Liebe Mikrocontroller.net-Besucher, ab sofort bekommen ca. 20% der Besucher ein aktualisiertes Design angezeigt. Ein Beispiel wie das aussieht findet ihr im Anhang. Zu den Änderungen gehört die Betonung des Forums in der Navigation, einfachere Erreichbarkeit der Suche, und eine bessere Unterscheidung der Unterforen durch Symbole. Die Navigation in langen Threads ist dadurch vereinfacht, dass man nicht mehr ganz nach oben scrollen muss um die Navigationsleiste zu erreichen. Außerdem wurde die Schriftgröße an den im Browser eingestellten Standardwert angepasst (was i.d.R. einer größeren Schrift entspricht als bisher). Sicher gibt es noch den ein oder anderen Punkt der etwas Verbesserung bedarf. Um diese Punkte zu finden, freue ich mich über Feedback und Kommentare! Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Andreas
:
Beitrag #6178732 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich habe das Forum immer auch wegen des Designs geschätzt und fand es bisher perfekt. Die neue Navigation oben finde ich sehr nützlich, jedoch finde ich das Mouseover nicht so praktisch und die Abstände der Menüpunkte zu groß bzw. in der Breite zu weit auseinander. Besser fände ich es, wenn man explizit draufklicken muss. In der Bucht habe ich damit z. B. auf dem Handy Probleme und auch auf dem PC wenn die Seite mal etwas langsam ist (wobei diese hier immer schnell ist!). Die neue Schriftart gefällt mir persönlich überhaupt nicht. In der Beitragsübersicht zu klein und in der Beitragsansicht groß aber schlecht zu lesen. Oder liegt es an meinem Betriebssystem? Firefox und Chrome verhalten sich gleich. Ich probiere es mal unter Windows, vielleicht fehlt mir ja nur eine Schriftart.
Das neue Design gefällt mir ausgezeichnet! Einen einzigen Kritikpunkt hab ich allerdings. Leider sieht man unter den "Neuen Beiträgen" nicht mehr welche man schon besucht und gelesen hat? Gehört das so? Und falls ja, Kann man das vielleicht noch ändern?
Hallo Andreas, mir gefällt das Design gut. Mir ist nur die Schriftgröße in der Neue-Beiträge"-Spalte etwas zu klein. Vincent H. schrieb: > Einen einzigen Kritikpunkt hab ich allerdings. Leider sieht man unter > den "Neuen Beiträgen" nicht mehr welche man schon besucht und gelesen > hat? Gehört das so? Und falls ja, Kann man das vielleicht noch ändern? Ist mir auch aufgefallen, der Bitte um Änderung schließe ich mich an. rhf
Andreas S. schrieb: > Die Navigation in langen Threads ist dadurch vereinfacht, > dass man nicht mehr ganz nach oben scrollen muss Besser wäre es, wenn nicht mehr alle Antworten auf einer Seite stehen, sondern mehrseitig wie in anderen Foren.
Dietmar S. schrieb: > Die neue Schriftart gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Kann man aber mit Userscript selber anpassen.
Ein sehr schlanker Betreff! ;) Dachte schon an noob PCB Fragen...neues Design ist immer gut - vorwärts immer, rückwärts nimmer! Vll auch etwas Optimierung für Mobilbrowser? Ich finde "meine Beiträge" nicht... Klaus.
René H. schrieb: > Besser wäre es, wenn nicht mehr alle Antworten auf einer Seite stehen, > sondern mehrseitig wie in anderen Foren. Naja, Seitenweise Darstellung hat man als registrierter Benutzer ja schon, es sei denn man schaltet diese ab. Da würde ich mir höchstens wünschen die im Moment 200 Beiträge auf entweder 100 oder gar nur 50 zu reduzieren, oder das gleich in wenigen Schritten einstellbar zu haben, etwa 25, 50, 100, 150 oder 200. Wäre doch eigentlich win-win, der Server muss weniger Daten ausliefern und für den Leser wird die Navigation in langen Threads schneller. In dem Sinne könnte man auch die Anzahl an Beiträgen pro Seite für nicht registrierte Nutzer auf 10 reduzieren. ;-)
Ich finde, dass die Spalte "Forum: Neue Beiträge" sehr schwer zu lesen ist, weil Einträge die zwei Zeilen haben einen viel zu großen Zeilenabstand haben. Dagegen war die alte Darstellung viel übersichtlicher (leichter zu lesen). Außerdem sollte die Schriftfarbe nicht schwarz sondern blau sein damit sich diese Spalte besser von anderem Text unterscheidet.
:
Bearbeitet durch User
Rudolph R. schrieb: > Naja, Seitenweise Darstellung hat man als registrierter Benutzer ja > schon Habe ich aktiviert, funktioniert aber dennoch nicht.
Für mich ist die Schrift der Threads viel zu gross. Und das schlimmste: In der Threadliste kommt zuerst fast die ganze Seite Werbung :-(( Gruss Chregu
Dietmar S. schrieb: > Die neue Schriftart gefällt mir persönlich überhaupt nicht. In der > Beitragsübersicht zu klein und in der Beitragsansicht groß aber schlecht > zu lesen. Oder liegt es an meinem Betriebssystem? Firefox und Chrome > verhalten sich gleich. Ich probiere es mal unter Windows, vielleicht > fehlt mir ja nur eine Schriftart. Bin endlich dazu gekommen mir das unter Windows anzusehen. In Ubuntu Mate 16.04 ist die Schrift der Beiträge 2-3 mal so groß wie in Windows 10. Unabhängig vom verwendeten Browser. Sieht bei beiden Betriebssystemen aus wie eine nichtproportionale Systemschrift.
Beitrag #6178965 wurde vom Autor gelöscht.
Ich schaue mir gerade die neue Variante an. gefällt mir erstmal ganz gut. Vielleicht sollten die Einträge im Bereich "neue Beiträge" doch lieber mit der Uhrzeit starten, so wirkt das recht unaufgeräumt und unübersichtlich, gerade weil der Bereich ne ganze Ecke schmaler geworden ist. Ich habe mal spaßeshalber die Schriftgröße für die Artikel auf 14px runtergesetzt und die Maximalbreite des äußeren Containers auf 1350px angehoben, so wirkt die Schrift etwas stimmiger und die Breite kompensiert das bei den "neuen Beiträgen" etwas. Außerdem wird bei Breitbildschirmen weniger Bildschirm "verschwendet". Was mir gerade noch auffällt: die Skalierung im Forenbereich ist ganz anders als auf der Startseite. Der Inhalt ist im Forenbereich viel breiter dargestellt und die Schaltflächen auf der Navigationsleiste sind anders positioniert. edit: huch das Bild sollte nur einmal hochgeladen werden ^^
:
Bearbeitet durch User
Roland F. schrieb: >>Hallo, > René H. schrieb: >> Kann man aber mit Userscript selber anpassen. > > Wie geht das? > Für Firefox: Zuerst das Add-On "Stylus" installieren. Über Rechtsklick auf "Element untersuchen". Darin findet man dann die IDs und Klassennamen. Über Stylus kann man dann für die entsprechende Internetseite oder eine Unterseite mit CSS3 die Darstellung anpassen. Dafür muss man sich aber mit CSS auskennen.
Beitrag #6179006 wurde von einem Moderator gelöscht.
Andreas S. schrieb: > ab sofort bekommen ca. 20% der Besucher ein aktualisiertes Design > angezeigt. Soll das so ne Art Testphase sein?
Welches Design dir angezeigt wird wird in einem Cookie (mikrocontrollernet_variant) festgelegt. Beim Wert 1 kommt die neue Seite, sonst wird es auf 0 gesetzt und es kommt die gewohnte :-) René H. schrieb im Beitrag #6179006: > Das Bild wird auch garnicht geöffnet. Klickt man darauf dreht sich nur > der Kreis. tatsache, bei mir kommt sogar ein 404 Fehler. Seltsam, zumal die Vorschaubildchen ja funktionieren.
