Baerchen schrieb:
Sehr interessante Entwicklung!
68k bei 40h ist ok.
Gratuliere!
Hast anfangs aber eine Durststrecke gehabt.
36k grenzen schon an Ausbeutung.
Sepp schrieb:>> Z.b. mit älter als 50 Jahre liegt der Verdienst von 50% der Ingenieure>> zwischen 60k€ und 95k€. Sogar 25% bekommen mehr als 95k€. K.A also wo>> diese 10% herkommen sollen???>> Selbst mit 50 verdienen viele Ings rund 60k!
Jeder Vierte über 50 J. verdient sogar unter 60k - aber genau so viele
verdienen mehr als 95k.
> Mehr als die Hälfte < 76k.
Und die andere Hälfte verdient mehr als 76k. Das werden vor allem Leute
in Großunternehmen und Führungskräfte bei Mittelständlern sein.
Es hat doch noch niemand behauptet, daß die Gehälter nicht variieren
würden.
- Region
- Branche
- Firmengröße
- Funktion
- Konjunktur
- Leistung
- Aufstiegswille
- Kontakte
- Förderer
- und Glück!
(nicht nach Wichtigkeit sortiert, sonst müßten die letzten Kriterien
ganz oben stehen) ;)
Ich hab auch zwei (wobei eigentlich nur eines interessant ist, das
andere ist standard)
Mein Bruder:
Studium :Dipl. Ing.(BA) Maschinenbau
Alter :30
Berufserfahrung :6J
--------------------------------------------------------------
Angaben zur Firma
--------------------------------------------------------------
Firma : Maschinenbau
Region : BW
Mitarbeiter : ca. 100
Erreichbarkeit : 10min Auto
---------------------------------------------------------------
Angabe zur Stelle :Einziger Maschinenbau-Ingenieur neben Chef,
Führung :nein
Tätigkeit :Konstruktion kompletter Teile
Arbeitszeit :40h
Ü-Stunden :nicht bezahlt, aber auch nicht oft
Gehalt :ca 50k + eventuel kleiner Bonus im Bereich von
200-1000€
Urlaub :30 Tage
Betriebsklima :Ist sehr gut, gefällt ihm dort, Chef hat auch Ahnung
von dem was er macht (Ist wohl ganz schrecklich wenn der Chef ne Pfeife
ist und sich jeder frat, warum es diese Firma noch gibt, schon von
vielen gehört bei denen das so war)
Ich:
Studium :Dipl. Physik
Alter :27
Berufserfahrung :0,5J (Wenn Promotion als Berufserfahrung zählt)
--------------------------------------------------------------
Angaben zur Firma
--------------------------------------------------------------
Firma : Uni
Region : BW
Mitarbeiter : weiß nich
Erreichbarkeit : 15mins mit Auto
---------------------------------------------------------------
Angabe zur Stelle :dreiviertel Promotionsstelle
Führung :ein wenig die Bachelors und Master triezen :D
Tätigkeit :Was so anfällt in der Forschung, ein Praktikum
betreuen
Arbeitszeit :offiziell knapp 30h, natürlich werden 40h erwartet
Ü-Stunden :habe ich offiziell keine
Gehalt :31570.88 € (TVL-13)
Altersvorsorge : keine
Urlaub :30 Tage
Betriebsklima :klassisch chaotisch, aber ich mags hier
Arbeite nicht fest angestellt, sondern als freier Berater und habe meine
eigene Ltd. Firma. Das bedeutet 20% Corporate tax auf den Umsatz + ca.
5% im Schnitt auf die Dividenden. Mein Target Umsatz ist 120k.
---------------------------------------------------
Ausbildung : Dipl.-Inf(FH)
Studium : Studium technische Informatik
Alter : 32 Jahre
Erfahrung : 7 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automatisierung
Region : Süddeutschland
Mitarbeiter : ca. 17 k
Erreichbark. : 10 min Fahrrad
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektleiter Entwicklung
Führung : fachlich ja, disziplinarisch nein
Arbeitszeit : 40h, real 45
Ü.-Stunden : ist meine Freizeit, da AT
Urlaub : 6 Wochen
Gehalt : 87k fix
Bonus : 0-10k
Zusatzleist. : Altersvorsorge
kurz mein Werdegang:
Einstieg vor 7 Jahren bei einem großen Dienstleister für 41k fix +
Bonus, dann wechsel nach 2 Jahren für 55k fix + Bonus, dann wechsel zu
65k fix + Bonus bei einem 3000 Mitarbeiter Betrieb "kleiner Konzern",
dann interner wechsel auf eine PL Stelle in dieser Firma mit 70k fix +
Bonus, jetzt ab 1. Dezember dieser Job!
soviel dazu, dass man nach einem Einstieg beim DL keine Karriere mehr
machen kann.
Ich hätte niemals mit so einer Entwicklung gerechnet. Ich selbst stamme
aus einer Familie die der unteren Mittelschicht zugerechnet werden kann.
Das was ich netto habe bei Stk1, haben selbst die Top Verdiener meiner
Verwandschaft nicht mal brutto.
RagsToRich schrieb:> soviel dazu, dass man nach einem Einstieg beim DL keine Karriere mehr> machen kann.
Hat noch nie gestimmt, und wer Ahnung hat, weiß das auch.
---------------------------------------------------
Studium : Dr.-Ing.
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre (Promotion)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Elektrotechnik
Region : BW
Mitarbeiter : >10000
Erreichbark. : 7 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Produktmanager
Führung : keine
Tätigkeit : Entwicklung/Design
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 90k all inn
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Ing.
Alter : 44 Jahre
Erfahrung : 16 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Elektrotechnik
Region : BY
Mitarbeiter : 20
Erreichbark. : 1,5 h pro Strecke
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwickler
Führung : keine
Tätigkeit : Hardware-Entwicklung
Arbeitszeit : 40h + Üstunden (ca. 5 pro Woche)
Ü.-Stunden : abgegolten
Urlaub : 24 Tage
Gehalt : 28.000 € / Jahr
Keine Superbezahlung aber reicht!
