---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine, Praktikum und Diplomarbeit bei OEM
Studium : Dipl.-Ing. Verfahrenstechnik
Alter : 35 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre
Fachgebiet : Simulation, Strömungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobilzulieferer
Region : BW
Standort : Großraum Stuttgart
Mitarbeiter : > 300000 weltweit im Konzern, am Standort > 5000,
Erreichbark. : 25 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Simulation,
Powertrain Vorentwicklung und Systementwicklung
Arbeitszeit : 35h ,
seit neuestem können alle Mitarbeiter Homeoffice
nach eigenem Belieben nutzen
Ü.-Stunden : Gleitzeit im Rahmen von +/-20h
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : jetzt 62k (incl. WG und UG)
Gehalt : 74k ab Mitte 2014 bei 40h
Zusatzleist. : Firmenbonus, Betriebsrente, usw.
Sonstiges : bin mit der Stelle sehr zufrieden, habe nette Kollegen,
die Vorgesetzten sind fachlich und
zwischenmenschlichen top. Besser geht wirklich nicht.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine, Praktikum, Werkstudent
Studium : Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 2 Jahre & 11 Monate
Fachgebiet : Entwicklung / Konstruktion
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : OEM
Region : Hessen
Standort : Großraum Groß Gerau
Mitarbeiter : > 200000 weltweit im Konzern, am Standort > 15000,
Erreichbark. : ca. 50 - 70 min (Fahrgemeinschaft)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Entwicklung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 69,5k ; E10 + Zulage(incl. WG und UG)
Zusatzleist. : Betriebsrente, bis zu 40% Nachlass auf Neuwagen,
attraktive Leasingangebote
Sonstiges : nette Kollegen, Vorgesetzten sind fachlich und
zwischenmenschlichen top, super Arbeitsklima und Spass an
der Arbeit
Hier mal was aus der Schweiz:
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Lehre als Elektroniker (4 Jahre)
Studium : B.Sc. in Elektrotechnik, schliesse ich im Sommer ab
Alter : 24 Jahre
Erfahrung : 6 Jahre (incl. letzte 2 Lehrjahre)
Fachgebiet : Embedded SW
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Konzern, Eisenbahntechnik (u.v.m.)
Region : Zürich
Mitarbeiter : > 300k weltweit, am Standort hier ca. 700
Erreichbark. : ca. 1h mit der Bahn
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : "Projektingenieur"
Führung : nein
Tätigkeit : Requirements Engineering, Testing von SW, Schnittstelle
Projektabwicklung <-> Entwicklung, auch international
Arbeitszeit : 40h, Homeoffice möglich
Ü.-Stunden : Gleitzeit bis +/- 120h; bei > +120h gibt es Überstunden,
welche 125% bezahlt sind
Urlaub : 5 Wochen + paar Feiertage
Gehalt : 75k (13 Gehälter) bei 100% Pensum
Zusatzleist. : Bonus bis ca. 1 Monatsgehalt am Jahresende bei
Zielerreichung dessen, was im Jahresgespräch festgelegt wurde; Studium
wird mir nicht finanziert, dafür bekomme ich für Prüfungen usw. extra
Urlaub
Sonstiges : mache das Studium in Teilzeit, bin ca. 1.5 Tage die Woche
weg (dann wird Gleitzeit abgebaut) und dann während der Semesterferien
wird 100% gearbeitet (dann wieder GLZ aufbauen...) gibt so im Schnitt
rund 75% Pensum.
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : Master of Sience (FH)
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : 3,5 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Logistik & Transport
Region : Hamburg
Mitarbeiter : > 4000
Erreichbark. : 15 min ÖPNV
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Softwareentwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 37h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage (+3 AZV Tage)
Gehalt : ca. 60k (All-In ohne Prämie) 2014
Bonus : bis zu 5% (Zielvereinbarung) vom Jahresgrundgehalt
Zusatz : BAV, VWL, Home Office möglich, Fahrkostenzuschuss,
DSL-Zuschuss, Kontogebührenzuschuss
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Studium : ---
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 6 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Finanzen
Region : Würzburg
Mitarbeiter : ca. 200
Erreichbark. : 1h mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Softwareentwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 42h
Ü.-Stunden : 2-3 pro Woche, mit Gehalt abgegolten
Urlaub : 24 Tage
Gehalt : 27600
Bonus : ---
Zusatz : BAV, VWL
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Elektroniker
Studium : B.Eng Mechatronik
Alter : 28 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automotive
Region : Bayern
Mitarbeiter : ca. 700, hier am Standort ca. 150
Erreichbark. : 45 min mit den Öffentlichen
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : i.d.R nicht, falls schon auszahlen oder abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 45000,- (Einstiegsgehalt)
Bonus : -
Zusatz : bAv, nette Kollegen und Vorgesetzte
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Elektroniker (3 Jahre)
Studium : B.Sc. in Technische Informatik (FH)
Alter : 28 Jahre
Erfahrung : 1.5 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automotive
Region : Süddeutschland
Mitarbeiter : ca. 1200, hier am Standort ca. 80
Erreichbark. : 1h mit den Öffentlichen
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Software Development Engineer
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto, auszahlen (oder abfeiern)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 47k
Bonus : ~8-10k (abhängig vom Firmenerfolg)
Zusatz : BAV, sehr gutes Betriebsklima
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : -
Studium : Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TH)
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Defence
Region : Norddeutschland
Mitarbeiter : am Standort ca. 1000
Erreichbark. : 0,75 h mit ÖPNV
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto (abfeiern)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 65k
Bonus : ~0,5-1,5k (abhängig vom Firmenerfolg)
Zusatz : BAV
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : -
Studium : B.Eng. in Elektrotechnik (FH)
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 3 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automotive
Region : Baden Württemberg
Mitarbeiter : 1300
Erreichbark. : 20min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Embedded Softwareentwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : auszahlen oder abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 52k (inklusive WG und UG)
Bonus : Erfolgsprämie
Zusatz : Betriebsrente, kostenlose Getränke
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Studium : Dipl.-Inf. (1,2)
Alter : 42
Erfahrung : >10 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Telekommunikation
Region : Süddeutschland
Mitarbeiter : ca. 65000
Erreichbark. : 10Min mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Software Development Engineer
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto, abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 77k all inclusive
Bonus : -
Zusatz : sehr nette Kollegen, gute Aufstiegsmöglichkeiten,
Sportgruppen
nochmal was aus der Schweiz:
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : HTL
Studium : Dipl. Ing. FH, Univ. Lehrgang. In Zukunft Beginn ETH
Master-Studium, danach evtl. Promotion (mal sehen was die Zukunft
bringt...)
Alter : 31 Jahre
Erfahrung : 5 Jahre
Fachgebiet : Software-Engineering/techn.
Informatik/Wirtschaftsinformatik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Konzern, diesmal Finanzen... dafür gut bezahlt.. (wäre
trotzdem lieber wieder in der Industrie)
Region : Zürich
Mitarbeiter : > 5000
Erreichbark. : für mich 40 min mit der Bahn
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Application Engineer
Führung : teils, Projektführung/Verantwortung
Tätigkeit : Application Management, Testing von SW,
Projektabwicklung, Anpassung von Software, Aufnehmen von Requirements
Arbeitszeit : 42h
Ü.-Stunden : Gleitzeit im +/- Rahmen von 40h
Urlaub : 5 Wochen + paar Feiertage
Gehalt : 88k (12 Gehälter) bei 100% Pensum
Zusatzleist. : Bonus am Jahresende bei Zielerreichung der festgelegten
Ziele
Sonstiges : Weiterbildung z.B. bei Zertifikaten wird die
Prüfungsgebühr bezahlt, alle anderen Aufwände (Lernzeit etc.) gehen auf
einen selbst. Mal sehen ob die mir was bezgl. einer Weiterbildung auf
der ETH zahlen...
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Mechatroniker
Studium : M.Sc Elektrotechnik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 1 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Anlagenbau
Region : Bayern
Mitarbeiter : 15000
Erreichbark. : 40min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : auszahlen oder abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 53k (inklusive WG und UG)+4k Erfolgsprämie
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : staatl. gepr. techn. Assistent fuer Informatik
Alter : 37 Jahre
Erfahrung : 12 Jahre
Fachgebiet : Java Entwickler, spez. auf Build Engineering und Config
Managment (Maven, Jenkins, Nexus, etc. pp.)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Internet Marketing
Region : BY
Standort : Muenchen
Mitarbeiter : > 10000 weltweit im Konzern (seit dem sie vor einem Jahr
aufgekauft wurde, vorher Startup), am Standort > 300,
Erreichbark. : 20 min mit den oeffentlichen, Stadtmitte
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : SW Entwickler
Führung : nein
Arbeitszeit : ca. 40h, Homeofice moeglich
Ü.-Stunden : "flexibel"
Urlaub : 28 Tage
Gehalt : 66k fest, 12 Monatsgehaelter
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : -----
Studium : Dipl.Ing. Elektrotechnik
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 3,5 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Dienstleister
Region : Bayern
Mitarbeiter : >500
Erreichbark. : 30min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 55k all-in
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-Ing. FH Nachrichtentechnik
Alter : 38 Jahre
Erfahrung : 7 Jahre
Fachgebiet : Softwareentwicklung
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Industriemaschinen
Region : BY
Standort : München
Mitarbeiter : ~20
Erreichbark. : 45 min bis 90 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Automatisierungstechnik,
Embedded Firmware
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 55k (incl. WG und UG)
Zusatzleist. : Keine
Sonstiges : Mit dem Gehalt sehr unzufrieden und bin wieder auf der
Suche. Ich wohne zwar 45Km außerhalb München, aber trotzdem fressen die
Miete und Benzin das ganze Lohn.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : Maschinenwesen Univ.
Alter : 25 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
Fachgebiet : Informationstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobilkonzern über Dienstleister
Region : BY
Standort : München
Mitarbeiter : DL mit >1000
Erreichbark. : 20 min (ÖNV)
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Systemingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Koordination/Prozessentwicklung in der
Softwareentwicklung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 57k (incl. WG und UG)
Zusatzleist. : Betriebliche Altersvorsorge, Job Ticket Nahverkehr
Sonstiges : Vom Gehalt her voll zufrieden. Hatte eigentlich weniger
gefordert, als es schlussendlich geworden ist.
Siggi schrieb im Beitrag #3488577:
> tja das wüsstest Du gerne. Glaubt mir aber eh keiner, daher sage> ich> nach wie vor bin zusammen mit Zuckerle in der Entzugsklinik und der> Pfleger hat uns das Laptop noch nicht weg genommen ;-)
wieso so kindisch?
