Random .. schrieb: > Besteht noch die Möglichkeit, auf das alte Design zurückzuschalten? Ich > mag die Wackelleiste oben sowie die Darstellung der neuen Beiträge in > der Übersicht überhaupt nicht. mit NoScript die ajax.googleapis.com verbieten dann zappelt es wenigstens nicht mehr Ich finde Seiten auch unmöglich wo beim Bewegen der Maus schon irgendwelche Fenster oder Menues aufklappen
Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Ich hab' zuerst auch über das neue Design gestutzt, habe an zwei Rechnern auch immer mal das alte und das neue durcheinander benutzt und festgestellt, dass ich das Forum mit beiden Designs benutzen kann und die "Usability" für meinen Geschmack gar nicht sooo weit auseinander klafft wie die kritischen Rückmeldungen widerspiegeln. Allerdings habe ich auch schon unter diversen handgestrickten und gelegentlich immer wieder mal anders aussehenden SAP-Oberflächen gelitten, was vielleicht meine Anpassungsfähigkeit ein wenig trainiert hat.
Random .. schrieb: > Besteht noch die Möglichkeit, auf das alte Design > zurückzuschalten? Wie oben von Andreas geschrieben: Nein! Fred P. schrieb: > Das "neue Design" verschlechtert die Lesbarkeit und die, beim scrollen > nach oben, ständig reinhampelnde Kopfleiste nervt einfach nur. Ich habe einen Bekannten, der hat sich irgendwann mal so hinein gesteigert, dass er jetzt komplette Finsternis braucht, um schlafen zu können. Wehe es fällt nur ein Lichtstrahl ins Schlafzimmer. Sogar die Schlüssellöcher sind zugeklebt. Was ich damit sagen möchte: Je mehr man sich über so etwas aufregt, umso mehr konditioniert man sein Gehirn a) negativ zu denken und b) dieser Nebensächlichkeit viel zu viel Aufmerksamkeit zuzuordnen. Für ein gesünderes Leben muss man lernen solche Dinge ignorieren zu können, denn dann wandern sie ins Unterbewusstsein, und stören auch nicht mehr. Das ist ein ernst gemeinter Ratschlag, der die eigene Lebensqualität enorm verbessern kann.
Anscheinend gibt es einen Fehler im neuen Design, was die Seitenaufteilung betrifft. Wenn ich auf der Seite "Threads mit meinen Beiträgen" auf einen Thread klicke, der mehrere Seiten hat, dann lande ich auf der ersten Seite jenes Threads. Tatsächlich habe ich aber auf die letzte Seite geklickt.
Und schon habe ich mich daran gewöhnt! Wunderbar! Das mit dem Zeilenabstand und dem vielen leeren Platz hat zwar gestört, wird aber dem Gehalt der meisten Beiträge sehr gerecht. Vielen Dank, sieht schick aus.
Bei mir ist jetzt durch die breite Werbung auf der rechten Seite nicht mehr genug Platz für den Text, da ist nun ein Schiebeslider um den Text rechts/links zu verschieben. Win XP, Opera36
Ui wie cool, bei der richtigen Bildschirmauflösung nutzt die Beitragsspalte den Bildschirm wunderbar in fast voller Breite aus.
Matthias L. schrieb: > Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, > dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Ich find ja "neues Design" auch übertrieben. Für mich ist das eher ein Facelift.
Wie immer Geschmackssache, aber ich finde die Überarbeitung Klasse. Zeigt auch, dass Du am Forum weiter arbeitest. Das neue Design ist frisch, aber wirft nicht die alten Stärken über Bord: Die Inhalte stehen im Vordergrund und es ist nicht überladen. Besonders gefallen mir die Symbole für die Kategorien. Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen Bildschirmen auch überfällig. Die Klappleiste oben finde ich nicht so gut. Oft scrollt man beim Lesen zu einem Beitrag zurück und dann nervt die aufklappende Leiste oben. Besonders am Mobilgerät (Android, Firefox) klappt der Balken schon nach wenigen Millimeter zurückscrollen auf. Auch sind dort keine Bedienelemente, die während des Lesens einer Diskussion von Bedeutung sind. Es wäre sehr wichtig, dass die Vorschau optisch identisch zum Beitrag ist. BTW: Schön wäre es, wenn du dir die Domain µc.net sichern könntest. (xn--c-lmb)
:
Bearbeitet durch User
FaceLIFT? Wohl eher ein Facebash oder wie man das nennen möchte. Defacement würde auch passen. Aber die Ajax-Kacke hier zu verbieten ist eine gute Idee. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich AdBlock Plus installieren, dann ist die nervige Werbung auch gleich weg.
Fred F. schrieb: > Also die Leiste die von oben ins Bild rutscht empfinde ich auch als sehr > störend, die kann gerne ganz weg. Die kann man ganz einfach mit etwas User-CSS ausblenden. Ich benutze für sowas die Browser-Erweiterung "Stylus" (mit Firefox, gibt es so oder ähnlich aber sicher auch für andere Browser). Da legt man dann einen Style für www.mikrocontroller.net an und schreibt rein:
1 | .nav-down { |
2 | display: none; |
3 | } |
Alexander S. schrieb: > Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen > Bildschirmen auch überfällig. Von mir aus, man kann ja zoomen. Aber warum wird dann nicht gleich alles angepasst. Nur den Betragstext zu vergrößern erachte ich als nicht so glücklich. Bei mir passt das Verhältnis einfach nicht, einiges ist zu groß, anderes zu klein. Ich hab's auf 90% stellen müssen, da ich sonst Kopfschmerzen bekomme. Mit der Folge, das einiges jetzt deutlich schwerer lesbar ist. Von den Proportionen her war es vorher für mich perfekt. Ich würde mir wünschen, dass man per Zoom sich selbst die Größe wählen kann, aber durch die starken Größenunterschiede wird das leider erschwert. Ja, das neue Design ist schick (abgesehen von der Leiste) aber die Schrift ist für mich leider ein NoGo!
