schicke.>> Ja, und wie soll sich dies deiner Meinung nach im Jobtitel> niederschlagen?>> Junior chief of code monkeys*>> [footnote]> * warning: recently graduated
Die Jobbezeichnung ist auch nicht mehr als eine Bezeichnung.
Aber anscheinend für einige doch Grund zum "optimieren". Wohl die selbe
Fraktion die das (FH) hinter dem Dipl. Ing. auf der Visitenkarte
"wegoptimiert".
Mein Gott, dann steht da halt, weil Berufsstarter, Junior drauf.
So what? Fühlst du dich deswegen unzureichend? Wird deshalb die Freundin
schluss machen, oder im Falle des Single-Lebens, die Tresenbekannte sich
angewiedert zur Seite drehen?
First world problems.
Da ich hier den Gehaltsthread schon einige Jahre verfolge, wollte ich
auch mal meinen Beitrag dazu leisten.
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Energieelektroniker
Studium : Dipl.-Ing. Elektrotechnik (FH)
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : ~4 Jahre
Fachgebiet : Energietechnik, mittlerweile Automatisierung/Automotive
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Dienstleister
Region : BW
Mitarbeiter : Gesamtmitarbeiter keine Ahnung, am Standort 15-20
Erreichbark. : 10 min Fahrrad
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Konstrukteur
Führung : nein, bin eher der Technikfreak
Tätigkeit : Konstruktion Automatisierung/Automation
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ~55k Euro (inkl.13.)
Zusatzleist. : Vermögenswirksame Leistungen, Gutscheine Tanken/Einkaufen
Sonstiges :
Anmerkung :
Angefangen 2010, Start-up Firma, ~25k , Sachsen, Entwicklungsingenieur
Elektromobilität
Wechsel 2011, Dienstleister, ~40K , BW, Konstruktion
Automatisierung/Automotive
Wechsel 2014, Dienstleister, ~55k, BW, Konstruktion
Automatisierung/Automotive
Meine Erfahrungen bisher:
Dienstleister sind nicht immer Abzocker; konnte in vielen "Big Playern"
reinschnuppern mit pos. und neg. Erfahrung; ERA Stufe ist nicht alles;
Übernahmeangebote von "Big Playern" schlage ich aus, um flexibel zu
bleiben; meine Dienstleister hatten hervorragende Kontakte, wenn ich ein
anderes Betätigungsfeld machen wollte; Tipp: die besten Jobs und gut
bezahlten werden unter der Hand vermittelt, also Kontakte sammeln und
halten (Binsenweisheit).
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Industriekaufmann
Studium : Dipl.-Inf.
Alter : 31 Jahre
Erfahrung : ~6 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobil-Zulieferer
Region : Stuttgart
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektleiter
Führung : fachlich
Arbeitszeit : keine Begrenzung
Ü.-Stunden : keine, abgegolten da AT
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 85k all inkl., AT
Test Inc schrieb:> Meine Erfahrungen bisher:> Dienstleister sind nicht immer Abzocker; konnte in vielen "Big Playern"> reinschnuppern mit pos. und neg. Erfahrung; ERA Stufe ist nicht alles;> Übernahmeangebote von "Big Playern" schlage ich aus, um flexibel zu> bleiben; meine Dienstleister hatten hervorragende Kontakte, wenn ich ein> anderes Betätigungsfeld machen wollte; Tipp: die besten Jobs und gut> bezahlten werden unter der Hand vermittelt, also Kontakte sammeln und> halten (Binsenweisheit).
Danke, sehr informativ!
Bei Dienstleistern muß man Zeitarbeitsfirmen von normalen DL
unterscheiden.
Übernahmeangebote von "Big Playern": welches Gehalt haben die geboten?
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Industrieelektroniker
Studium : Dipl.-Ing. Automatisierungtech. (FH) + M.Sc.
Alter : 31 Jahre
Erfahrung : ~ 3 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma :Automobil
Region : BW
Mitarbeiter : > 50k
am Standort: 15k
Erreichbark. : 30-45 min (Auto)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Teamkoordinator
Führung : nur fachliche
Tätigkeit : Koordination im Bereich Qualität
Arbeitszeit : 35h ( z.Z eher 40-45)
Ü-stunden: Gleitzeit
Gehalt: ca. 78k all incl (davon 8k Bonus)
@ daffda :
Glückwunsch, da hast Du wirklich Jackpot erwischt. Wärst Du bereit, zum
Weg dahin näheres zu berichten ? Denn das ist ein Traumgehalt !
Also Einstiegsgehalt + Entwicklung zum jetzigen Gehalt.
Hattest Du Schwierigkeiten einen Arbeitsplatz zu finden, wie so viele
hier berichten ?
Kopfschüttel schrieb:> Dort wird demnächst erstmal gar keiner mehr eingestuft.> Werden erstmal schön 11 700 Stellen weltweit abgebaut.> Soviel mal zum Fachkräftemangel ...
...und wer ein bisschen nachdenkt, erkennt schnell dass 11.700 Stellen
bei insgesamt an die 360.000 (!) gerade mal der jährlichen, natürlichen
Fluktuation entspricht. Wenn überhaupt.
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung: Informatikkaufmann
Studium : Dipl.-Inf. (FH)
Alter : 35 Jahre
Erfahrung : ~ 9 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Finanzkonzern
Region : BY (teuerste Stadt Deutschlands)
Mitarbeiter : > 100k weltweit
am Standort: 5k
Erreichbark. : 45 min-60 min (öffentlich)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektleiter
Führung : fachlich
Tätigkeit : Leitung von Entwicklungsprojekten
Arbeitszeit : 40h (real 45-50)
Ü-stunden: Gleitzeit
Gehalt: ~70k all incl
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : Dipl. Ing Elektro. und Informationstechnik
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma aktuell:
---------------------------------------------------
Firma : Dienstleister
Region : Bayern
Mitarbeiter : 500
Erreichbark. : 30min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : HW-Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h+
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 55k all in
Angaben zur Firma neu ab August:
---------------------------------------------------
Firma : Automobilindustrie
Region : Bayern
Mitarbeiter : ca. 80k weltweit
Erreichbark. : 30min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : HW-Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 62k all in (ERA 10)
Jo S. schrieb:> Das entstammt wieder einmal deiner blühenden Phantasie.>> Bachelor-Einstiegs-Stellen werden überwiegend mit EG (BY) 9 bewertet,> teils auch EG 10.
Blablabla. Wann kapierst Du eigentlich, daß mich Deine Lügenmärchen kalt
lassen, auch wenn Du Dich noch so sehr um Propaganda bemühst. Das große
S ist seit Jahren (spätestens seit der Ankündigung vor mehreren Monaten,
mir nichts dir nichts Milliarden einsparen zu wollen) im Begriff,
Ingenieureinsteigerstellen systematisch auf ERA9 zu senken. Insgesamt
kenne ich jetzt 5 Leute, die nach dem Abschluß den Sprung ins große S
geschafft haben; vier bekamen egal in welchem Bundesland EG9a bzw.
EG9a-Äquivalent. Ausnahmslos Diplom- bzw. Masterabsolventen. Der Fünfte
wurde ins S-Ausland geschickt und ist der einzige, der entfernt an mein
Gehalt rankommt. Aber der hat in letzter Zeit brutale Einschnitte
mitmachen müssen.
Das große S benennt seine Auslandsstandorte und -gruppen ständig um und
verändert mit Vorliebe die betrieblichen Sonderleistungen. So wurden
meinem Bekannten die separaten Krankentage komplett gestrichen und in
die jetzt "Earned Time Off" genannte Urlaubszeit eingebaut.
Statt 2 Wochen (10 Tage) hat er jetzt 3 Wochen (15 Tage), aber wenn er
krank ist und zuhause bleiben will, muß er seine Tage dafür nehmen. Das
große S zieht die Daumschrauben gewaltig an.
Ein ähnliches Desaster passiert uns gerade, seit sich gewisse Elemente
der Unternehmensführung mehr und mehr bewußtwerden, wie unreguliert der
US-Arbeitsmarkt ist. Die Alten drehen bei uns bald am Rad, wenn die
Kürzungen der vormals sehr guten betriebelichen Leistungen so weiter
geht. Ohne Vorwarnung ging es los. Meinen alten Job, wie er vor 2 Jahren
noch war, erkenne ich inzwischen kaum wieder. Aber zurück zum großen S:
Von verschiedenen Standorten weiß ich, daß dort neue bzw. relativ neue
Ingenieure ihre Leistungszulage bis zur Unkenntlichkeit gekürzt und bis
zum Ende der Sparmaßnahmen eingefroren kriegten. LZ adé.
Halt in Zukunft einfach Deinen unqualifizierten minderbemittelten Rand,
Jo S.
InfoPL schrieb:> Firma : Finanzkonzern> Region : BY (teuerste Stadt Deutschlands)> Mitarbeiter : > 100k weltweit> am Standort: 5k> Erreichbark. : 45 min-60 min (öffentlich)> ---------------------------------------------------> Angaben zur Stelle:> ---------------------------------------------------> Funktion : Projektleiter> Führung : fachlich> Tätigkeit : Leitung von Entwicklungsprojekten> Arbeitszeit : 40h (real 45-50)> Ü-stunden: Gleitzeit> Gehalt: ~70k all incl
Also das klingt mir zu wenig. Ich kenne ein paar die bei der HVB in
München arbeiten und alle "nur" eine Ausbildung haben. Mit Anfang 30ig
sind alle AT und verdienen z.t >70k ohne Überstunden. Schlecht
verhandelt?
Die Betreibstreue / Betriebszugehörigkeit wird bei den Banken sehr
honoriert.
Wahrscheinlich haben deine Bekannten auch nebenbei die Fortbildung zum
Bankbetriebswirt gemacht.
Somit sind die 70k schon möglich.
Banksachbearbeiter (ist untere Stufe) verdienen in M durchschnittlich
4.000 € --> 56.000 e p.a.
Nächste Stufe: Bankfachwirt (= sog. Verkäuferschulung)
weitere Stufe: Bankbetriebswirt ---> 70k und mehr
Die Fortbildungen können gemütlich nebenbei gemacht werden, ohne
Einkommensverlust.
Bei den Versicherungen sind die Konditionen ähnlich.
Vergleicht das einmal mit den vielen billigen (Leih-) Ingenieuren!
Jo S. schrieb:> Banksachbearbeiter (ist untere Stufe) verdienen in M durchschnittlich> 4.000 € --> 56.000 e p.a.
quelle? bei welcher Bank? sicher nicht bei Sparkassen und Volksbanken.
Deren Bezahlung ist eher an TVÖD angelehnt und das sind mit Ausbildung
auf unterster Stufe nicht ganz 2k Brutto. Selbst bei den großen
Privatbanken bekommen junge Bankkaufleute zum Einstieg eher ca. 30k.
Dipl.- Gott schrieb:> Von verschiedenen Standorten weiß ich, daß dort neue bzw. relativ neue> Ingenieure ihre Leistungszulage bis zur Unkenntlichkeit gekürzt und bis> zum Ende der Sparmaßnahmen eingefroren kriegten. LZ adé.
Da wo ich beim großen S arbeite kann die Leistungszulage nicht gekürzt
werden - und das dürfte überall so sein. Wenn die LZ am einen Ort
gekürzt würde, müsste sie am anderen erhöht werden. Der Betriebsrat
wacht über die tariflich vorgeschriebene durchschnittliche LZ, ich habe
den aktiven Eingriff des Betriebsrat hier schon mitbekommen.
Wo wir schon dabei sind:
---------------------------------------------------
Studium : Dipl. Ing.
Alter : 31 Jahre
Erfahrung : ca. 5 Jahre
Fachgebiet : Informationstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : S
Region : Nordbayern
Mitarbeiter : >100.000
Erreichbark. : 10 Minuten (Fahrrad)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Fachexperte
Führung : Fachlich
Tätigkeit : "Fachexperten-Sachen", Entwicklung Hardware und Software
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit (Wahlweise auszahlen oder abfeiern)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 95k
(ERA12 40h, 300h Gleitzeit, 3i, Patente, Reisezeit,
Sonderzahlungen)
Zusatzleist. : AVWL, Betriebsrente, Aktienprogramm etc. pp.
Dafür habe ich sehr viel gearbeitet und auch Glück gehabt - aber es ist
auch beim großen S noch möglich sehr gut zu verdienen. Viel weiter
aufwärts geht es natürlich nun nicht so bald.
gasdfgasdf schrieb:> quelle? bei welcher Bank? sicher nicht bei Sparkassen und Volksbanken.> Deren Bezahlung ist eher an TVÖD angelehnt und das sind mit Ausbildung> auf unterster Stufe nicht ganz 2k Brutto. Selbst bei den großen> Privatbanken bekommen junge Bankkaufleute zum Einstieg eher ca. 30k.