Zuckerle? Klinik?
Ich frage mich, weshalb ein erwachsener (?) Mann den ganzen Tag hier im
Forum postet?
Also arbeitlos ist da natürlich sehr wahrscheinlich.
Oder Freelancer und zurzeit arbeitslos ..
Wenn du dich als Selbstständiger verkaufen willst, dann ist das sehr
unglaubwürdig. Selbstständig haben keine Zeit zu verschwenden. Du schon.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : B.Eng Elektrotechnik
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Elektrotechnik
Region : BW
Mitarbeiter : ca. 25, hier am Standort ca. 20
Erreichbark. : 60 min mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektingenieur, Entwicklung
Führung : teils, Projektleitung/Verantwortung
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : i.d.R nicht, falls schon abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 38000,-
Bonus : -
Zusatz : BAV, nette Kollegen und Vorgesetzte, Spannenden Aufgaben
<<-- Grund warum noch in der Firma bin.
Ausbildung : Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Alter : 35 Jahre
Erfahrung : 5 Jahre
Branche : Elektronikentwicklung
Mitarbeiter : 3000
Arbeitszeit : 40h
Gehalt : 70.000 ab Jan 2014, momentan 67.500
Gehälter : 12+ Jahresbonus bis 5000,-
Urlaub : 30 Tage
Position : Elektroingenieur
Tätigkeit : Was der Kunde so wünscht, meistens Entwicklung
Region : NRW
Nach langem verfolgen des Themas kann ich mich auch mal melden...
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : M.Sc. Uni
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre
Fachgebiet : Energieeffizienz, TGA
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Ingenieurbüro
Region : NRW
Mitarbeiter : <10
Erreichbark. : 35 -40 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Planungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Beratung und Konzeptentwicklung von Unternehmen
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : 2 Stunden/Woche mit Gehalt abgegolten/ sonst Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 43k Einstiegsgehalt
Zusatzleist. : Bonus je nachdem wie das Jahr lief
Sonstiges :
Ist das Gehalt eurer Meinung nach angemessen?
Ausbildung : keine
Studium : Dipl.-Ing. in Elektrotechnik
Alter : >40 Jahre
Erfahrung : >15 Jahre
Fachgebiet : PL, HW, SW, FW, etwas Layout, etwas PM
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Gross-Konzern, diverse BUs
Region : BW-südost
Branche : Industrie, Halbleiter, Messtechnik, Optik
Mitarbeiter : am Standort ca. 4000
Erreichbark. : schlecht, nur wenige und teuere Wohnungen i.d.Nähe
Umgebung : ländlich, trotzdem hochpreisig, langweilig
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Systemingenieur, Entwicklungsingenieur
Führung : formell nein
Tätigkeit : Requirements, Entwicklung, Prinzipalist
Arbeitszeit : 40h, kein Homeoffice
Ü.-Stunden : alles per Gleitzeit, offiziell keine Überstunden
Urlaub : 30T
Gehalt : 83k (13,5 Gehälter)
Zusatzleist. : Bonus, sehr variabel, im Bereich 2k-4k
Sonstiges : reale angeordnete Überstunden sehr selten, unbezahlte
gibt es aber schon einige,
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : M.Eng. Elektro- und Informationstechnik
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4,5 Jahre
Fachgebiet : HW-Design, Embedded Programmierung, Regelungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Mittelständler, hauptsächlich im Handwerk tätig
Region : BaWü (ländliche Gegend)
Mitarbeiter : <100
Erreichbark. : 10 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur (Einzelkämpfer,
daher "Abteilungsleiter")
Führung : nein
Tätigkeit : Entwicklung HW/SW von Motorsteuergeräten,
gelegentlich auch mal Inbetriebnahme beim Kunden
Arbeitszeit : 40
Ü.-Stunden : Können freigenommen oder ausbezahlt werden
Urlaub : 24 Tage
Gehalt : 48k (inkl. WG + UG)
Sonstiges : Geschäftswagen
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Industriemechankíker (3 Jahre)
Studium : B.Sc. in Fahrzeugtechnik (FH)
Alter : 33 Jahre
Erfahrung : 1.5 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automotive
Region : Süddeutschland
Mitarbeiter : ca. 70.000, hier am Standort ca. 800
Erreichbark. : 1h mit den Öffentlichen
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Software Development Engineer
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto, auszahlen (oder abfeiern)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 69k
Bonus : -
Zusatz :
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Informatikkaufmann
Studium : B.Sc Wirtschaftsinformatik (Fernstudium)
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 10 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : IT-Consulting
Region : Bayern
Mitarbeiter : 300
Erreichbark. : 40min mit Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Berater
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h+
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 62k (inklusive WG und UG)
Sonstiges : BAV, Firmenwagen (Mittelklasse), UV, TOP Arbeitsklima,
Junges Team
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : BSc (Elektrotechnik). Aktuell Master berufsbegleitend.
Alter : 25 Jahre
Erfahrung : Werksstudent neben Studium
Fachgebiet : Softwareentwicklung, HW-Design (embedded)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Messtechnik (hauptsächlich Eisenbahnbranche, aber in
letzter Zeit auch spezielle Anwendungen in Kraftwerken)
Region : Südösterreich
Mitarbeiter : ~100
Erreichbark. : 30min Öffis, 10min Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Systemingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Schnittstellenfunktion zwischen reinen Maschinenbauer
(mechanischer Aufbau), Elektroniker (Messtechnik) und Informatiker
(Anzeige und Verarbeitung der Messdaten auf Server/PC).
Arbeitszeit : 40h, auch Homeoffice möglich (wenn man mal einen Tag
"nur" programmiert)
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 25 Tage
Gehalt : 45k
Zusatzleist. : Weihnachtsgeld (13. und 14. Monatsgehalt steuerfrei in
Österreich), besondere Unfallversicherung
Sonstiges : Betreuung von Messungen tlw. gefährlich (während
laufendem Bahnbetrieb), junges Team, super Arbeitsklima.
Aktuell sitze ich noch viel im Büro und werden nur national eingesetzt.
Hoffe das ich bald international zu Kunden fahren kann (haben weltweite
Kunden).
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : keine
Studium : Dipl.-Ing. , Dipl.-Inf. (FH)
Alter : 34 Jahre
Erfahrung : 7 Jahre
Fachgebiet : Werkzeugmaschinenbau
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : KMU
Region : Züricher See
Standort : Auf dem Land
Mitarbeiter : um 75
Erreichbark. : 25min täglich einfach
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Entwickler
Führung : nein
Tätigkeit : Mathematik, Regelungstechnik
Arbeitszeit : 42.5h (Fixum, Rest über Gleitzeit)
Ü.-Stunden : keine/Gleitzeit
Urlaub : 20 Tage
Gehalt : 110kEuro brutto nach heutigem Kurs
Zusatzleist. : keine
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Kommunikationselektroniker
Studium : B.Eng. Nachrichtentechnik (FH)
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 4,5 Jahre (mit Ausbildung 11 Jahre)
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Großes T
Region : Raum Stuttgart
Mitarbeiter : >200000 weltweit
Erreichbark. : 30min mit Auto, 45min S-Bahn+Gehweg
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Referent
Führung : nein
Tätigkeit : Funknetzplanung
Arbeitszeit : 38h (1-3 Tage im Monat Home Office)
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 51k€ (Zielgehalt) (ERTV DTNP EG8 bei aktuell 105%)
Zusatzleist. : 30%-50% Rabatt auf private Mobilfunk/Telefonverträge,
variables Gehalt (0€ bis 3000€ jährlich mit der Tendenz fallend..und der
Betrag kann auch negativ bei schlechten Konzern -, EBITDA -,
Team/Individualzielen werden), Betriebsrente
Sonstiges : nettes Team, Tiefgarage, Kantine
---------------------------------------------------
Studium : Master of Electrical Engineering (Uni)
Alter : 29 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
Fachgebiet : Nachrichtentechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : europäisches Großunternehmen
Region : Darmstadt
Mitarbeiter : 240 am Standort
Erreichbark. : sehr schlecht, 10min + 15min Innenstadt
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle
---------------------------------------------------
Funktion : Entwicklungsingenieur
Führung : keine
Tätigkeit : Entwicklung Embedded Hardware und Firmware
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit,
Urlaub : 28 Tage
Gehalt : zuletzt 65k seit 1.1.2014
Zusatzleist. : keine
Bis zum 31.12.2013 war ich in einer anderer Firma, hatte 53k, bei
ähnlicher Tätigkeit, Wechsel hat sich gelohnt :-)
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : ---
Studium : B.Eng. Mechatronik
Alter : 23 Jahre
Erfahrung : keine
Fachgebiet : Fahrzeugmechatronik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : k.A.
Region : Ingolstadt
Mitarbeiter : ca. 600
Erreichbark. : 0,5h mit dem Auto
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Testingenieur (HiL)
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : Gleitzeitkonto, auszahlen (oder abfeiern)
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 43,2k (Einstiegsgehalt)
Bonus : k.A., da keine Erfahrung
Zusatz : k.A., da keine Erfahrung
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Mechatroniker
Studium : B.Sc. (Univ.) Elektrotechnik
Alter : 26 Jahre
Erfahrung : 0 Jahre (2 Jahre Werksstudententätigkeit)
Fachgebiet : Automatisierungstechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Maschinenbau
Region : NRW, ländlich
Mitarbeiter : 100 am Standort, weltweit >10.000
Erreichbark. : ca. 25 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projektleitung
Führung : nein (außer IBN-Leitung)
Tätigkeit : Hardwareplanung, Softwareplanung und -erstellung,
Projektmanagement, IBN
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit, Vergütete Überstunden nach Vereinbarung
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 47k (plus Zulagen/Spesen bei IBN)
Zusatzleist. : Beteiligung am Unternehmenserfolg (max. 4k derzeit)
Sonstiges : Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Ausbildung : Diplom-Informatiker (Uni)
Alter : 32 Jahre
Erfahrung : 4 Jahre
Fachgebiet : Java-Programmierung
Gehalt : 53400 K (incl. Prämie)
Region : München
Firma : ca 400 Mitarbeiter
A.Zeit : 42 Std.
Urlaub : 25 Tage
Ü.Stunden : können abgefeiert werden
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Mechatroniker, E-Techniker
Studium : Wirtschaftsingenieur
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : 1 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Region : Bayern
Mitarbeiter : einige Tausend weltweit
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Meistertätigkeit
Führung : ja
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : -
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 58k (all in)
Alter: 29
Ausbildung = Mechatroniker, st. gepr. E-Techniker (Automatisierung),
Studium = B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Tätigkeit = Spezialist LeanProduction
Berufserfahrung = 10 Jahre nach der Ausbildung, als Ingenieur 1 Jahr
Arbeitsort = BAY
Mitarbeiterzahl = einige tausend (weltweit)
Arbeitszeit = 35h/Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = ca. 62.000€ (all incl.)