Auf 90% siehts eigentlich aus wie vorher. Die Schrift in der Werbung ist dafür halt unscharf. Die Leiste ist in der Tat etwas unruhig, aber für mich nicht nervig. Und wenn sie nicht da ist und man braucht sie taucht sie nicht auf... Was mich da mehr stört: Die weiten Wege mit der Maus von "Artikel" zu "AVR-Tutorial" und Co.
Matthias L. schrieb: > Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, > dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Nicht beim Text-Layout. Der Urheber diese Änderungen hat allerdingst nicht allzu viel Ahnung davon...
Mani W. schrieb: > Mir gefällt das neue System nicht, weil alles auf der linken Seite und > auch kleiner dargestellt wird... Man könnte es ja auch so lassen, wie es war, mir gefiel das am Besten... Wie war das noch: Never change a running System?
:
Bearbeitet durch User
Der Endeffekt ist jetzt der, das ich die Maus ständig nach rechts oben ziehe, anstatt jetzt nach links unten - widerlich!
Alexander S. schrieb: > Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen > Bildschirmen auch überfällig. Weil das alle Webseiten mit der Schriftgrösse und der Grösse der GUI Elemente immer falsch handhaben (angeben in px), ist 1px im Browser auf HiDPI Monitoren mittlerweile, nicht mehr 1 Pixel gross: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Window/devicePixelRatio
Ehrlich, ich könnte mich ja gewöhnen an das, dass alles links platziert ist, aber bei der Schriftgröße brauche ich schon fast die nächste Brillenstärke...
Mani W. schrieb: > aber bei der Schriftgröße brauche ich schon fast die > nächste Brillenstärke... Ich drücke auf "STRG und + " um die Größe zu verändern. Wenn ich "STRG und 0" drücke komme ich auf die originale Schriftgröße und die ist eindeutig zu klein. Man könnte vielleicht einfach mal über eine Woche lang oder einem Monat eine Abstimmung bezüglich der Schriftgröße machen, das wäre sinnvoll zu wissen ob sich die meisten Leute an der originalen Schriftgröße stören.
Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! Es gab mal "Wunschliste und Verbesserungsvorschläge". Dort wurde viel vorgeschlagen und gewünscht. Stattdessen haben wir dies hier bekommen. Vorschlag: 1.) vom Admin keine Fragen mehr was wir möchten (er macht es eh nicht, siehe die Deppenbewertung "lesenswert/nicht lesenswert") 2.) wir machen keine Anregungen mehr was zu verbessern ist 3.) wir benutzen alle nun Werbeblocker (so wird schon mal das nervige Geblinke sicher abgehalten) Dann habe ich noch was vom uBlock gelesen um die Flippleite auszublenden. So können wir uns auf Basis dieses Forums unsere eigene Darstellung basteln.
Anita H. schrieb: > Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! > Wieso nicht?
Mani W. schrieb: > Anita H. schrieb: >> Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! >> > Wieso nicht? Weil es den Einzigen der es ändern könnte offensichtlich nicht interessiert.
Tim T. schrieb: >> Wieso nicht? > > Weil es den Einzigen der es ändern könnte offensichtlich nicht > interessiert. Und der wäre?
Das mit den kaputten Zeilenumbrüchen finde ich auch furchtbar. Offenbar betrifft das Links und/oder Zitate. Jedes mal wenn in einem Thread ein solch langer Link steht, ist die Seite so breit, dass man die Bewertungen rechts nicht mehr sieht ohne nach rechts zu scrollen. Und wehe man kommt auf die Idee per Cursor links/rechts zu scrollen, dann springt man eine Seite vor oder zurück im Thread und hat die Stelle verloren bei der man weiter lesen wollte, weil man dann auf den letzten Beitrag springt. Bei Chrome gibt es das Problem offenbar nicht, aber bei Microsoft Browsern.
Stephan S. schrieb: > Bei Chrome gibt es das Problem offenbar nicht, aber bei Microsoft > Browsern. Ohne jetzt das vermurkste Design in Schutz zu nehmen, aber Microsoft Browser sollte man eh die Finger von lassen.
Diese Zappelleiste ist eine Verschlimmbesserung ersten Ranges. Sie stört genauso wie blinkende Werbung, gegen die man ja angeblich etwas hat (wird jedenfalls zitiert bei der Bitte, doch den Werbeblocker abzuschalten IIRC). Links mitzuscrollen zu lassen mit größerer Schrift wäre angenehmerer Standard als jedesmal zum Top in der Popp-Leiste zu suchen. Die Symbole der Foren musste ich erst suchen, so klein sind sie, dennoch wozu Symbole, daneben steht doch der Textname, und wer den nicht lesen kann, wird vom restlichen Text der Beiträge auch nichts haben. Schaden tun sie nicht, sind einfach überflüssig wie die meisten Piktogramme (für faktische Analphabeten wie z.B. Nicht-Muttersprachler auf einem internationalen Flughafen vielleicht OK, aber hier?). Meinen Vorrednern schließe ich mich an: vielleicht kann jemand zusammenfassend posten, was man am Desktop tun kann, um möglichst das alte Design zu approximieren. Ich möchte nicht auch noch CSS und php und Java und was auch immer beherrschen müssen, nur um reine Texte lesen zu können. Sorry für diesen rant, scheine aber wohl nicht alleine damit zu sein.