Dazu kommen Provisionen für aufgeschwatzte Produkte. Z.B. 3k€ für einen
Aktienfond, für ne Altervorsorge ala Riester,... sind ähnliche Zahlen
drinn. Da kommt schnell was zusammen. Biste mal 'aufgestiegen' zu einem
Kunden"berater" für einen speziellen Bereich (Kredit,...) kommen pro
Monat einige Tausender Extra zusammen. Selbst für so popelige Sachen wie
ein Girokonto gibts eine Provision.
Im Herbst wenn die Kinder eine Ausbildung beginnen und ein Girokonto
eröffenen bekommen die gleich noch eine Haftpflicht, Mofa/Auto....
angedreht, dieses Extrageld ist so sicher wie das Amen in der Kirche,
das ist wie ein fixes Gehalt. Und wenn man die mal an der Angel hat kann
man denen immer weitere Produkte aufschwatzen. Jeder Betreuer hat seinen
Kundenstamm den er regelmässig melkt und auch immer mehr Kunden
hinzugewinnt. Dann stirbt die Oma, es wird geerbt,... Das ist eine
sprudelnde Geldquelle für solche Berater die sich durch Provisionen dumm
und dämlich stossen.
Dann gibts da noch so halblegale Tricks mit denen die Sparkassen und
Bausparkassen im Verbund auftreten und gezielt finanziell schwache
Kunden anschreiben um ihnen weiter dubiose Produkte aufzudrücken, da
sprudelt die Provison nur so, kam mal im TV ein Bericht darüber. Im
Prinzip sind das legalisierte kriminelle Banden mit der Lizenz das Volk
auszunehmen wie eine Weihnachstgans.
Komm mal schnell zum ersten Geld durch Erbschaft, da stehen die wie
Schmeissfliegen plötzlich auf der Matte, wollen deine Finanzen
checken,... der Versicherungsvertreter will mal vorbeischauen, weil dein
Vertrag xy angeblich 'veraltet' ist, einen Blick in deinen Unterlagen
werfen 'wegen evtueller Unterversicherung', bietet kostenlose Hilfe bei
der Einkommenssteuererklärung an, nicht weil er so nett ist, sondern um
zu sehen was an Kohle vorhanden ist das er abgreifen kann,... Dieses
Pack musst du dir ständig vom Leib halten.
Selbst bei der Post schwatzen sie einem inzw. Produkte auf wenn man nur
ein Päckchen abgibt. Da fragst du nach Briefmarken, dann kommt die
Trulla erst mal mit einem Prospekt für Kredit, Rentenversicherung, ...
Postbank gehört heute der DB, jetzt herrscht dort starker
Vertriebsdruck. Verkaufen auf Teufel komm raus, sonst können die zum
Raport beim Chef antanzen warum sie so wenig verkauft haben. Die
Schlechtesten werden dann intern auf eine öffentliche Liste ausgehängt,
schlechtester Mitarbeiter der Woche,... Das ist alles nur noch asozial
wenn du mal Einblick in den Bankbereich hast.
gasdfgasdf schrieb:> auf unterster Stufe nicht ganz 2k Brutto
Die unterste Stufe TG1 ist für das Reinigungspersonal.
Einstieg nach der Ausbildung: TG4
Im wiwi-treff schreibt ein 25-jähriger Bankkaufmann mit Weiterbildung
zum Bankbetriebswirt, daß er in TG8/11 ist. Daß er mit seinen 25 Jahren
nicht schon im 11. Berufsjahr sein kann, sollte klar sein.
Die Gehaltstabelle alleine sagt nichts aus, wenn man nicht weiß, wie es
in der Praxis gehandhabt wird.
Nach TG8/11 gibt´s nur noch 2 Steigerungen und dann geht´s in den AT.
Dirk K. schrieb:> Ich bin übrigens als FH-Absolvent bei Siemens mit EG10a in Bayern> eingestiegen.
Das hat ein anderer Neusiemensianer hier im Forum auch schon mal
geschrieben, daß er und alle anderen Bachelors bei Siemens in Bayern mit
EG10 eingestiegen sind.
Dipl.- Gott schrieb:> Jo S. schrieb:>>> EG 10 (Bayern) ist der Standard für Master-Absolventen>> Stimmt nicht. Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit> Jahren 9a ein.Sepp schrieb:> Diese Aussage zu verallgemeinern ist einfach falsch.
... bezieht sich auf Siemens in Bayern
gasdfgasdf schrieb:> Jo S. schrieb:>> Banksachbearbeiter (ist untere Stufe) verdienen in M durchschnittlich>> 4.000 € --> 56.000 e p.a.>> bei welcher Bank? Das ist der Durchschnitt in MünchenJo S. schrieb:> daß er und alle anderen Bachelors
alle, die mit ihm angefangen haben
gasdfgasdf schrieb:> Selbst bei den großen> Privatbanken bekommen junge Bankkaufleute zum Einstieg eher ca. 30k.
Zitat:
Berufseinsteiger erzielen bei Banken nach wie vor ein
überdurchschnittlich hohes Einstiegsgehalt. So steigen sie
durchschnittlich mit rund 46.914 Euro ein.
Berufserfahrung zahlt sich aus: Schon mit zwei bis fünf Jahren
Berufspraxis können Banker die 50.000 Euro-Marke knacken. Das
durchschnittliche Gehalt liegt bereits bei 51.617 Euro im Jahr.
Spitzenverdiener kommen auf knapp 64.000 Euro Jahresgehalt.
Mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung verdient das Gros der
Bankmitarbeiter rund 69.072 Euro. Spitzenverdiener kommen auf rund
85.060 Euro.
Auch Einsteiger haben über den Tarif bereits Vereinbarungen zu variablen
Gehaltszahlungen, die entweder an den Unternehmenserfolg oder an
persönliche Ziele gekoppelt sind. Häufig ist es ein Mix aus beiden
Varianten. Die Höhe des variablen Anteils liegt mittlerweile im Schnitt
zwischen 3.027 und 9.940Euro im Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung
steigt sowohl der Anteil derjenigen, die Prämienzahlungen bekommen als
auch die Höhe der Prämienzahlungen.
/Zitat
Stand: 11/13
Quelle:
http://www.staufenbiel.de/banking-finance/banking/gehalt/einstiegsgehalt-banking.html
Hochschulabsolventen:
Absolventen können bei der Deutschen Bank je nach Einsatzbereich mit
einem Gehalt zwischen 48.000 und 68.000 Euro im Jahr rechnen.
Aareal Bank: Auch Einsteiger erhalten nach Tarifvertrag 13 Gehälter im
Jahr, die Bank zahlt freiwillig ein halbes Monatsgehalt zusätzlich. Das
Besondere: Die 13,5 Gehälter werden gleichmäßig auf die zwölf Monate
verteilt, sodass Angestellte steuerlich mehr davon haben.
Bankhaus Metzler: Jeder Metzler-Mitarbeiter, von der Sekretärin bis zum
Partner, hat im Geschäftsjahr 2012 98.770 Euro verdient - statistisch
betrachtet.
DZ Bank: Die Master- und Diplom-Absolventen erhalten circa 57.000 Euro
im Jahr.
Das ist der Wert, den meiner Meinung nach jeder Ingenieur (Master und
Diplomer) als Einsteiger bei einem Großunternehmen haben sollte - gut
geeignete Bachelors ebenso.
Goldman Sachs: ... erhielt im Durchschnitt jeder der "Goldmänner" (und
Frauen) in Frankfurt 2013 ein Gehalt von gut 380.000 Euro
Das sollte die Größenordnung für einen Ingenieur als
Geschäftsbereichsleiter sein.
Deutsche Bank:
Durchschnittseinkommen aller Beschäfigten: 103.000 €
Durchschnittseinkommen der Filialmitarbeiter: 59.000 €
Durchschnittseinkommen in der Vermögensverwaltung: 123.000 €
Durchschnittseinkommen im Investmentbanking: 170.000 €
Quelle:
http://www.welt.de/wirtschaft/article115309879/Deutsche-Bank-verraet-was-ihre-Banker-verdienen.html
Fazit: Es bleibt dabei, Ingenieure lassen sich zu billig abspeisen!
Jo S. schrieb:> Zitat:> Berufseinsteiger erzielen bei Banken nach wie vor ein> überdurchschnittlich hohes Einstiegsgehalt. So steigen sie> durchschnittlich mit rund 46.914 Euro ein.>> Berufserfahrung zahlt sich aus: Schon mit zwei bis fünf Jahren> Berufspraxis können Banker die 50.000 Euro-Marke knacken. Das> durchschnittliche Gehalt liegt bereits bei 51.617 Euro im Jahr.> Spitzenverdiener kommen auf knapp 64.000 Euro Jahresgehalt.
das gilt für Leute mit Studium!!!! da bewerben sich so viele auf eine
Stelle wie bei den Ings auf eine Stelle bei den OEMs.
schau dir mal an was man bei einer Sparkasse oder Volksbank,
Deutschlands größten Banken so verdient. Da hast du im Monat keine 2000
Brutto pro Monat. Zu den Provisionen: bei den Sparkassen und Volksbanken
gibt es 13 Gehälter, das 14 ist Provisionsorientiert. Das bekommt der
Angestellte nur, wenn er bestimmte Vertriebsziele erreicht hat. D.h. der
kleine Angestellte mit knapp 2k Brutto pro Monat bekommt wenn er gut
verkauft hat, noch mal 2k Brutto p.a. extra oben drauf.
Ein Bankbetriebswirt ist auch wieder was anderes als ein stink normaler
Bankkaufmann frisch nach der Ausbildung. Das ist eher vergleichbar mit
einem Techniker.
Bei den großen Privatbanken sind teils 30% rein Vertriebsorientiert. Da
ist der Druck viel zu verkaufen daher noch viel größer. So pralle
verdient da aber ein kleiner Angestellter nicht. 30k zum Einstieg, davon
20k fix.
Was ich bei Jo S. nicht ganz verstehe ist: in anderen Threads sagt er,
der Fachkräftemangel sei erfunden und viele Ingenieure arbeiten
fachfremd. Hier sagt er, Ingenieure arbeiten für viel zu wenig Geld. Was
den nun? wenn es ein Überangebot an Ingenieuren gibt wie er in anderen
Threads sagt, müssten ja die Gehälter eher noch sinken,
Angebot/Nachfrage.
Niemand lässt sich "zu billig" abspeisen, auch die Unternehmen können
nur im Rahmen des Möglichen zahlen. Von Lohnforderungen, die das
Unternehmen selbst zerstören, hat letztlich niemand was. Im Ibanking
können solche Löhne gezahlt werden, weil es einfach der Umsatz -
Fixkosten hergibt (quasi, was im Topf übrig bleibt, einfach so viel
ist).
Ist halt Dienstleistung, wo man keine Maschinenparks etc. finanzieren
muss !
Rudi Rad(t)los ! schrieb:> speisen, auch die Unternehmen können> nur im Rahmen des Möglichen zahlen. Von Lohnforderungen, die das> Unternehmen selbst zerstören, hat letztlich niemand was. Im Ibanking> können solche Löhne gezahlt werden, weil es einfach der Umsatz -
wobei IBanking ist noch mal was ganz anderes. Da arbeitet nur eine
kleine Minderheit der Bankleute in Deutschland und das große Geld macht
davon auch wieder nur eine kleine Minderheit. Das ist meist die typische
Denke von vielen, Bankkaufmann = Banker = Großes Geld. Die Wahrheit
sieht in den meisten Fällen anders aus. Insbesondere bei den Banken die
in DE die meisten Kunden haben, Volksbanken und Sparkassen. Das was ein
Bankkaufmann zum Einstieg bekommt, liegt deutlich unter dem was ein
Facharbeiter nach der Lehre in einem IGM Betrieb bekommt. Dafür darf der
Banker auch noch teure Anzüge auf eigene Kosten kaufen, die er nicht von
der Steuer absetzen kann. Viele meinen halt "der trägt nen Anzug und
arbeitet auf der Bank, der muss ja reich sein". Als Querverweis zum Audi
Thread: insbesondere mancher Bauer oder Malocher denkt das. Gerade
solche OEM Werksarbeiter meinen oft, der Banker im Anzug hinterm
Schalter verdiene wohl ein vielfaches von seinem Lohn.
@ gasdf ...
ist zwar völlig OT, aber endlich mal ein Posting von Dir frei von
Polemik, und ... Du hast völlig recht !
Bei den Topadressen kommt man nur mit Toplebensläufen rein, viele
Einser, wenige Zweier, und abgeschlossenes Unistudium, oft auch
Promotion.