Übernommen aus dem Techniker-Forum
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Studium : Dipl.-ing. Elektrotechnik
Alter : 30 Jahre
Erfahrung : 2 Jahre
Fachgebiet : Allg. Elektrotechnik
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Konzern
Branche : Industrie
Region : Bayern, (Großraum Erlangen, Nürnberg, Fürth)
Mitarbeiter : >100000 in Deutschland
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Projekt-/Entwicklungsingenieur
Führung : nein
Tätigkeit : Entwicklung und ein wenig Projektmanagement
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : Gleitzeit
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 59k (inkl. Leistungszulage, Aktienpaket sowie Weihnachts-
und Urlaubsgeld)
Zusatzleist. : Betriebl. Altervorsorge
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : IT-System-Elektroniker
Studium : 1 Semester Informatik
Alter : 28 Jahre
Erfahrung : in dem Beruf nicht ganz 1 Jahr
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Forschungsinstitut öD
Region : München
Mitarbeiter : ~500
Erreichbark. : wohne recht günstig außerhalb, Tür zu Tür 1 Std.
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Admin
Führung : nein
Arbeitszeit : 39h
Ü.-Stunden : abfeiern oder auszahlen
Urlaub : 29 Tage
Gehalt : knapp 36000,-, in 1 Jahr 40000, TvöD Bund E10
Bonus : Jahresbonus, ist oben schon drin.
Zusatz : Günstigeres ÖPNV Ticket, Altersvorsorge
Hab mit Ausbildung 10 Jahre bei Bosch Sicherheitssysteme gearbeitet,
wurde mir aber zu "langweilig", bzw. der ganze Sicherheitselektronikkram
war nicht mehr mein Ding, wollte wieder mehr IT, Abi nachgeholt und
Studium begonnen, dann doch für Nachwuchs entschieden und dort wo ich
seit Mai Hiwi war in Vollzeit angefangen. E10 ist kein schlechter Lohn
nur für eine Ausbildung.
War ein echter Glückstreffer, der Job.
Studiere jetzt an der Fernuniversität Hagen weiter.
---------------------------------------------------
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Alter : 27 Jahre
Erfahrung : Frischling
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : Automobilzulieferer
Region : Nord-Württemberg
Mitarbeiter : ~650
Erreichbark. : ca. 20 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Business Intelligence Betreuer
Führung : nein
Arbeitszeit : 35h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : 3380€ monatlich. Nach 3 Jahren Zugehörigkeit gibts
insgesamt 13,24 Gehälter. Im ersten Jahr gibts bei mir nur WG was
ungefähr 41500€ ergibt.
Bonus : Je nach Unternehmenszielerreichung Prämien, Tankkarten
usw.
Zusatz : Unternehmenswirksame Leistungen ab 7. Monat
Angaben zu mir:
---------------------------------------------------
Ausbildung : Dipl.-Ing.(FH)
Alter : 34 Jahre
Erfahrung : 9 Jahre
---------------------------------------------------
Angaben zur Firma:
---------------------------------------------------
Firma : öffentlicher Dienst
Region : NRW
Mitarbeiter : ~3000
Erreichbark. : ca. 20 min
---------------------------------------------------
Angaben zur Stelle:
---------------------------------------------------
Funktion : Aufsichtsbeamter
Führung : nein
Arbeitszeit : 40h
Ü.-Stunden : abfeiern
Urlaub : 30 Tage
Gehalt : Besoldung A11
Ausbildung : Dipl. Wirtschaftsinformatiker (FH)
Alter (m/w) : 27
Erfahrung : 3 Jahre
Position : Berater Level 2 (bis Level 7)
Branche (Unt.) :IT-Beratung (CRM & BI)
Firmengröße : in DE > 1.500 (Global >70.000)
Gehalt : 40.000 + BMW 1er
Urlaub : 30 T.
Arbeitszeit : Vertrag 39h/Woche (effektiv bis zu 50 mit reisezeit)
Region : Rhein-Main
Bemerkung: Seit beginn keine Gehaltserhöhung
Ausbildung: Studium Wirtschaftsinformatik (Note: 1,6)
Alter (m/w): 28 Jahre
Erfahrung: 2 Jahre
Position: Risikocontrolling
Branche (Unt.): Bank (Deka Investment)
Firmengröße: mittel-groß
Gehalt: 52k + Bonus
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeit: 40-50 h
Region: k.A.
Ausbildung: Dipl.Ing.(BA) Mechatronik, MSc WiIng (Fernstudium), MBE in
Planung (Fernstudium)
Alter: 29 Jahre
Erfahrung: 7 Jahre (5 Jahre als Ingenieur, 2 Jahre Vertrieb)
Position: Vertrieb im Außendienst (davor Entwicklungsingenieur)
Branche: Maschinenbau
Firmengröße: groß
Gehalt (brutto): 80k + Bonus (erfolgsabhängig, dieses Jahr 30k)
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeiten: AT -> offiziell 40h, real im Ausland 45-60h, im Inland
40-45h
Region: Stuttgart
Ausbildung: Dipl.-Ing. (Uni) Elektrotechnik
Alter: 33 Jahre
Erfahrung: 7 Jahre (immer noch die erste Firma)
Fachgebiet : Entwicklung, Teilprojektleitung
Mitarbeiter : ca. 10000
Arbeitszeit : 40h/Woche
Gehalt: 85k
Urlaub: 30
Überstunden: über Gleitzeit oder werden auf Wunsch ausbezahlt
Region: München
Ausbildung : Dipl.-Ing. Computational Engineering (TU)
Alter : 29
Erfahrung : 1,5 Jahr
Fachgebiet : Research
Tätigkeit : Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Organisation : Anlagentechnik
Gehalt : ca. 43.450/Jahr (inkl. WG)-> TVöD, E13 II, bleibt ca.
2100,-Netto/Monat+1x Auszahlung (WG) ca. 1000,- Netto/Jahr
Mitarbeiter : >17.000
Arbeitszeit : ca. 39/ Woche (meistens aber mehr ca. ~43)
Urlaub : 29 Tage pro Jahr + Gleitzeit
Ausbildung : Dr. Ing. (Informatik)
Alter : 32
Erfahrung : 2 Jahre Vollzeit + 4 Jahre Promotion in der Industrie
Beruf: Forschung/Entwicklung
Branche : Automotive
Mitarbeiter : > 500
Gehalt : 73k inkl. Zulagen
Urlaub : 30 Tage
Arbeitszeit : 40h (Gleitzeit)
Region : BW
Ausbildung: Wirtschaftsingenieur (Uni)
Alter: 27 Jahre
Erfahrung: < 1 Jahr
Beruf: Consultant
Branche: Beratung
Mitarbeiter: > 1.000
Gehalt: 55k fix + 3 k variabel
Urlaub: 28 Tage
Arbeitszeit: 40h laut Vertrag, (Praxis: 55-70h)
Region: Berlin
Ausbildung : Dipl.Ing.
Alter : 45
Erfahrung : 13 Jahre Vollzeit, davor kfm. Ausbildung
Branche : TK & IT
Mitarbeiter : 500
Position : Controlling
Gehalt : 12 Grundgehälter zzgl. Tantieme = 66k; kein
Weihnachtsgeld. Dienstwagen
Urlaub : 30 Tage
Arbeitszeit : 40h ohne Anspruch auf Ausgleich von Überstunden
Region : Niedersachsen
Ausbildung : IT an FH, MBA
Alter (m/w) : 35
Erfahrung : 9 Jahre
Position : Projektleiter
Branche (Unt.) : UB mit IT-Fokus
Firmengröße : klein
Gehalt : 90k + Bonus bis max. 36k + Pension + Firmenwagen +
Versicherungen
Urlaub : 30Tage
Arbeitszeit : hoch
Region : Deutschland
Studium: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)
Alter: 33 Jahre (m)
Erfahrung: seit 2005 (7 Jahre)
Position: Teamleiter mit Personalverantwortung für 5 Ingenieure
(Projektmanagement Entwicklung) zuvor Internationales
Traineeprogramm/Ingenieur Anlaufmanagement
Branche: Automobilindustrie, Konzern
Firmengröße: gehörig
Gehalt I: Einstiegsgehalt 2005: ~ 44.000? bei 35 Stunden
Gehalt II: ~ 100.000? (all inclusive) plus Firmenwagen und Tankkarte.
Erwartetes Gehalt (bei durchschnittlicher Leistungszulage) ab nächstes
Jahr ~ 110.000?. Und dann ist auf dieser Ebene auch Schluss.
Urlaub: Betriebsgewöhnlich
Arbeitszeit: 40 Stunden
Region: Süddeutschland
Ausbildung : Dipl. Wirt. Ing. (FH)
Alter (m/w) : 27
Erfahrung : 1
Position : Supply Chain Management
Branche (Unt.) : Automatisierung, Automotive
Firmengröße : 30.000, davon ca. 1000 in Deutschland
Gehalt : 52k + ca. 10k netto für Auslandreisen = 62k
Urlaub : 30
Arbeitszeit : Vertrauensarbeitszeit mit 40 als Richtwert
Region : NRW
Ausbildung: Mechatronik, Berufsakademie
Alter: 28
Erfahrung: 6J.
Position: Vertriebsingenieur, International
Branche: Sondermaschinenbau
Firmengröße: >15k
Gehalt: 80k fix
urlaub: 30
arbeitszeit: 35h Tarif
region: süddeutschland
In größeren Unternehmen haben Vertriebler auch mal keinen variablen
Anteil. Finde ich ganz gut, man kann mit dem Gehalt und der Druck ist
wesentlich geringer. Zudem bin ich eher Vertriebsunterstützend tätig und
bin eher der techn. Fachmann im Vertrieb der Auslandsgesellschaften.
Mein Stundenlohn dürfte bei ca. 45? liegen, damit bin ich derzeit ganz
zufrieden, wobei natürlich ich 5h/Woche auch Pause habe. Ab Mitte 30
peile ich dann mal ne Führungsposition an :).