Wenn ein Troll ein zu niedriges Gehalt angibt, kommen sie alles aus
ihren Löchern. Wenn aber 90k mit 26 Jahren angegeben wird, halten das
alle für die Wahrheit. Ihr merkt doch gar nichts mehr!
28k brutto bei 16 Jahren BE in Bayern ist Quatsch. In Berlin geht das
schon eher...
Ja, die Trolle sind wieder los.
Christian schrieb:> Studium : Dr.-Ing.> Alter : 26 Jahre> Erfahrung : 3 Jahre (Promotion)Detlef schrieb:> Arbeitszeit : 40h + Üstunden (ca. 5 pro Woche)> Ü.-Stunden : abgegolten> Urlaub : 24 Tage> Gehalt : 28.000 € / Jahr
Martin B. schrieb:> Ja, die Trolle sind wieder los.>> Christian schrieb:>> Studium : Dr.-Ing.>> Alter : 26 Jahre>> Erfahrung : 3 Jahre (Promotion)>
Naja, ich kenn eine Mathematikerin, die mit 25 ihren Doktor fertig
gemacht hat (in kombinatorischer Optimierung). Findet jetzt aber keinen
guten Job, hat hier in Berlin 36k angeboten bekommen
(Fernbusunternehmen). ;)
Wir müssen wissen und werden wissen schrieb:> Martin B. schrieb:>> Ja, die Trolle sind wieder los.>>>> Christian schrieb:>>> Studium : Dr.-Ing.>>> Alter : 26 Jahre>>> Erfahrung : 3 Jahre (Promotion)>>>>> Naja, ich kenn eine Mathematikerin, die mit 25 ihren Doktor fertig> gemacht hat (in kombinatorischer Optimierung). Findet jetzt aber keinen> guten Job, hat hier in Berlin 36k angeboten bekommen> (Fernbusunternehmen). ;)
Hat sie Glück gehabt bzw. muss richtig gut sein. Von 36k träumen die
Absolventen in Berlin nur, wenn sie überhaupt etwas bekommen. Trotzdem
sollte sie sich in ganz DE und über die Grenzen hinaus bewerben. Viel
höher wird ihr Gehalt in Börlin nicht werden.
DrTech schrieb:> Gehalt : 170k€ exkl. Boni
Wann bietet hier endlich jemand ein Jahresgehalt von > 200k? Oder m
besten gleich 1 Million? Müsste doch drin sein bei der Ingenieurselite
hier.
Dieser Thread ist vom Wahrheitsgehalt einfach nur noch lächerlich.
Ausbildung : Prof. Dr.
Alter : 63 Jahre
Erfahrung : 35 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Industrieprozessmanagement, Consulting
Region : Wien
Mitarbeiter : >500
Erreichbark. : 15 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Direktor, CEO
Führung : ja
Tätigkeit : Delegieren
Arbeitszeit : ab und zu im Büro bzw. andere Niederlassungen
beaufsichtigen
Ü.-Stunden : keine
Urlaub : keiner
Gehalt 2013: 1,2 Mio.€ exkl. Boni & Prämien + Aktiendepot
Gehalt 2014: voraussichtlich 1,4 Mio.
> Von 36k träumen die> Absolventen in Berlin nur, wenn sie überhaupt etwas bekommen.
Nicht nur in Berlin auch im Süden schon längstr der Fall !!
> Trotzdem> sollte sie sich in ganz DE und über die Grenzen hinaus bewerben. Viel> höher wird ihr Gehalt in Börlin nicht werden.
Bewerben , ob das etwas bringt ??
Meistens eher nicht !!
---------------------------------------------------
Studium : B.Eng. + M.Sc.
Alter : 37 Jahre
Erfahrung : ca. 3 Jahre (Bachelor) + 7 Jahre (Master)
Fachgebiet : Halbleiterindustrie
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Halbleiterfertigung
Region : NRW
Mitarbeiter : ~1000
Erreichbark. : 20 Minuten (Auto)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Maintenance
Führung : keine
Tätigkeit : Wartung und Prozessoptimierung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 55k all inkl.
Zusatzleist. : diverse Freizeitangebote (z.B. Sportgruppen)
Ich denke die fiktiven Angaben kann man schon von den echten Angaben
unterscheiden. Ob meine geglaubt werden ist mir eigentlich wurscht, ich
muss ja damit leben. Ich könnte zwar auch mehr verdienen (klopfe immer
wieder mal ab um zu schaun, so 60–65k wären bei mir locker drin), bleib
aber bei meinem derzeitigen Arbeitgeber weil das Arbeitsklima einfach
perfekt ist. Ich denke nicht dass ich so schnell wieder so ein
Arbeitsklima finde.
Henry G. schrieb:>> Naja, ich kenn eine Mathematikerin, die mit 25 ihren Doktor fertig>> gemacht hat (in kombinatorischer Optimierung). Findet jetzt aber keinen>> guten Job, hat hier in Berlin 36k angeboten bekommen>> (Fernbusunternehmen). ;)>> Hat sie Glück gehabt bzw. muss richtig gut sein. Von 36k träumen die> Absolventen in Berlin nur, wenn sie überhaupt etwas bekommen. Trotzdem> sollte sie sich in ganz DE und über die Grenzen hinaus bewerben. Viel> höher wird ihr Gehalt in Börlin nicht werden.
Bei ihr sind 36k p.a. gütig. Sie konnte mir nicht erzählen, was sie will
und kann, nur was sie nicht kann und nicht will. Ich würde sie nicht
einstellen wollen. ;)
Für Infoabsolventen sind locker 45k+ in Berlin drinne. Könnt ihr mir
glauben oder eben nicht. Es reicht dafür coden zu können und sozial kein
Reinfall zu sein.
Wo sich gerade eine richtige Blase bildet ist in Silicon Valley. Ich
wette bei uns platzt das Gehalt dann gleich mit, obwohl wir die
Blasenbildung nicht geniessen durften.