Einfache Bankkaufleute wirst Du bei Adressen wie Goldman Sachs ganz
sicher nicht finden. GS ist aber wohl DIE Adresse an der Wall Street,
d.h. da verdient man sicher auch "ganz untern" in der Hierarchie nicht
schlecht.
Zum Thema GS ein Artikel aus dem Jahr 2005 aus der Manager Magazin :
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-380707.html
Ontopic : ich denke, wenn man 60 k brutto / Jahr als Durchschnittswert
im Jahr 2014 zugrunde legt, dürfte jedermann und natürlich -frau, die in
dem Bereich mit Bachelor verdienen (bzw. Diplom oder M.Sc.) zufrieden
sein.
gasdfgasdf schrieb:> Was ich bei Jo S. nicht ganz verstehe ist: in anderen Threads sagt er,> der Fachkräftemangel sei erfunden und viele Ingenieure arbeiten> fachfremd. Hier sagt er, Ingenieure arbeiten für viel zu wenig Geld. Was> den nun? wenn es ein Überangebot an Ingenieuren gibt wie er in anderen> Threads sagt, müssten ja die Gehälter eher noch sinken,
Beides sind Fakten und es besteht kein Widerspruch.
Es gibt insgesamt zu viele Ing.-Absolventen. In Regionen mit wenig
Nachfrage seitens der Unternehmen ist die Lage besonders schlimm.
Die derzeitige Absolventenschwemme wird noch ein paar Jahre anhalten.
Wer längere Zeit keine Anstellung findet, weicht in einen anderen,
fachfremden Beruf aus. Macht er das eine Zeit lang, dann ist er aus dem
Ingenieurarbeitsmarkt endgültig draußen. Somit reguliert sich der Markt
wieder - das Überangebot verschwindet.
Was mich daran sehr stört ist, daß durch die massive Propaganda seitens
VDI und Konsorten mit voller Absicht viel zu viele junge Leute ins
Ingenieurstudium gelockt werden und anschließend verheizt werden.
Zum Gehalt: Das ist doch für viele schon massiv gesunken. Wenn man hier
im Forum liest, daß manche zum Einstieg nicht einmal 40k oder knapp
darüber bekommen. Und die Steigerungen für die nächsten Jahre sind auch
nicht besonders aussichtsreich. Gutes Einkommen sieht anders aus!
Der Grund dafür ist, daß die meisten Leute nicht verhandeln können. Man
braucht eine organisierte Verhandlungsmacht, dann klappt´s.
Beispiele: Bauern, Lehrer, Beamte allgemein, selbst. Ärzte, ...
Jo S. schrieb:> Dipl.- Gott schrieb:>> Jo S. schrieb:>>>>> EG 10 (Bayern) ist der Standard für Master-Absolventen>>>> Stimmt nicht. Das große S z.B. stuft quasi alle Diplom-Absolventen seit>> Jahren 9a ein.>> Sepp schrieb:>>> Diese Aussage zu verallgemeinern ist einfach falsch.>> ... bezieht sich auf Siemens in Bayern
Die Aussage ist absolut richtig. Habe hier 3 Beispiele an der Hand, die
das bei big S bestätigen. Teilweise werden Master sogar in EG 8
eingestuft!
Es gibt sehr selten auch Ausnahmen, Vertriebsstellen sind für Master
i.d.R. EG 10.
R&S zahlt für Masterabsolventen in München nach Insiderinformationen
tatsächlich EG10. Damit wird aber die horrende Miete in München und
Umland nicht kompensiert.
Zu Diplomszeiten war die EG10 für Unidiplomer die Regel.
Übrigens: Die IGM beharrt auf der Einstufung von Masterabsolventen in
EG10. Das Widerspricht sich aber mit ihren eigenen Statistiken, bei
denen die Einstiegsgehälter von Absolventen nach Abschluss
veröffentlicht werden. Mit einer Stichprobenanzahl von meist 2000
Einstellungen auch durchaus repräsentativ. Dort sieht man sehr deutlich:
Für Masterabsolventen ist EG9 leider die Regel.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Elektrotechnik und Informationstechnik (TH)
Studium : Dipl.-Ing.
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automotive - Diensteleister
Region : BW
Mitarbeiter : 3000 (im Automotive-Bereich)
Erreichbark. : 10min mit Auto/Fahrrad, wöchentliche Dienstreisen,
Homeoffice möglich
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : auszahlen oder abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 54k (weder WG noch UG) + 5k Rentenkonto
Fazit: Hatte Übernahmeangebot vom OEM (35h/63k + Bonus), aber in Bayern.
Weitere Angebote ca. 60-65k. Sobald meine Betriebsrente unverfallbar
ist, wechsle ich. Zielgehalt 70-75k für 40h.
Snief schrieb:> Habe hier 3 Beispiele an der Hand, die> das bei big S bestätigen. Teilweise werden Master sogar in EG 8> eingestuft!
EG 8 (Bay) ist das Gehalt für Techniker Anfänger.
Wenn ein Master eine Technikerstelle annimmt und EG8 erhält, ist das in
Ordnung.
Bisher habe ich nur gehört, daß die Firmen versuchen Bachelors gegen
Techniker auszuspielen. Anscheinend klappt das jetzt auch schon bei
Masters.
Die Firmen werden solange "optimieren", bis sich ein Widerstand seitens
der Betroffenen bildet.
TKAutoIng schrieb:> Gehalt : 54k (weder WG noch UG) + 5k Rentenkonto>> Fazit: Hatte Übernahmeangebot vom OEM (35h/63k + Bonus), aber in Bayern.> Weitere Angebote ca. 60-65k. Sobald meine Betriebsrente unverfallbar> ist, wechsle ich. Zielgehalt 70-75k für 40h.
59k sind für einen Personaldienstleister aber auch nicht schlecht.
Sind zur Zeit die Übernahmechancen so gut?
Zielgehalt 70-75k für 40h. --> ist eine gesunde und realistische
Einstellung. Richtig so!
Siehe "Ing. bei Audi" 70k/35h bei 2 Jahren BE ... es geht also!
Viel Erfolg!
ja, Auslandseinsaetze warden bei DAX Unernehmen mit Zuschlag bezahlt.
+ ~10% Lebenshaltungskosten auf den Gehalt addieren
+ Mietfreies Wohnen am Einsatzort (oft wird die Miete am dt. Standort
abgezogen)
+ Zuschuss fuer Tranport (entweder Firmenwagen oder guenstiges
Fzg.-Leasing)
+ 1 bis 2 Heimfluege pro Jahr
- oft weniger Urlaub als in GER
- GER Sozial-ersicherungen warden unbefreidigend weitergefuehrt
alles andere ist individuell Verhandelt.
Zocker_22 schrieb im Beitrag #3715410:
> ---------------------------------------------------> Angaben zu mir:> ---------------------------------------------------> Ausbildung : Facharbeiter !> Studium : Dipl.-Ing.(FH) + Dipl.Ing.(TH)> Alter : Weit über 60> Erfahrung : Jede Menge .> ---------------------------------------------------
IQ: Weit unter 70
JonnyD schrieb:> Sagt mal werden eure Aulsandseinsätze eigentlich mit Zuschlägen> abgegolten?
Ja na kla
- bezahlte Unterkunft
- alle 6 Woche Hin- und Rückflug
- je nach Land zwischen 1200-3500€ mehr NETTO wegen Steuerfreiheit
außnahme sind Kriesengebiete wenn man da hin geht gibt es noch viel
mehr.
http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/recht-und-...
Zitat:
„Der zunehmende Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt gerade
in technischen Funktionen lässt deren Gehälter weiter ansteigen.
Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Bewerbern und locken
im Kampf um die besten Mitarbeiter mit attraktiven Gehältern und
Lohnsteigerungen“, sagt Julia Zmítko, Vergütungsexpertin bei Kienbaum.
2,5% im Schnitt bei händeringendem Suchen??
Sooo händeringend kanns dann ja dann doch wieder nicht sein...
Mark Brandis schrieb:>> Der Link ist kaputt. Gemeint war wohl diese Seite:>
Ja, hab ich fast direkt drüber gepostet... Vielleicht sollte man zur
Diskussion einen anderen Thread aufmachen oder in einen bestehenden
anderen Thread posten, dann bleibt das hier übersichtlicher
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : Dipl.-Ingenieur (FH)
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 1,5 Jahre
Fachgebiet : Hard- und Softwareentwicklung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : NFZ-Zulieferer
Region : Nord-Bayern
Mitarbeiter : ca. 700
Erreichbark. : ca. 20 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ca. 54k ( ca. 58k ab August)
Zusatzleist. : -
Sonstiges : -
http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/recht-und-gehalt/gehaelter-in-technischen-berufen-13037024.html
"Der zunehmende Fachkräftemangel auf dem deutschen Arbeitsmarkt gerade
in technischen Funktionen lässt deren Gehälter weiter ansteigen.
Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Bewerbern und locken
im Kampf um die besten Mitarbeiter mit attraktiven Gehältern und
Lohnsteigerungen“, sagt Julia Zmítko, Vergütungsexpertin bei Kienbaum."
Das ist glatt GELOGEN , vermutlich nicht nur das im zitierten Artikel
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : Dr.-Ing.
Alter : 29 Jahre
Erfahrung : 6 Jahre
Fachgebiet : Luft- und Raumfahrttechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Industrie
Region : Hessen
Mitarbeiter : < 1000
Erreichbark. : ca. 10 min mit dem Fahrrad
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Abteilungsleiter
Führung : ja
Arbeitszeit : 38 h
Ü.-Stunden : werden abgefeiert
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 148.000
Zusatzleist. : Betriebl. Altersvorsorge, Firmenwagen
Sonstiges : -
skeptiker schrieb:> Martin schrieb:>> Studium : Dr.-Ing.>> Alter : 29 Jahre>> Erfahrung : 6 Jahre>> ja klar!
Das ist inklusive Promotion
Hab mit 23 fertig studiert und mit 26 fertig promoviert
Ungläubiger schrieb:> Eine Promotion in 3 Jahren ist eigentlich so gut wie unmöglich.
LRT... das ist nicht Elektrotechnik... und selbst da gibt es (wenn auch
sehr selten) solche Fälle.
0815 schrieb:> Ungläubiger schrieb:>> Eine Promotion in 3 Jahren ist eigentlich so gut wie unmöglich.>> LRT... das ist nicht Elektrotechnik... und selbst da gibt es (wenn auch> sehr selten) solche Fälle.
Finds eher ungewöhnlich dass man als Abteilungsleiter 38h Woche hat.
Ja, war mit m Studium mit 24,5 fertig. Gab bei uns auch welche die waren
mit 23 fertig (die ohne Wehrdienst und ohne 10 Semester so wie ich).
Der Eintrag von Martin ist eher unglaubwürdig ;-)
daffda schrieb:> Der Eintrag von Martin ist eher unglaubwürdig ;-)
Hier im Gehaltsthread ist der Wahrheitsgehalt so einiger Beiträge mehr
als fragwürdig.
Digitale, anonyme Angeberei scheint zwar völlig sinnlos zu sein, aber
eine bessere Erklärung habe ich nicht.
---------------------------------------------------
Ausbildung : Flugsicherung
Studium : -
Alter : 25 Jahre
Erfahrung : 0,5 Jahre
Fachgebiet : Luft- und Raumfahrttechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : staatl.
Region : Baden-Württemberg
Mitarbeiter : ca. 500
Erreichbark. : ca. 15 zu Fuß
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Luftraum-Überwachung über 10 km
Führung : nein
Arbeitszeit : 25 h
Ü.-Stunden : fallen nicht an
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 115.000
Zusatzleist. : Rente mit 55
Sonstiges : -
Dirk ist dein zweiter Vorname: Alice ? und wohnst du im Wunderland ? :D
115000 im Jahr bei einer 25 std Woche und mit 55 in Rente?!?!
Ist schon ehr peinlich was manche hier von sich geben ;-)
Chris schrieb:> Dirk ist dein zweiter Vorname: Alice ? und wohnst du im Wunderland ? :D>> 115000 im Jahr bei einer 25 std Woche und mit 55 in Rente?!?!>> Ist schon ehr peinlich was manche hier von sich geben ;-)
Ich denke der Verfasser wird zwar selbst kein Fluglotse sein sondern nur
ein bisschen Spammen wollen - die Daten dürften aber ca. mit der
Realität übereinstimmen:
http://www.welt.de/regionales/frankfurt/article117113056/Fluglotse-wird-zum-hart-umkaempften-Traumberuf.html
Ob das aber wirklich eine Alternative zu einer akademischen Laufbahn
ist... abgesehen vom Gehalt kann ich als Laie diesem Job nicht viel
abgewinnen und hört sich auch nicht besonders abwechslungsreich an.