Hab auch das neue Design "bekommen". Die Farben sind mir zu grell, und daß die Menüleiste oben immer ins Bild rollt und wieder raus nervt echt. Bitte wieder rückgängig machen!
Alexander F. schrieb: > Welches Design dir angezeigt wird wird in einem Cookie > (mikrocontrollernet_variant) festgelegt. Beim Wert 1 > kommt die neue Seite, sonst wird es auf 0 gesetzt und es > kommt die gewohnte :-) Danke für den Tipp. Habe die Cookies gelöscht und bin wieder glücklich.
Klaus R. schrieb: > Ein sehr schlanker Betreff! ;) Dachte schon an noob PCB Fragen...neues > Design ist immer gut - vorwärts immer, rückwärts nimmer! Vll auch etwas > Optimierung für Mobilbrowser? Ich finde "meine Beiträge" nicht... > > Klaus. bin auch dafür - "Flucht nach vorn" heißt das bei unseren GoLives immer :-) Das Rollback-Konzept ist was für die Geschäftsführung :-) War bestimmt viel Arbeit. An das neue Design gewöhnt man sich. Also von mir Daumen nach oben! Und die Bugs kriegt ihr auch noch raus.
Hi ! Man könnte auch das linke Frame fixieren. Dann hätte man immer Zugriff darauf und erspart sich die neue Kopfleiste. btw: Wo steckt eigentlich der Sinn dahinter dass das linke Frame beim scrollen nach oben verschwindet? Und ja, der Rest ist Geschmacksache... Danke für Eure Bemühungen beim Betreiben dieser Plattform, alles Gute, LG Martin
> jedoch finde ich das Mouseover nicht so praktisch
Ich habe das neue Design noch nicht gesehen. Aber ganz pauschal:
Mouseover gibt es auf vielen Webseiten und ist für mich ein absolutes
Ärgernis , das nervt!
Solange ich das µC-Net kenne, ist doch gerade das übersichtlich einfache
Design etwas, was ich zu schätzen weiß.
Fred P. schrieb: > Ich habe das neue Design noch nicht gesehen. Nur im Firefox getestet. Damit kannst du das selbst Aktivieren/Deaktivieren:
1 | javascript:document.cookie='mikrocontrollernet_variant='+%20+(document.cookie.match(/mikrocontrollernet_variant=(\d+)/)[1]=='0');location.reload(); |
(Als bookmarklet speichern).
:
Bearbeitet durch User
Andreas S. schrieb: > Liebe Mikrocontroller.net-Besucher, > > ab sofort bekommen ca. 20% der Besucher ein aktualisiertes Design > angezeigt Hmm, die anderen 80% bekommen das angehängte zu sehen ? Kaputtes Design, schlimmer als je zuvor, unergonomischer, man muss mehr scrollen weil mehr Verschnitt auf den Seiten ist, inklusive Werbung. > (was i.d.R. einer > größeren Schrift entspricht als bisher). Leider. Jede WebSite wird ständig immer grösser. Als ob die Leute zunehmend blinder werden. > Sicher gibt es noch den ein oder anderen Punkt der etwas Verbesserung Wiederherstellung der Funktionalität ?
Beitrag #6179397 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6179412 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dass man nicht mehr ganz nach oben scrollen muss gefällt mir. An den Rest gewöhnt man sich sehr schnell.
:
Bearbeitet durch User
Ich hab mein dunkles stylish thema mal eben an die Neuerungen angepasst. Ist übrigens CC0, falls @andreas das für Nutzer, die im Browser den dark mode des Browsers nutzen, verwenden will, darf er das gerne tun.
Daniel A. schrieb: > Fred P. schrieb: >> Ich habe das neue Design noch nicht gesehen. > > Nur im Firefox getestet. Damit kannst du das selbst > Aktivieren/Deaktivieren: >
1 | > javascript:document.cookie='mikrocontrollernet_variant='+%20+(document.cookie.match(/mikrocontrollernet_variant=(\d+)/)[1]=='0');location.reload(); |
2 | > |
> (Als bookmarklet speichern).
Hm, bei mir tut das leider nicht.
Andreas S. schrieb: > Liebe Mikrocontroller.net-Besucher, > > ab sofort bekommen ca. 20% der Besucher ein aktualisiertes Design > angezeigt. Wie muss man sich das vorstellen: Wird das neue Design anhand der Rückmeldungen dieser 20% angepasst und danach für alle ausgerollt?
Bei mir ist die Schrift in den Beiträgen grau. Das macht sie nicht gut lesbar. Kann ich das ändern?
Vielen Dank für das Feedback! Ich habe mit denen die Fehler berichtet haben direkt Kontakt aufgenommen, um Screenshots und Browserversionen zu erhalten. Falls euch noch offensichtliche Darstellungsfehler auffallen sollten, sendet mir diese am besten direkt per E-Mail an webmaster@mikrocontroller.net, auf jeden Fall mit Screenshot und Angabe der Browserversion. Bezüglich der Anzeige der neuen Beiträge auf der Startseite, ich werde das beheben lassen so dass die Schriftgröße größer ist und die Anzeige der ungelesenen Beiträge wieder funktioniert.
Christian M. schrieb: > Und das schlimmste: In der Threadliste kommt zuerst fast die ganze Seite > Werbung :-(( Wo? Ich sehe nichts. Nur rechts ist ein klein wenig Werbung für Bauteile, die stört aber nicht.
Rudolph R. schrieb: > Naja, Seitenweise Darstellung hat man als registrierter Benutzer ja > schon Scheint doch zu funktionieren. Man muss aber noch immer extrem viel scrollen. Mein Vorschlag ist, maximal 12 Beiträge/Antworten auf einer Seite. Derzeit sind es über 100 (in einen meiner Threads habe ich 115 gezählt, da scrollt man ewig).
:
Bearbeitet durch User
Huch, heute sieht die Webseite wieder so aus, wie früher. Ich war zwischenzeitlich mal ausgeloggt.
Ich finde diese Kopfzeile auch seeeehr anstrengend. Ständig scrollt sie ins Bild, geht wieder weg, kommt wieder ins Bild... Zumindest wenn man in einem Thread mal ein bisschen nach oben und unten am rumscrollen ist. Fixieren der linken Seitenleiste fänd ich auch hilfreich.
Diese kleinen Bildchen finde ich sehr hybsch, Layout finde ich auch wunderbar, aber auf dem Handy finde ich diese Hamburgermenüs doof. Die zeigen nämlich genau nichts, keine Information und auch keine klickbaren Dinge. Dazu muss man nämlich zuerst einmal den Hamburger anklicken. Was ich viel lieber gesehen hätte wäre eine Reihe aus diesen kleinen Logos für jedes Unterforum irgendwo am Bildschirmrand. Z. B. oben. Kein Text, nur eine Reihe bestehend aus diesen kleinen Logos und zusätzlich dann das Logo für Login und Suche und meinetwegen einen Hamburger für alles was nicht in eine Zeile der Bildchirmbreite passt. Ich hoffe ihr könnt euch das grob vorstellen.