K. Salomo schrieb:> Bei welcher Tätigkeit ist denn beides nötig?
In der gewerblichen Softwareentwicklung denn dort ist die Zeit der
Einzelkämpfer schon seit langem vorbei. ;)
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Wirtsch.-Inf (FH)
Alter : 38 Jahre
Erfahrung : 15 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Öffentlicher Dienst
Region : Brandenburg
Mitarbeiter : >500
Erreichbark. : 20 Min pro Strecke
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : DB- & Anwendungsadmin
Führung : keine
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 50.700 € / Jahr (E10 Stufe 5)
Hier kann man gut davon leben und es arbeitet sich sehr relaxt...
Wo ist denn endlich der Gehalts-Thread für das Jahr 2015?
Ich möchte doch so gerne als Erster mein Super-Duper-Gehalt posten, um
alle Leser neidisch zu machen - das gibt mir den ultimativen Kick...
Wir müssen wissen und werden wissen schrieb:>> Hat sie Glück gehabt bzw. muss richtig gut sein. Von 36k träumen die>> Absolventen in Berlin nur, wenn sie überhaupt etwas bekommen. Trotzdem>> sollte sie sich in ganz DE und über die Grenzen hinaus bewerben. Viel>> höher wird ihr Gehalt in Börlin nicht werden.
Sammal was labert ihr?
Sogar Staatlich geprüfte Techniker bekommen in Berlin 36.000.
-.-
> Ich möchte doch so gerne als Erster mein Super-Duper-Gehalt posten, um> alle Leser neidisch zu machen - das gibt mir den ultimativen Kick...
Nur zu, wärst ja sonst der Erste, der hier ehrlich wäre.
Sorry, aber diese Gehaltsthreads sind doch echt für den Allerwertesten.
Minus schrieb:> Wir müssen wissen und werden wissen schrieb:>>> Hat sie Glück gehabt bzw. muss richtig gut sein. Von 36k träumen die>>> Absolventen in Berlin nur, wenn sie überhaupt etwas bekommen. Trotzdem>>> sollte sie sich in ganz DE und über die Grenzen hinaus bewerben. Viel>>> höher wird ihr Gehalt in Börlin nicht werden.>> Sammal was labert ihr?> Sogar Staatlich geprüfte Techniker bekommen in Berlin 36.000.>> -.-
Na klar doch! ;-)
> Autor: Möbius (Gast)> Datum: 20.10.2014 23:38> DrTech schrieb:> > Gehalt : 170k€ exkl. Boni> Wann bietet hier endlich jemand ein Jahresgehalt von > 200k? Oder m> besten gleich 1 Million? Müsste doch drin sein bei der Ingenieurselite> hier.> Dieser Thread ist vom Wahrheitsgehalt einfach nur noch lächerlich.
Ich finde das nicht lächerlich. Auf Inbetriebnahme liegst du damit
bestenfalls im Mittel.
Mit den 170k€ !
Zocker_42 schrieb:> Ich finde das nicht lächerlich. Auf Inbetriebnahme liegst du damit> bestenfalls im Mittel.>> Mit den 170k€ !
du musst bedenken, dass sich hier im Forum sehr viele Linke,
Permanenthartzer und Leihbudenkasper tummeln, für die klingen solche
Summen halt völlig utopisch.
> Autor: Besserverdiener (Gast)> Datum: 15.12.2014 00:14> du musst bedenken, dass sich hier im Forum sehr viele Linke,> Permanenthartzer und Leihbudenkasper tummeln,
Sehe ich auch so.
---------------------------------------------------
Studium : Master of Science
Alter : 25 Jahre
Erfahrung : ~1.5 Jahre (6 Jahre fachbezogenen Studentenjobs)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Google
Region : Mountain View, CA, USA
Mitarbeiter : > 10 000
Erreichbark. : 15 min per Fahrrad (was mich als Ausländer outet)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Software Engineer
Führung : keine
Arbeitszeit : 8h-12h täglich (keine Arbeitszeiterfassung)
Ü.-Stunden : inclusive
Urlaub : 15 Tage + 14 Tage gesetzliche Feiertage
Gehalt : $ 105k
perks : günstige Krankenversicherung, Zusatzzahlungen zur
privaten Rentenvorsorge (50% von dem selbst gesparten kommt obendrauf),
kostenloses Essen (morgens+mittags+abends warm + Microkitchens mit
Müsli, Obst o.Ä.)
Dadurch das man hier für alles selber vorsorgen muss
(KKV+Rente+Arbeitslosigkeit) und hier Miete+Lebensmittel teurer als in
DE sind, halte ich das Gehalt für ok aber nicht überragend. Es ist zwar
überdurchschnittlich im Vergleich zu den regionalen Gehältern (avg. 93k
über alle(!) Berufe)
Ich bin hauptsächlich wegen des Abenteuers USA hier. Wenn ich in
Deutschland mich umgesehen hätte, wäre ich finanziell unter dem Strich
besser dabei weggekommen. (insb. beim Umzug und der Wohnsituation zahle
ich im Moment ordentlich Lehrgeld, wie man so schön sagt.)
Studium : Master of Education EIT+Informatik
Alter : 37 Jahre
Erfahrung : Langjährig im IT Bereich + Ausbildung im IT Bereich
Auf der Stelle selber erst 2 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Stadt München
Region : München
Mitarbeiter : in unserer Schule gut 40 Lehrer und 1500 Schüler.
Erreichbark. : 30 Minuten Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Lehrer
Führung : Klassenleiter, also ja :)
Arbeitszeit : ~8h täglich je nach Unterrichtsverlauf
Ü.-Stunden : auch mal, ja
Urlaub : wenn ich in den Sommerferien fix bin, recht viel
Gehalt : A13, da ein brutto nicht vergleichbar ist, nach Abzug PKV
habe ich ~3300 Euro netto in SK3.
Bin zufrieden, Arbeit macht zu 80% Spaß, Gehalt ist ok, bis ~4300 netto
komme ich noch, sicherer Arbeitsplatz.
Studium hat sich mehr als gelohnt.
Arno Nym schrieb:> ---------------------------------------------------> Ich bin hauptsächlich wegen des Abenteuers USA hier. Wenn ich in> Deutschland mich umgesehen hätte, wäre ich finanziell unter dem Strich> besser dabei weggekommen. (insb. beim Umzug und der Wohnsituation zahle> ich im Moment ordentlich Lehrgeld, wie man so schön sagt.)