Anita H. schrieb: > 1.) vom Admin keine Fragen mehr was wir möchten (er macht es eh nicht, > siehe die Deppenbewertung "lesenswert/nicht lesenswert") Du hast doch absolut keine Ahnung, wie groß die Gruppe derer ist, die das nicht möchte! Du siehst nur Deine Meinung, und ein paar Gleichgesinnte, die halt laut herumbrüllen. Aber von der stillen Masse hast Du keine Ahnung. Eigentlich sollte man hier schon wissen, was ein Bias ist. > 2.) wir machen keine Anregungen mehr was zu verbessern ist Dann lass es. Wenn Du nicht ertragen kannst, dass DEINE MEINUNG nicht berücksichtigt wird, weil es hier um mehr Personen als NUR UM DICH geht, dann wäre das sicherlich das beste. > 3.) wir benutzen alle nun Werbeblocker (so wird schon mal das nervige > Geblinke sicher abgehalten) Ich nutze keinen Adblocker, weil ich das im höchsten maße Asozial für kleine Seitenbetreiber, wie hier, finde. Und bei mir blinkt gar nichts. Stephan S. schrieb: > Und > wehe man kommt auf die Idee per Cursor links/rechts zu scrollen Wusste ich noch gar nicht, macht im FF aber genau das gleiche. Das ist tatsächlich ziemlicher Murks!
Durch die teilweise 25% der Bildschirmbreite einnehmende Werbung am rechten Rand wird die Formatierung des Textes völlig zerstückelt. Nach dem Zeilenende des Forums werden oft noch 1 oder 2 Worte durch den browser in die nächste Zeile verschoben, dann ist die Lesbarkeit extrem bescheiden.
Dieter W. schrieb: > Nach dem Zeilenende des Forums werden oft noch 1 oder 2 Worte durch den > browser in die nächste Zeile verschoben, dann ist die Lesbarkeit extrem > bescheiden. Sorry, ist natürlich Käse Richtig wäre Bevor das Zeilenende kommt ist die Bildschirmbreite ausgeschöpft und der browser umbricht 1 oder 2 Worte in die nächste Zeile.
:
Bearbeitet durch User
Auf vielen Linux Rechnern zeigt der Firefox generell alles zu klein an. Abhilfe: In der Adressleiste "about:config" eingeben und nach "pixels" suchen. Dann den Parameter "layout.css.devPixelsPerPx" auf mehr als 1 setzen, zum beispiel 1.2. Achtung: Auf keinen Fall 100 eingeben. Das habe ich mal versehentlich gemacht, danach war alles so gross, dass der Browser unbedienbar wurde und ich es nicht mehr zurück stellen konnte.
Ich schließe mich dem Wunsch nach dem alten Design an. Zumindest meiner Meinung nach bringt das neue Design keine Vorteile, allerdings einige Nachteile. Wenn wirklich die Nutzermeinung interessiert, bitteschön hier ist meine. Die ganzen Tricks den Browser umzukonfigurieren könnten so erspart bleiben. Auf meinem Heimrechner habe ich inzwischen den Addblocker aktiviert und die Zappelleiste als blockenswert per Maus dort reingezogen, funktioniert irgendwie. Von den ganzen Scribtzeug habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung.
Fred F. schrieb: > Wenn wirklich die Nutzermeinung interessiert Nein, tut sie nicht. Das sieht man regelmäßig daran, dass Änderungswünsche die von seiten der Benutzer kommen ignoriert werden. Selbst dann, wenn es sinnvolle Vorschläge sind, die von anderen gut bewertet werden.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Auf vielen Linux Rechnern zeigt der Firefox generell alles zu klein an. > Abhilfe: > > In der Adressleiste "about:config" eingeben und nach "pixels" suchen. > Dann den Parameter "layout.css.devPixelsPerPx" auf mehr als 1 setzen, > zum beispiel 1.2. Das Problem kenne ich von älteren Distributionen. Bei meiner aktuellen wird alles normal angezeigt, nur auf µc.net ist im neuen Layout die Schrift in den Beiträgen doppelt so groß gegenüber Windows (und gegenüber früher). Ich weiß nicht woran es sonst liegt, die Schriftarten habe ich auf beiden Systemen installiert und ich nutze dieselben Bildschirmeinstellungen. Kann man irgendwie sehen welche Schriftart der Browser tatsächlich anzeigt, wenn die im CSS angegebene z.B. nicht auf dem System installiert ist? Dann müsste doch die in den Browsereinstellungen gewählte Standardschriftart und Größe angezeigt werden? Wenn ich dort eine andere einstelle, ändert sich bei µc.net nichts. Deswegen denke ich dass die benötigte Schriftart auf dem System nicht nur installiert ist, sondern auch benutzt wird. Warum sie dann aber zu groß angezeigt wird, ist mir ein Rätsel. Korrektur: Habe mir die Schriftart der Beiträge (rechter Mausklick: Element untersuchen) nun nochmal auf drei Systemen angesehen: Unter Windows 10 zeigt der Firefox "Courier New" an (Schrift sieht klein aus) Unter Ubuntu Mate 16.04 "DejaVU Sans Mono". (Schrift ist übermäßig groß) Unter Ubuntu Mate 20.04 "DejaVU Sans Mono". (Schrift sieht gut aus) Bei allen wird 15px Größe und 21px Höhe angezeigt. Warum das so ist, weiß ich nicht, da beide Schriftarten auf allen Systemen installiert sind. Außerdem wird die Schrift in der Beitragsübersicht auch unterschiedlich angezeigt. Dort ist sie komischerweise unter Windows größer.