Ich würde die "Accountfunktionen", Einstellungen etc. in diese neue Leiste verfrachten, ab und zu klicke ich ausversehen mal auf ausloggen. Rechts ist nun ganz frei, meine Beiträge und so sind jetzt links unten, fand ich etwas gewöhnungsbedürftig Bei den Newsfeeds sind teilweise verschiedene Schriftarten oder Größen (wenn die Feeds einen Artikel betreffen)
Habe das neue Design gestern auf meinem Laptop (Win10, aktueller Firefox) getestet, heute ist es wieder weg. A. D. schrieb: > Ich finde diese Kopfzeile auch seeeehr anstrengend. Ständig scrollt sie > ins Bild, geht wieder weg, kommt wieder ins Bild... Zumindest wenn man > in einem Thread mal ein bisschen nach oben und unten am rumscrollen ist. > > Fixieren der linken Seitenleiste fänd ich auch hilfreich. Da kann ich in beiden Fällen nur zustimmen. Die linke Leiste sollte fixiert werden, die stört ja nicht da der Platz sonst eh leer wäre. Fixiert spart sie einen Haufen Scrollerei, ich empfinde das viel ergonomischer. Auch die obere "neue" Leiste sollte entweder fix oder nur ganz oben sichtbar sein. Was mir noch aufgefallen war, dass die Schriftgrößen stark Unterschiedlich waren. Auf der Startseite normal, aber in den einzelnen Posts riesig. Habe leider keinen Screenshot gemacht. Ansonsten gefällt mir das Design sehr gut. Die neuen Icons sehen wirklich toll aus und erleichtern ein klein wenig die Orientierung. Allerdings war mir die Threadübersicht der Startseite negativ aufgefallen. Keine deutliche Unterscheidung von gelesen/ungelesen (außer mouseover), sowie generell eine eher unübersichtliche Gestaltung. Die Uhrzeit als führende Bezeichnung machte die Erkennung neuer Posts bei stark "pulsierenden" Threads deutlicher und würde ich daher beim alten belassen. Zumindest ich habe die Uhrzeit des letzten Beitrags öfter im Kopf gehabt. Zumindest sollte der Zeilenabstand zwischen den Überschrifts-Umbrüchen eines Titels verkleinert werden, dann erkennt man die zusammenhängenden Zeilen besser.
Um die linke "Leiste" fixieren zu können muss m.E. das gesamte Layout geändert werden. Derzeit ist es nur ein DIV-Element, das kann m.W. nur "Freischwebend" platziert werden.
BTW: "Table" ist altbacken, das nutzt man heute eigentlich nicht mehr. In HTML5 gibt es andere Möglichkeiten. Das nur als Anmerkung.
A. D. schrieb: > Ich finde diese Kopfzeile auch seeeehr anstrengend. Diese herumhampelnde Kopfzeile ist eine Frechheit, sowas kann man nur im Vollrausch oder als bezahlter Werbegraficker erfinden. Hoffentlich werde ich eine Regel finden, dieses Ding zu verstecken, das bereitet Schmerzen im Kopf und lenkt ab.
Fred P. schrieb: > Diese herumhampelnde Kopfzeile ist eine Frechheit Das scheint auch nur Standard-Technik zu sein. Gibt es auf vielen Internetseiten.
René H. schrieb: >> Diese herumhampelnde Kopfzeile ist eine Frechheit > > Das scheint auch nur Standard-Technik zu sein. > Gibt es auf vielen Internetseiten. Zitat aus unbekannter Quelle: "Leute, fresst Sch****, Milliarden von Fliegen können nicht irren" Nur, weil viele Internetseiten das so machen, ist das noch lange nicht sinnvoll und einem positiven Benutzerempfinden förderlich. Ich scrolle per Mausrad und bekomme jedes Mal beim Scrollen nach oben diese orangene Kopfzeile hereingehampelt, das geht garnicht. Ich habe es natürlich sehr grob formuliert, aber genau das entspricht meinem Empfinden der Benutzbarkeit. Was ist schief gelaufen, dass mein Beitrag von gestern Fred P. schrieb: > Solange ich das µC-Net kenne, ist doch gerade das übersichtlich einfache > Design etwas, was ich zu schätzen weiß. mehrfach positiv bewertet wurde?
Ich finde das cool. Und diese "herumhampelnde Kopfzeile" habe ich schon immer vermisst! Deeeennnn: Endlich nichtmehr tausend Zeilen hochscrollen! Endlich eine Zeitgemäße UI, immer noch schön clean, einfach und sparsam. <3 :-D Good Work @ Andreas! René H. schrieb: > Um die linke "Leiste" fixieren zu können muss m.E. das gesamte Layout > geändert werden. Jain... so wie ich das kurz überblickt habe fehlt es nur an einem DIV mehr und das dann in einem Flex-Layout.
Ich habe mir auch auf einem Desktop-PC das alte im Vergleich zum neuen Designa angeshen mit verschiedenen Browsern. Ich hasse es, diesen Gigantomanismus, diese ständig grösser werdende Darstellung. Der Benutzer sieht nur noch einen winzigen Ausschnitt vom ihm interessierenden Text, umgeben von fetter Werbung, und kauft sich zwangsweise (obwohl er es eigentlich nicht will) einen noch grösseren Monitor als bisher schon damit er überhaupt noch was sehen kann, und was passiert: Der WebDesigner macht seine Schrift grösser. Gegenseitiges Aufrüsten bis die Wand zugepflastert ist damit man eine Briefmarke sehen kann. WAS SOLL DER QUATSCH !?!? Zoom 75% nützt übrigens auch nicht, die Seite wird nicht breiter für mehr Text. Unbedingt die Darstellungsgrösse wieder zurückstellen, alles andere kann meinethalben so bleiben, ist eher Geschmackssache, aber die Schriftgrösse (und Abstandsgrösse): NEIN ! Das ist der falsche Weg. Warum auch ständig am Design herumgeschraubt wird, an statt die Funktionalität zu verbessern, ist auch so ein Unding der WebDesigner.
Rene K. schrieb: > Deeeennnn: Endlich nichtmehr tausend Zeilen hochscrollen! Man kann die Leiste auch fixieren. Und, wie ich schon erwähnte, maximal 12 Beiträge/Antworten pro Seite. Und ich wünsche mir die Möglichkeit von Multizitaten, derzeit muss man ja, wenn man mehrere Antworten zitieren möchte, Minutenlang hoch und runter scrollen.
...die Darstellung ist bei mit "4:3" inkl Zeilenumbrüchen in der "neue Beiträge Liste" - das ist nicht effizient, finde ich. Zudem ist das "Grau in grau" Schema auch kein wrkl Gewinn. Just my 2 Cents, Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Ich verstehe nicht, dass hier so herum gedoktert wird. Es ist seit langem den Verantwortlichen bekannt, dass bspw. der Umbruch nie / selten stimmt, wenn man Beiträge liest. Teilweise passt es, teilweise ist es chaotisch. Chaotisch dann, wenn es Beiträge vor 2018 betrifft. Was ist daran so schwer, dass man die Ausgabe entsprechend dem Endgerät formatiert bzw. den passenden Stylesheet nutzt. Andere Foren/Websites können das perfekt. Siehe bspw. Evblog. Da werden selbst die Grafiken sauber dargestellt. Nicht mal diese Basics werden hier beherrscht. Von der Navigation will ich jetzt garnicht schreiben. Wenn ihr Probleme habt das alte Design mit neuer Funktionalität zu versehen, mein Gott, dann macht die Site komplett neu. Besser als das derzeitig herumstochern. Aus meinen Sicht sollten das Profis machen und nicht irgendwelche Studenten oder so. Typisch für Deutschland. Ewig an alten Zöpfen hängen...
René H. schrieb: > maximal > 12 Beiträge/Antworten pro Seite Das finde ich furchtbar! Es gibt doch nichts schlimmeres als eine bestimmte Antwort/Phrase/Wort auf mehreren Seiten suchen zu müssen. Oft suche ich per STRG-F nach einem Begriff und finde binnen Sekunden das gewünschte Ergebnis. Gerade die fehlende Seiteneinteilung finde ich daher perfekt. Auf Smartphones mag das anders sein, aber beim Desktop?
Rick SΛnchez .. schrieb: > Das finde ich furchtbar! Es gibt doch nichts schlimmeres als eine > bestimmte Antwort/Phrase/Wort auf mehreren Seiten suchen zu müssen. Es ist aber noch schlimmer, minutenlang durch die Seite scrollen zu müssen weil man mehrer Antworten zitieren möchte. Man könnte dem User auch die Möglichkeit bieten die Anzahl der Beiträge/Antworten pro Seite selber einzustellen.