Der letzte Abschnitt entlarvt dich leider als Troll. Hier (D) hättest du
in guten Regionen vielleicht höchstens an die 50k Brutto bekommen
können. In diesen Regionen ist aber auch meist das Leben (erheblich)
teurer. Dagegen sind über 100k Dollar zum Einstieg in den USA schon ein
absolutes Traumgehalt, wenn man damit umzugehen weiß, vor allem wenn man
auch noch UMSONST verpflegt wird.
Long story short: Netter Versuch, aber mehr auch nicht. Oder du bist
tatsächlich so unfähig, dass du mit diesem Gehalt kein tolles/besseres
Leben als in D führen kannst.
Zocker_42 schrieb:> Autor: Möbius (Gast)> Datum: 20.10.2014 23:38>> DrTech schrieb:>> Gehalt : 170k€ exkl. Boni>> Wann bietet hier endlich jemand ein Jahresgehalt von > 200k? Oder m> besten gleich 1 Million? Müsste doch drin sein bei der Ingenieurselite> hier.>> Dieser Thread ist vom Wahrheitsgehalt einfach nur noch lächerlich.>> Ich finde das nicht lächerlich. Auf Inbetriebnahme liegst du damit> bestenfalls im Mittel.>> Mit den 170k€ !
Jö, da habe ich einige Leute ganz schön in Verlegenheit gebracht, mit
meinem Gehalt! Ausser Zocker_42 und Besserverdiener. Die werden schon
wissen, warum.
Arno Nym schrieb:> Firma : Google> Region : Mountain View, CA, USA
Schön! Wie bist du dorthin gekommen? Einfach mal beworben? Was hat
Google für Voraussetzungen? Stimmt das Gerücht mit 5+
Vorstellungsinterviews?
mastermind schrieb:> In diesen Regionen ist aber auch meist das Leben (erheblich)> teurer.
Im Gegensatz zum Silicon Valley, wo ein WG Zimmer schon 1200-1500 Dollar
im Monat kosten kann, ist selbst München billig.
Kleine 2 Zimmerwohnung kostet gut und gerne 3000 Dollar.
Das können sich nichtmal alle GoogleMitarbeiter leisten:
Sogar mit Googlebus ist Frost täglich vier Stunden unterwegs. "Ich fahre
eine Stunde mit dem Auto um in Oakland zu parken, und fahre (von dort
mit dem Googlebus) noch eine Stunde zur Arbeit", beschrieb Frost seinen
Arbeitsweg auf Twitter, "Ich kann es mir nicht leisten, näher zu
wohnen."
Angiemerkel schrieb:> Das können sich nicht mal alle Google Mitarbeiter leisten:
Das muss man sicher bei jeder Bezahlung berücksichtigen.
Was unterm Strich, nach den üblichen Kosten, "für Spaß im Leben" über
bleibt, das ist das was man vergleichen muss.
Habe vor einer Woche jemanden getroffen der nun in der Schweiz lebt und
sich nur so aus Quatsch beworben hatte.
Er sagte, die stellen Schilder an die Straße mit den Stellen die sie zu
besetzten suchen.
Aber auch er sagt, obwohl er heute deutlich mehr verdient, dass es
unterm Strich dann erstmal nicht so unendlich viel mehr ist.
Gleiches gilt natürlich auch hier.
Wenn ich in München das selbe verdienen würde wie hier, dann würde ich
mir so manches nicht mehr leisten können.
Angiemerkel schrieb:> mastermind schrieb:>> In diesen Regionen ist aber auch meist das Leben (erheblich)>> teurer.>> Im Gegensatz zum Silicon Valley, wo ein WG Zimmer schon 1200-1500 Dollar> im Monat kosten kann, ist selbst München billig.> Kleine 2 Zimmerwohnung kostet gut und gerne 3000 Dollar.
Man muss ja auch nicht unbedingt so zentral wohnen. In München oder
Hamburg kann der Kfz-Mechatroniker mit seinen 1,6k Netto auch nicht in
einem Villenviertel wohnen. Wenn man etwas außerhalb zieht, bekommt man
locker etwas für unter 2000$ und dann sind noch über 4k$ vom Netto
übrig. Erzähl mir nicht, dass man damit in den USA (auch Cali) nicht
sehr gut leben kann.
Von den 50k€ in D bleiben dir in Klasse 1 nur (im Vergleich lächerliche)
2.4k übrig, weil der Staat erstmal kräftig mit zwei Händen in die Tasche
langt. Hiervon bezahlst du dann für etliche Dinge auch noch 19% MwSt.
Vom Rest gibst du, wenn du in Hamburg oder München einigermaßen gut und
zentral wohnen willst auch Minimum 1k für die Miete aus. Bleiben dir im
Prinzip 1.4k Netto. Sorry, aber wenn ich da Kfz, Versicherungen,
Lebensmittel, Urlaub, sonstiges Hobby und Kleidung abziehe, bleibt da
nun wirklich nicht so viel übrig.
mastermind schrieb:> Villenviertel
Du kennst dich ja super aus in Silicon Valley....
Wenn du "günstig" da drüben wohnen willst, dann fährst du wie
beschrieben 2 Stunden.
Da kannst du, für München jetzt, auch weit draussen wohnen und zahlst
für eine sehr gute Bude nur 450 Euro warm. Immobilien für 250.000 gibt
es dann auch.
Acuh muss man sich in den USA noch schön selber versichern und sparen.
Wer da rechnet, dass er nach der Miete alles verpulvern kann, viel Spaß.
mastermind schrieb:> aber wenn ich da Kfz
Aha zentral wohnen aber KfZ, nächster Fehler.
Natürlich ist das Gehalt was da oben genannt wurde nicht schlecht, für
die USA.
Und natürlich wenn man solche Ansprüche hat, lebt man in München oder HH
schlechter als im Land of the free.
Solange man weiß ist würde ich auch nichts dagegen sagen da zu arbeiten.
Davon ab sollte man auch noch auf:
8h-12h
und 15 Tage Urlaub
schauen.
15 Tage Urlaub mehr in DE sind schonmal brutto (wenn ich sehr
konservativ rechne) quasi 3000 Euro.