Klickt man in der Klappleiste rechts oben auf die Lupe, dann wird nicht gesucht. Nur eine Eingabe mit Enter funktioniert.
wieso sollte man da man auch, da man eh gerade etwas ins Suchfeld eintippt wieder auf die Maus wechseln anstatt gleich auf der Tastatur auf Enter drücken?
Alexander S. schrieb: > Klickt man in der Klappleiste rechts oben auf die Lupe, dann wird > nicht gesucht. Nur eine Eingabe mit Enter funktioniert. Du scheinst studiert zu haben!
Thomas O. schrieb: > wieso sollte man da man auch, da man eh gerade etwas ins Suchfeld > eintippt wieder auf die Maus wechseln anstatt gleich auf der Tastatur > auf Enter drücken? Na weil man eine Hand an der Maus hat und die andere an der Tastatur vielleicht?
Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus.
Also ich mache am PC die verrücktesten Sachen mit der Maus. Bei der Suche drücke ich zwar meist auf Return, aber ich war auch öfter schon in Foren irritiert, wenn die Lupe nicht zum Suchergebnis führte. Stören tut mich das hier nicht (da ich die Leiste am Schreibtischrechner absolut nutzlos finde), aber ein simples HTML-Tag einzubauen erfordert sicher keine hohe Kunst.
Moin, Ich wuerd's mal so ausdruecken: Das nichtfunktionieren des Anklickens der Lupe ergaenzt die auch so schon hohe Funktionalitaet und Akzeptanz der Bar um ein weiteres wichtiges, sich harmonisch ins Gesamtbild einfuegendes, neues Feature. ;-D SCNR, WK
René H. schrieb: > Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben > gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus. Alter, jeder der First Person Shooter zockt macht das so. ;-)
Dergute W. schrieb: > der Lupe Die Suchfunktion nutzt ohnehin Google, anstatt nur im Forum zu suchen wie ein normales Forum. Mark B. schrieb: > Alter, Das verbitte ich mir. Ich möchte nicht mit "Alter" angesrochen werden. Wir sind hier nicht auf dem Schulhof. ?
@Rene, > Mark B. schrieb: >> Alter, >> Das verbitte ich mir. Ich möchte nicht mit "Alter" angesrochen werden. >> Wir sind hier nicht auf dem Schulhof. ? "Alter" ist keine Beleidigung, sondern ne Auszeichnung, OM im Amateurfunk "Old Man" ;-o Mark B. meints also nicht so, der hat Dich sogar "geadelt" ;-O mfg
René H. schrieb: > Die Suchfunktion nutzt ohnehin Google, anstatt nur im Forum zu suchen > wie ein normales Forum. Es gibt hier zwei Suchfunktionen. Die "richtige" findest du unter Forenliste - Neuer Beitrag - SUCHEN - Einstellungen ...
:
Bearbeitet durch User
~Mercedes~ . schrieb: > "Alter" ist keine Beleidigung, sondern ne Auszeichnung, Für mich nicht. Ich werde jedes Jahr 35. ?
Es kommt von "alter Hase", oder "weißer Hase" oder "weißes Kaninchen" ( aus "Matrix" ) mfg
Rene meinte:
> Für mich nicht. Ich werde jedes Jahr 35. ?
dann hast Du es ja gut!
Mein Alter wird jedes Jahr inkrementiert, ich
werd im August 17. ;-O
mfg
René H. schrieb: > Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben > gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus. Die könnten mit der Maus auf die Enter Taste drücken. Ist ja groß genug.
Beitrag #6234484 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #6234492 wurde vom Autor gelöscht.
Als erste Abhilfe habe ich mal ein Userscript für Grease- oder Tampermonkey gebaut, was den Stand von vorher wieder annähert. Es braucht noch etwas Feinschliff, aber damit könnte selbst ich wieder leben. Die obere Leiste ist ganz ausgeblendet, weil ich diese absolut nicht brauche. Die rechte Seite ist auch ausgeblendet und verkleinert, womit die Mittelsektion etwas mehr nach rechts reicht. Alle Maße wie Schriftgrößen, Sektionsgröße rechts usw. sind möglichts relativ in '%' und 'em' bzw. 'ex' gehalten, ohne feste Pixelangaben, wodurch das auf anderen Bildschirmen natürlich wieder anders aussehen kann. Die Schriftfarbe ist an mein dunkles Design angepaßt und ich habe nur für diese Screenshots das helle Design wieder eingeschaltet, wodurch die Schriftfarben hier ungünstig sein können. Ich habe es bisher nur in den Beiträgen getestet und weder in den Artikeln noch woanders. Deshalb bitte alles selber anpassen. Da ich in CSS nicht mehr so sehr bewandert bin kann sich vielleicht mal jemand dessen annehmen. Zum Vergleich noch zwei Screenshots vorher - nachher.