:
Bearbeitet durch User
René H. schrieb: > Es ist aber noch schlimmer, minutenlang durch die Seite scrollen zu > müssen weil man mehrer Antworten zitieren möchte. Was aber ist am aktuellen System für dich so umständlich? Zu (meiner) Vorgehensweise: 1) Lesen 2) Button "zitieren" drücken 3) Im Browser eine Seite zurück (bei mir direkt an der Maus) 4) Weiterlesen und nächsten Beitrag zitieren 5) Beide Zitate zusammen posten Ich finde das sehr effizient! Gerade durch die Zurück-Funktion des Browsers kommst du ja immer wieder an die Stelle zurück, von der aus du zitiert hast. Und dabei bleibt (bei mir) sämtlicher Inhalt im Textfeld erhalten. Was soll man da noch optimieren? Und selbst wenn das so nicht bei jedem funktioniert, dann kann man über die Tastenkürzel (STRG-X/V) die wenigen Mehrfachzitate immer wieder aus dem Textfeld kopieren? Die Zurück-Funktion sollte bei allen funktionieren.
René H. schrieb: > Rick SΛnchez .. schrieb: >> Das finde ich furchtbar! Es gibt doch nichts schlimmeres als eine >> bestimmte Antwort/Phrase/Wort auf mehreren Seiten suchen zu müssen. > > Es ist aber noch schlimmer, minutenlang durch die Seite scrollen zu > müssen weil man mehrer Antworten zitieren möchte. Man könnte dem User > auch die Möglichkeit bieten die Anzahl der Beiträge/Antworten pro Seite > selber einzustellen. Also ich finde, dass in diesem Forum das Zitieren mit Abstand am einfachsten möglich ist. Die Funktion ist wirklich toll gelöst. In anderen Foren ist das teilweise eine Katastrophe. Über Seiten blättern vereinfacht das Auffinden von Beiträgen auch nicht, im Gegenteil kann man da nicht mehr so einfach die Suche vom Browser benutzen. Ich spreche in meinem Fall allerdings vom Desktop-PC, auf dem Handy finde ich das so oder so kniffelig.
Ich schließe mich den Vorschlägen zur Fixierung der linken Leiste an. Das wäre ein sinnvolleres Feature als diese Auto-Hide-Kopfleiste. Achso, und Tabellen zum Layout sind doch schon seit Jahren verpönt, oder Irre ich mich? Das hätte man bei einem Neudesign mal überarbeiten können. Wenn man schon so neumodischen HTML5-Kram wie "header" und "nav" nutzt. Die Zitatfunktion ist gut. Richtig cool wäre es natürlich, wenn kein statischer Text eingebettet würde sondern der Text referenziert wird (also per Beitragsnummer, Start- und Endposition). Ändert jemand im Nachhinein noch seinen Beitrag (sei es nur eine Rechtschreibkorrektur) wird dies dann auch im Zitat sichtbar. Hätte auch den angenehmen Nebeneffekt, dass weniger redundante Daten gespeichert werden müssen. Ein Delay von Pi mal Daumen 90 Sekunden vor Beitragsveröffentlichung wäre auch ganz nett. Gibt immer mal so Last-Minute-Korrekturen, die dann unnötig als Änderung des Beitrags markiert werden.
:
Bearbeitet durch User
Peter M. schrieb: > Aus meinen Sicht sollten das Profis machen und nicht irgendwelche > Studenten oder so. Dann müsste man einen Profi dafür engagieren. Ein wirklich guter Webdesigner kostet halt auch sein Geld.
Auch ein "Profi" kann ohne klare Zielvorgabe nichts ändern. Änderungen müssen vom Seitenbetreiber gewollt sein.
Daniel A. schrieb: > javascript:document.cookie='mikrocontrollernet_variant='+%20+(document.c ookie.match(/mikrocontrollernet_variant=(\d+)/)[1]=='0');location.reload (); Hat funktioniert. So habe ich das neue Design auch auf meinem Surface aktivieren können, musste nur die 0 durch eine 1 ersetzen.
René H. schrieb: > Auch ein "Profi" kann ohne klare Zielvorgabe nichts ändern. Änderungen > müssen vom Seitenbetreiber gewollt sein. Das ist richtig. Meiner Meinung nach wäre ein professionelles Redesign die bessere Lösung im Vergleich zu einem halbgaren Rumgebastel. Aber wenn sowas nicht beauftragt wird, dann wird es auch nicht geschehen und dann wird das Layout hier immer Probleme haben. Wie z.B. dass manche Funktionalitäten hier auf mobilen Geräten gar nicht funktionieren.
Hallo Andreas, hallo Forum, die alte Version war einfacher und angenehmer zu lesen. Mein Equipment ist: Chromium unter Kubuntu Laptop 1376x768 Desktop 1920x1080 Ich habe das Cookie gelöscht und lese weiter in der alten Version. Gruß Erik
Ich habe das neue Design jetzt wieder und finde die Schriftart in den Posts viel zu groß. Stelle ich den Zoom auf 90%, dann passt es wieder. Allerdings ist dann der Rest zu klein. Soweit ich das sehe, ist hauptsächlich nur die Schrift innerhalb der Posts betroffen. Ist das so beabsichtigt? Linux Mint 18.3 Firefox 74 Desktop 1920x1080
Mark B. schrieb: > Das ist richtig. Meiner Meinung nach wäre ein professionelles Redesign > die bessere Lösung im Vergleich zu einem halbgaren Rumgebastel. Aber > wenn sowas nicht beauftragt wird, dann wird es auch nicht geschehen und > dann wird das Layout hier immer Probleme haben. Wie z.B. dass manche > Funktionalitäten hier auf mobilen Geräten gar nicht funktionieren. Falls Du die finaziellen Mittel zur Verfügung stellst, wird er es sich bestimmt überlegen ;)
A. D. schrieb: > Ich finde diese Kopfzeile auch seeeehr anstrengend. Ständig > scrollt sie > ins Bild, geht wieder weg, kommt wieder ins Bild... Zumindest wenn man > in einem Thread mal ein bisschen nach oben und unten am rumscrollen ist. Geht mir absolut genauso. Ich weiß dass diese Panels gerade in sind, aber 1. flackert dieses hier beim Laden der Seite auf und zu, wenn man direkt zu einem Post springt (was die meisten Seitenaufrufe sind) und 2. finde ich es super desorientierend (das aber auf jeder Seite) dass "3 Ticks nach unten scrollen, 3 Ticks nach oben scrollen" nicht die leere Operation ist, sondern ich danach etwas anderes am obersten Seitenrand sehe als vorher.
:
Bearbeitet durch User
Ich finde die Schrift nicht zu groß. Aber hier mal ein Javascript für Stylus. Ich habe die Größe von 15.0333px auf 12px runtergesetzt.
1 | .text.gainlayout pre { |
2 | font-size: 12px; |
3 | }
|
Ich habe mir heute erst mal eine Screenshot gemacht, damit ich bei einer Änderung alles wieder so hingebastelt krieg wie es vorher war.
Die neue Link-Liste auf der Startseite finde ich weniger gelungen. Optisch sieht sie besser aus, aber es fällt mir deutlich schwerer, eine Übersicht über die aktuellen Beiträge zu bekommen. Zeilenumbrüche dürfen dort drin m.M.n. nicht vorkommen; es muss pro Beitrag eine Zeile bleiben. Auch das Grau in Grau finde ich zwar ansprechender, aber der Lesbarkeit abträglich. Es wäre schön, wenn da nochmal Hand angelegt würde.