Im Schnitt 2 Überstunden am Tag sind auch nochmal ~10.000 Euro.
Wären wir bei 60.000 (sollte man nach ~2 jahren in Muc schon haben mit
Master - jedenfalls die leute die auch einen Job bei google bekommen)+
13.000 = 73.000 brutto vs 105.000 Dollar
Ich sehe da jetzt keinen Bombenvorteil, jedenfalls nicht direkt im Geld.
Beides hat seine Vorteile.
Die USA haben viele "Abgaben" die man selber bezahlen muss oder man
merkt es halt später.
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Staatl. gepr. Elektrotechniker
Studium : -----
Alter : 34 Jahre
Erfahrung : 8 Jahre zuvor in der HW Entwicklung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Passive & Aktive Bauelemente
Region : BaWü
Mitarbeiter : 3500
Erreichbark. : 2 Tage Homeoffice; 3 Tage regional unterwegs
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : FAE
Führung : keine
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : ----
Urlaub : 6 Wochen
Gehalt : 75K
Bonus :
Zusatzleist. : VWL und Dienstwagen zur Privatnutzung
Ranjidh schrieb:> Ich wollte Ende 2013 nach einem kurzen Ausflug in den> Wissenschaftsbetrieb in der Industrie einsteigen (Suchgebiet: alles> nördlich von Köln und nicht im Osten). Mit Schwerpunkt Regelungstechnik> und Note <1,5 hab ich mir recht gute Chancen ausgemalt. Versucht habe> ich es erst in der Chemieindustrie
LOL
Chemieindustrie? Und dann schließt Du sofort die Leuna-Raffinerie in
Merseburg aus? LOL
Dipl.- Gott schrieb:> Leuna-Raffinerie in> Merseburg aus? LOL
die Frage ist halt, was man da so verdient. Außerdem wollen halt viele
Wessis einfach nicht in den Osten, allein der Dialekt und die Mentalität
ist gerade für eine kölsche Frohnatur doch ziemlich abschreckend.
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Informatiker (Univ.) + Dr.rer.nat.
Alter : 42 Jahre
Erfahrung : 10 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Medien
Region : München
Mitarbeiter : 300
Erreichbark. : 20 Minuten (ÖPNV)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Leiter Operations
Führung : ja
Tätigkeit : Betrieb IT-Infrastruktur
Arbeitszeit : 40h++ (manchmal echt viele ++)
Ü.-Stunden : Gleitzeit in Eigenverantwortung
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 82k all incl.
Zusatzleist. : -
Zocker_42 schrieb:>> Autor: Besserverdiener (Gast)>> Datum: 15.12.2014 00:14>>> du musst bedenken, dass sich hier im Forum sehr viele Linke,>> Permanenthartzer und Leihbudenkasper tummeln,>> Sehe ich auch so.
Wenn es nicht gleichzeitig so traurig wäre, wäre es der Brüller des
Tages.
Permanenthartzer ist allerdings kein richtiges Schimpfwort! lol
Danilo schrieb:> Wenn es nicht gleichzeitig so traurig wäre, wäre es der Brüller des> Tages.
was ist daran traurig? dass es hier zu viele Leihbudenkasper und
Permanenthartzer gibt? richtig, letzeres Wort soll auch keine
Beschimpfung sein, sondern lediglich eine Zustandsbeschreibung.
DrTech schrieb:> Schön! Wie bist du dorthin gekommen? Einfach mal beworben? Was hat> Google für Voraussetzungen? Stimmt das Gerücht mit 5+> Vorstellungsinterviews?
Ich bin im Bereich Open Source sehr aktiv gewesen während des Studiums,
sodass ich gezielt von einem Recruiter angesprochen wurde.
Man kann durchaus "günstig" hier leben, man muss nur ins richtige
Stadt(viertel) gehen. Derzeit zahle ich $2750 Kaltmiete für ca. 65m^2.
Dafür liegts aber auch sehr zentral in einer ruhigen Gegend. Wenn man in
die Gegenden geht, wo sehr viel mehr Mexikaner leben oder in eine andere
Stadt (z.B. Sunnyvale), dann hat man einen Commute < 1h selbst mit dem
Fahrrad bei einer Monatsmiete von knapp unter $2000.
Die Straßen sind hier auf Grund des Individualverkehrs so verstopft,
dass man mit dem Fahrrad ungefähr genauso schnell sein kann wie mit dem
Auto (zu Stoßzeiten).
> Man muss ja auch nicht unbedingt so zentral wohnen. In München oder> Hamburg kann der Kfz-Mechatroniker mit seinen 1,6k Netto auch nicht in> einem Villenviertel wohnen. Wenn man etwas außerhalb zieht, bekommt man> locker etwas für unter 2000$ und dann sind noch über 4k$ vom Netto> übrig. Erzähl mir nicht, dass man damit in den USA (auch Cali) nicht> sehr gut leben kann.
Von den $105k nachdem man Steuern und Sozialabgaben abgezogen hat,
bleiben $60k übrig, also 5k im Monat. Davon gehen ca $3k fürs Wohnen
drauf (Miete, Strom, Internet, sonstige Nebenkosten)
Meine Freundin (jetzt Frau) ist mitgekommen und muss sich natürlich
selbst versorgen. Und da muss man für Lebensmittel ca. $450 pro Person
im Monat rechnen. Wie gesagt, wir haben ein paar ungünstige
Entscheidungen getroffen (z.B sehr hohe Miete) daher ist es im Moment
knapp mit dem Geld,
insofern das man schon genau überlegen muss, ob man sich den
Tagesausflug am Wochenende leisten kann bzw wieviel man wo ausgibt.
Für Statistiken gerade im amerikanischen Raum würde ich Glassdoor
empfehlen. In den USA ist man anscheinend sehr viel transparenter was
das Gehalt angeht.
(http://www.glassdoor.com/Salary/Google-Salaries-E9079.htm)
Die Lebenshaltungskosten sind proportiional zum durchschnittlichen
Verdienst, der hier sehr hoch ist, siehe
http://en.wikipedia.org/wiki/California_locations_by_income (Santa Clara
ist das County in dem Mountain View, Sunnyvale, Cupertino, etc liegen)
> Was hat Google für Voraussetzungen? Stimmt das Gerücht mit 5+> Vorstellungsinterviews?