Trotzdem gönne ich den Leuten ihr Geld, dürfte wohl der am besten
bezahlte Ausbildungsberuf sein :)
reNur schrieb:> Ich denke der Verfasser wird zwar selbst kein Fluglotse sein sondern nur> ein bisschen Spammen wollen - die Daten dürften aber ca. mit der> Realität übereinstimmen
ja ^^ aber das lustigste daran ist nach 11 Jahren verdient man da soviel
+2 Jahre Ausbildung vorher sind wir bei 13 Jahren d.h. "Alice" alias
Dirk :D hat seine Ausbildung mit 12 angefangen. Zumal was will ein
Fluglotse hier auf dieser Seite haste dich "verflogen" xD
KT schrieb:> daffda schrieb:>> Der Eintrag von Martin ist eher unglaubwürdig ;-)>> Hier im Gehaltsthread ist der Wahrheitsgehalt so einiger Beiträge mehr> als fragwürdig.>> Digitale, anonyme Angeberei scheint zwar völlig sinnlos zu sein, aber> eine bessere Erklärung habe ich nicht.
Das ist einfach klassisches Trollen, i.e. es wird versucht Neid zu
erzeugen und sich an der Schadenfreude ergötzt (ob das mit der Realität
übereinstimmt ist irrelevant).
Ich denke mal für den Großteil von uns geht es um die Transparenz und
auch darum zu verhindern, dass Kollegen - und auch wir selbst - nicht
"lowballed" werden. Es ist doch sicherlich einfacher mit mehr Daten die
eigene ideale Mischung an Gehalt, Aufgabe, Work-Life-Balance etc. zu
finden.
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : M.Sc. Luft- und Raumfahrttechnik (Uni)
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 1 Jahr
Fachgebiet : IT Beratung (Business Intelligence/Big Data)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Versicherer
Region : London
Mitarbeiter : ca. 64.400
Erreichbark. : ca. 30min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : BI-Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 37,5h
Ü.-Stunden : Keine
Urlaub : 25 Tage
Gehalt : ca. 120k (Netto ca. 90k)
Zusatzleist. : -
Sonstiges : -
Bin bereit Kontoauszuege & Vertrag zu zeigen, wenn mir nicht geglaubt
wird.
@Outlaw, wie kommt man zu so einer stelle? Wie setzt man sich als
Raumfahrt-Ing gegen beispielsweise Wirtschaftsinformatiker durch, die
ihre Master-/Doktorarbeit über Business Intelligence geschrieben haben.
Und was rechtfertigt das hohe Gehalt? Welche Fähigkeiten braucht man
dafür?
In London kostet eine Wohnung mit schlechterem Standard als in D so
50-60€ pro qm, das relativiert das hohe Gehalt schnell wieder.
Ein Bekannter wohnt in Hillingdon fast am Ende der Ubahn (ca. 1h ins
Zentrum) und zahlt ca. 55 Euro/qm für eine Normale Wohnung, kein Luxus
sondern zb. Einfachverglasung.
Die Firma (aus D) zahlt Ihm die Miete und 30% der Nebenkosten, ansonsten
könnte er von seinem Gehalt da niemals leben, ich weis leider nicht was
er bekommt.
K. Salomo schrieb:> @Outlaw, wie kommt man zu so einer stelle?
monster, stepstone usw. such einfach gezielt nach Stellen im Ausland.
Als Qualifikation brauchst du: keine Freunde keine Familie geschweige
den Kinder flexibel musst du sein also wenn dich wer fragt wann du nach
China gehen kannst muss deine Antwort sein: Ab Gestern :D unter 300 std.
im Monat muss das eine Beleidigung für dich sein.
Ich spreche da aus Erfahrung und da kannste auch soviel Kohle bekommen
wie keiner hier Brutto bekommt. Nur du musst dich immer fragen ob die
Kohle das Wert ist ich hab das 2,5 Jahre gemacht und sage nur: NIE
wieder.
Chris schrieb:> Ich spreche da aus Erfahrung und da kannste auch soviel Kohle bekommen> wie keiner hier Brutto bekommt. Nur du musst dich immer fragen ob die> Kohle das Wert ist ich hab das 2,5 Jahre gemacht und sage nur: NIE> wieder.
Das kann ich gut verstehen, denn was ist das dann für ein Leben, das nur
aus Arbeit und sonst nichts besteht? Was nutzt einem dann das ganze
Geld? Ach ja, man kann damit immerhin im entsprechenden Thread im
mikrocontroller.net Forum angeben, das ist ja schon mal was!
Hallo Leute,
Ich hab als Werkstudent 15 Monate bei einem Finanzdienstleister
gearbeitet und mich auf eine BI Software spezialisiert (nicht Tableau).
In der Zeit und mittlerweile nach einem Jahr in London bin ich ein
Experte in diesem Bereich geworden (Sehe mich als Top100 weltweit) und
meine Faehigkeiten sind extremst gefragt. Big Data, BI Leute etc. ist
ein Trend im kommen und werden genauso gesucht wie die Ingenieure vor
10-15 Jahren. Auf linkedin erhalte ich mind. 1-2 Anfragen pro Woche. Ich
spreche fliessend Englisch (Cambridge CPE Zertifikat), bin sehr
selbstbewusst und kann mich ziemlich gut verkaufen. Das alles und nichts
ist unmoeglich in Sachen Gehalt.
Nur so als Info, nach Abschluss hab ich mich auch als Ingenieur
deutschlandweit beworben.. Letztendlich hatte ich auch nur ein(!)
Angebot aus Muenchen fuer knapp 50k, aber unendlich viele Absagen oder
gar kaum Rueckmeldungen.
@Chris (Gast):
Ich arbeite 37,5h die Woche, Freunde/Freundin/Freizeit alles kein Thema
- wobei ich aber auch zugeben muss, dass wenn es notwendig ist, ich auch
so lange arbeite bis das Ding fertig wird. Das ist aber selten der Fall
und wenn, ich liebe meine Arbeit.
Deine Aussage trifft aber auf Baenker/Trader, die bei GS, JPM etc.
arbeiten absolut zu - wuerde ich auch nie machen.
Noch eine Frage @ Outlaw :
jetzt 26 Jährig mit Uniabschluß in Luft - und Raumfahrtechnik, d.h.
Regelstudienzeit ... und bei deutschlandweitem Bewerbungsmarathon eine
Zusage ???
Wieviele Bewerbungen hast Du verschickt ?
> Big Data, BI Leute etc. ist> ein Trend im kommen und werden genauso gesucht wie die Ingenieure vor
Kann ich auch bestätigen. Nur der Trend ist am Laufen und wird
sicherlich noch etwas anhalten. Wobei "Big Data" ein Buzzword der
übelsten Sorte ist ;)
"Big data is like teenage sex: everyone talks about it, nobody really
knows how to do it, everyone thinks everyone else is doing it, so
everyone claims they are doing it..."
Ansonsten gibt es im IT-Security Bereich gerade auch massiv Bedarf (und
dementsprechende Gehälter). Da sind aber wahnsinnige viele
Klugschwätzer.. Kenn noch keinen IT-Security Consultant, der auch nur
ansatzweise was drauf hat.
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Bachelor of Engineering (Technische Informatik)
Studium : Master of Science (Information Systems)
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 0
Fachgebiet : SAP ERP
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Finanzdienstleister
Region : BW
Standort : Stuttgart
Mitarbeiter : 8000
Erreichbark. : ca. 50 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Technischer System Owner
Führung : nein
Tätigkeit : Dafür sorgen, dass das Sytem läuft und korrekt ist
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 51k
Zusatzleist. : 20% auf Autos der Marke...
Sonstiges : Möglichkeit auf Altersteilzeit
skeptiker schrieb:> Martin schrieb:>> Studium : Dr.-Ing.>> Alter : 29 Jahre>> Erfahrung : 6 Jahre>> ja klar!
Hab bei vielen Einträgen hier sowieso das Gefühl, dass die gefaked sind
und hier irgendwelche Lobbyisten schöne Einträge verewigen um die
Abiturienten ins Studium zu locken :=D
lol
(Sollte der Gast-Status nicht abgeschafft werden? Sonst kann hier ja
jeder jeden Scheiß verewigen)
---------------------------------------------------
Ausbildung : -
Studium : M.Sc. Verfahrenstechnik
Alter : 29 Jahre
Erfahrung : 1 Jahr
Fachgebiet : Biogas
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : privat
Region : HH
Mitarbeiter : ca. 50
Erreichbark. : ca. 20min mittels ÖPNV
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Bau und Abwicklung von Biogasanlagen
Führung : nein
Arbeitszeit : 35 h
Ü.-Stunden : fallen nicht an
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 75.000 €
Zusatzleist. : Escort-Service, PKW, Ultrabook
Sonstiges : sehr nette Kollegen, tolle Arbeitsatmosphäre
>skeptiker schrieb:>> Martin schrieb:>>> Studium : Dr.-Ing.>>> Alter : 29 Jahre>>> Erfahrung : 6 Jahre>>>> ja klar!>Hab bei vielen Einträgen hier sowieso das Gefühl, dass die gefaked sind>und hier irgendwelche Lobbyisten schöne Einträge verewigen um die>Abiturienten ins Studium zu locken :=D>>lol>>(Sollte der Gast-Status nicht abgeschafft werden? Sonst kann hier ja>jeder jeden Scheiß verewigen)
Na warum sollte das nicht stimmen. Das Studium mit 23 beendet, sofort
die Promotion begonnen, diese nach 3-4 Jahren durch und dann noch 2-3
Jahre Erfahrung. Macht also (inkl. Promotionszeit) 6 Jahre Erfahrung.
Bei einer Vollzeit-Promotionsstelle kann man getrost von Berufserfahrung
sprechen.
Habe mein Studium mit dem Kolloqium an meinem 24ten Geburtstag
abgeschlossen. Sieht auf der Diplomurkunde schon witzig aus ;)
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : M.Sc. Elektrotechnik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre (Werksstudent)
Fachgebiet : Entwicklung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Familienbetrieb
Region : Berlin
Mitarbeiter : <1000
Erreichbark. : ca. 1h
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Tätigkeit : Entwicklung
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit oder Ausbezahlung (nach Wunsch)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 52k ; E10 + Zulage(incl. WG und UG)
Zusatzleist. : Betriebsrente, Teilkostenübernahme Fitnessstudio,
kostenlose Getränke auf Arbeit,
infernum schrieb:> Nomadd schrieb:>> Zusatzleist. : Escort-Service, PKW, Ultrabook>> was darf man sich unter Escort-Service vorstellen? :-)
kostenlose Edeldamen aus Brasilien, selbstverständlich! ;=)
Glasvoll schrieb:> infernum schrieb:>> Nomadd schrieb:>>> Zusatzleist. : Escort-Service, PKW, Ultrabook>>>> was darf man sich unter Escort-Service vorstellen? :-)>> kostenlose Edeldamen aus Brasilien, selbstverständlich! ;=)
Wohl eher die Cracknutten vom Bahnhof. Escort-Service na sicher.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine, Praktikum, Werkstudent
Studium : Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
Alter : 28 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre & 6 Monate
Fachgebiet : Entwicklung / Konstruktion
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : OEM
Region : Hessen
Standort : Großraum Groß Gerau
Mitarbeiter : > 200000 weltweit im Konzern, am Standort > 15000,
Erreichbark. : ca. 50 - 70 min (Fahrgemeinschaft)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Entwicklung Powertrain
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 74k ; E10 + Zulage(incl. WG und UG)
Zusatzleist. : Betriebsrente, bis zu 40% Nachlass auf Neuwagen,
attraktive Leasingangebote, VWL, Essenszuschuss
Sonstiges : nette Kollegen, Vorgesetzten sind fachlich und
zwischenmenschlichen top, super Arbeitsklima und Spass an
der Arbeit
Absolventin schrieb:> ---------------------------------------------------> Angaben zu mir:> ---------------------------------------------------> Studium : M.Sc. Elektrotechnik> Alter : 27 Jahre> Erfahrung : 3 Jahre (Werksstudent)
Werkstudententätigkeit zählt nicht zur Berufserfahrung, Praktikum auch
nicht.
> Angaben zur Stelle:> ---------------------------------------------------> Funktion : Entwicklungsingenieur> Arbeitszeit : 35h> Gehalt : 52k
52k zum Berufsstart in Berlin bei 35h ist voll i.O. ... gratuliere!
Tom schrieb:>>skeptiker schrieb:>>> Martin schrieb:>>>> Studium : Dr.-Ing.>>>> Alter : 29 Jahre>>>> Erfahrung : 6 Jahre>>>> Na warum sollte das nicht stimmen. Das Studium mit 23 beendet, sofort> die Promotion begonnen, diese nach 3-4 Jahren durch und dann noch 2-3> Jahre Erfahrung. Macht also (inkl. Promotionszeit) 6 Jahre Erfahrung.