...wie wäre es eigentlich, wenn die (angemeldeten) NUTZER die neuen Ideen und Features hätten ergänzen & ranken dürfen? Neue Icons wären da sicherlich auf Platz 100 gelandet (wobei die jedoch sehr hübsch sind) :) Nur so als Tip für die nächste Runde. Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Martin S. schrieb: > Zeilenumbrüche dürfen dort drin m.M.n. nicht vorkommen; es muss pro > Beitrag eine Zeile bleiben. Hier mal ein JS-Code, angepasst an eine Bildschirmauflösung von 1920x1080. Dann wird auch das Menü einzeilig.
1 | /* Textgröße in Beiträgen */
|
2 | .text.gainlayout pre { |
3 | font-size: 12px; |
4 | }
|
5 | |
6 | /* Breite linkes Menü */
|
7 | #sidebar-left {
|
8 | width: 220px; |
9 | }
|
10 | |
11 | /* Rechtes Menü in den Hintergrund */
|
12 | #sidebar-right {
|
13 | display: none !important; |
14 | }
|
15 | |
16 | /* Breite Content-Bereich */
|
17 | #main {
|
18 | width: 1000px |
19 | }
|
:
Bearbeitet durch User
Sven L. schrieb: > Falls Du die finaziellen Mittel zur Verfügung stellst, wird er es sich > bestimmt überlegen ;) Ziemlich sicher nicht. Denn derjenige der bezahlt, bestimmt auch wo's langgeht. Somit müsste er Kontrolle abgeben und so wie ich ihn einschätze will er das nicht.
René H. schrieb: > Hier mal ein JS-Code Das ist kein JS. Das ist CSS. Hans H. schrieb: > daß die Menüleiste oben immer ins Bild rollt und wieder raus nervt echt. Ich denke das Problem ist eher, dass die Animation unabhängig vom Scrollen ist. Würde es sich natürlich mit der Seite mit hoch, runter scrollen, statt nach dem Scrollen mit fixer Geschwindigkeit runterzukommen, würde sie vermutlich fast nicht auffallen.
Daniel A. schrieb: > Das ist kein JS. Das ist CSS Wie komme ich auf JS? ;) Funktioniert aber trotzdem.
Steige erst jetzt in diesen Artikel ein. Das neue Design schaut etwas frischer aus, ok. Trotzdem: - das Gezappel der Titelleiste geht gar nicht! Fancy, aber nervig. - der (für mich relevante) Einstieg in neue Beiträge auf der Startpage ist sehr schmal und fast unlesbar geworden.
:
Bearbeitet durch User
Vielen Dank fuer das Feedback. Ein paar Aenderungen an der Liste der neuen Beitrag wurden gerade umgesetzt, das sollte schon mal besser lesbar sein. Ich werde mir das aber nochmal genauer anschauen. Das Problem mit der zappelnden Navigationsleiste wird auch noch behoben.
So Kinder, was soll der Scheiß? Jetzt habe ich das neue Design auch auf dem Desktop. Ich habe hier einen 16:10 Monitor und was macht ihr? Ihr macht den Bereich, der mit Inhalt gefüllt wird schmäler. Was zur Hölle? Guckt euch mal ganz dringend https://player.vimeo.com/video/147806338 an. Und macht bitte ein Design das die volle Breite ausnutzt. Ich habe hier an beiden Seiten einen grauen Streifen. Ohne diesen PCB Hintergrund, nur grau. Das bringt genau NULL Mehrwert. Aber ... du kannst doch zoomen in deinem Browser. Ja, richtig, aber dadurch wird der Inhalt/Fläche nicht mehr. Ach verdammt, das fühlt sich jetzt sogar am Desktop an wie wenn man vor so einem Rentnerhandy mit extra großer Schrift sitzt. Ich fühle mich dadurch alt. Oder wie damals mit 800x600 auf 15" Röhre. Wofür haben wir denn die hohen Auflösungen? Damit man mehr Inhalt auf die gleiche Fläche bekommt, weniger scrollen muss, ... Edit: Bildchen, wobei ihr das ja auch selber erleben müsst. Gibt es wenigstens noch optimal das alte Design? Edit: Es ist tatsächlich gleich breit, aber es wirkt anders. Und es ist verschwenderischer mit Menu unten rechts das jetzt viele Zeilen belegt und mit der großen Riesenschrift. Edit: Der Zoom ist kaputt. Manchmal ist 110% breiter als 120% und der Sprung von 140% nach 130% ist riesig. Alles im aktuellen FF. Edit: Bildchen vom Zoom. Ausserdem ändert sich beim Änderung vom Zoom plötzlich die Position an der man sich gerade im Thread befindet und man muss scrollen um wieder dorthin zu kommen wo man vor der Änderung des Zoom gewesen ist. Ja, die Bildchen sind nicht gleich hoch, daher sind die in der Vorschau nicht gleich breit. Guckt sie euch in Originalgröße an oder probiert das einfach selbst. Edit: Der Vollständigkeit halber noch 130% und 140%. 140% ist irre stark gezoomt und 130% nicht. Was soll dieser Sprung zwischen 130% und 140%? Edit: Und JETZT wird es richtig fies. Ihr baut da Zeilenumbrüche ein wo keine geschrieben wurde. Genau das stelle ich mir unter einem guten Design vor. Das führt dann dazu, dass 1 im Terminal auch nicht die ganze Breite genutzt wird und 2 bei einem verkleinerten Fenster manche Zeilen fast leer bleiben.
:
Bearbeitet durch User
Bei mir wird jetzt auch alles total kreuz und quer, versetzt, abgehakt etc. angezeigt. Was soll der Unsinn?
:
Bearbeitet durch User
Ich find das neue Design ebenfalls mega schlecht, man muß viel mehr herumscrollen als vorher und die Schrift ist unnötig groß. Oder passt sich das Forum hier immer mehr an die Generation 70+ an, deren Hornbrille Marke Erich Mielke nicht mehr zwischen Augen und Bildschirm passt? Ich möchte bitte das alte Design zurück! Was soll der Unsinn, ein funktionierendes und gut brauchbares Design zu ändern? Nimm lieber das unnötige Bewertungssystem zurück wenn Du Deiner Webseite etwas Gutes tun möchtest und evtl. die Serverlast reduzieren möchtest. Danke immerhin fürs Lesen und Gruß.
Moin, Gustl B. schrieb: > So Kinder, was soll der Scheiß? Jetzt habe ich das neue Design auch auf > dem Desktop. Max M. schrieb: > Was soll der Unsinn? Sieht hier bei mir auch so Kacke aus. Aber was soll's. Kacke ist halt jetzt das neue geil. Wird sicher auch noch wieder irgendwie anders kacke, wenn man seinen Cache cached, seine Cookies cooked; mehrfach, aber nicht zu oft, F5 drueckt oder sich einfach vorstellt, wie der Betreiber leise in sich reinfeixt, ob der Reaktionen - und natuerlich klarstellt, dass er das ja gaarnicht will, sondern nur ein "moderneres" Design. ;-) SCNR, WK
Wo bekomme ich das alte Design zurück? So lange F5 im Browser festhalten, bis ich nicht mehr unter den 20% der Infizierten bin? Habe leider keine Option dazu in den Einstellungen gefunden. Ich bin drauf und dran ein eigenes Forum zurechtzubasteln, was ohne diese ganzen löschenden Moderatoren oder unnötigen Veränderungen bzw. schlecht gemachten Veränderungen auskommt. Es gibt ja bereits diverse Verbesserungsvorschläge, die nicht umgesetzt wurden. Schade, aber dieses Forum geht seit der Einführung des Bewertungssystems (oder besser: Persönliche-Meinungs-Darstellungs-Systems) immer mehr den Bach runter. Wird Zeit, daß die Ratten das sinkende Schiff verlassen, der Käpt'n kann ja gerne damit untergehen wenn er Lust hat.