Ja das ist Standard bei fast allen großen Firmen hier (Facebook, Apple,
Twitter, Microsoft)
Vorraussetzung ist, dass du was drauf hast, was in den 6 Interviews (1
Telefoninterview, 4 Programmierinterviews, 1 Design Interview für die
Stelle als Softwareentwickler). Mich hat niemand nach Noten, Abschlüssen
oder sonst irgendwas gefragt. Nur fachliche Fragen.
Arno Nym schrieb:> Von den $105k nachdem man Steuern und Sozialabgaben abgezogen hat,> bleiben $60k übrig, also 5k im Monat.
Also weniger als in Deutschland, von 84.000 Euro Jahresbrutto (also 105k
Dollar) bleiben in DE bei SK3 (er ist ja verheiratet) im Monat 4450
(5550 $) Euro netto im Monat übrig.
Und für 2000 kalt (sogar warm) bekommt man in Muc eine sehr sehr schöne
3 Zimmerwohnung.
Angiemerkel schrieb:> Arno Nym schrieb:>> Von den $105k nachdem man Steuern und Sozialabgaben abgezogen hat,>> bleiben $60k übrig, also 5k im Monat.>> Also weniger als in Deutschland, von 84.000 Euro Jahresbrutto (also 105k> Dollar) bleiben in DE bei SK3 (er ist ja verheiratet) im Monat 4450> (5550 $) Euro netto im Monat übrig.>> Und für 2000 kalt (sogar warm) bekommt man in Muc eine sehr sehr schöne> 3 Zimmerwohnung.
Und wer bekommt in Deutschland als Informatiker zum EINSTIEG 84k Brutto?
Da kommen etliche Erfahrene mit über 20 BE nicht hin und er bekommt das
dort zum EINSTIEG. In ein paar Jahren kann sich das locker Richtung
150-200k inkl. Sonderzahlungen bewegen. Wer bekommt das in dem Bereich
denn hier in Deutschland? Ich vermute, dass dir da so viel nicht
einfallen wird. So ein Job drüben bei einem der IT-Riesen ist monetär
betachtet wie ein 6er im Lotto.
Arno Nym schrieb:> Von den $105k nachdem man Steuern und Sozialabgaben abgezogen hat,> bleiben $60k übrig, also 5k im Monat.
Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Die Abgaben sind in den USA im
allgemeinen geringer, vor allem die Steuersätze (tax brackets) für
höheres Einkommen. Mein Betrieb bietet mir, vom Urlaub abgesehen, ein
mit Deutschland vergleichbares Sozialpaket, insb, die
Krankenversicherung (für weniger Geld), und ich kriege als
Alleinstehender deutlich mehr Netto raus als in Deutschland. Ich bin im
Bereich 80-90k Brutto und kriege fast 5k Netto raus, ohne irgendwelche
Steuertricks (EZ40 form). Vermutlich werde ich demnächst wechseln und
visiere 100k an.
Des weiteren: Man muß eine Bundes-, Bundesstaaten- und
Kommunen-Steuererklärung machen, und wenn man gemeinsam mit dem Partner
versteuert, bekommt man noch mehr zurück (sofern man sein "W2 form"
sinnvoll ausfüllt). Dazu dann noch die vielfältigen tax credits, wo
Kalifornien im Vergleich z.B. mit meinem Bundesstaat immer heraussticht
(Hybridautos, E-Autos, mortgage, renewables, ...)
> Für Statistiken gerade im amerikanischen Raum würde ich Glassdoor> empfehlen. In den USA ist man anscheinend sehr viel transparenter was> das Gehalt angeht.> (http://www.glassdoor.com/Salary/Google-Salaries-E9079.htm)
Salary.com ist die bessere Datenbank, denn die Zahlen sind von HR
people.
Als Ingenieur ist der IEEE salary survey zu empfehlen.
Angiemerkel schrieb:> von 84.000 Euro Jahresbrutto (also 105k> Dollar) bleiben in DE bei SK3
Du weißt aber schon, daß man Gehälter nicht auf diese Weise umrechnen
kann und die Anwendung des Wechselkurses totaler Stumpfsinn ist?
Dipl.- Gott schrieb:> Angiemerkel schrieb:>>> von 84.000 Euro Jahresbrutto (also 105k>> Dollar) bleiben in DE bei SK3>> Du weißt aber schon, daß man Gehälter nicht auf diese Weise umrechnen> kann
Das gesamte Jahresbrutto, also ohne jedwede Abzüge, kann sicherlich als
Ausgangspunkt dienen. Was sollte man auch sonst als Basis für einen
Vergleich nehmen? Dass der Vergleich damit nicht abgeschlossen ist,
versteht sich von selbst.
Im weiteren kommt es dann auf Art und Menge der Abzüge an (Steuern,
Sozialabgaben) sowie auf die Kaufkraft des Geldes, das einem am Ende
netto verbleibt. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten, was zahlt man
im Ort (oder Land) A für Miete, Lebensmittel, Auto etc. im Vergleich zu
Ort (oder Land) B.
> und die Anwendung des Wechselkurses totaler Stumpfsinn ist?
Wie würde unser Herr Allwissend es denn machen? Da bin ich doch mal
gespannt.
Dipl.- Gott schrieb:
> Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Die Abgaben sind in den USA im> allgemeinen geringer, vor allem die Steuersätze (tax brackets) für> höheres Einkommen.
Ich bin halt erst ein paar Monate hier. Und am Anfang hatte ich das W4
falsch ausgefüllt. (Das ist das Formular, welches der Arbeitgeber nimmt
um Steuern abzuführen.) Zusätzlich habe ich den pre-tax 401k plan dort
miteinbezogen (Rentenvorsorge), die ich im Moment relativ hoch mit 25%
angesetzt habe, um ein Matching vom Arbeitgeber zu erhalten.
Daher ist das erst mal nur eine Prognose, die ich auf Grund der
momentanen Situation anstelle. Es kann also sehr gut sein, dass ich Geld
wiederbekomme für zu hoch gezahlte Steuern. Aber wie im ersten Post
geschrieben, im ersten Jahr in einer fremden Kultur muss man Lehrgeld
mitbringen, da man relativ schnell kostspielige Fehler macht.