Hi, Schrift nach links gerückt. In der alten Version war da wohl ein Leerzeichen oder Tab drin. Habe mit senkrechtem, rotem Strich markiert. ciao gustav
Bei mir ist die Schriftart zum Fürchten! Ich muss aber sagen, dass ich das Phänomen auch auf wenigen anderen Websites schon hatte. Die Schrift ist groß und fett, aber trotzdem kaum lesbar. Alle anderen Texte, die in dünnerer Schriftart angezeigt werden(z.B. die Beitragstexte und auch der Editor, in dem ich gerade schreibe) zeigen keine Artefakte und sind gestochen scharf. Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? LG, Björn
Karl B. schrieb: > Schrift nach links gerückt. Damit sieht es besser aus.
1 | /* Datum in Benutzerinformation einrücken */
|
2 | .box .userdata tbody tr td { |
3 | padding-left: 8px; |
4 | }
|
:
Bearbeitet durch User
Björn R. schrieb: > Bei mir ist die Schriftart zum Fürchten! Ich muss aber sagen, dass ich > das Phänomen auch auf wenigen anderen Websites schon hatte. Die Schrift > ist groß und fett, aber trotzdem kaum lesbar. Alle anderen Texte, die in > dünnerer Schriftart angezeigt werden(z.B. die Beitragstexte und auch der > Editor, in dem ich gerade schreibe) zeigen keine Artefakte und sind > gestochen scharf. Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo > Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? Offenbar wird die Schrift überall anders dargestellt. Bei mir sieht sie auf drei verschiedenen Systemen anders aus und bei dir nochmal anders. Zum fürchten finde ich nicht nur die Schrift, sondern vor allem den Quellcode, den ich mir mal hab anzeigen lassen.
1 | <div class="text gainlayout"> |
"text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich ein Leerzeichen erlaubt? Ist die Schriftart überhaupt irgendwo definiert?
In Ergänzung zum CSS-Code von 14:33, hier noch Doppelpunkte gesetzt und Text rechtsbündig angeordnet.
1 | .box .userdata tbody tr th::after { |
2 | content: ":"; |
3 | }
|
4 | |
5 | .box .userdata tbody tr th { |
6 | text-align: right !important; |
7 | }
|
:
Bearbeitet durch User
Björn R. schrieb: > Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo > Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? Unter XUbuntu sieht es so aus, ganz egal welchen Browser (Firefox, Opera, Chromium) ich wähle. Fehlen bei dir irgend welche Schriftarten? Oder fehlen sie bei mir, so dass es in dieser Standardschrift angezeigt wird? O_o
Dietmar S. schrieb: > "text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich > ein Leerzeichen erlaubt? Das zusammenfassen von Klassen ist durchaus üblich. https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Klassenselektor
Also, so wie bei Mike wäre es mir recht ;-) Ich gucke mal meine installierten Schriftarten durch, vielleicht finde ich ja den Übeltäter. So eine Schriftart will man eh nicht auf dem System haben...
Ok, habe sie gefunden. Eine Schriftart namens "Helvetica Neue Fett", eine Abart/Verschlimmbesserung der normalen Helvetica. Ich musste letztens einen Schriftzug passend zu einer Frontplatte drucken(zwecks Reperatur der selben), und da war die Schriftart halbwegs passend(und in der Größe auch scharf...). Nun gut, jetzt habe ich sie runtergeschmissen, und es sieht wieder gut aus. Danke euch für die Vergleichsbilder! LG, Björn
René H. schrieb: > Dietmar S. schrieb: >> "text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich >> ein Leerzeichen erlaubt? > > Das zusammenfassen von Klassen ist durchaus üblich. > https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Klassenselektor Danke, mir ist das leider inzwischen nicht mehr so geläufig. Die letzte Webseite habe ich vor 10 Jahren programmiert. Eine Klasse "text" konnte ich tatsächlich finden, aber da steht nichts sinnvolles drinnen. Der Code ist für mich undurchsichtig, bestimmmt wird noch irgendwo was nachgeladen, was ich übersehen habe. Jedenfalls scheint keine oder keine gebräuchliche Schriftart definiert zu sein. Sonst würde sie ja nicht auf jedem System anders aussehen. Die angezeigte Schriftart entspricht jedoch nicht der Standardeinstellung meines Browsers.