Ja, theoretisch ist das schon möglich. Ein Bekannter war auch mit 23
fertig, Dipl.-Physiker (Uni). Dann mit 26 Dr. ... also mit 29 hatte der
auch schon 6 J. BE.
Jo S. schrieb:> Werkstudententätigkeit zählt nicht zur Berufserfahrung, Praktikum auch> nicht.
Man darf es nur nicht Vollzeit rechnen, aber sonst spricht nichts
dagegen.
Chris schrieb:> 115000 im Jahr bei einer 25 std Woche und mit 55 in Rente?!?!>> Ist schon ehr peinlich was manche hier von sich geben ;-)
Bei der Flugsicherung sind 25h/W und Rente ab 55 normal, so wie auch bei
den Piloten. Nur die 115k im ersten Jahr sind übertrieben, dürfte so um
die 90.000 sein, nach 11 J. dann Höchstgehalt von 124.000 plus Zulagen.
Die Ausbildungsvergütung liegt im 2. "Lehrjahr" schon bei rund 4.000 €
mtl.
foo schrieb:> Jo S. schrieb:>> Werkstudententätigkeit zählt nicht zur Berufserfahrung, Praktikum auch>> nicht.>> Man darf es nur nicht Vollzeit rechnen, aber sonst spricht nichts> dagegen.
Nein, zählt grundsätzlich nicht zur BE!
Jo S. schrieb:> Nein, zählt grundsätzlich nicht zur BE!
Ich weiß ja nicht, was du als Werkstudent getrieben hast, aber andere
sammeln da recht gut Erfahrung.
Nomadd schrieb:> Funktion : Bau und Abwicklung von Biogasanlagen> Führung : nein> Arbeitszeit : 35 h> Ü.-Stunden : fallen nicht an> Urlaub : 30 Tage> Gehalt : 75.000 €
Das Thema Biogasanlagen boomt zwar immer noch, trotzdem sind die 75k für
einen Berufsanfänger schon recht viel .. kann´s fast nicht glauben.
Wenn´s dennoch stimmt, gratuliere ich.
Leon E. schrieb:> Angaben zu mir:> ---------------------------------------------------> Studium : Master of Science (Information Systems)> Alter : 26 Jahre> Erfahrung : 0> Fachgebiet : SAP ERP> ---------------------------------------------------> Angaben zur Firma:> ---------------------------------------------------> Firma : Finanzdienstleister> Region : BW> Standort : Stuttgart> Mitarbeiter : 8000> Funktion : Technischer System Owner> Führung : nein> Tätigkeit : Dafür sorgen, dass das Sytem läuft und korrekt ist> Arbeitszeit : 40h>> Gehalt : 51k
Da hättest Du noch ein paar Tausender mehr heraushandeln können!
Outlaw schrieb:> Studium : M.Sc. Luft- und Raumfahrttechnik (Uni)> Alter : 26 Jahre> Erfahrung : 1 Jahr> Fachgebiet : IT Beratung (Business Intelligence/Big Data)> ---------------------------------------------------> Angaben zur Firma:> ---------------------------------------------------> Firma : Versicherer> Region : London> Mitarbeiter : ca. 64.400> Funktion : BI-Entwickler> Führung : nein> Arbeitszeit : 37,5h> Ü.-Stunden : Keine> Urlaub : 25 Tage> Gehalt : ca. 120k (Netto ca. 90k)>> Bin bereit Kontoauszuege & Vertrag zu zeigen, wenn mir nicht geglaubt> wird.
Bist Du in der City of London tätig?
Denke, daß das im Finanzzentrum ein durchschnittliches Gehalt ist - für
mich völlig glaubhaft.
Für die Ungläubigen wären die Kopien aber sicherlich interessant.
Adolf Putinov schrieb im Beitrag #3748620:
> Ich wollte nur aufzeigen, warum wir hier Reg-Pflicht brauchen! Das würde> die unwahren Angaben etwas eindämmen. Mit Gaststatus kann man hier jeden> Scheiß x-Fach unter anderem Namen absondern...
Eine Registrierungspflicht hebt die Hemmschwelle, hält viele aber nicht
vom trollen ab. Selektives Lesen ist ohnehin angebracht.
foo schrieb:> Jo S. schrieb:>> Nein, zählt grundsätzlich nicht zur BE!>> Ich weiß ja nicht, was du als Werkstudent getrieben hast, aber andere> sammeln da recht gut Erfahrung.
foo, Du hast mich falsch verstanden. Es ist nicht meine persönliche
Meinung. Die Zeiten während der Praktika, Werkstudententätigkeiten und
Ferienjobs werden allgemein nicht als Beruferfahrung gewertet. Man soll
diese Erfahrungen bei der Bewerbung für eine erste Anstellung erwähnen,
aber nicht als BE, sondern als erweiterte und vertiefte Kenntnisse.
Jo S. schrieb:> foo schrieb:>> Jo S. schrieb:>>> Nein, zählt grundsätzlich nicht zur BE!>>>> Ich weiß ja nicht, was du als Werkstudent getrieben hast, aber andere>> sammeln da recht gut Erfahrung.>> foo, Du hast mich falsch verstanden. Es ist nicht meine persönliche> Meinung. Die Zeiten während der Praktika, Werkstudententätigkeiten und> Ferienjobs werden allgemein nicht als Beruferfahrung gewertet. Man soll> diese Erfahrungen bei der Bewerbung für eine erste Anstellung erwähnen,> aber nicht als BE, sondern als erweiterte und vertiefte Kenntnisse.
Kommt darauf an, Berufserfahrung ist was man nach der Ausbildung im Job
macht. Hast Du also Lehre abgeschlossen und studierst dann als
Werksstudent zählt das schon als Berufserfahrung:
http://www.academics.de/wissenschaft/zaehlen_praktika_und_berufsausbildung_als_berufserfahrung_39564.html
MfG,
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : MSc. Mathematik
Alter : 25 Jahre
Erfahrung : 0
Fachgebiet : Berater
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Unternehmensberatung
Region : BY
Standort : München
Mitarbeiter : ca. 500
Erreichbark. : k. a.
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Berater
Führung : nein
Arbeitszeit : ca. 50h + Reisezeit
Ü.-Stunden : mit dem Gehalt abgegolten
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 50k + 10% Bonus + Spesen
Zusatzleist. : bezahlte Weiterbildungen, Teilkostenübernahme
Fitnessstudio, ein paar Versicherungen
Sonstiges : sehr viel Reisen
Studium :Dipl. Ing.(FH) Werkstoffkunde
Alter :56
Berufserfahrung :> 30
--------------------------------------------------------------
Angaben zur Firma
--------------------------------------------------------------
Firma : Chemiebranche
Region : Rhein-Main-Gebiet
Mitarbeiter : ca. 1000
Erreichbarkeit : arbeite vom Home-office aus (nördl.RP)
---------------------------------------------------------------
Angabe zur Stelle :Vertriebsingenieur für Spezialchemikalien,
Führung :nein
Tätigkeit :Außendienst,Akquisition von Kunden, tech. Beratung,
Problemlösungen vor Ort beim Kunden
Arbeitszeit :37,5 h (sind in der Praxis incl. Fahrzeiten 40-45h;
waren früher aber auch öfters 55-65 h
Ü-Stunden :werden im Außendienst nicht bezahlt
Gehalt :ca.80k all-inclusiv (Gehalt 5500x12,UG,WG,
Zielerreichungsprämie,kleiner Zuschuss zum
Homeoffice,
Firmenwagen VW Passat auch zur privaten
Nutzung,VL,Anwesendheitsprämie bei Null -
Krankheitstagen, Gewinnbeteiligung,betr.
Altersvorsorge
Urlaub :30 Tage
Betriebsklima :nicht so toll, größere Umorganisation mit
Teilverkaufverkauf steht mal wieder an
Da ich bald die Firma wechsle mal wieder ein Post
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Ing. Mechatronik (Uni)
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : ca. 2 Jahre (nach der Uni)
Fachgebiet : Medizintechnik HW HW-nahe SW (Embedded / Treiber ...
)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma (ab Oktober):
---------------------------------------------------
Firma : Industrietechnik
Region : Bayern Oberpfalz
Mitarbeiter : 65
Erreichbark. : im Moment 60 min (Auto) Umzug geplant
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle (ab Oktober):
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : -
Tätigkeit : Entwicklung Hardware, Software (embedded, Treiber...),
Signalverarbeitung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit, abfeiern
Urlaub : 28 Tage
Gehalt : 52k auf 13 Gehälter
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Dipl. Ing(FH) Kommunikationstechnik
Alter : 37 Jahre
Erfahrung : 11
Fachgebiet : LED Beleuchtungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : LED und Elektroniklösungen
Region : BY
Standort : Oberbayern, Region Münchner Speckgürtel
Mitarbeiter : 2000 am Standort, 8000 insgesamt
Erreichbark. : 10 min / Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 42h
Ü.-Stunden : Abfeieren
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 74k all In
Zusatzleist. : nix, rein gar nichts!
Studium : M.Sc. Elektrotechnik
Alter : 28 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
Fachgebiet : Hochfrequenztechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Mobilfunk
Region : Bayern
Mitarbeiter : Standort 450, Weltweit ca. 13000
Erreichbark. : 40 Minuten (Auto)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Entwicklung Hardware
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit, abfeiern, ausbezahlt mit 120%
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 54k all inkl.
Zusatzleist. : unbefristete Anstellung, betriebl. Altersvorsorge, super
Klima, schlaue Leute, toller Chef, anspruchsvolle Arbeit.
Bis auf die Sache mit dem Gependel bin ich super zufrieden
Studium : M.Sc. Elektrotechnik, vorher duales Studium B.Eng
Elektrotechnik + Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik, beides an
FH in Sachsen
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 0,5 Jahre
Fachgebiet : Allgemeine Energietechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automatisierungstechnik
Region : Sachsen
Mitarbeiter : ca. 150
Erreichbark. : 30 Minuten (Auto)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Automatisierungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : SPS Programmierung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit, abfeiern
Urlaub : 26 Tage
Gehalt : 34k all inkl. (erste Gehaltserhöhung nach 0,5 Jahren
bekommen, vorher 30k)
Zusatzleist. : unbefristete Anstellung
Kollegen : super nette und Kompetente Kollegen, alle sehr
hilfsbereit und auch viel Erfahrung vorhanden, helfen bei Problemen und
geben ihr Wissen weiter
Bis auf den etwas knappen Urlaub bin ich zufrieden. Gehalt könnte etwas
besser sein, dafür lerne ich wirklich was auf Arbeit und das ist mir
deutlich mehr Wert als bei irgend einem Dienstleister für vielleicht
100€ netto mehr durch ganz Sachsen zu pendeln und nie genau zu wissen,
wie lange es noch Gehalt gibt. Hatte nach dem Ende des Studiums die Wahl
zwischen einer Stelle bei nem Dienstleister für ein ~3 monatiges Projekt
und danach Ungewissheit und meiner aktuellen Beschäftigung. Habs nicht
bereut, auch wenn es aus finanzieller Sicht natürlich kurzfristig
gesehen eine schlechte Entscheidung war. Will hier estmal 2-3 Jahre BE
sammeln und dann schauen, wohin es mich verschlägt.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : M.Sc. Luftfahrt (FH)
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 0.5 Jahre
Fachgebiet : Entwicklung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Leihbude mit unbefr. Vertrag
Region : BW
Mitarbeiter : ~100
Erreichbark. : ca. 20min mit den Öffis
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Tätigkeit : Entwicklung Mechanik (CAD; FEM)
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : E10=3487*12 + Firmenwagen oder Vergütung von 520€ Brutto
Zusatzleist. : kostenlose Getränke auf Arbeit (alkoholisch + nicht.
alkoholisch)
Bin am Weitersuchen aber besser als nichts für den Übergang
Marx W. schrieb:> Ungläubiger schrieb:>> Eine Promotion in 3 Jahren ist eigentlich so gut wie unmöglich.>> PhD in Engeland, da geht sowas!
In England kann man auch den "ach so tollen" und "weltweit angesehenen"
Master in 2 Semestern machen (bspw. Cranfield; wer die Kohle hat
natürlich)
Marx W. schrieb:> PhD in Engeland, da geht sowas!
Du meinst damit in England dann aber den Promationsstudiengang wo man
als Abschluß den PhD hat und eben nicht länger als 3 Jahre brauchen
darf. Die alte klassische Promotion hier in Deutschland dauert aber
immer länger.
Könnten diejenigen mit etwas mehr Berufserfahrung auch ihr
Einstiegsgehalt nennen, bzw. das Template dahingehend erweitern? Mich
würde interessieren, was da so angesetzt wurde.
Manch einer hat nach 3 Jahren angeblich schon 60-70k - wurden da jedes
Jahr 7k nachverhandelt, oder habt Ihr schon hoch angefangen?