> vielfältigen tax credits in CA
Ich habe mir das noch überhaupt nicht angesehen. Danke für den Tipp!
Arno Nym schrieb:> Ich bin halt erst ein paar Monate hier.
Willkommen, pal. :D Ich bin schon mehrere Jahre hier, allerdings nicht
in Kalifornien mit den durchtrainierten geilen Rollschuhfahrerinnen am
Strand ;D ;D
Du hättest Dir lieber ne Ische hier suchen sollen, statt ein garstiges
deutsches Frauengeschöpf einzuschleppen. ;-)
> Und am Anfang hatte ich das W4 falsch ausgefüllt.> (Das ist das Formular, welches der Arbeitgeber nimmt um Steuern> abzuführen.)
Sorry, ich meinte in meinem Beitrag das W4, hab aus Versehen W2
geschrieben (das W2 kriegt man ja vom Arbeitgeber für die
Steuererklärung). Mein W4 ist seit je "single" und "0" (zero
dependents). Auf diese Weise vermeide ich es, fehlende Steuern
nachzahlen zu müssen und bekomme jährlich im Frühjahr eine fette
Rückzahlung über mehrere tausend Dollar.
Das ist für mich definitiv die bequemste Lösung und ich muß mich nicht
groß mit dem Steuersystem befassen. Ich könnte das W4 theoretisch auf
"1" setzen , hätte dann monatlich geringere Abzüge, aber die Rückzahlung
am Ende des Jahres wäre geringer oder vielleicht negativ (Nachzahlung :(
).
Da ich nicht verheiratet bin, kann ich Dir leider keinen Rat geben; aber
ich vermute, daß Du die dependents auf "1" setzen solltest, wenn ihr
"joint filing" macht.
> Zusätzlich habe ich den pre-tax 401k plan dort> miteinbezogen (Rentenvorsorge), die ich im Moment relativ hoch mit 25%> angesetzt habe, um ein Matching vom Arbeitgeber zu erhalten.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? 25%?
Das ist verrückt. Paß auf, daß Du nicht über das tax limit kommst.
http://www.401khelpcenter.com/2014_401k_plan_limits.htmlhttp://www.401khelpcenter.com/2015_401k_plan_limits.html
Ich stecke im Moment 8% in meinen 401k-Plan, die Firma gibt 4% dazu und
dann kriege ich noch 6% von der Firma obendrauf als Betriebsrente
(pension plan).
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber Du solltest diese 25% reduzieren.
Das ist viel zuviel, insbesondere wenn Du gerade erst in den Staaten
aufgeschlagen bist. Man sagt so, die ersten drei Jahre sind
Wellenbewegungen. Es ist nicht ratsam, am finanziellen Limit zu
operieren.
Und immer mindestens eine Summe von 3-6 Monatsgehältern auf der hohen
Kante haben, um Störfälle, Arbeitslosigkeit etc. abzufedern.
Konzentriere Dich darauf, "credit" zu erwerben. Besorge Dir möglichst
viele Kreditkarten und bezahle Einkäufe, Benzin, Amazon usw. damit. Du
brauchst für alle größeren finanziellen Angelegenheiten eine gute
Kreditwertung (vgl. Schufa). Es gilt: "Sie sind neu im Land, wir kennen
Sie nicht, wir vertrauen Ihnen kein bißchen."
Besorg Dir anfangs einen billigen Gebrauchtwagen, so daß Du auch bei
einer Autoversicherung Jahre sammelst. Die Prämie reduziert sich dann
Jahr für Jahr.
Angiemerkel schrieb:> mastermind schrieb:>> Villenviertel>> Du kennst dich ja super aus in Silicon Valley....>> Wenn du "günstig" da drüben wohnen willst, dann fährst du wie> beschrieben 2 Stunden.> Da kannst du, für München jetzt, auch weit draussen wohnen und zahlst> für eine sehr gute Bude nur 450 Euro warm. Immobilien für 250.000 gibt> es dann auch.>
Erlaube mir eine kleine Korrektur: "... sehr sehr weit draussen wohnen
..." ;)
So Richtung Moosburg wird es schon günstig und das sind keine 2h wie
jemand schrieb. Generell hinter Freising aufm Land, ab da wird es
"billig", aber da würde ich auch nicht wohnen wollen.
Dipl.- Gott schrieb:> Du hättest Dir lieber ne Ische hier suchen sollen, statt ein garstiges> deutsches Frauengeschöpf einzuschleppen. ;-)
Ich denke da an den berühmten Song der Beach Boys...
Mark Brandis schrieb:> Detlef schrieb:>> Urlaub : 24 Tage>> Gehalt : 28.000 € / Jahr>> Was ist denn das für ne Ausbeuterbude?
halbwegs ehrliche Angaben! Grüße an Dick und Doof
A. D. schrieb:> Angaben zur Firma:> ---------------------------------------------------> Firma : Kaufland u. Obi> Region : Ba-Wü> Mitarbeiter : Tausende> Erreichbark. : per Telefon
Kann man sich da noch bewerben? Wäre ein glatter Karrieresprung für
mich.
Besserverdiener schrieb im Beitrag #3930307:
> A. D. schrieb:>> Master Informatik>> Alter : 43 Jahre>> Erfahrung : > 20 Jahre O>> troll. Solange gibts den Master hierzulande nicht. Außer vielleicht an> der Troll Universität ^^
Das muss doch nicht heißen, dass er vor 20 Jahren den Abschluss gemacht
hat.
Franz Eder schrieb:> So Richtung Moosburg wird es schon günstig und das sind keine 2h wie> jemand schrieb. Generell hinter Freising aufm Land, ab da wird es> "billig", aber da würde ich auch nicht wohnen wollen.
Für die jenigen, die es nicht wissen: Freising liegt direkt neben dem
Flughafengelände. ;)
"hinter Freising aufm Land" ---> wo ist das?
Jo S. schrieb:> Für die jenigen, die es nicht wissen: Freising liegt direkt neben dem> Flughafengelände. ;)>> "hinter Freising aufm Land" ---> wo ist das?