Ausbildung: Dipl. Ing. (FH)
Alter: 32
Erfahrung: 6 Jahre
Position: Entwicklungsingenieur
Branche: Automotive
Mitarbeiter: >10k
Gehalt: >86k
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeit: 40h Woche
Region: BW (Weissach)
Über-Stunden: keine (Gleitzeitkonto)
Weissach = Porsche
Kumpel ist bei BMW in München und hat bei 7 J. BE > 90k €
Ferkes - forever SGB II ! schrieb im Beitrag #3631660:
>> Die meisten wirken seriös...
Ja, aber nicht für jetzige oder kommende Absolventen, die werden das im
Leben nicht mehr erreichen können. Die Zeiten sind vorbei. Ingenieure im
Ausland und dortige Entwicklungsstellen müssen sich vor den deutschen
Ings nicht mehr verstecken. Dementsprechend wird es zu einer
Abwärtsspirale im Gehaltsgefüge führen und etliche Jobs werden
ausgelagert. Und dass die Automobilindustrie ordentlich schrumpfen wird,
ist abzusehen. Die Leute können in DE nicht ewig auf Pump neue Karren
kaufen. Deswegen ist es höchst unseriös potenziellen Absolventen mit
vollkommen undiffernzierten Gehaltsposting ein stark verzerrtes Bild der
Realität wiederzugeben. Außer man ist ein Lobbytroll und möchte
unbedingt für einen noch extremeren Überschuss an Ingenieuren sorgen,
damit im Idealfall die besten Leute für 2,5k bei 50h pro Woche beim
Dienstleister buckeln dürfen und mit 50 entsorgt werden. Wer in DE Geld
verdienen will, sollte sich ein Ingenieursstudium aus dem Kopf schlagen,
denn lier WING.
Ferkes - forever SGB II ! schrieb im Beitrag #3631660:
> Die meisten wirken seriös, aber 180 k brutto Jahresgehalt als> Projektleiter in einem IT Systemhaus ? Hmmmm...
Seriös? Die Angaben von Jo S. sind immer absolut weltfremd und total
übertrieben. Ich weiß nicht, was er mit seinen Falschangaben immer
bezweckt.
Er ist wohl wirklich ein VDI-/BDI-/VDA-/VBM-Mitarbeiter.
Etliche seiner Beispiele sind Leute mit 80k p. a., die z. T. keine 30
Jahre alt sind und weniger als 5 J. Berufserfahrung haben. Wer soll das
glauben?
Hier eine offizielle Mitteilung des VBM (=Verband der bayerischen
Metall- und Elektroindustrie) aus der Verdienststrukturerhebung.
http://www.pressebox.de/inaktiv/vbm-verband-der-bayerischen-metall-und-elektro-industrie-e-v/vbm-Verdiensterhebung-Gute-Loehne-in-der-bayerischen-ME-Industrie/boxid/650672
Demnach liegt der Durschnittsverdienst in der M+E-Branche bei 3921 €
brutto pro Monat bei 35 h. Bei vollem Weihnachts-/Urlaubsgeld reden wir
also von rund 52k p. a.
Befragt wurden übrigens 121 Unternehmen mit IGM-Tarif in Bayern, die
185.355 Mitarbeiter beschäftigen. Das dürfte die Realität also
einigermaßen abbilden.
Und da der VBM ein Arbeitgeberverband ist, dürfte die Zahl wohl kaum
"kleingerechnet" worden sein.
Mein Tipp:
Vergesst Angaben von Jo S.
Henry G. schrieb:> Ja, aber nicht für jetzige oder kommende Absolventen, die werden das im> Leben nicht mehr erreichen können. Die Zeiten sind vorbei. Ingenieure im> Ausland und dortige Entwicklungsstellen müssen sich vor den deutschen> Ings nicht mehr verstecken. Dementsprechend wird es zu einer> Abwärtsspirale im Gehaltsgefüge führen und etliche Jobs werden> ausgelagert. Und dass die Automobilindustrie ordentlich schrumpfen wird,> ist abzusehen. Die Leute können in DE nicht ewig auf Pump neue Karren> kaufen. Deswegen ist es höchst unseriös potenziellen Absolventen mit> vollkommen undiffernzierten Gehaltsposting ein stark verzerrtes Bild der> Realität wiederzugeben. Außer man ist ein Lobbytroll und möchte> unbedingt für einen noch extremeren Überschuss an Ingenieuren sorgen,> damit im Idealfall die besten Leute für 2,5k bei 50h pro Woche beim> Dienstleister buckeln dürfen und mit 50 entsorgt werden. Wer in DE Geld> verdienen will, sollte sich ein Ingenieursstudium aus dem Kopf schlagen,> denn lier WING.
Undifferenziert trifft es bei deinem Posting schon sehr gut. Gute Leute
werden auch in Zukunft gute Jobs mit vergleichsweise sehr gutem
Einstiegsgehalt ergattern können. Die schlechten und durchschnittlichen
Ings, zu denen nunmal die große Masse gehört, wird es natürlich schwerer
haben, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten. Zustände wie bei
diversen geisteswissenschaftlichen Studiengängen wird man im technischen
Bereich aber so schnell nicht erleben. Wer das glaubt, der glaub auch an
eine bevorstehende Apokalypse
Ferkes - forever SGB II ! schrieb im Beitrag #3631660:
> @ Joo : wenn Du Dich als Gehaltssammler im Internet siehst ...> bitteschön ! Aber gebe doch auch die Quelle dazu an, wo Du die Gehälter> gefunden hast.>
Steht im ersten Beitrag "Datum: 25.04.2014 20:57"
wiwi-treff.de
Ferkes - forever SGB II ! schrieb im Beitrag #3631660:
> Die meisten wirken seriös, aber 180 k brutto Jahresgehalt als> Projektleiter in einem IT Systemhaus ? Hmmmm...
Wo steht das?
also ich bin auch erstaunt was manche so verdienen. Ich war letztes Jahr
mal mich am Jobmarkt am umsehen, mehr als 60k Fixgehalt bekam ich
nirgends geboten. Nun zu meinen Angaben:
Ausbildung: Master of Science(FH), technische Informatik
Alter: 31
Erfahrung: 5 Jahre
Position: Entwickler
Branche: Automotive
Mitarbeiter: 1500
Gehalt: 56k inkl. allem
Urlaub: 30 Tage
Arbeitszeit: 40h Woche
Region: BW, Randgebiet eines Ballungszentrums, daher ist das Gehalt noch
ok (wenn auch nicht gut)
Über-Stunden: sporadisch fallen welche an, diese kann man aber abfeiern
mastermind schrieb:> Henry G. schrieb:>> ...>> Undifferenziert trifft es bei deinem Posting schon sehr gut. Gute Leute> werden auch in Zukunft gute Jobs mit vergleichsweise sehr gutem> Einstiegsgehalt ergattern können. Die schlechten und durchschnittlichen> Ings, zu denen nunmal die große Masse gehört, wird es natürlich schwerer> haben, darüber brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Die guten bekommen überhaupt erst einen Job. Bei dem massiven
Überangebot bleibt für die 80% Dünnbrettbohrer eh nix übrig außer
komplett fachfremd zu arbeiten. Niemand kann einen 08/15-Absolventen
gebrauchen.
> Zustände wie bei diversen geisteswissenschaftlichen Studiengängen wird man > im
technischen Bereich aber so schnell nicht erleben. Wer das glaubt, der > glaub
auch an eine bevorstehende Apokalypse
Das hat niemand behauptet. Apokalypse, bitte dich...
AW: Umfrage Jahresgehalt
Update 2012:
Alter: 27
Ausbildung = Mechationiker, staatl. gepr. E-Techniker
(Automatisierung), aktuell Studium zum Wirtschaftsingenieuer
Tätigkeit = Meister
Berufserfahrung = als Meister 0,75 Jahre
Arbeitsort = BAY
Mitarbeiterzahl = einige tausend (weltweit)
Jahresgehalt Brutto = ca. 58.000€ (all incl.)
Update 2014:
Alter: 29
Ausbildung = Mechatroniker, staatl. gepr. E-Techniker (Automatisierung),
B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen
Tätigkeit = Spezialist LeanProduction
Berufserfahrung = 10 Jahre nach der Ausbildung, als Ingenieur 1 Jahr
Arbeitsort = BAY
Mitarbeiterzahl = einige tausend (weltweit)
Arbeitszeit = 35h/Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = ca. 62.000€ (all incl.)
Veränderungen:
- Studium abgeschlossen
- kein Schichtdienst mehr
Aussicht:
noch etwas Luft nach oben
AW: Umfrage Jahresgehalt
Alter = 31
Ausbildung = Chemietechniker, Ausbilder, Wirtschaftstechniker,
Chemielaborant, Chemikant
Tätigkeit = Registrieung von Bioziden weltweit
Branche = Chemie
Berufserfahrung = 6 Jahr als Techniker, 2 Jahre als Chemikant, 4
Jahre als Chemielaborant, 3 Jahre Ausbildung
Arbeitsort = NRW
Mitarbeiterzahl = ca. 15 000 weltweit
Arbeitsstunden = 37,5 h/Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = ca. 58 000 € inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld
und Bonus
[quote="degil
Alter = 33
Ausbildung = Chemietechniker, Ausbilder, Wirtschaftstechniker,
Chemielaborant, Chemikant
Tätigkeit = Registrieung von Bioziden weltweit
Branche = Chemie
Berufserfahrung = 6 Jahr als Techniker, 2 Jahre als Chemikant, 4 Jahre
als Chemielaborant, 3 Jahre Ausbildung
Arbeitsort = NRW
Mitarbeiterzahl = ca. 18 000 weltweit
Arbeitsstunden = 37,5 h/Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = ca. 75 000 € inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld, Bonus
Alter = 25
Ausbildung = Kommunikationselektroniker
Weiterbildung = staatl. geprüfter Elektrotechniker, Automatisierung
und DV
Mitarbeiter = ~2000
Tätigkeit = Softwareentwicklung Java, C++/C#
Berufserfahrung = keine als Techniker
Arbeitsort = BaWü
Arbeitszeit = 40h (flex., mehr als 10h am Tag müssen beantragt
werden)
Urlaub = 30 Tage
Bruttojahresgehalt = ~49.100 inkl. 13. Gehalt
So nach Ende Probezeit und ein Jahr älter ;)
wurde ich neu eingestuft und werde auch eigene Projekte leiten,
Personal Verantwortung ~ 6 bis 10 MA, je nach Projektgröße
Bruttojahresgehalt ~ 57.000 inkl. 13. ; exkl. Prämienzahlung
Alter = 27
Ausbildung = Staatlich geprüfter Techniker Maschinenbau (Ausbildung zum
Feinwerkmechaniker)
Tätigkeit = Konstrukteur
Berufserfahrung = 1 Jahr als Konstrukteur, (3 Jahre als
Zerspanungsmechaniker )
Arbeitsort = Baden-Württemberg
Stundenzahl: 40h Woche (42-43h Woche real)
Mitarbeiterzahl = ca. 500 am Standort, relativ eigentständig (ca.15000
Konzern)
Jahresgehalt Brutto = 49.500 incl. Weihnachts und Urlaubsgeld und
Jahresprämie (Entgeltgruppe 8, Überstunden nicht bezahlt,
Leistungszulage 11%)
Mit der Entgeltgruppe bin ich nicht ganz zufrieden. Hoffe das ändert
sich Anfang nächsten Jahres. Zieleinstufung (nach 3-4 Jahren) ist EG12
(so ist die Stelle auch beschrieben). Da ich neu in die Firma kam wurde
ich aber mit EG8 eingestellt.