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Dipl. Ing(FH) Kommunikationstechnik
Alter : 37 Jahre
Erfahrung : 11
Fachgebiet : LED Beleuchtungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : LED und Elektroniklösungen
Region : BY
Standort : Oberbayern, Region Münchner Speckgürtel
Mitarbeiter : 2000 am Standort, 8000 insgesamt
Erreichbark. : 10 min / Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 42h
Ü.-Stunden : Abfeieren
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 74k all In
als Absolvent: 40k
Zusatzleist. : nix, rein gar nichts!
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Dipl. Ing (Univ.) Materialwissenschaft
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
Fachgebiet : Qualitätsmanagement
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobilzulieferer
Region : BW
Standort : 50km von Stuttgart entfernt
Mitarbeiter : 5000 am Standort, 13000 insgesamt
Erreichbark. : 15 min / Fahrrad
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Kundenqualität
Führung : nein
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ~66k
als Absolvent: -
Zusatzleist. : Betriebsrente, AVWL, Weiterbildungen, Erfolgsbeteiligung
---------------------------------------------------
Studium : Bachelor of Engineering Elektrotechnik (DH)
Alter : 22 Jahre
Erfahrung : 0, bzw. 3 Jahre (DH-Studium)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Telekommunikation
Region : BW
Mitarbeiter : >10000
Erreichbark. : 15min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : keine
Tätigkeit : Entwicklung
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 56k (EG13 BW + 3 Jahre Betriebszugehörigkeit)
Ganz nett zum Einstieg... :-)
Autor schrieb:> Gehalt : 56k (EG13 BW + 3 Jahre Betriebszugehörigkeit)>> Ganz nett zum Einstieg... :-)
Das ist sogar gut! :)
Ist die Firma in Zuffenhausen?
Jo S. schrieb:> Autor schrieb:>> Gehalt : 56k (EG13 BW + 3 Jahre Betriebszugehörigkeit)>>>> Ganz nett zum Einstieg... :-)>> Das ist sogar gut! :)>> Ist die Firma in Zuffenhausen?
Nein :). Habe mir sagen lassen, dass die Firma in Zuffenhausen
schlechter zahlt. Aber vielleicht hat sich das auch schon wieder
geändert (Letzter Stand vor 1 Jahr).
Doch, ist glaubhaft. EG13 ist die übliche Einstiegsgruppe für Entwickler
und die 3 Jahre DH werden auch üblicherweise als Betriebszugehörigkeit
gezählt. Zudem haben DH-Studenten den großen Vorteil, daß sie meistens
übernommen werden.
Antimedial schrieb:> Henry G. schrieb:>> Na klar doch! ;-)>> Sind ganz normale Zahlen für DH-Absolventen. Wo ist das Problem?
Für Henry nennt alle hier genannenten Gehälter Phantasiegehälter. Über
35k hört für ihn die Realität auf und für die Zukunft prognostiziert er
25k Jahresgehalt f. Ing..
Wenn ich ihn falsch wiedergegeben habe, bitte berichtigen.
MfG,
Antimedial schrieb:> Henry G. schrieb:>> Na klar doch! ;-)>> Sind ganz normale Zahlen für DH-Absolventen. Wo ist das Problem?
Also was in der Wikipedia zu Dualen Hochschule BaWü steht, kann mich
schon fast neidisch machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Hochschule_Baden-W%C3%BCrttemberg
In 3 Jahren Beruf mit Bachelor, bei Gehalt und 50% training on the real
job - klingt besser als 4-5 Jahre akademischer Trockenschwimmkurs mit
Bafög zum Master/Diplom. Bitte mehr darüber berichten! Warum dann noch
"normalen" Bachelor machen?
MfG,
Fpga Kuechle schrieb:> Bitte mehr darüber berichten! Warum dann noch> "normalen" Bachelor machen?
Weil man das Intensivprogramm nicht packt? Weil man als Abiturient noch
nicht reif genug für ein Unternehmen ist? Weil man lieber eine tiefere
theoretische Ausbildung möchte? Weil man nicht nach BaWü ziehen möchte?
Weil man schlecht informiert ist und glaubt, mit einem Uniabschluss
hätte man bessere Karrierechancen? Weil man sich vom Ruf sogenannter
Eliteunis blenden lässt?
Gründe gibt es viele. Such dir einen raus.
Fpga Kuechle schrieb:> Antimedial schrieb:>> Henry G. schrieb:>>> Na klar doch! ;-)>>>> Sind ganz normale Zahlen für DH-Absolventen. Wo ist das Problem?>> Für Henry nennt alle hier genannenten Gehälter Phantasiegehälter. Über> 35k hört für ihn die Realität auf und für die Zukunft prognostiziert er> 25k Jahresgehalt f. Ing..>> Wenn ich ihn falsch wiedergegeben habe, bitte berichtigen.>> MfG,
Das habe ich nie behaupted. Aber irgendwas Ausdenken fällt in diesem
Thread schon sehr auf.
Fpga Kuechle schrieb:> Antimedial schrieb:>> Henry G. schrieb:>>> Na klar doch! ;-)>>>> Sind ganz normale Zahlen für DH-Absolventen. Wo ist das Problem?>> Also was in der Wikipedia zu Dualen Hochschule BaWü steht, kann mich> schon fast neidisch machen:> http://de.wikipedia.org/wiki/Duale_Hochschule_Bade...>> In 3 Jahren Beruf mit Bachelor, bei Gehalt und 50% training on the real> job - klingt besser als 4-5 Jahre akademischer Trockenschwimmkurs mit> Bafög zum Master/Diplom. Bitte mehr darüber berichten! Warum dann noch> "normalen" Bachelor machen?>> MfG,
Ich habe mir die Seite nicht angesehen, aber bei den DHs (ehem.
Berufsakademie) gibt es indirekte NCs durch die Unternehmen. Ich hatte
mit einem ABI von 1,8 keine Chance bei Bosch reinzukommen, das stand so
nahezu wörtlich in der Antwort zur Bewerbung. Bei Porsche gab es auch
direkt eine Absage, vermutlich auch wegen zu schlechtem ABI (und ich
hatte Mathe/Physik LK mit 12/14 Pkten).
Und bei den anderen großen Unternehmen muss man oftmals richtige ACs
durchführen. Aber mit gutem ABI sind die Chancen nicht schlecht, auf 11
Bewerbungen hatte ich 9 Vorstellungsgespräche und 6 Zusagen. Beim
Daimler war es ein Wochenende, an dem man ständig überwacht wurde (mit
Einzelgesprächen, Gruppengesprächen und Planspielen). Die Hürde da
reinzukommen ist hoch, aber wenn man drin ist, stehen einem im Konzern
meist alle Türen offen. Übernahmechancen >90% und interne Wechsel werden
meist per Handschlag in der Cafeteria vollzogen (Bewerbung, Lebenslauf,
etc. sind dann nur noch Formalitäten). Ich habe mich letztlich für einen
"Hidden Champion" in BaWü entschieden und die Entscheidung nicht bereut.
Vor allem bin ich bei der 100% Tochterfirma untergekommen, Gehalt (IGM)
von der Mutter, aber Arbeitsbedingungen und Freiheiten eines KMU ->
WIN-WIN für mich!
Das Studium selbst hat damals (noch vor DH) vom Inhalt der FH
entsprochen (direkter Vergleich FH Reutlingen durch Freund). Allerdings
mussten wir die SWS in 3 Monaten durchkriegen. >40h Woche reine
Vorlesungszeit war daher recht normal. Praktika kamen meist noch hinzu
und wir hatten auch oft Samstags eine Labor/Praktikumsveranstaltung.
Semsterferien gab es natürlich keine, nur 30 Tage Urlaub und auch nur in
der Praxisphase erlaubt (also den 3 Monaten im Unternehmen je Semester).
Im Nachhinein weiß ich nicht, ob es ich es nochmal machen würde. Zwar
hat sich alles recht gut entwickelt und ich kann mich über meine 86k
p.a. sowie bezahltem Masterstudium nicht beschweren (eine
Aufstiegschance steht auch in Aussicht). Aber manchmal frage ich mich
schon, was wohl gewesen wäre, wenn ich mein Wunschfach Physik an der Uni
studiert hätte. Zumindest vom Studentenleben hätte ich da sicher mehr
gehabt ;).
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Ing.(Univ.)
Alter : 29 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre und 1 Monat
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Maschinenbau
Region : BW
Mitarbeiter : >10000
Erreichbark. : 25min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : keine
Tätigkeit : Entwicklung
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 76k
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : M.Sc. Elektrotechnik
Alter : 29 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
Fachgebiet : Regelungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Dienstleister (teilweise ANÜ) Automotive
Region : Niedersachsen
Standort : Braunschweig
Mitarbeiter : <100 am Standort
Erreichbark. : 20 min / Fahrrad
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Modellbasierte Softwareentwicklung
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Abfeiern oder ausbezahlen
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ~51k
als Absolvent: ~51k
Zusatzleist. : -
Ich wollte Ende 2013 nach einem kurzen Ausflug in den
Wissenschaftsbetrieb in der Industrie einsteigen (Suchgebiet: alles
nördlich von Köln und nicht im Osten). Mit Schwerpunkt Regelungstechnik
und Note <1,5 hab ich mir recht gute Chancen ausgemalt. Versucht habe
ich es erst in der Chemieindustrie, die zu der Zeit allerdings mehr oder
minder überall Einstellungsstopp hatte und evtl. auch immer noch hat.
Dann hab ichs in der Automobilindustrie versucht. Die Resonanz war
eigentlich ziemlich gut, habe zeitnah auf jede Bewerbung eine Einladung
erhalten. Letztlich wurde aber jemand mit mehr Erfahrung gesucht
(Zulieferbetriebe). Gelandet bin ich dann bei einem etwas kleinerem
Dienstleister, wo es mir sehr gefällt und man viele Freiheiten hat.
Insgesamt habe ich mir die Suche etwas einfacher vorgestellt. Vielleicht
wäre es im Süden etwas besser gewesen. Da wollte ich aber nicht hin :-)
g. k. schrieb:> Im Nachhinein weiß ich nicht, ob es ich es nochmal machen würde. Zwar> hat sich alles recht gut entwickelt und ich kann mich über meine 86k> p.a. sowie bezahltem Masterstudium nicht beschweren (eine> Aufstiegschance steht auch in Aussicht). Aber manchmal frage ich mich> schon, was wohl gewesen wäre, wenn ich mein Wunschfach Physik an der Uni> studiert hätte. Zumindest vom Studentenleben hätte ich da sicher mehr> gehabt ;).
Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner. Vermutlich würdest du
zum promovieren auf einer halben Stelle hocken. Und selbst eine volle
Stelle ist weit von 86k entfernt. Ja, und auch die Belastung ist groß.
Vermutlich hast du im Unternehmen eine bessere "Work & Life Balance".
Schau mal ich hatte ein 1.3 Abitur gemacht und war sowohl in Mathe als
auch Info unter den "besten" 10% im Jahrgang an der Uni (bevor wieder
die Hater kommen: nein, das schreie ich nicht rum. Ich versuche lieber
durch Taten und nicht Worte Kompetenz zu zeigen ;). Trotzdem verdiene
ich weniger und hab kein Masterstudium bezahlt bekommen wie du. Ein
Unistudium ist eben theoretisch angehaucht und aus dem Wissen erzeugt
man nicht ohne Weiteres Wert, daher finde ich es auch berechtigt.
Du kannst ja immernoch irgendwann mal überlegen von der Arbeit etwas
Auszeit zu nehmen und einen Doktor zu machen. Wirst Du schon schaukeln
können. :)
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Bachelor Informatik
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : 5 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobil
Region : Bayern
Mitarbeiter : >10000
Erreichbark. : 40 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektleiter
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Abfeiern (+ ausbezahlte Zulage)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ~80k all in
Zusatzleist. :
Über mich
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Abgebrochen Bachelor Informatik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : Bin jetzt knapp 1 Jahr in der Firma ohne Vorerfahrung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Software
Region : Baden-Württemberg
Mitarbeiter : Weltweit über 50.000
Erreichbark. : 25 min. mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Software Logistic
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h (Vertrauensbasis)
Ü.-Stunden : unbezahlt (Vertrauensbasis)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 38.000€ (Einstiegsgehalt)
Zusatzleist. : Kostenloses Mittagessen, kostenlos Wasser, Kaffee und
Tee, 13. Gehalt, Aktienanteile, Firmenwagen, Betriebsrente, Shuttles
zwischen weiter entfernten Gebäuden, Sportangebote, Fitnessräume,
Arbeitszimmer für Eltern (Kind kann in einer Ecke spielen),
Vergünstigungen bei verschiedenen Händlern, vergünstigt Software und
Eintritt in wechselnde Vereine, Kinos, Museen, usw.