Ich hatte gerade noch eine Idee. Heutzutage werden css Dateien ja häufig aus scss, less, etc. generiert. Dort hat man oft irgendwo Variablen, z.B. für die diversen Farben. z.B.:
1 | # colors.scss |
2 | $bgcolor-primary: #ffb122; |
3 | $fgcolor-primary: #000; |
4 | $bgcolor-main: #000070; |
5 | $fgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | |
7 | # sonstwas.scss |
8 | .post { |
9 | color: $fgcolor-main; |
10 | background-color: $bgcolor-main; |
11 | } |
Für eigene Themes fände ich es extrem nützlich, wenn man das mit CSS custom properties kombiniert haben könnte. Wie ihr sicher wisst, nehmen Browser immer die letzte Gültige css property, wenn es mehrere gibt. Ich fände also sowas nützlich:
1 | # colors.scss |
2 | $bgcolor-primary: #ffb122; |
3 | $fgcolor-primary: #000; |
4 | $bgcolor-main: #000070; |
5 | $fgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | |
7 | :root { |
8 | --bgcolor-primary: $bgcolor-primary; |
9 | --fgcolor-primary: $fgcolor-primary; |
10 | --bgcolor-main: $bgcolor-main; |
11 | --fgcolor-main: $fgcolor-main; |
12 | } |
13 | |
14 | # sonstwas.scss |
15 | .post { |
16 | color: $fgcolor-main; |
17 | color: var(--fgcolor-main); |
18 | background-color: $bgcolor-main; |
19 | background-color: var(--bgcolor-main); |
20 | } |
Daraus würde dann:
1 | # bla.css |
2 | :root { |
3 | --bgcolor-primary: #ffb122; |
4 | --fgcolor-primary: #000; |
5 | --bgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | --fgcolor-main: #000070; |
7 | } |
8 | |
9 | .post { |
10 | color: #000070; |
11 | color: var(--fgcolor-main); |
12 | background-color: #F5F5F5; |
13 | background-color: var(--bgcolor-main); |
14 | } |
Für ein eigenes Colortheme könnte man dann einfach die entsprechenden Farbeigenschaften überschreiben. Dies wäre sogar für, z.B. einzelne Beiträge möglich. Browser, die CSS custom properties nicht unterstützen, würden einfach auf den anderen festen Wert zurückfallen. Danach z.B. ein Darkmode Theme zu machen würde dann extrem viel einfacher sein, besonders wenn das für alle Farben konsistent durchgezogen wird.
Mal ne dumme Frage: Was macht eigentlich der !important Befehl? oder, besser, was macht der nicht? mfg
~Mercedes~ . schrieb: > Was macht eigentlich der !important Befehl Mit "!important" wird die Wertigkeit/Priorität eines CSS-Parameters angegeben, Parameter mit dieser Anweisung haben höchste Priorität und überbieten somit die Parameter in der "Standard CSS". Deshalb nutzt man sie gerne in Userscripten. "!important" nutzt man auch, um Standard-IDs (p, h1, h2, etc. pp.) zu überbieten.
:
Bearbeitet durch User
Hm. Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? mfg
Nochmal zur Animation der Leiste. Also ich würde soetwas so programmieren: https://jsfiddle.net/2kdhafw6/10/show https://jsfiddle.net/2kdhafw6/10/ Wenn das rein / raus scrollen der Leiste an die Scroll geschwindigkeit des Users gekoppelt ist, also mit der Scroll Animation der Seite restlos verschmilzt, nimmt man das doch gleich viel weniger war, und es wird gleich viel angenehmer, oder?
~Mercedes~ . schrieb: > Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS > überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? Das wäre möglich.
~Mercedes~ . schrieb: > Hm. > Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS > überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? In der Tat, das kann man. Es gibt sogar Wettbewerbe dafür, einen vorgegebenen Inhalt allein mit Hilfe von CSS unterschiedlich darzustellen. Diese Webseite hier ist ein Beispiel dafür, was alles möglich ist: http://www.csszengarden.com/ Schau Dir mal das Steel Design an. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Original: http://www.csszengarden.com/219/
:
Bearbeitet durch User
Das neue Design der Datenblatt-Ansicht gefällt mir auch prima.
1 | <!DOCTYPE html>
|
2 | <!--[if lt IE 8]> <html class=" no-js lt-ie10 lt-ie9 lt-ie8"> <![endif]-->
|
3 | [..] |
Was nutzt mir die Benutzerliste (Registrierte Benutzer) mit 2686 Seiten, wenn sie unsortiert ist und keine Sortierfunktion oder Suchfunktion hat?
Albert B. schrieb: > Was nutzt mir die Benutzerliste (Registrierte Benutzer) mit 2686 Seiten, > wenn sie unsortiert ist und keine Sortierfunktion oder Suchfunktion hat? Das stimmt, hat mich auch gestört. Ist nicht so wichtig, aber ist so nicht sinnvoll nutzbar.
Matthias S. schrieb: > Drück mal [Strg]+[F]. Das ist die Windows-Suchfunktion - sucht aber nur auf der aktuellen Seite, aber nicht auf allen 2686 Seiten der Liste.
Sorry, dass die Benutzerliste auf 2686 Seiten aufgeteilt ist, habe ich ganz doof überlesen.
In allen Foren ist die Mitgliederliste mehrere Seiten lang. Ich kenne kein Forum in dem alle Mitglieder auf einer einzigen Seite stehen, nur ist da die Suche vernünftig integriert.
In allen anderen Foren die ich kenne, werden auch Threads auf mehrere Seiten aufgeteilt. Hier ist das nur so, wenn man sich das entsprechend aktiviert. Mein Gedankengang (nachdem ich "mit 2686 Seiten" überlesen habe) war: warum sollte das bei der Benutzerliste anders sein?
Matthias S. schrieb: > In allen anderen Foren die ich kenne, werden auch Threads auf mehrere > Seiten aufgeteilt. Da kann man aber wählen wieviele Beträge pro Seite (10, 20 oder 50) angezeigt werden sollen. Aber hier sind es zuviele, trotz Seitenaufteilung.
Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade hab' ich mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;)
Falls es interesiert: Beim iPad ist es (nun) praktisch unmöglich bei einen Forumsbeitrag den gewünschten Quotierungstext innerhalb des Beitrags zu markieren. Wenn man versucht die Markierung auf mehr als ein Wort auszudehnen, wird der gesammte Beitragstext automatisch markiert und läßt sich nicht mehr verschieben. Vorher war das auch meistens schwierig wenn nicht unmöglich, jetzt scheint es überhaupt nicht mehr zu funktionieren. Könnte man möglicherweise auf der Titelleiste noch eine weitere Pulldownrubrik zu den Forenthemen anbringen? Im Portrait Modus ist es nämlich nicht möglich die Linke Spalte zu sehen. Da ich den iPad normalerweise immer in Portrait Mode fest eingestellt habe ist das jetzt etwas nervig. Entweder muß ich die Display mode im Auto Detect modus lassen und das Gerät immer kurzzeitig drehen oder mich indirekt durch existiende neue Beitrage arbeiten um ein Forenthema selektieren zu können. Vorher war das eigentlich für iPad Benutzer angenehmer.
René H. schrieb: > Besser wäre es, wenn nicht mehr alle Antworten auf einer Seite stehen, > sondern mehrseitig wie in anderen Foren. Den stimme ich zu 100 % zu. Gerade auf einen Tablett, kann es passieren das der Browser (Chrome) zu kämpfen hat, ich beantrage mal eine Trennung alle 20 Einträge. Und noch etwas wäre fein. Wenn man den Text eines Beitrags in der Email-Benachrichtigung lesen könnte, und nicht immer auf die Webseite springen müsste. Würde auch den Traffic reduzieren denke ich. Gruß Pucki
Beitrag #6257714 wurde vom Autor gelöscht.
Alexander K. schrieb: > Den stimme ich zu 100 % zu. Gerade auf einen Tablett, kann es passieren > das der Browser (Chrome) zu kämpfen hat, ich beantrage mal eine Trennung > alle 20 Einträge. Da ist bereit eine Trennung nach 100 Beiträgen, die hast du wohl in deinen persönlichen Einstellungen abgeschaltet. > Würde auch den Traffic reduzieren denke ich Und die Anzeige der Werbung, welche das Forum finanziert.
:
Bearbeitet durch User
du hast Recht die seiteneinteilung hatte ich nicht an Punkt ich wusste gar nicht dass das überhaupt geht. aber 100 Beiträge ist definitiv zu viel. Man sollte das auf 20 bis 30 Beiträge reduzieren, auch wegen der Werbung hihi Gruß Pucki
Stefan ⛄ F. schrieb: > Da ist bereit eine Trennung nach 100 Beiträgen, Das ist m.E. zu viel, da man immernoch scrollen muss wie ein Weltmeister. Hinzu kommt die schlechte Zitatfunktion. Erst Wunschtext markieren und zitieren, dann wieder ewig nach oben scrollen um eventuell weitere Antworten zitieren zu können. Multizitatfunktion wie in anderen Foren gibt es hier nicht.
Alexander K. schrieb: > aber 100 Beiträge ist definitiv zu viel Nur wenn man extrem bescheuerte Software verwendet. Selbst mein mini kleines 6 Jahre altes Smartphone stellt die 100 Beiträge immer ohne Probleme dar. Sogar mit den beiden vorinstallierten Browsern (von Android und Samsung).
René H. schrieb: > da man immernoch scrollen muss wie ein Weltmeister. Wieso? Der Browser springt doch immer automatisch an die richtige Stelle, wo was neues steht.
Hi, FF und IE unterscheiden sich. Beim IE ist's wie vorher. (Opera habe ich noch nicht ausprobiert.) Allerdings wurde schon erwähnt, welche Auswirkungen ein AD-Blocker auf die Darstellung hat? ciao gustav
Bauform B. schrieb: > Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade > hab' ich > mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;) passiert mir regelmäßig
Stefan ⛄ F. schrieb: > Wieso? Der Browser springt doch immer automatisch an die richtige > Stelle, wo was neues steht. Manchmal möchte man am Anfang beginnen und von dort mehrere Antworten zitieren. Der Browser springt nicht von alleine hin und her.
René H. schrieb: > Manchmal möchte man am Anfang beginnen Dann drücke ich Strg-Pos1. Die Zitatfunktion ist in der Tat suboptimal.
Sven L. schrieb: > Bauform B. schrieb: >> Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade >> hab' ich >> mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;) > > passiert mir regelmäßig Was passiert denn, wenn man sich öfter ausloggt?
Percy N. schrieb: > Sven L. schrieb: >> Bauform B. schrieb: >>> Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade >>> hab' ich >>> mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;) >> >> passiert mir regelmäßig > > Was passiert denn, wenn man sich öfter ausloggt? Das nervt einfach...
Sven L. schrieb: > Percy N. schrieb: >> Was passiert denn, wenn man sich öfter ausloggt? > > Das nervt einfach... Ja, das kenne ich, wenn ich auf dem Smartphone statt "Einstellungen" logout erwischt habe, insbesondere, weil ich die Einstellungen ja regelmäßig nur aufrufe, um an due Liste der Threads mit meinen Beiträgen zu kommen. Zum Glück ist der Umbruch jetzt anders. Aber wieso hat man nur zwei Versuche?