Ben B. schrieb: > Ich bin drauf und dran ein eigenes Forum zurechtzubasteln, was ohne > diese ganzen löschenden Moderatoren oder unnötigen Veränderungen bzw. > schlecht gemachten Veränderungen auskommt. Ja! Bitte mach! Immer diese elenden Nörgler, die Angst vor jedem mm Fortschritt haben. Die hier von Diktatur und Löschmods palavern. Und wenn Du gehst, dann nimm die anderen bitte mit. Vielleicht wird dieses Forum dann endlich wieder entspannt benutzbar.
So sieht das alte Design heute morgen aus. Es fehlt jetzt der Zwischenraum nach der Uhrzeit. Gestern war's noch übersichtlicher.
Andreas S. schrieb: > Vielen Dank fuer das Feedback. Ein paar Aenderungen an der Liste der > neuen Beitrag wurden gerade umgesetzt, das sollte schon mal besser > lesbar sein. Ich werde mir das aber nochmal genauer anschauen. > > Das Problem mit der zappelnden Navigationsleiste wird auch noch behoben. Schön, dass zumindest einige Unzulänglichkeiten behoben werden, und das Kritik hier nicht so verhallt.
Gustl B. schrieb: > Und macht bitte ein Design das die volle Breite ausnutzt. Ich habe Eine breitere Darstellung würde ich ebenfalls begrüßen. Aber in voller Breite möchte ich es auf einem 16:10 Monitor auch nicht haben, da kriegt man ja Augen wie beim Tennis. Den Rest aber bitte wieder wie er vorher war. Die Schrift ist zu groß und die Schriftart anstrengend. Ich denke zumindest dass es eine andere Schriftart ist. Ich kann sie ja nur am Browser kleiner stellen und dann sieht sie anders aus als früher. Max M. schrieb: > Jetzt ist da rechts ach son hässlicher Scrollbalken.. Bei mir sieht die Seite aus wie immmer, bis auf die verkorkste Schrift und dass die Links unterm Beitrag umbrechen.
Und ich dachte jetzt heut Morgen schon ich hab was mit den Augen... Der Zoom ist ja mal mega schrecklich! Alles viel zu groß. Und diese Formatierung wie im Bild zu sehen, naja. Wird das noch behoben?
Albert B. schrieb: > So sieht das alte Design heute morgen aus. Es fehlt jetzt der > Zwischenraum nach der Uhrzeit. Gestern war's noch übersichtlicher. Da ist leider gestern beim Update etwas schief gegangen (das alte Design sollte nicht beeinflusst werden). Das Problem ist nun behoben.
Hallo Andreas, danke für dein Feedback und die Überarbeitung! Würde mich freuen, wenn du zu Dietmar S. schrieb: > Die Schrift ist zu groß > und die Schriftart anstrengend. noch ein Statement abgeben würdest. Leider finde ich die Schriftgröße und -art ebenfalls sehr anstrengend zu lesen. Daher bleibe ich vorerst auch beim alten Design. Auf einem 4K Monitor ist das sicher super zu lesen, aber auf 1080p brennt es sich förmlich in die Augen :)
Ich würde es sehr begrüßen, wenn es in den Einstellungen eine Option geben würde, dauerhaft beim alten Design zu bleiben. Das liest sich am Laptop wirklich um Welten besser.
Die Strichstärke der Schrift ist im Verhältnis zur Höhe zu gering und erschwert das Lesen ungemein. Die ausklappende Taskleiste empfinde ich als stark nervend.
Jo, altes Design, aber ich habe tatsächlich nichts gegen ein neues Design. Ich finde nur, der Nutzer sollte verschiedne Dinge selbst einstellen können. Schriftgröße, Schriftart, gerne auch die Breite. Zoom sollte halt funktionieren ohne dass sich die Position verschiebt an der man gerade im Thread liest. Die neuen Icons fand ich tatsächlich schön. Solange das hier nicht wie bei der mobilen Ansicht alles hinter einem "Hamburgermenu" versteckt ist finde ich das nicht schlecht. Und bitte keine Zeilenumbrüche einbauen wo keine geschrieben wurde. Sonst wird der Text sehr komisch umgebrochen wenn man das Fenster kleiner macht.
Ben B. schrieb: > Ich würde es sehr begrüßen, wenn es in den Einstellungen eine Option > geben würde, dauerhaft beim alten Design zu bleiben. Das liest sich am > Laptop wirklich um Welten besser. Das würde ich auch begrüßen. Zu den Anmerkungen bzgl. Schriftgröße, ich stelle in Firefox einfach eine für mich lesbare Zoomstufe ein und gut. Und warum ich immer (bzw. wenn mit der Maus oben) die Menüleiste brauchen soll erschließt sich mir auch nicht, Pos1-Taste bzw. beim Mobiltelefon der vom Browser eingeblendete "nach oben" Button führt mich ganz schnell dorthin zurück wo das Menü ist
Hans H. schrieb: > Das würde ich auch begrüßen. Das wird aber nicht passieren, weil Andreas sicher keine Lust hast, eine Parallelleiche mitzuschleppen. Akzeptiert einfach, dass es alle paar Jahre mal eine Änderung gibt und wirkt mit, wenn euch Dinge stören.
Martin S. schrieb: > Akzeptiert einfach, dass es alle paar Jahre mal eine Änderung gibt und > wirkt mit, wenn euch Dinge stören. Wie genau soll das Deiner Meinung nach funktionieren? Es ist seit jeher hier üblich, dass ein Großteil der Vorschläge ignoriert wird. Ab und zu mal hat man Glück und es kommt doch einer durch.
Martin S. schrieb: > Das wird aber nicht passieren, weil Andreas sicher keine Lust hast, eine > Parallelleiche mitzuschleppen. Jetzt im Moment geht es ja auch schon. Es bedeutet also keinen zusätzlichen Aufwand dies beizubehalten.
Was heisst hier Design: Wählt man in einem Artikel etwwas zum Zitieren aus, und drückt 'markierten Text zitieren', springt er an den ANFANG des Topics (also ganz nach oben gescrollt), das ausgefüllte Eingabefeld ganz unten aus der Sicht herausgescrollt und der Cursor sowieso nicht drin. Man muss erst runterscrollen um zu finden wo denn nun der zitierte Text zum Ergänzen durch eine Eingabe steht und den Cursor ins Feld klicken. Zudem diese ätzenden Abstände zwischen den Zeilen, megaviel Platzverschwendung. Man sieht doch, wenn man Text markiert, wie klein die blauen Balken sind und wie gross der zusätzliche Whitespace zwischen den Zeilen. (siehe angehängtes Bild). Das Eingabefeld hinter "Dateianhang" steht eine halbe Zeile höher und der Button ist von der Höhe kleiner als die Buttons "Weitere Datei anhängen" "Vorschau" "Beitrag veröffentlichen". Zumindest auf IE 11 unter Win7.
Michael B. schrieb: > Wählt man in einem Artikel etwwas zum Zitieren aus, > und drückt 'markierten Text zitieren' ...nicht bei Edge. Klaus.
Mark B. schrieb: > Jetzt im Moment geht es ja auch schon. Es bedeutet also keinen > zusätzlichen Aufwand dies beizubehalten. Wenn's dir nicht passt kannst du ja zu embdev.net wechseln, da ist momentan noch alles beim Alten ;) PS: Ich wusste gar nicht, dass man sich dort mit den normalen Account-Daten von hier einloggen kann. Dachte bisher immer die wären strikt voneinander getrennt...
Rick SΛnchez .. schrieb: > Wenn's dir nicht passt kannst du ja zu embdev.net wechseln, da ist > momentan noch alles beim Alten ;) Die Schriftgrösse ändert sich.
@Andreas Schwarz Wäre es möglich, im Zusammenhang mit der Design-Änderung auch das Bewertungssystem für beide Varianten anzugleichen? D.h. entweder es für Mobilgeräte hinzuzufügen, oder es für für PCs herauszunehmen?