Alter = 25
Ausbildung = Staatlich geprüfter Techniker Mechatronik FR:
Betriebstechnik (Ausbildung zum Mechatroniker)
Tätigkeit = Projekt-Planer, Qualitätssicherer, Konstrukteur, in
E-Technik(Schaltüläne) und Metalltechnik, und Koordinator für
beauftragte Fremdfirmen
Berufserfahrung = 2 Jahre als Mechatroniker, 3 Jahre als Techniker
Arbeitsort = Oldenburger Münsterland
Stundenzahl: 35h Woche (30-35h Woche real)
Mitarbeiterzahl = 2 (Chef und ich beauftragen und delegieren
Fremdfirmen)
Jahresgehalt Brutto = 44.500 incl. incl. 13. Jahresgehalt, Urlaubsgeld
und Jahresprämie
Alter = 25
Ausbildung = Kommunikationselektroniker
Weiterbildung = staatl. geprüfter Elektrotechniker, Automatisierung und
DV
Mitarbeiter = ~2000
Tätigkeit = Softwareentwicklung Java, C++/C#
Berufserfahrung = keine als Techniker
Arbeitsort = BaWü
Arbeitszeit = 40h (flex., mehr als 10h am Tag müssen beantragt werden)
Urlaub = 30 Tage
Bruttojahresgehalt = ~49.100 inkl. 13. Gehalt
Alter = 24
Ausbildung = Industriemechaniker
Weiterbildung = Staatl. gepr. Maschinenbautechniker
Tätigkeit: Techniker / Servicetechniker (Inbetriebnahme/
Baustellenleitung vor Ort) weltweit
Berufserfahrung = 3 Jahre als Industriemechaniker, 0 Jahre als
Maschinenbautechniker
Betriebszugehörigkeit: 0 Jahre angestellt über Personaldienstleister
Arbeitsort = Bayern
Mitarbeiterzahl = ca. 600
Arbeitszeit = 40 h die Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = 45.000€ + Fahrgeld, nach 3. Monat Übernahme in
Betrieb und Neuverhandlung
Alter = 23
Ausbildung = Technischer Zeichner für Maschinen- und Anlagentechnik
Weiterbildung = Staatl. gepr. Maschinenbautechniker
Tätigkeit: Technischer Zeichner
Berufserfahrung = 3 Jahre als Technischer Zeichner, 0 Jahre als
Maschinenbautechniker
Betriebszugehörigkeit: 8 Monate
Arbeitsort = Bayern
Mitarbeiterzahl = ca. 400
Arbeitszeit = 35 h die Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = 42.000€
Alter: 25
Ausbildung: Elektroiniker für Energie und Gebäudetechnik --> Techniker
für Energie und Prozessautom.
Tätigkeit: SPS Programmierung und Inbetriebnahme
Berufserfahrung: 1 Jahr
Arbeitsort: NDS
Mitarbeiterzahl: 400
Jahresbruttogehalt: 42.000
Alter = 31
Ausbildung = Staatl. gepr. Techniker - Maschinentechnik
Tätigkeit: Konstrukteur
Berufserfahrung = 1,5 Jahre
Betriebszugehörigkeit: 1 Jahr
Arbeitsort = München
Mitarbeiterzahl = ca. 70
Arbeitszeit = 40 h die Woche
Urlaub = 30 Tage
Jahresgehalt Brutto = 45.000 €
Alter = 25
Beruf: Technischer Assistent
Ausbildung = Technischer Zeichner für Maschinen- und Anlagentechnik,
seit Sommer 2010 Weiterbildung zum Techniker Maschinenbautechnik
(Teilzeit)
Tätigkeit = Unterstütze Ingenieure bei der Entwicklung und Optimierung
von Windkraftgetrieben
Berufserfahrung = 3 Jahre
Arbeitstunden = 35h (Überstunden strikt untersagt)
Arbeitsort = NRW
Mitarbeiterzahl = 200
Jahresgehalt Brutto = 34.500€ + Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld
Insgesamt= 37.500€
Alter = 33
Ausbildung = Staatlich geprüfter Techniker (Elektrotechnik)
Tätigkeit = Trainer
Berufserfahrung = Als Techniker 5 Jahre
Arbeitsort = Schweiz
Mitarbeiterzahl = ca. 700 in NRW (Weltweit ca. 280.000 Tausend)
Jahresgehalt Brutto = 71.000€
Alter = 26
Ausbildung = Staatlich geprüfter Werkstoff und Prüftechniker (Ausbildung
zum Feinwerkmechaniker)
Tätigkeit = Mess- und Prüftechniker
Berufserfahrung = Als Techniker 1 Jahr
Arbeitsort = Bayern
Stundenzahl: 40/Woche
Mitarbeiterzahl = ca. 1000 Weltweit (ca.100 am Standort)
Jahresgehalt Brutto = 45.000 incl. Weihnachts und Urlaubsgeld
Alter 33
Ausbildung: Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen-und
Betriebstechnik
Weiterbildung: Staatlich geprüfter Maschinenbautechniker
Berufserfahrung: 6 Jahre im Bereich Fertigungsplanung &
Materialwirtschaft
Branche: Energiewirtschaft
Mitarbeiterzahl: Knapp 2000.
Arbeitsort: NRW
Wochenstunden: 37,5 Stunden
Jahresgehalt: 48.500€ + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld + Prämie = 53.000€
Nächste Jahr gibt es eine Gehaltsstufe höher, dann erreiche ich die
Gruppe 12 B. Das entspricht knapp 4.300 € Brutto.
Alter = 31
Ausbildung = Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik,
Staatlich geprüfter kunststofftechniker
Tätigkeit = Entwicklung / Anwendungstechnik
Berufserfahrung = 1,5 Jahre als FA, 8 Jahre als Techniker
Arbeitsort = S-A
Mitarbeiterzahl = Weltweit ca. 1200
Jahresgehalt Brutto = 40.200€ Festgehalt + Prämie (max. 2880€ p.a.) +
Diensthandy
34Jahre alt,
dipl.Masch.Ing ETH Zürich,
5 Jahre Berufserfahrung
Ich arbeite in der Entwicklungsabteilung eines Mittelgrossen
Maschinherstellers
Jahreslohn Brutto: ca. 80'000 €
Alter: 26
Beruf: Werkzeugmechaniker/Zerspannungsmechaniker
Mitarbeiter: ca 600 am Standort, weltweit ca 6800
Arbeitsort: Bayern
Wochenstd.: 35 Stunden (30 Tage Urlaub)
Berufserfahrung: 5 Jahre
Jahresbrutto: ca. 45.000€ (inkl. Urlaubsgeld+Weihnachtsgeld aber ohne
Überstunden)
Alter: 29
Beruf: Elektrotechnik, M.Sc
Weiterbildung: -
Abschluss: 03/2011
Unternehmen: Bildverarbeitung/Medizintechnik
Mitarbeiter: Firma (in Bayern): ca. 200 / Konzern: Weltweit ca. 5000
Tätigkeit: Entwicklung
Jahresbrutto: ca. 1.000.000 €
Arbeitszeit: 25h/Woche Gleitzeit
Urlaubstage: 50 Tage
Alter = 33
Ausbildung = Kfz-Mechaniker
Tätigkeit = Entwicklung elektr. Komponenten im Antrieb
Branche = Automobil
Berufserfahrung = 5 Jahre Mechaniker in der Automobilentwicklung,
dazwischen abgebrochenes Studium, dann Weitebildung zum staatl. gepr.
Techniker
Arbeitsort = BaWü
Mitarbeiterzahl = 500 bei meinem Dienstleister/ca 12000 im
Industriebetrieb
Arbeitsstunden = 40h/Woche
Urlaubstage = 30
Jahresgehalt Brutto = 56.500 €
Sonstiges: Überstunden werden ausbezahlt bzw. abgefeiert
Alter: 28
Beruf: Industriemechaniker
Tätigkeit: Dreher
Branche: Chemische Industrie
Mitarbeiter: ca. 2500
Arbeitsort: Niedersachsen
Wochenstd: 37,5 Std.
Berufserfahrung: 7 Jahre
Aktuelles Gehalt: 41.500€ Brotto/Jahr
Weiterbildung: zum Maschinenbautechniker (noch nicht fertig)
Gehalt als Techniker: E10 IGBCE-Tarifvertrag anfangs ca. 45.000 €, nach
6 Jahren ca. 58.000 €
Alter: 31
Ausbildung: Mechatroniker
nebenher Fernstudium staatl.gepr. Techniker Mechatronik (Abschluss erst
2014)
Branche: Pharma
Ort: Schweiz
Erfahrung: 7 Jahre
Arbeitsstunden: 40h/Woche 3-Schichtbetrieb
Urlaub: 24 Tage
Jahresgehalt: 77.000 € bzw. 88.000 CHF inkl. Schichtzulage, Bonus und
13. Gehalt, was eigentlich noch sehr wenig ist. Ich rechne nach meinem
Abschluss mit 110.000 - 120.000 CHF pro Jahr ohne Schicht dann.
Ich lebe in Deutschland und arbeite in der Schweiz.
Wattestäbchen schrieb im Beitrag #3632410:
> Henry G. schrieb:>>> Alter: 29>> Beruf: Elektrotechnik, M.Sc>> Weiterbildung: ->> Abschluss: 03/2011>> Unternehmen: Bildverarbeitung/Medizintechnik>> Mitarbeiter: Firma (in Bayern): ca. 200 / Konzern: Weltweit ca. 5000>> Tätigkeit: Entwicklung>> Jahresbrutto: ca. 1.000.000 €>> Arbeitszeit: 25h/Woche Gleitzeit>> Urlaubstage: 50 Tage>> Über den Job würde ich doch gerne näheres Erfahren. Ich geh mal davon> aus, es wird was mit CT/MRT Entwicklung zu tun haben.