Das wichtigste: Sehr gutes Betriebsklima - zumindest in unserer und der
Nachbarabteilung.
Über mich
---------------------------------------------------
Ausbildung : Verfahrensmechaniker
Studium : keines
Alter : 48 Jahre
Erfahrung : ca. 10 Jahre in der Firma,ca. 20 Jahre
nebenher---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : KFZ Hersteller
Region : NRW
Mitarbeiter : Weltweit 164.000
Erreichbark. : 20 min. mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : IT User Support Analyst 2 ERA EG 13
Führung : nein
Arbeitszeit : 35h (Vertrauensbasis)
Ü.-Stunden : keine
Urlaub : 30 Tage + 14 Freischichten
Gehalt : 66K incl. 13. Gehalt
Zusatzleist. : Sonderkonditionen für Kfz. div. Freizeitmöglichkeiten,
Betriebsrente.
Sehr gutes Betriebsklima - kollegialer Umgang
Tut mir leid, totaler Schwachsinn!
Ich arbeite seit 20 Jahren bei einem renomierten Automobilhersteller
(Großkonzern mit 165.000MA weltweit) in NRW und kann dir versichern, das
Facharbeiter am Band bei höchsten 30K liegen!
MIT Zulagen, bei Dauernachtschicht pro Monat vielleicht 400 Euro netto
mehr.Unsere Facharbeiter am Band haben EG 5-7 max. Dh max 2666,40 brutto
pM.Dann bist du aber schon "Springer" oder "Kolonnenfüher" .
Früher gab es noch den Job des Facharbeiter- Spitzenklasse mit
Lohngruppen bis 10c, da gab in Ausnahmefällen (Vielleicht 2 % aller
Facharbeiter bei uns)ein Gehalt von 4200 Euro pM.
Mit ERA per Jobdefinition kommen Facharbeiter auch ALLERHÖCHSTENS in die
EG12, da werden aber schon Ausbilder der Ausbilder und zum Teil schon
Leute mit Studium bezahlt, wobei Studienabgänger das als Einstiegsgehalt
werten können.
Stand: Tarif IG Metall 9/2014
Die ERA Listen kann man online jederzeit einsehen.
Also Schluß mit diesen Spinnereinen von 60 K Bandarbeitern! Das ist
lächerlich.
Sascha schrieb:> Tut mir leid, totaler Schwachsinn!>> ...> Stand: Tarif IG Metall 9/2014>> Die ERA Listen kann man online jederzeit einsehen.> Also Schluß mit diesen Spinnereinen von 60 K Bandarbeitern! Das ist> lächerlich.
Hier kann jeder Dienstleister- oder VDI-Troll irgendwelche
Fantasiegehälter posten. Dieser Thread ist sowieso nicht mal im Ansatz
ernst zu nehmen.
W00t schrieb:> Alter : 26 Jahre> Erfahrung : 0.5 Jahre
....
> Angaben zur Stelle:
.....
> Arbeitszeit : 40h> Ü.-Stunden : Gleitzeit> Urlaub : 30 Tage> Gehalt : E10=3487*12 + Firmenwagen oder Vergütung von 520€ Brutto> Zusatzleist. : kostenlose Getränke auf Arbeit (alkoholisch + nicht.> alkoholisch)> Bin am Weitersuchen aber besser als nichts für den Übergang
bist du besoffen ? das is sau gut.. firmenwagen incl benzin? also dann
kannste garnicht besser dran sein.
26 jahre und nur 0,5 jahre BE.... du lernst gerade erst mal.... das is
eigentlich sogar noch zu viel
Sascha schrieb:> in NRW
IG Metal in NRW ist ja auch "scheisse".
Gut da wohnste fast überall billig für 400 Euro warm bekommste teilweise
eine 4 Zimmerbude mit über 100qm.
Wobei 60k für einen Bandarbeiter schon zuviel sind.
Autor: Outlaw (Gast)
Datum: 21.07.2014 22:40
------------------------------------------------------------------------
--------
Bewertung 0 ▲ lesenswert
▼ nicht lesenswert
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : M.Sc. Luft- und Raumfahrttechnik (Uni)
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 1 Jahr
Fachgebiet : IT Beratung (Business Intelligence/Big Data)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Versicherer
Region : London
Mitarbeiter : ca. 64.400
Erreichbark. : ca. 30min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : BI-Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 37,5h
Ü.-Stunden : Keine
Urlaub : 25 Tage
Gehalt : ca. 120k (Netto ca. 90k)
Zusatzleist. : -
Sonstiges : -
Bin bereit Kontoauszuege & Vertrag zu zeigen, wenn mir nicht geglaubt
wird.
-> dann zeig mal, das Netto bekomme ich nicht einmal mit einem Uk tax
Rechner ....
skeptiker schrieb:> -> dann zeig mal, das Netto bekomme ich nicht einmal mit einem Uk tax> Rechner ....http://www.uktaxcalculators.co.uk/
Liefert für 120k/Jahr etwa 72k/Jahr Netto. Stimmt das macht dieses
Posting sehr unglaubwürdig!!!
Also das Gehalt (netto keine Ahnung) kann ich schon glauben, für London
ja auch normal, da kostet eine Wohnung, wo man nicht 2 Stunden reinfährt
ja schon 2000 Euro im Monat. Zentral nicht zu reden, da kann man 1000
Euro in der Woche zahlen.
Dass man mur 37,5h ohne Überstunden arbeitet kann ich in London bei
Versicherung auch wenig glauben.
Das ist hier doch alles zu mindestens 95% Fake, Angeberei und
Trollerei. Das finde ich ehrlich gesagt zum Kotzen. Nirgendwo wird
eben mehr gelogen als bei den Themen Sex und Geld.
W00t schrieb:> Gehalt : E10=3487*12 + Firmenwagen oder Vergütung von 520€ Brutto>> Bin am Weitersuchen aber besser als nichts für den Übergang
3.487 + 520 ---> 48.000 € p.a. ist für eine kleine Firma (100 MA)
eigentlich schon akzeptabel. Nachteil ist "Leihbude", also möglichst
bald wechseln!
Drei Angaben: Einstieg, Stand nach 3 Jahren, neue Stelle ab Jahresende:
Ausbildung : ---
Studium : Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik(FH)
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : jetzt 4,5 Jahre
Fachgebiet : Motoren-Entwicklung, Motorsteuerung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma 1 - ohne Berufserfahrung
---------------------------------------------------
Firma : per Dienstleister beim Automobil-Zulieferer
Region : Bayern
Mitarbeiter : >100k weltweit
Erreichbark. : mit dem Rad 15 Minuten
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle 1:
---------------------------------------------------
Funktion : System-Ingenieur Motorsteuerung
Führung : nein
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : Zeitkonto
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 12 * 3300 Euro --> knapp 40.000 Euro - Stand Mitte 2010
Zusatzleist. : Subventionierung Monatskarte
------------------------------------------------------------------------
---
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma 2 - nach knapp 4 Jahren BE
---------------------------------------------------
Firma : vom Dienstleister intern zum Zulieferer gegangen
Region : Bayern
Mitarbeiter : >100k weltweit
Erreichbark. : mit dem Rad 15 Minuten
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle 2:
---------------------------------------------------
Funktion : System-Ingenieur Motorsteuerung
Führung : nein
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : Zeitkonto
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ERA Tarif, gut 67.000 Euro all in, Stand Anfang 2014
Zusatzleist. : Laptop, Handy, Weihnachts und Urlaubsgeld in Gehalt drin
------------------------------------------------------------------------
---
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma 3 - Antritt zum Jahresende 2014
---------------------------------------------------
Firma : Automobil OEM
Region : Bayern
Mitarbeiter : >100k weltweit
Erreichbark. : wird sich zeigen
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle 3:
---------------------------------------------------
Funktion : Motorsteuerung
Führung : nein
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : Zeitkonto
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : Einstieg knapp 74.000 Euro, nach Probezeit ca. 79.000
Euro
Zusatzleist. : Vorteile des OEM
FAZIT: nach 5 Jahren hat sich das Gehalt dann quasi verdoppelt
go01 schrieb:> Angaben zu mir:> ---------------------------------------------------> Ausbildung : keine> Studium : MSc. Mathematik> Alter : 25 Jahre> Erfahrung : 0> Fachgebiet : Berater> ---------------------------------------------------> Angaben zur Firma:> ---------------------------------------------------> Firma : Unternehmensberatung> Region : BY> Standort : München> Mitarbeiter : ca. 500> Erreichbark. : k. a.
Das folgende ist nicht gegen dich persönlich gerichtet. Aber eines muss
man mir mal erklären...
Du bist 25 Jahre, frischer Uniabgänger nehme ich an, da keine BE. Und
nun nennt sich so ein Jungspund, der noch kein Jahr wo gearbeitet hat
"Berater" und berät. Wen? Andere Unternehmen? Wie ist das möglich? Wie
kann jemand der selbst unternehmerisch (das unterstelle ich jetzt mal)
noch nicht viel bis nix erreicht hat andere unternehmerisch beraten?
Alter:24
Ausbildung: Assistent für Automatisierungs und Computertechnik
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Ort: In Sachsen-Anhalt
Mitarbeiter: 25
Tätigkeit: Maschinenbediener
Gehalt: Anfang 1600€ / Monat
Nach 6 Monaten 2000€ / Monat
Nach 12 Monaten 2200€ / Monat
Nach 3 Monaten 2700€ / Monat
Macht mit Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld + Zusatzleistung 38,5k€ bei 2
Jahren BE.
Urlaub: 25 Tage
AZ: 40h pro Woche
Also auch in Sachsen-Anhalt kann man gutes Geld verdienen!
Wenn man die niedrigen Immobilienpreise berücksichtigt, dann müßte man
in einer teueren Region, wie z.B. in Süddeutschland, mindestens 3.700 €
verdienen, um netto die selbe Kaufkraft zu erreichen und das ist in der
Regel nicht der Fall.
Fazit: DerHorst kann zufrieden sein. ;)
Studium : Dipl.Ing.
Alter : 35 Jahre
Erfahrung : 8 Jahr
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : - - -
Region : MUC
Mitarbeiter : >100k weltweit
Erreichbark. : 1h mit den Öffentlichen
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle :
---------------------------------------------------
Funktion : IT Projektleiter
Führung : fachlich
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : abfeiern oder verfallen lassen - wie man möchte ;-)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ~70k
Zusatzleist. : Betriebliche Altersvorsorge
Insgesamt 1 Unternehmenswechsel - vom Dienstleister weg.
Gehalt für München und die Aufgabe sicher etwas wenig, aber ich wollte
halt endlich was festes haben.
---------------------------------------------------
Ausbildung : Elektroniker für Automatisierungstechnik
Studium : M.Sc. Energietechnik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 3,5 Jahre
Fachgebiet : Antriebstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Großunternehmen
Region : Düsseldorf
Mitarbeiter : ca. 2.500 am Standort, Weltweit >300.000
Erreichbark. : ca. 30min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektingenieur
Führung : teilweise
Arbeitszeit : 40 h
Ü.-Stunden : Abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : ca. 85k
Zusatzleist. : Zusätzl. Weihnachts-, Urlaubsgeld
Sonstiges : Diverse Vergünstigungen bei zahlreichen Unternehmen,
Betriebsrente, Aktien, Firmenwagen
Was bewegt jemanden hier, sein Gehalt zu veröffentlichen?
[ ] Angeberei (obwohl irgendwie sinnlos, da anonym)
[ ] Trollerei (gezielte Provokation, um bestimmte Reaktionen zu
erzielen)
[ ] Uneigennützigkeit (anderen Leuten ehrliche Vergleichsdaten
liefern)
Ich tippe nach meinem Bauchgefühl auf eine Verteilung von 80% / 15% /
5%.
Mat schrieb:> Du bist 25 Jahre, frischer Uniabgänger nehme ich an, da keine BE. Und> nun nennt sich so ein Jungspund, der noch kein Jahr wo gearbeitet hat> "Berater" und berät. Wen? Andere Unternehmen? Wie ist das möglich? Wie> kann jemand der selbst unternehmerisch (das unterstelle ich jetzt mal)> noch nicht viel bis nix erreicht hat andere unternehmerisch beraten?
das ist wie woanders auch. So einer startet als Junior Berater und macht
Recherchen für die Senior Berater, Zuarbeiten, Dokus, Unterstützungen
usw.. Richtig "beraten" tut ein Uni Absolvent selbstverständlich nicht.
Genauso wenig entwickelt ein Uni Absolvent alleine einen neuen
Elektromotor bei BMW.