Die Beiträge-Datenbank(?) ist zwischen den Designs ein wenig asynchron. Im neuen Design sehe ich ein paar Beiträge, die im alten Design gelöscht wurden. Beispielsweise im Thread Beitrag "Eurostecker auf Kaltgerätebuchse - Erlaubt? :-)" der Beitrag Beitrag "Eurostecker auf Kaltgerätebuchse - Erlaubt? :-)" Was nicht schlimm ist, aber Inkonsistenzen sind generell etwas beunruhigend... Edit: Die beiden Links sollen eigentlich NICHT an die selbe Stelle zeigen, da interpretiert die Forensoftware mis:
1 | https://www.mikrocontroller.net/topic/491036 |
2 | https://www.mikrocontroller.net/topic/491036#6178415 |
:
Bearbeitet durch User
> Das wird aber nicht passieren, weil Andreas sicher keine Lust hast, > eine Parallelleiche mitzuschleppen. So ein Blödsinn. Es sind nur Änderungen am Design und offensichtlich ist es jetzt bereits problemlos möglich, mehrere parallel zu verwenden. Der Einbau einer entsprechenden Option in die Einstellungen welche .CSS Datei verwendet werden soll, sollte den Admin nicht überfordern. So schwer ist das nicht. > Akzeptiert einfach, dass es alle paar Jahre mal eine Änderung gibt Das ist das gleiche wie wenn ich Dir als Polizei sage akzeptier einfach, daß Dir im öffentlichen Leben alle paar Monate mal jemand ordentlich die Fresse poliert weil sie ihm hinterher besser gefällt. Ist doch nicht so schlimm, kommt eben vor, gewöhn Dich gefälligst dran. Davon wärst Du auch nicht sonderlich begeistert, wenn Du das so hinnehmen müsstet. > und wirkt mit, wenn euch Dinge stören. Mache ich, indem ich sage lasst den Scheiß sein (bin ja auch nicht der einzige mit der Meinung) oder lasst den User selbst entscheiden ob der Neuerungen braucht oder nicht. Ich wäre auch bereit, die Option in den Einstellungen selbst zu programmieren (ohne die Software zu kennen, aber so schwer ist's nicht, das in einer beliebigen Sprache hinzuzufügen) wenn es sonst niemand hinbekommt (was ich schwer glaube). Man muß das wirklich nicht verschlimmbessern wie ich nun schon mehrfach gelesen habe. Es ist gut so wie es ist und es funktioniert so wie es ist.
Die Schriftgröße der Beiträge passt im neuen Design nicht. Vorher hat es besser ausgesehen. Das Gleiche gilt für den vertikalen Abstand der Zeilen zueinander.
:
Bearbeitet durch User
An meinen beiden Rechnern wird jeweils ein unterschiedliches Design angezeigt, einmal das neue, einmal das alte. Ich finde das neue irgendwie etwas frischer und übersichtlicher, es wurde nicht so katastrophal viel geändert, dass es gleich total komisch wirkt. In einem muss ich mich aber anschließen: die Schriftgröße passt so irgendwie nicht. Ich finde sie im neuen Design im Vergleich zum alten zu groß. Im alten Design im Vergleich zum neuen aber zu klein. Evtl. gibt es ja einen Mittelweg? Oder die Möglichkeit sich die Schriftgröße selbst einzustellen?
René H. schrieb: > Um die linke "Leiste" fixieren zu können muss m.E. das gesamte Layout > geändert werden. Derzeit ist es nur ein DIV-Element, das kann m.W. nur > "Freischwebend" platziert werden. Das ging schon vor über 10 Jahren, da wurde CSS grad modern:
1 | POSITION: FIXED |
Ben B. schrieb: > Ich würde es sehr begrüßen, wenn es in den Einstellungen eine Option > geben würde, dauerhaft beim alten Design zu bleiben. Das liest sich am > Laptop wirklich um Welten besser. Gibts, wie hier im Beitrag weiter oben erwähnt, in den Cookie-Einstellungen deines Browsers. Ich hab bisher noch das alte Design und kann deshalb nicht wirklich mitreden.
Reinhard S. schrieb: > Das ging schon vor über 10 Jahren, da wurde CSS grad modern: > POSITION: FIXED Spaßeshalber: das geht seit CSS 2, das ist von 1998, also 22 Jahre ;)
Sven B. schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> Das ging schon vor über 10 Jahren, da wurde CSS grad modern: >> POSITION: FIXED > > Spaßeshalber: das geht seit CSS 2, das ist von 1998, also 22 Jahre ;) Ich sagte doch, über 10 Jahre ;) Ich habs grad mal testhalber für die linke Navigation probiert, geht prima. Was für die Top-Navigation vielleicht auch noch eine Idee ist: Entweder ist sie an der Stelle wie jetzt oder, wenn man runter scrollt, klebt dann dauerhaft (!) am oberen Rand. Bis man halt wieder hoch scrollt. Hab ich schon auf Seiten gesehen, weiß aber nicht, ob man das mit purem CSS (ohne JS) hinbekommt.
Reinhard S. schrieb: > Ich habs grad mal testhalber für die linke Navigation probiert, geht > prima. Dann zeige uns bitte den CSS-Code, dann kann ich das mal mit einem Userscript testen.
René H. schrieb: > Reinhard S. schrieb: >> Ich habs grad mal testhalber für die linke Navigation probiert, geht >> prima. > > Dann zeige uns bitte den CSS-Code, dann kann ich das mal mit einem > Userscript testen.
1 | .nav-container { |
2 | position: fixed; |
3 | }
|
Bewirkt, das die linke und rechte Navigation einfach feststehend ist. Wirkt allerdings ohne das feststehende orangene "mikrocontroller.net" oben etwas deplatziert. Man kann das zwar auch feststehend machen (.top), allerdings verdeckt das dann die Navigation recht/links etwas und man müsste mit den Abständen spielen.
Das kann aber nicht alles an Code sein. Denn dadurch schiebt sich die Navigation die unter "Artikelübersicht/Letzte Änderungen" steht über die Navigation "Forum". Man muss also auf jeden Fall die Abstände anpassen.
René H. schrieb: > Das kann aber nicht alles an Code sein. Denn dadurch schiebt sich die > Navigation die unter "Artikelübersicht/Letzte Änderungen" steht über die > Navigation "Forum". Man muss also auf jeden Fall die Abstände anpassen. Bei mir ist das alles. Siehe Screenshots. Edit: Was man allerdings sieht: Der graue Strich, der die Navigation links & rechts nach unten abschließt, ist bei "fixed" halt ganz oben und stört. Wobei mir der vorher nie aufgefallen ist ;) Edit2: Ich verstehe jetzt, was du meinst. Wenn man außerhalb des Forums ist (was ich quasi nie bin) gibt es noch was unter "Letzte Änderungen". Das ist dann wie von dir geschrieben Mist, ja.
:
Bearbeitet durch User
Ich habe das neue Design, da muss man die Abstände anpassen. Was mir nicht gelingt ist, die Navigationsleiste festzupinnen. Habe sie jetzt ausgeblendet.
René H. schrieb: > Mir ist aufgefallen, dass durch das fixieren die Links nicht mehr > funktionieren. Tatsache. Was ist das denn für eine Eigenart?
So funktioniert es.
1 | .nav-container .nav-icons, .nav-first { |
2 | position: fixed !important; |
3 | }
|
4 | |
5 | .nav-first { |
6 | margin-top: 380px !important; |
7 | }
|
:
Bearbeitet durch User
BTW: Diese Art der Fixierung hat einen Nachteil. Sollte sich die Anzahl der Links mal erhöhen können einige Links aus dem Bildschirmbereich verschwinden, da sie fixiert sind kommt man an diese nicht ran.
An das Design hat man sich glaub ich schon gewöhnt ;-) Darf ich fragen, wo denn diese Icons herstammen? Würde die gerne auch mal im privaten DokuWiki / Abteilungswiki ausprobieren.