Na da hier jeder irgendeinen Blödsinn posten kann, dachte ich, mache ich
doch mal mit. ;-)
Naja, wenn man die Zahlen zu manchen Technikerstellen sieht, fragt man
sich ernsthaft ob sich ein Studium noch lohnt. Ich hatte damals als
Facharbeiter eine Stelle, auf denen nur Ingenieure saßen. Klar ich hatte
bei weitem nicht die Verantwortung und habe dem Ingenieur nur
zugearbeitet. Anders hat es aber bei dem Absolventen auch nicht
ausgesehen. Die wollten mich behalten und ich sollte den Techniker
machen.
Sind das typische Techniker-Bezahlungen?! Habe ehrlich gesagt 80k für
Techniker immer als utopisch gesehen und gerade mal für Ingenieure für
möglich gehalten. Anscheinend hat das doch Potential und ich habe mich
mit meinem Studium wohl damals falsch entschieden.
Tim Buktu schrieb:> Sind das typische Techniker-Bezahlungen?! Habe ehrlich gesagt 80k für> Techniker immer als utopisch gesehen und gerade mal für Ingenieure für> möglich gehalten.
Wenn du die Zahlen von Jo S. glaubst, die er aus irgendwelchen
Internetforen gefischt hat und diese an einem Samstag Abend (an dem er
anscheinend nichts besseres zu tun hat?) massenweise hier einstellt,
dann lautet die Antwort: JA!
Aber beim Sex und beim Gehalt wird natürlich meistens die Wahrheit
erzählt.
Jo S. muss wohl einfach ein paar Top Gehälter irgendwo rausgefischt
haben. Wenn man bei Gehalt.de sucht, findet man auch immer ein paar
Ausreißer nach oben. Die nach unten hat er sicher übersehen. Es ist ja
schön wenn man so verdient, aber die Regel ist es nicht. Mit 5 Jahren BE
war ich letzen Herbst mich mal am Jobmarkt am umsehen. Es ging schon
einiges und ich hatte auch Angebote, aber das höchste was ich mit Master
angeboten bekam, waren 60k fix + 6k variabel. Das ist nicht schlecht,
aber dennoch ein Stück weit von den Gehältern die Jo nennt entfernt.
Achso, Region Baden Württemberg, Ballungszentrum.
Realität schrieb:> Jo S. muss wohl einfach ein paar Top Gehälter irgendwo rausgefischt> haben.
Das ist vermutlich sein (einziges?) Hobby.
Subjektive Wahrnehmung nennt man das wohl, wenn man nur das sieht, was
man sehen will.
Peter Schwarzmüller schrieb:> Das ist vermutlich sein (einziges?) Hobby.> Subjektive Wahrnehmung nennt man das wohl, wenn man nur das sieht, was> man sehen will.
wahrscheinlich. Ich will ja nicht jammern, das was mir angeboten wurde
finde ich ist ganz in Ordnung, wenn auch kein Top Gehalt. Dennoch sind
die Gehälter die er nennt halt Creme de la Creme.
Genauso könnte man Gehälter von Fußballern darstellen. Bei Bayern
München sind das im Schnitt 5 Mio pro Nase, in der 3. Liga wohl
erheblich weniger. Jetzt könnte man aber hin gehen und nur die Gehälter
von Bayern und vielleicht noch vom BVB posten.
Ich wiederhole es gerne nochmal:
Hier eine offizielle Mitteilung des VBM (=Verband der bayerischen
Metall- und Elektroindustrie) aus der Verdienststrukturerhebung.
http://www.pressebox.de/inaktiv/vbm-verband-der-ba...
Demnach liegt der Durschnittsverdienst in der M+E-Branche bei 3921 €
brutto pro Monat bei 35 h. Bei vollem Weihnachts-/Urlaubsgeld reden wir
also von rund 52k p. a.
Befragt wurden übrigens 121 Unternehmen mit IGM-Tarif in Bayern, die
185.355 Mitarbeiter beschäftigen. Das dürfte die Realität also
einigermaßen abbilden.
Und da der VBM ein Arbeitgeberverband ist, dürfte die Zahl wohl kaum
"kleingerechnet" worden sein.
Jo S. hat sich die Perlen aus den jeweiligen Foren raus gesucht. Das
verzerrt das Bild erheblich.
Außerdem hat er bis heute nicht gesagt, was er mit seinen
Zahlenspielchen bezweckt.
ab gehts schrieb:> Demnach liegt der Durschnittsverdienst in der M+E-Branche bei 3921 €> brutto pro Monat bei 35 h. Bei vollem Weihnachts-/Urlaubsgeld reden wir> also von rund 52k p. a.
Der Link ist tot.
Heißt das, dass in dieser Statistik alles drin ist?
Vom Hilfsarbeiter, über Facharbeiter, Techniker und Meister bis zum
(Doktor-)Ingenieur?!
Tim Buktu schrieb:> Heißt das, dass in dieser Statistik alles drin ist?
Ja, berücksichtigt wurden alle tarifgebundenen Arbeitnehmer in den
befragten Betrieben über alle Qualifikationen und Altersstufen hinweg.
Wir reden also von einer sehr hochwertigen Datenquelle mit breiter
Streuung.
52k p. a. sind für eine 35 h Woche zwar immer noch ein sehr gutes
Gehalt, aber wir sind weit weg von den vielen 80k-Leuten, die Jo S. uns
hier präsentiert hat.
Auch der Mythos vom 60k-Facharbeiter dürfte damit entzaubert sein. Es
mag sie zwar geben, aber eben deutlich seltener als gedacht.
Hinzu kommt, dass in der M+E-Branche die höchsten Gehälter gezahlt
werden. Andere Industriezweige dürften z. T. deutlich unter den 3921 €
p. M. liegen.
Hier ein anderer Link zur gleichen Meldung:
http://www.baymevbm.de/baymevbm/Pressemitteilungen/vbm-Verdiensterhebung-Gute-L%C3%B6hne-in-der-bayerischen-M-E-Industrie.jsp
ab gehts schrieb:> aber wir sind weit weg von den vielen 80k-Leuten, die Jo S. uns> hier präsentiert hat.>> Auch der Mythos vom 60k-Facharbeiter dürfte damit entzaubert sein.
Sehe ich nicht so. Der Facharbeiter (Techniker, Meister) dürfte genauso
wie der Ingenieur deutlich über dem Durchschnitt liegen. Passt also sehr
gut. Du lieferst noch frei haus die Daten um dich zu widerlegen.
Claus M. schrieb:> Du lieferst noch frei haus die Daten um dich zu widerlegen.
Warum? Hast du die Meldung vom VBM gelesen?
Der Durchschnitt liegt bei 3921 € Monatsgehalt über alle Qualifikationen
und Altersstufen hinweg. Und Jo S. will uns hier 70k oder 80k für
U30-Mitarbeiter als Standard präsentieren, auch für Techniker.
Er hat auch vorwiegend solche 80k-Einzelbeispiele herausgegriffen. Im
Techniker-Forum liegen viele Gehälter aber auch deutlich niedriger.
Übrigens:
Meister und Techniker sind keine Facharbeiter mehr, sondern auf einer
höheren Qualifikationsebene. Nach ERA-Tarif sind Meister z. B. in EG 7
und Techniker in EG 8 eingestuft (gilt für Bayern). Hier die Niveaubsp.:
http://www.ain-online.net/index.php/tarifliches/metall-und-elektro/eingruppierung/120-era-by/469-era-eingruppierung-bayern
Hier im Forum ist auch oft die Rede vom 60k-Facharbeiter. Damit ist der
typische Malocher am Band gemeint. Hier wurde auch der Begriff
"Türgummifestklopfer" eingeführt.
Die o. g. Zahlen zeigen, dass der Durchschnitt eben bei rund 52k p. a.
liegt (3921*13,25). Die 60k-Facharbeiter gibt es, sie sind aber
definitiv nicht die Regel.
Mit Leistungszulage und 40h/Woche kommt man aber schon auf 68k€ für den
Durchschnitt!
3921*13,25*1,15*40/35 = 68281 Euro.
Also 60k€ für den Türgummifestklopfer und 80k€ für den Ing. Passt doch
zu Jo S. Aussagen!
ab gehts schrieb:> Claus M. schrieb:>> Du lieferst noch frei haus die Daten um dich zu widerlegen.>> Warum? Hast du die Meldung vom VBM gelesen?>> Der Durchschnitt liegt bei 3921 € Monatsgehalt über alle Qualifikationen> und Altersstufen hinweg. Und Jo S. will uns hier 70k oder 80k für> U30-Mitarbeiter als Standard präsentieren, auch für Techniker.>> Er hat auch vorwiegend solche 80k-Einzelbeispiele herausgegriffen. Im> Techniker-Forum liegen viele Gehälter aber auch deutlich niedriger.>> Übrigens:> Meister und Techniker sind keine Facharbeiter mehr, sondern auf einer> höheren Qualifikationsebene. Nach ERA-Tarif sind Meister z. B. in EG 7> und Techniker in EG 8 eingestuft (gilt für Bayern). Hier die Niveaubsp.:>> http://www.ain-online.net/index.php/tarifliches/me...>> Hier im Forum ist auch oft die Rede vom 60k-Facharbeiter. Damit ist der> typische Malocher am Band gemeint. Hier wurde auch der Begriff> "Türgummifestklopfer" eingeführt.>> Die o. g. Zahlen zeigen, dass der Durchschnitt eben bei rund 52k p. a.> liegt (3921*13,25). Die 60k-Facharbeiter gibt es, sie sind aber> definitiv nicht die Regel.
ab gehts schrieb:> Der Durchschnitt liegt bei 3921 € Monatsgehalt über alle Qualifikationen> und Altersstufen hinweg.
Hast du´s nun endlich begriffen?
> Und Jo S. will uns hier 70k oder 80k für> U30-Mitarbeiter als Standard präsentieren, auch für Techniker.
Völliger Quatsch!
> Nach ERA-Tarif sind Meister z. B. in EG 7 und Techniker in EG 8> eingestuft (gilt für Bayern).
Als Anfänger!
Meister EG7, nach 1 Jahr EG8 (M2), später EG9 (M3), einige wenige
schaffen es bis EG10 (M4)
Techniker starten mit EG8, nach ca. 2 Jahren in EG9, später EG10.
Wie man aus den oben genannten Daten (sind aus dem Techniker-Forum) gut
erkennen kann, beginnen Techniker so mit etwa 44.000 € und kommen nach
ein paar Jahren in den Bereich um 57.000 €. Bei den jenigen, die
deutlich mehr verdienen, sollte man auch auf deren Funktion, Tätigkeit
und Arbeitszeit achten. !