Percy N. schrieb: > Aber wieso hat man nur zwei Versuche? Wieso nur zwei? Es sind immer drei https://de.wikipedia.org/wiki/Drei
Es tut mir leid, daß ich immer nur von Problemen berichten muß. Insoweit habe ich mich ans neue Format gewöhnt. Leider hat sich nun im Gebrauch mit dem iPad4 beim Schreiben von Forenbeiträgen eine unschönes Verhalten ergeben die sonst nirgendwo in andern Apps vom iPad auftritt. Der Spuk fing erst mit dem neuen Design an. Das äussert sich dadurch, daß nach Schreiben einiger Zeilen der Safari Editor igndwie extrem hochbelastet erscheint und dann das Schreiben von Zeichen nur noch im Zeitlupentempo möglich ist. Beim Backspace werden oft ganze Wörter im Zeitlupentempo gelöscht ohne daß man das aufhalten kann. Auch werden oft Silben und einzelne Buchstaben ignoriert. Und das Klickgeräusch hat dann auch Zeitlupentempo. Zuerst dachte ich, daß ich beim Tippen schlampig oder ich unvollständig meine Zeichen reintippe. Man kann aber auch am fehlenden Tastaturklick hören, daß der Buchstabe unterschlagen wird. Manchmal läßt es sogar mehr als ein Zeichen aus. Im letzten Paragraph mußte ich an die 6 Wörter wegen Unvollständigkeit "reparieren". Da ich mich CSS nicht auskenne und am iPad sowieso zugänglich ist, kann ich nichts zur Diagnose beitragen. Vielleicht interessiert es Euch Experten. Dieses Verhalten wird mit zunehmender Textlänge aggravierter. Ich bin nun immer gezwungen meine Texte mehr als sonst vor dem Absenden zu überprüfen weil sich so viele Buchstabierfehler ergeben. Der folgende Paragraph wurde von mir nicht editiert: Leide widerstrebt es mir einen perfekt funktionierenden iPad mit einem neuen Modell zu ersetzen weil es sonst noch alle meine Zwecke gut erfüllt. Ich bin mir bewußt, daß Apl seit dieser Gerätegeneration zwölf neue CPUs eingesetzt hat und einige neue Betibssystemvesionen. Leide bin ich auf V10 begrenzt und leider habe ich keinen Zugang zu einem neueren Gerät zwecks Vergleich. Erstaunlicherweise hat keiner meiner Bekannten ein neueres Gerät. (Ab hier funktioniert Safari jetzt wieder richtig) Es ist schade, daß perfekt funktionierende relativ moderne Geräte systematisch zu Schrott torpediert werden. Dieser iPad ist BJ. 2014. Sogar der Akku ist noch nicht zu schlecht. Nicht einmal die Bildschirmoberfläche weist irgendwelche Kratzer auf. Von diesem Standpunkt aus ist es schwer sich an einem neueren Gerät zu begeistern. Manchmal legt sich das Problem beim Tippen und es sind keine Verzögerungen oder fehlende Zeichen zu beobachten. (Gerade wie jetzt). P.S. Ich bitte noch fehlende Buchstaben zu entschuldigen - Das bin nicht ich oder eine schlampige Art zu tippen.
Hast Du schon mal die Foren-Cookies gelöscht und den Browsercache geleert? Bei vielen Internetseiten reicht das meist schon.
René H. schrieb: > Hast Du schon mal die Foren-Cookies gelöscht und den Browsercache > geleert? Bei vielen Internetseiten reicht das meist schon. Hallo René, danke für Deinen Vorschlag. Ich glaube es hat geholfen. Ich schrieb vorher einen längeren Beitrag hier im Forum und Safari hat keine meiner vorher beschriebenen Symptome gezeigt. Mal sehen ob es anhält. Grüße, Gerhard
:
Bearbeitet durch User
Moin, Hups, was ich grad' bei mir beobachtet hab: Auf embdev.net scheint mir ja noch das "alte" Design zu laufen. Also ohne den bekloppten Menuebalken und mit anderer Schrift. Wie kommts? Hab' ich noch zuviele Cookies, zu selten F5 gedrueckt, den falschen Browser? Gruss WK
Dergute W. schrieb: > Hups, was ich grad' bei mir beobachtet hab: > Auf embdev.net scheint mir ja noch das "alte" Design zu laufen. > Also ohne den bekloppten Menuebalken und mit anderer Schrift. Hi, hab ich auch. Browser FF 81.0 ciao gustav
Dergute W. schrieb: > Auf embdev.net scheint mir ja noch das "alte" Design zu laufen. > Also ohne den bekloppten Menuebalken und mit anderer Schrift. > Wie kommts? Ich gehe mal stark davon aus, dass das Layout dort einfach nicht umgestellt wurde. Vielleicht wollte sich Andreas Schwarz die Mühe nicht machen. Das ist verständlich, da die Zugriffe dort nicht mal 0,1% von dem ausmachen, was mikrocontroller.net so an Traffic bekommt.
Jens J. schrieb: > Habt ihr die Schriftart geändert? Das wollte ich auch gerade fragen. Sieht so aus. Schlechter finde ich sie nicht, nur "anders".
Mit dem heutigen Firefox-Update wurde der Monospaced-Font vom Firefox auf Consolas geändert. Nach Zuweisung auf Courier New in den Einstellungen sieht es wieder wie vorher aus.
Hans H. schrieb: > Mit dem heutigen Firefox-Update wurde der Monospaced-Font vom Firefox > auf Consolas geändert. Nach Zuweisung auf Courier New in den > Einstellungen sieht es wieder wie vorher aus. Danke für die Info.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.