Sascha schrieb:> Tut mir leid, totaler Schwachsinn!>> Ich arbeite seit 20 Jahren bei einem renomierten Automobilhersteller> (Großkonzern mit 165.000MA weltweit) in NRW und kann dir versichern, das> Facharbeiter am Band bei höchsten 30K liegen!
Wenn du dich auf den Post über dir bezogen hast, da steht bei Funktion
das er in der IT ist und nicht am Band.
Meine Frau hat auch eine Arbeitskollegin die mit ihrer Ausbildung zur
Technischen Zeichnerin inzwischen in EG14 ist, während meine Frau mit
Diplom nur EG 13 hat und das bei einem großen IGM Unternehmen in Ba-Wü.
hehe342 schrieb:> ---------------------------------------------------> Ausbildung : Elektroniker für Automatisierungstechnik> Studium : M.Sc. Energietechnik> Erfahrung : 3,5 Jahre> Firma : Großunternehmen> Region : Düsseldorf> Mitarbeiter : ca. 2.500 am Standort, Weltweit >300.000> Funktion : Projektingenieur> Arbeitszeit : 40 h> Gehalt : ca. 85k> Sonstiges : Diverse Vergünstigungen bei zahlreichen Unternehmen,> Betriebsrente, Aktien, Firmenwagen
--------------------------------------------------------
Anfänger schrieb:
Was bewegt jemanden hier, sein Gehalt zu veröffentlichen?
[ ] Angeberei (obwohl irgendwie sinnlos, da anonym)
[ ] Trollerei (gezielte Provokation,
[ ] Uneigennützigkeit (ehrliche Vergleichsdaten
Ich tippe nach meinem Bauchgefühl auf eine Verteilung von 80%/15%/5%
--------------------------------------------------------------------
Kein Gund für Neidreflexe!
Mit 3,5 Jahren BE 85k zu verdienen ist zwar recht gut, aber dennoch
nicht so viel, daß man es als unwahr und Angeberei hinstellen müßte.
Er hat Anfang 2011 zu arbeiten begonnen, also zu einer guten Zeit. Mit
einer passenden Ausbildung kann man ein etwas höheres Anfangsgehalt
erwarten - war bei mir auch so. Als Master ist er evtl. mit EG13 Stufe 2
eingestiegen, das wären jetzt 4.140 € Grundgehalt. 2 Jahre später sind
es bereits 4.600 € Grundgehalt plus LZ. Wenn er dann in EG14 befördert
worden ist, erfüllt er die Voraussetzungen für die Stufe 2, d.h. 4.720 €
Grundgehalt bei 35h bzw. 5.400 € bei 40h. Mit LZ kommt er so auf ca.
6.200 € im Monat und einschließlich WG und UG har er 82.000 € p.a. Den
Firmenwagen und sonstige Vergünstigungen mit eingerechnet bzw.
Überstundenvergütung und schon ist man bei 85.000 €. Das ist vollkommen
plausibel!
Also Leute, nicht immer auf die anderen einhacken, wenn sie ein
ordendliches Geld verdienen, sondern vielmehr selbst etwas tun, um aus
der Unterbezahlung in den Normalbereich zu kommen!
Jo S. schrieb:> Mit 3,5 Jahren BE 85k zu verdienen ist zwar recht gut, aber dennoch> nicht so viel, daß man es als unwahr und Angeberei hinstellen müßte.> Also Leute, nicht immer auf die anderen einhacken, wenn sie ein> ordendliches Geld verdienen, sondern vielmehr selbst etwas tun, um aus> der Unterbezahlung in den Normalbereich zu kommen!
Nein 85k ist echt nicht viel nur 90% der Deutschen verdienen weniger...
mhhh machen wohl alle was Falsch xD
Meiner Meinung nach sind von den Kommentaren hier auch mehr als die
Hälfte nur geschwätz, warum weil es ein Forum ist zwar anonym aber
trotzdem nur ein Forum. Wenn müsste man nen Thread auf machen wo jeder
seinen Namen (Forennamen) neben das Nettogehalt schreibt davon ein Foto
macht und hier postet. Mal schauen ob dann auch soviele wie hier über
60k verdienen ein Foto posten ^^
also ich bin 40 Jahre alt - zufällig auf dieses Forum gestoßen und hab
mir ein paar der Beiträge durchgelesen. Echt interessant! Ich verdiene
ca. 100k pAnno und bin Projekting. Bin dann wohl bei den 10% :-) Mit
einem Foto von mir möchte ich Euch aber nicht "erschrecken" :-)
Ausbildung : keine
Studium : Dipl.-Ing. (FH) Fahrzeugtechnik
Alter : 24 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
Fachgebiet : Motorperipherie
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Leihbude
Region : München
Mitarbeiter : weltweit >10.000
Erreichbark. : ca. 20min ÖPNV
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : keine
Arbeitszeit : 40 h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 51k all inclusive
Zusatzleist. : nichts nennenswertes
Sonstiges : nichts nennenswertes
---------------------------------------------------
Studium : Dr.-Ing.
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Maschinenbau
Region : BW
Mitarbeiter : >10000
Erreichbark. : 5 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : keine
Tätigkeit : Entwicklung
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 88k
ach, Jungs, wenn ihr schon trollt, dann bleibt doch realistisch.
EG 17 mit über 15% LZ direkt im Anschluss an die Promotion? Gaaaanz
sicher....
David schrieb:> ---------------------------------------------------> Studium : Dr.-Ing.> Alter : 27 Jahre> Erfahrung : 3 Jahre
...
> Führung : keine> Tätigkeit : Entwicklung> Arbeitszeit : 35h> Ü.-Stunden : Gleitzeit> Urlaub : 30 Tage> Gehalt : 88k
Henry G. schrieb:> Gibt es echt noch Dummköpfe, die die hier geposteten Gehälter für> real> halten?
Hallo Henry, dazu möchte ich als Antwort folgenden Beitrag aus einem
Nachbarthread zitieren:
Senfdazugeber schrieb:> A. K. schrieb:>> Wie läuft das bei Euch? Wie ernst nehmt Ihr dieses Forum?>> Sehr ernst, denn in diesem Forum trifft sich die Creme de la Creme der> Ingenieurselite. Jedes Wort ist wahr.
Ich kenne selber genug persönlich, die so verdienen wie einige hier
posten (Großraum München).
Dass einige Gehälter über die Strenge schlagen ist ja nun nichts
außergewöhnliches.
Guckt mal in den wiwi Treff, gibt es da eigentlich Gehälter unter 80k?
;)
Mal was aus Norwegen:
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Diplom Informatik (FH)
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : 7 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : embedded Personaldienstleister
Region : Westküste (Bergen)
Mitarbeiter : ca. 250, hier am Standort 16
Erreichbark. : 45min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Senior Development Engineer
Führung : teilweise Projektmanagement
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto, (abfeiern)
Urlaub : 6 Wochen
Gehalt : 590000 NOK
Bonus : 1 Monatsgehalt
Zusatzleist. : Telefon, Internet, Parkplatz mit Steckdose, Kantine,
Altersvorsorge
Sonstiges : Scheisswetter
Naja 10% von Deutschland sind immer noch 8 Mio. Menschen.
Wenn wir die obersten 10% der Einkommen nehmen, haben wir dennoch eine
Masse an 8 Mio. Personen, die nicht mal gleichverteilt im Land leben.
Und in Konzern + Großstadtnähe sind wohl mehr als in der tiefsten Pampa.
Nicht weil es da toller ist, sondern weil es dort eben Arbeit gibt.
Somit kann man sich trotz Zugehörigkeit zu den oberen 10% in München als
armer Kerl fühlen, weil dort jeder 2. dazu gehört. Was bringt mir der
Vergleich mit einem Menschen in Mecklenburg?
Geir schrieb:> 590000 NOK> Bonus : 1 Monatsgehalt
sind ca. 72k Brutto. Die Steuern sollen ja ganz hoch sein in Norwegen,
die Preise auch. Was bleibt davon eigentlich netto übrig? Mieten bzw.
Kaufpreise variieren wohl extrem. In den Städten sehr hoch, irgendwo im
nirgendwo extrem niedrig, dafür extreme Strecken, von wegen 30 km zur
nächsten Kleinstadt mit Supermarkt. Kannst Du dazu etwas sagen?
MeisterEder schrieb:> Guckt mal in den wiwi Treff, gibt es da eigentlich Gehälter unter 80k?> ;)
dort muss man lernen, dass jeder Minderleister irgendwo als
Sachbearbeiter irgendwann bei knapp 100k liegt und man damit sich nur
mit ach und krach ein Häusschen in schlechter Lage vom Rhein-Main Gebiet
leisten kann. Hier im Forum lernt man, dass man als Ingenieur sowieso
keinen Job mehr findet. Außer mit viel Glück und Vitamin B und dann auch
nur in teuren Ballungszentren für 20-30k pro Jahr und vielen unbezahlten
Überstunden. Außerdem muss man hier im Forum lernen, dass man auch im
Rhein Main Gebiet nix mehr findet und die Leute dort quasi nur von
Mülljobs und Schwarzarbeit sich über Wasser halten, sofern sie nicht
sowieso von Hartz4 leben.
Ich kenne auch Ingenieure, die haben ihre 70-80k bei 40 h Woche bei ca.
10 Jahren BE und jammern, man hätte doch lieber BWL studieren sollen,
dann würde man mit 5 Jahren BE im schicken Anzug Präsentationen halten
und sicher 200k im Jahr verdienen. Mein Vater der als nachdiplomierter
Ing. Grad. (nach diplomiert als Dipl.-Ing(FH) kurz vor der Rente auch
ca. 100k hatte, dachte übrigens da sehr ähnlich.
Flori schrieb:> aja 10% von Deutschland sind immer noch 8 Mio. Menschen.> Wenn wir die obersten 10% der Einkommen nehmen, haben wir dennoch eine> Masse an 8 Mio. Personen, die nicht mal gleichverteilt im Land leben.> Und in Konzern + Großstadtnähe sind wohl mehr als in der tiefsten Pampa.> Nicht weil es da toller ist, sondern weil es dort eben Arbeit gibt.>> Somit kann man sich trotz Zugehörigkeit zu den oberen 10% in München als> armer Kerl fühlen, weil dort jeder 2. dazu gehört. Was bringt mir der> Vergleich mit einem Menschen in Mecklenburg?
guter Einwand. So ähnlich war auch die Debatte vor der BT Wahl 2013,
dass man mit 60k+ eben nicht reich ist, wie das einige Parteien
behauptet haben. Bei den Vollzeitarbeitnehmern gehört man nämlich schon
ab 60k zu den Top 10%. Dennoch ist es so, dass gerade dort wo diese
Gehälter gehäuft verdient werden, wie Rhein-Main, Großräume Stuttgart
und München, man dort geben nicht zu den Top 10% gehört. Zumal wahrer
Reichtum sich eher in Vermögen als nur durch Einkommen bemisst.
In teuren Gegenden lebt man mit 60k als Alleinverdiener mit Frau und
zwei Kindern eher so: ordentliche Mietswohnung, Mittelklasse Auto,
vielleicht noch einen Kleinwagen als Zweitwagen, etwas private
Altersvorsorge, einmal im Jahr eine Pauschalreise im Mittelklasse Hotel
in Spanien, Italien, Kroatien, Türkei ... hin und wieder mal im normalen
Restaurant essen gehen und schon steht die schwarze Null am Monatsende.
Bei deiner Rechnung hast du aber etwas übersehen: die Top 10% der
Vollzeitarbeitnehmer sind keine 8 Mio in Deutschland, sondern erheblich
weniger, eher 2-3 Mio. Generell sind nur etwas über 40 Mio Menschen in
DE überhaupt soz. vers. pflichtig beschäftigt. Davon nur ca. 20-30 Mio
in Vollzeit (genaue Zahl bitte googlen). Nicht wenige davon sind aber
Haupternährer einer Familie.
Münchhausen schrieb:> ---------------------------------------------------> Firma : Leihbude> Region : München> Mitarbeiter : weltweit >10.000
Mein Gott das es schlimm ist ist ja bekannt, aber das diese Seuche
mittlerweile solche Dimensionen annimmt...
Ingi schrieb:> Z.b. mit älter als 50 Jahre liegt der Verdienst von 50% der Ingenieure> zwischen 60k€ und 95k€. Sogar 25% bekommen mehr als 95k€. K.A also wo> diese 10% herkommen sollen???
Andersrum:
Na also: Selbst mit 50 verdienen viele Ings rund 60k!
Mehr als die Hälfte < 76k.
Und die haben noch die hochgelobten Altverträge!
Glaubt nicht, dass ihr da jemals landen werdet!
Also: Mit<10 Jahren BE >80k bei 35h/Woche ist schon sehr fragwürdig.
Es mag ja Ausnahmen geben.
Aber die hier im Forum geposteten Angaben sind einfach unglaubwürdig.