> Hier im Forum ist auch oft die Rede vom 60k-Facharbeiter.
oft?? Unsinn!
> Damit ist der typische Malocher am Band gemeint.
Quatsch! Das sind Produktionshelfer, also Hilfsarbeiter, die zunehmend
durch billigste Leiharbeiter ersetzt werden. In einem BMW-Werk verdienen
diese Leute 8,19 € Bruttostundenlohn.
> Hier wurde auch der Begriff "Türgummifestklopfer" eingeführt.
Der Begriff stammt von "Heiner", der behauptet, dass dieser bei Daimler
70k/80k verdient.
> Die o. g. Zahlen zeigen, dass der Durchschnitt bei rund 52k liegt.
Und du weißt immer noch nicht, was das bedeutet!?
Meine bescheidene Frage: Was bist du von Beruf? ;)
> Die 60k-Facharbeiter gibt es, sie sind aber definitiv nicht die Regel.
Diesen Unsinn behauptet auch niemand!
Also bei manchen hier im Forum ist mir schon klar, warum die keine
richtige Ingenieurstelle bekommen. ;)
Normal bleibt man als FHler 5 Jahre in ERA 9.
Techniker analog in ERA 8.
Jo S. schrieb:> Techniker starten mit EG8, nach ca. 2 Jahren in EG9, später EG10.
DAS ist zumindest in meiner Firma unmöglich.
Mittelständer, 6000 MA, Südbayern.
42h Woche, 40 bezahlt.
Blah schrieb:> DAS ist zumindest in meiner Firma unmöglich.> Mittelständer, 6000 MA, Südbayern.
Sicher nicht tariflich gebunden oder? Wechsel doch einfach, gerade in
Südbayern sollte das mit bissl BE doch kein Problem sein! Mittelständler
mit 6k MA, ist ja wohl eher schon ein Konzern ... und dann ist die
Bezahlung echt sh*t
Ich frage mich eher ob sich ein Studium überhaupt lohnt? Im
Bekanntenkreis kenne ich einen der Arbeit bei einer Bank im Controlling
und hat in den 8h nur 3h was zu tun. Nach seiner Ausbildung und 5 Jahren
BE mit 25 Jahren bekommt er nun 55k€. In ca 3 Jahren wird er AT
eingestuft werden mit mindestens 62k€ und das mit 28 Jahren und nur
einer Ausbildung die ja auch schon bezahlt war!
>Jo S. schrieb:>> Techniker starten mit EG8, nach ca. 2 Jahren in EG9, später EG10.>DAS ist zumindest in meiner Firma unmöglich.>Mittelständer, 6000 MA, Südbayern.>42h Woche, 40 bezahlt.
Rosenheim?
Tom schrieb:> Rosenheim?
Ja.
Dipl. Ing. (FH) schrieb:> Sicher nicht tariflich gebunden oder? Wechsel doch einfach, gerade in> Südbayern sollte das mit bissl BE doch kein Problem sein!
Dich, Tarif. Aber als Entwickler kommt man über die ERA 10 nicht hinaus.
Die nächsten Firmen mit besseren Bedingungen sind ca. 50-60km entfernt.
Also: Pendeln oder umziehen. Das weiß die Firma. Und nutzt es aus.
Und soo schlecht ist die Bezahlung auch nicht.
Aber um das ging es ja gar nicht:
Nach 2 Jahren einen ERA Sprung ist pasuchal nicht (überall) möglich.
Egal, wie die Leistung ist.
Egal, was Jo.S. behauptet.
Blah schrieb:> Nach 2 Jahren einen ERA Sprung ist pasuchal nicht (überall) möglich.
Vor allem, da man in Bayern nach 18 Monate von der A-Stufe automatisch
in die B-Stufe wechselt. Da ist es mehr als unrealistisch, dass man nach
nur einem halben Jahr schon gleich in die nächste Entgeltgruppe wechseln
kann.
Blah schrieb:> Normal bleibt man als FHler 5 Jahre in ERA 9.> Techniker analog in ERA 8.>> Jo S. schrieb:>> Techniker starten mit EG8, nach ca. 2 Jahren in EG9, später EG10.>> DAS ist zumindest in meiner Firma unmöglich.> Mittelständer, 6000 MA, Südbayern.>> 42h Woche, 40 bezahlt.
Der Herr Rosenheim, alias Kathrein, muß bei den Personalkosten sparen,
weil der Senior eine Milliarde aus der Firma herausgezogen haben soll
(Gerücht).
Irgendwo müssen die Gewinne doch herkommen!
Herr Rodenstock (Brillen) - jahrelang der Oberjammerer der bayer.
Unternehmer "Unternehmer leben nur noch vom Draufzahlen" (wegen der
extrem hohen Personalkosten)- hat 600 Millionen aus der Firma gezogen.
Er war mindestens so sparsam beim Personal, wie Kathrein. Ein
Ex-Kommilitone war bei dem - unerträglich dieser Typ: "Die hohen
Personalkosten ruinieren mich noch." Aber wo kommen die 600 Millionen
her? ;)
Vorschlag an die Moderatoren:
Kann man die "OffTopic"-Beiträge hier raus nehmen und in einen
gesonderten Beitrag verschieben, also ein "Diskussion zu..."-Thread
erstellen. Ich finde das interessant, allerdings geht das auf Kosten der
Übersichtlichkeit.
Jo S. schrieb:> Als Anfänger!> Meister EG7, nach 1 Jahr EG8 (M2), später EG9 (M3), einige wenige> schaffen es bis EG10 (M4)>> Techniker starten mit EG8, nach ca. 2 Jahren in EG9, später EG10.>> Wie man aus den oben genannten Daten (sind aus dem Techniker-Forum) gut> erkennen kann, beginnen Techniker so mit etwa 44.000 € und kommen nach> ein paar Jahren in den Bereich um 57.000 €. Bei den jenigen, die> deutlich mehr verdienen, sollte man auch auf deren Funktion, Tätigkeit> und Arbeitszeit achten. !
Techniker steigen mit ca. 44k p. a. ein - wenn sie nach IGM-Tarif
bezahlt werden! Die Mehrheit der Firmen stellt aber keine Frischlinge
von der Technikerschule ein. Das ist ähnlich wie bei
Hochschulabsolventen.
Außerdem verschweigst du, dass die Gehälter aus dem Techniker-Forum
deutlich niedriger liegen und du nur die Perlen herausgesucht hast. Hier
der Link zum Thread im Techniker-Forum:
http://www.techniker-forum.de/thema/umfrage-jahresgehalt.8955/
Außerdem sind viele Firmen gar nicht tarifgebunden. Du behauptest hier
ständig, dass eine Bezahlung nach IGM-ERA quasi der Standard für
sämtliche Mitarbeiter in der Industrie ist. Das ist falsch und hat mit
der Realität nix zu tun!
Der Aufstieg in höhere EG-Gruppen, wie du ihn darstellst, findet so auch
nicht statt. Siehe auch diesen Beitrag hier:
Kartoffel schrieb:> Vor allem, da man in Bayern nach 18 Monate von der A-Stufe automatisch> in die B-Stufe wechselt. Da ist es mehr als unrealistisch, dass man nach> nur einem halben Jahr schon gleich in die nächste Entgeltgruppe wechseln> kann.
In Bayern gelten folgende Wartezeiten, um von Stufe A nach B zu kommen:
EG 6-8: 12 Monate
EG 9-12: 18 Monate
Den Link zu den Niveaubeispielen hab ich oben gepostet.
Also, Jo S.:
- Warum gibst du hier ständig irreführende Zahlen an, die deutlich zu
hoch liegen?
- Warum lügst du auch noch in Bezug auf den Aufstieg in die nächste
EG-Gruppe?
- Warum stellst du die Bezahlung nach ERA als Standard dar, wo doch
sämtliche tarifgebundenen Firmen verstärkt auf Dienstleister/Outsourcing
setzen?
ab gehts schrieb:> Also, Jo S.:> - Warum gibst du hier ständig irreführende Zahlen an, die deutlich zu> hoch liegen?> - Warum lügst du auch noch in Bezug auf den Aufstieg in die nächste> EG-Gruppe?> - Warum stellst du die Bezahlung nach ERA als Standard dar, wo doch> sämtliche tarifgebundenen Firmen verstärkt auf Dienstleister/Outsourcing> setzen?
es ist ganz einfach. Wahrscheinlich ist er frustriert, weil seine ca.
90k in München einfach nicht viel wert sind. Damit ist dort vielleicht
etwas aber auch nur etwas gehobenere Mittelschicht mehr auch nicht. Auch
hat er vielleicht Freunde die so richtig Karriere gemacht haben und er
hängt halt hinter her.
Man muss einfach realisieren, dass die meisten Ingenieure einfach nur
normale Sachbearbeiter sind. Austauschbare Arbeitsdrohnen mehr nicht.
Die wirklichen Top Ingenieure die komplexe Innovationen auch
wirtschaftlich erfolgreich(!!) voran treiben sind selten, die meisten
sind lediglich ganz normale Ingenieur-Sachbearbeiter, die man ohne
weiteres bei Bedarf auch vom Dienstleister bekommt oder auch im Ausland.
Fast schon so wie Bandarbeiter in der Montagehalle. Glaubt mir, ich habe
viel mit Entscheider zu tun. Zwar tun viele nach außen hin, als wären
die Ingenieure wahnsinnig tolle Fachkräfte, aber untereinander sehen
diese Menschen die Ingenieure lediglich als etwas bessere Facharbeiter
an. Und so werden sie dann eben auch bezahlt in den meisten Fällen. Kaum
ein normaler Ingenieur trifft wichtige Entscheidungen, sondern führt
mehr oder weniger einfach nur Anweisungen aus, genauso wie ein
Facharbeiter.
ab gehts schrieb:> Außerdem verschweigst du, dass die Gehälter aus dem Techniker-Forum> deutlich niedriger liegen und du nur die Perlen herausgesucht hast. Hier> der Link zum Thread im Techniker-Forum:>> http://www.techniker-forum.de/thema/umfrage-jahres...
Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn man sich da 80% der Gehälter
ansieht, dürften sehr viele Ingenieure grün anlaufen vor Neid. Entweder
wird da noch mehr gelogen als hier, oder man rät der Jugend lieber zu
Ausbildung plus Weiterbildung zum Techniker. Für was "kaputtmachen",
wenn man es auch so einfach haben kann.
mastermind schrieb:> Wenn man sich da 80% der Gehälter> ansieht, dürften sehr viele Ingenieure grün anlaufen vor Neid.