Kurz vor Landshut.
Besserverdiener schrieb im Beitrag #3930307:
> troll.
Ja denken ist schon anstrengend. Wenn man dazu zu faul ist kommt das 'du
troll'-Gequäke, der Forenfurz schlechthin. Schnell was abgesondert,
genauso lästig ähnlich dem Gestank. Aber der Furz verfliegt schnell
wieder der Forenfurz "DU TROLL" bleibt ewig in der Luft hängen, den Mist
muss man lesen.
> Solange gibts den Master hierzulande nicht. Außer vielleicht an> der Troll Universität ^^
Man kann auch schon vor dem Studium arbeiten oder man hat mit Diplom
angefangen, in der Umstrellung gewechselt oder Dipl FH, später
Master,....
Auf sowas kommen nat. schlichte Gemüter nicht.
Jo S. schrieb:> Für die jenigen, die es nicht wissen: Freising liegt direkt neben dem> Flughafengelände. ;)
Aber nicht in der Flugschneise. Ich höre alle paar Wochen mal ganz
leicht ein Flugzeug. Dafür zahle ich hier locker 400 Euro weniger Miete
für meine 3-Zimmer Wohnung.
Am Flughafen gibt es übrigens auch öfters gutbezahlte Jobs für ET und
Inf.
Jo S. schrieb:> "hinter Freising aufm Land" ---> wo ist das?
Richtung Moosburg oder Richtung Mainburg, also LK Freising.
Da geht die Kaltmiete pro qm schon auf ~6 Euro.
Statt 13-20 Eur/qm wie in München.
Franz Eder schrieb:> Richtung Moosburg oder Richtung Mainburg, also LK Freising.>> Da geht die Kaltmiete pro qm schon auf ~6 Euro.> Statt 13-20 Eur/qm wie in München.
Super, wann kann ich bei dir einziehen?
---------------------------------------------------
Studium : BS, Electrical Engineering (B.Sc. Elektrotechnik)
Alter : 23 Jahre
Erfahrung : ~1.5 Jahre (plus relevante internships/praktika)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Industrie : Medical Devices
Region : Orange County, CA, USA
Mitarbeiter : > 15k+
Erreichbark. : 10 Minuten mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Electrical/Hardware Engineer
Führung : keine
Arbeitszeit : 8h-9h täglich
Ü.-Stunden : inclusive/selten
Urlaub : 19 Tage + 7-8 Tage gesetzliche Feiertage, steigt ueber
Zeit (30+ Tage bei 5-10+ Jahren)
Gehalt : $70k+
Zusatzleistungen: variiender Bonus
An die anderen paar USA lebenden: Ich tue zwar keine 25% in mein 401k
(oder andere tax-deferred retirement vehicles), aber sinnvoll waere es
soviel reinzutun, dass der Arbeitgeber das Maximum als matching zahlt,
ausserdem, je mehr man da reinzahlt, desto weniger zahlt man prozentual
an Steuern. Ist ausserdem eine gute Idee, je nach Alter und Einkommen,
das Maximum in eine (oder verschiedene) IRAs zu investieren, z.b Roth
(fuer Leute die im Moment unter 114k/pa verdienen, oder ~181k/pa wenn
verheiratet) oder Traditional.
Ausserdem, fuer Silicon Valley, es gibt auf jeden Fall "guenstigere"
Zimmer oder Wohnungen, z.B. locker Zimmer fuer unter 700-800, oder
Wohnungen fuer 1500-2000 fuer eine ein oder zwei Zimmer Wohnung, wenn
man sich gut genug umschaut. Sogar in Staedten wie Cupertino, San Jose,
etc. SF, San Mateo, etc., da wirds eher schwieriger, aber ich kann
garantieren, dass man ein ZImmer fuer ca. 800 bekommen kann, in einem
schoenen Haus, mit anderen vernuenftigen Leuten, bei guter Lage.
Und 100k starting ist als Software Developer/Engineer auf jeden Fall
moeglich in den USA, also Glueckwunsch, dass du es drauf hast! Andere
Ingeneure, da sind eher 60-70k ueblich zum Start, auch 80k, aber als SW
Dev/Engineer hat man es richtig gut zum Teil als Start, und es geht auch
bis ueber 150-165k nach oben, ohne, dass man ins Management gehen muss.
Und ja, ueblich sind 4-8 Interviews, wo man, besonders als Software
Engineer, oft Fragen auf ein Blatt Papier aufschreiben muss, oder ans
Whiteboard. Fun fun.. :)
---------------------------------------------------
Studium : e-technik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : ~2 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Industrie : Medizin
Region : Bayern
Mitarbeiter : < 30
Erreichbark. : 10 Minuten mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklung und Projektierung für Prothese
Führung : keine
Arbeitszeit : ~8h täglich
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto
Urlaub : 30 tage
Gehalt : 50k€
Wo ist denn endlich der Gehalts-Thread für das Jahr 2015?
Ich möchte doch so gerne als Erster mein Super-Duper-Gehalt posten, um
alle Leser neidisch zu machen - das gibt mir den ultimativen Kick...
> Ich möchte doch so gerne als Erster mein Super-Duper-Gehalt posten, um> alle Leser neidisch zu machen - das gibt mir den ultimativen Kick...
1 € auf die Stunde ??
Sepp schrieb:> Franz Eder schrieb:>> Richtung Moosburg oder Richtung Mainburg, also LK Freising.>>>> Da geht die Kaltmiete pro qm schon auf ~6 Euro.>> Statt 13-20 Eur/qm wie in München.>> Super, wann kann ich bei dir einziehen?
Meister Eder ist der ÖD-Okel vom Dienst.
Der vermietet lieber an "ausländische" Gäste zimmerweise und nach BAT
ohne Mwst.!
Mark Brandis schrieb:> Detlef schrieb:>> Urlaub : 24 Tage>> Gehalt : 28.000 € / Jahr>> Was ist denn das für ne Ausbeuterbude?
Tipp mal auf die Region Ost- und Nordostbayern.
Ex-Zonenrand z.B Landkreis Cham wäre so eine "Zielregion".