Farbenblind? Gelb ist die Farbe des Neids! ;-)
mastermind schrieb:> Wenn man sich da 80% der Gehälter> ansieht, dürften sehr viele Ingenieure grün anlaufen vor Neid. Entweder> wird da noch mehr gelogen als hier
Da muß niemand neidisch werden! Wenn manche überdurchschnittlich gut
verdienen, dann soll man bitte auch darauf achten, welche Funktion die
Person ausübt und wieviel Stunden dafür gearbeitet wird. Nicht nur die
Geldbeträge vergleichen!
Ich halte die Angaben für realistisch und glaubhaft.
Über die Neidreflexe mancher Kommentatoren kann man nur lachen. ;)
ab gehts schrieb:> wo doch> sämtliche tarifgebundenen Firmen verstärkt auf Dienstleister/Outsourcing> setzen?
Heiner, das wünscht du dir, weil du neuerdings auch auf
Ingenieur-Verleiher/Vermittler machst! ;)
mastermind schrieb:> Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn man sich da 80% der Gehälter> ansieht, dürften sehr viele Ingenieure grün anlaufen vor Neid. Entweder> wird da noch mehr gelogen als hier, oder man rät der Jugend lieber zu> Ausbildung plus Weiterbildung zum Techniker. Für was "kaputtmachen",> wenn man es auch so einfach haben kann.
wie ich es oben ausgeführt habe. Das Gros der Ingenieure macht auch nur
arbeiten wie ein etwas besserer Facharbeiter oder halt wie ein
Techniker. Wozu sollte man die Leute dann großartig besser bezahlen?
weil sie studiert haben? es wird in der Wirtschaft nach Knappheit
bezahlt bzw. nach dem bezahlt was eine Tätigkeit wert ist bzw. was das
wert ist was bei raus kommt. Und nicht wer am längsten Schulen bzw.
Hochschulen von innen gesehen hat. Ein Studium ist heute einfach
größtenteils Privatvergnügen und in unserem Staat sogar noch
hochsubventioniert, da keine Studiengebühren und auch noch Bafög.
So gesehen sind Akademiker im vergleich zu den Ausgebildeten sogar noch
steuerlich begünstigt. Ein Meister muss in den meisten Fällen seine
Weiterbildungskosten selbst tragen.
Blah schrieb:> Dipl. Ing. (FH) schrieb:>> Sicher nicht tariflich gebunden oder? Wechsel doch einfach, gerade in>> Südbayern sollte das mit bissl BE doch kein Problem sein!> Doch, Tarif. Aber als Entwickler kommt man über die ERA 10 nicht hinaus.
35h laut Tarif, und nicht 42h bei Bezahlung für 35h. Das ist eine sehr
weite Auslegung des Tarifs! ;)
>> Die nächsten Firmen mit besseren Bedingungen sind ca. 50-60km entfernt.
Welche Firmen sind das?
> Also: Pendeln oder umziehen. Das weiß die Firma. Und nutzt es aus.
Viel Menschen pendeln täglich von Rosenheim nach München (45 Min), weil
sie wegen der hohen Immobilienpreis von München weggezogen sind. Warum
suchst du dir nicht einen besser bezahlten Job in M und pendelst auch?
Über deine Ausgangssituation wären Hunderttausende froh!
LibertyOnly schrieb:> Das Gros der Ingenieure macht auch nur> arbeiten wie ein etwas besserer Facharbeiter oder halt wie ein> Techniker. Wozu sollte man die Leute dann großartig besser bezahlen?
Heiner, das kannst du als ehemaliger Leiharbeiter überhaupt nicht
beurteilen! Halt die Klappe, du Zwerg! (nicht böse gemeint) :)
AusbildungVSStudium schrieb:> Ich frage mich eher ob sich ein Studium überhaupt lohnt? Im> Bekanntenkreis kenne ich einen der Arbeit bei einer Bank im Controlling> und hat in den 8h nur 3h was zu tun. Nach seiner Ausbildung und 5 Jahren> BE mit 25 Jahren bekommt er nun 55k€. In ca 3 Jahren wird er AT> eingestuft werden mit mindestens 62k€ und das mit 28 Jahren und nur> einer Ausbildung die ja auch schon bezahlt war!
Langfritstig lohnt sich ein Studium schon!
Das Durchschnittseinkommen von Sachbearbeitern bei Banken und
Versicherungen liegt bei rund 4.000 €. Bei branchenüblichen 14 Gehältern
verdienen die also etwa 55.000 €. Bei Lehrberufen geht man davon aus,
daß nach etwa 5 Jahren das 100%-Niveau erreicht ist. Danach ist aber
auch Schluß. Es sei denn, man macht Fortbildungen zum Fachwirt oder
Betriebswirt (entspricht Meister oder Techniker bei nur halben
Zeitaufwand).
55k ist für diese Tätigkeiten ein gutes Gehalt.
Aber:
Ein (richtiger) Ing. fängt mit 55.000 € an und hat gute Chancen in den
Bereich > 80k zu kommen. Und wer Karriere macht, kommt weit über 100k
hinaus.
Das ist der große Unterschied!
Jo S. schrieb:> Aber:> Ein (richtiger) Ing. fängt mit 55.000 € an und hat gute Chancen in den> Bereich > 80k zu kommen. Und wer Karriere macht, kommt weit über 100k> hinaus.> Das ist der große Unterschied!
Das beißt sich aber mit dem hier:
Beitrag "Durchschnittsverdienst Industrie: 52.000 €"
Außerdem wenn mann >80k bekommt so wird man sicherlich nicht nur 39h
arbeiten wo jede Überstunde aufgeschrieben wird. Da ist die Frage ob der
Stundenlohn nun dann tatsächlich soviel höher ist. Mit 60h/Woche würde
jeder viel verdienen...
AusbildungVSStudium schrieb:> Das beißt sich aber mit dem hier:>> Beitrag "Durchschnittsverdienst Industrie: 52.000 €"
Nein!
das ist das durchschnittliche Einkommen aller Beschäftigten inkl.
Pförtner, Produktionshelfer (Hilfsarbeiter) und Bürohilfen.
Je nach Berufserfahrung liegen:
- Hilfsarbeiter bei etwa 30-35k
- Facharbeiter bei etwa 40-45k
- Meister und Techniker bei etwa 43-55k
- Ingenieure ab 52k bis ...
Überstundenvergütung und evtl. (Schicht-) Zulagen kommen noch hinzu.
Jo S. schrieb:> Ein (richtiger) Ing. fängt mit 55.000 € an und hat gute Chancen in den> Bereich > 80k zu kommen. Und wer Karriere macht, kommt weit über 100k> hinaus.> Das ist der große Unterschied!
Und wieder ein echter Klassiker von Jo S.
Wer fängt bitte mit 55k als Absolvent an? Schaut mal auf den Websites
der Konzerne, wie viele Absolventenstellen es dort gibt. Ihr werdet
staunen.
Hier mal ein realistisches Beispiel eines Bachelors mit EG 9a zum
Einstieg (Bayern, Angaben in EUR, ab Mai 2014):
Grundgehalt 3681
Leistungszulage
(Monat 0-6) 0 %
Leistungszulage
(Monat 7-12) 5 % (je nach Firma, Vorgesetzen, usw.)
Urlaubsgeld 0,7*3681
Weihnachtsgeld
(gestaffelt nach
Betriebszugehörigkeit) 0,35*3681 (Annahme: 12 Monate im Betrieb)
Jahresgehalt p. a. 3681*6 + 3681*6,05 + 3681*1,05 = 48221,1 €
Ein Einsteiger mit EG 10a hätte 53330,1 € p. a. Das sind zwar fast 55k,
aber EG 10 ist eben längst nicht der Standardeinstieg für Absolventen.
Von der großen Masse der Leute, die bei KMU einsteigen, ganz zu
schweigen.
@ Jo S.
Du musst hier nicht ständig raushängen lassen, dass du den Einstieg mit
ERA EG 10a geschafft hast. Und vor allem: Übertrag deine Situation nicht
1:1 auf alle anderen Absolventen.
Ein Einstieg mit ERA EG 10 ist so ziemlich das beste, was man in
Deutschland erreichen kann und entsprechend selten. Das gilt auch für
die von dir erwähnten "richtigen" Ingenieure.
AusbildungVSStudium schrieb:> Außerdem wenn mann >80k bekommt so wird man sicherlich nicht nur 39h> arbeiten wo jede Überstunde aufgeschrieben wird. Da ist die Frage ob der> Stundenlohn nun dann tatsächlich soviel höher ist. Mit 60h/Woche würde> jeder viel verdienen...
Das höchstmögliche Tarifgehalt bei 35h liegt bei 88.000 € p.a. (Bayern).
Bei 40h sind das 100.000 €. Das ist immer noch innerhalb des Tarifs.
Von den vielen von mir genannten Beispielen liegen die meisten im
durchschnittlichen Einkommensbereich. Einige sind deutlich über dem
Durchschnitt. Bei den meisten sind lange Arbeitszeiten angegeben. Der
Stundenlohn ist dann nicht höher als bei vergleichbaren
Durchschnittsverdienern.
Höheres Einkommen resultiert aus Mehrleistung. Und wer
überdurchschnittlich viel leistet, wird von den Firmen auch
überdurchschnittlich ausgenutzt. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
ab gehts schrieb:> aber EG 10 ist eben längst nicht der Standardeinstieg für Absolventen.> Von der großen Masse der Leute, die bei KMU einsteigen
EG 10 (Bayern) ist der Standard für Master-Absolventen (Leute an der Uni
machen fast alle den Master). In einem anderen Thread hab ich mal die
Behauptung aufgstellt, daß Bachelors bei Siemens mit EG 9 beginnen und
wurde dann sofort von einem Neusiemensianer korrigiert, daß aus seinem
Semester alle Bachelors mit EG 10 eingestellt worden sind. Das kommt
sicherlich auf den Geschäftsbereich an.
Die große Masse der Ing-Absolventen fängt bei großen Unternehmen an, die
in der Regel tarifgebunden sind.
(Große) Unternehmen müssen nicht nach Absolventen suchen, weil sie über
viele Kontakte verfügen (Praktikum, Abschlußarbeit) und weil sie
genügend Initiativbewerbungen erhalten.
Ich rate allen Studenten ihr Praktikum und die Abschlußarbeit bei der
Firma zu machen, bei der man später arbeiten möchte. Das ist der beste
und sicherste Weg in die Firma.