Andreas S. schrieb im Beitrag #6178725 > Sicher gibt es noch den ein oder anderen Punkt der etwas Verbesserung > bedarf. Um diese Punkte zu finden, freue ich mich über Feedback und > Kommentare! Seit gestern bekomme ich das neue Design angezeigt und ganz ehrlich: mir gefällt es nicht. Die um sich greifende Symboleritis finde ich generell nervig und hier, neben den Rubriken, total überflüssig. Zum Glück bin ich noch nie hierher gekommen, weil ich das Website-Design so schön fand und komme deshalb auch mit dieser Verschlimmbesserung klar. > Viele Grüße und vielen Dank im Voraus > Andreas Danke für das (leider nicht so hübsche) Forum, Andreas!
So, auf meiner Windows-Installation komm ich also in den Genuss des neuen Designs. Meine Gedanken dazu: - Textschriftart ist bissel dünn, Zeilenabstand etwas groß - Die Leiste oben ist soweit ok, allerdings stört, das sie bei jedem nach oben scrollen kommt. Wenn sie nur erscheint, falls man ganz oben ist wäre mir das lieber, alternativ dauerhaft oben sichtbar. - Falls die Leiste oben aufploppt verdeckt sie die (feststehende) Werbung rechts, was ich etwas unschön finde. - Symbole bei den Foren (und im Titel) sind wahrscheinlich mehr Geschmackssache, allerdings passen sie nicht wirklich zum Forum, da ja ansonsten nirgends mit Symbolen gearbeitet wird.
Was für eine Freude, sowohl auf Desktop als auch Smartphone erscheint die WebSite wieder im alten Design. Ichb wusste gar nicht mehr, wie viel besser das war. Die Seiten laden wieder schnell (das neue Design hat die Ladezeiten selbst auf dem Desktop drastisch verlangsamt) und alles sieht wieder stimmig aus, ohne irgendwelche blöden Abstände die alles nur unnötig grösser machen. Inklusive dem Eingabefeld, welches wohl durch andere Grösse dazu führte, daß dass Neue Design unergonomisch wurde. Man musste ständig nach Eingabe hochscrollen um den 'veröffentlichen' Button zu finden. Ich hoffe das bleibt jetzt so, das gescheiterte Experiment Neues Design verschwindet im Lokus.
:
Bearbeitet durch User
Gerade mit Entsetzen zum ersten Mal das neue Design gesehen. Was mich mal interessieren würde: Wie viele Jahre hat denn der Ersteller für dieses Verbrechen bekommen? Haltet euch einfach an die alte Regel: Never change a running system.
Manfred F. schrieb: > Haltet euch einfach an die alte Regel: Never change a running system. Sagt der DOS-Nutzer auf 386er?
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #6211204 wurde vom Autor gelöscht.
Manfred F. schrieb: > Haltet euch einfach an die alte Regel: Never change a running system. Mit NCARS verdient man aber kein Geld. ?
Reinhard S. schrieb: > - Symbole bei den Foren (und im Titel) sind wahrscheinlich mehr > Geschmackssache, allerdings passen sie nicht wirklich zum Forum, da ja > ansonsten nirgends mit Symbolen gearbeitet wird. Abwarten ;) Also ich finde die Symbole nett, wer die nicht mag liest auch lieber Netzlisten als Schaltbilder. Und überhaupt finde ich manches viel praktischer: erstens kann ich mich gleich auf der Startseite anmelden und zweitens gibt es dort einen direkten Link auf "Threads mit meinen Beiträgen". Alleine dafür ein großes Dankeschön und deshalb möchte ich das neue Design bitte behalten dürfen. Nachdem ja beide Designs parallel funktionieren, könnte man für die Ignoranten in den persönlichen Einstellungen einen Wahlschalter einbauen. Mit den neuen Schriften müsste ASCII-Art eigentlich ohne weiteres funktionieren, das wäre ein weiterer Pluspunkt. Aber mein erster Versuch ist kläglich gescheitert?
Bauform B. schrieb: > und zweitens gibt es dort einen > direkten Link auf "Threads mit meinen Beiträgen" Gab/gibt es im alten Design auch, dort aber auf der rechten Seite.
Bauform B. schrieb: > Nachdem ja beide Designs parallel funktionieren, könnte man für die > Ignoranten in den persönlichen Einstellungen einen Wahlschalter > einbauen. Was aber wohl nur kurz- bis langfristig funktioniert. Es wird über kurz oder lang sicherlich nur eines der Designs weitergepflegt werden. Dann mag zwar das alte Design für eine Webseite wie diese sehr lange funktionieren, aber mit der Zeit werden sich die geänderten Kleinigkeiten ansammeln: hier mal eine neue Funktion, hier eine Anpassung auf eine neue Browsergeneration,...
Das wäre doch genau richtig so. Diejenigen, die das alte Design wählen, wollen ja gerade keine neuen Funktionen.
Auch unter neuen Funktionen könnten sich nützliche Funktionen befinden. Aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Ja keine Neuerungen. Zum Glück denken nicht alle Menschen so. Sonst würden wir immernoch in Höhlen leben und uns gegenseitig die Läuse aus dem Pelz futtern (nur unsere Mutter Erde würde das freuen).
:
Bearbeitet durch User
Unsinn, es geht doch nicht darum dass stets etwas Neues präsentiert wird, sondern um Verbesserung. Davon konnte ich aber nichts erkennen. Das alte Design hat sich bewährt, die Seiten sind schnell und es sind bereits alle Funktionen enthalten, die benötigt werden. Es spricht ja nichts dagegen neue nützliche Funktionen hinzuzufügen. Deswegen muss man aber nicht gleich den Rest verunstalten.
Änderungen sind gut, auch wenn man sie nicht braucht! Man muss sich nur für die von den Obrigkeiten auferlegten Regeln begeistern, sonst kann man ja halt gehen (so sieht es das Mgmt der BRD ja auch). Wir schaffen das! Klaus.
Man kann eines klar sagen: Mit so einem Design verjagt man neue Teilnehmer. Das hier ist mittlerweile alles so altbacken, dass eine Vielzahl der Nutzer nurnoch die nörgelnden Grantler sind, die man eigentlich am wenigsten in so einem Forum haben will. Wegen mir kann das hier aussehen, wie eine Hipster-Bullshit-Seite; hauptsache der Austausch funktioniert. Aber wenn man sonst nichts zum dumm daher-aufregen hat...
Martin S. schrieb: > Man kann eines klar sagen: Mit so einem Design verjagt man neue > Teilnehmer. Das hier ist mittlerweile alles so altbacken, dass eine > Vielzahl der Nutzer nurnoch die nörgelnden Grantler sind, die man > eigentlich am wenigsten in so einem Forum haben will. Ja ja...wenn man mit Argumenten nicht mehr weiterkommt, wird man schnell herablassend. > Wegen mir kann das hier aussehen, wie eine Hipster-Bullshit-Seite; > hauptsache der Austausch funktioniert. > Aber wenn man sonst nichts zum dumm daher-aufregen hat... Scheint mir so. Denn der Austausch hat bis heute funktioniert, also warum regst du dich auf? Sonst nichts anderes da?
Martin S. schrieb: > Wegen mir kann das hier aussehen, wie eine Hipster-Bullshit-Seite; > Da bin ich nicht bei Dir. Nichts finde ich schlimmer als Glimmer-Glitzer. Meine Homepage sieht auch fast so aus wie dieses Forum, also schlicht und leicht zu bedienen, nur ohne Werbung, Cookies und externe Verbindungen.
Dietmar S. schrieb: > Ja ja...wenn man mit Argumenten nicht mehr weiterkommt, wird man schnell > herablassend. Argumente gab's hier hunderte. Mittlerweile folgen keine Argumente mehr, sondern nur die gebetsmühlenartigen Wiederholungen des immergleichen "hier bleibt alles so, wie es ist"... René H. schrieb: > Da bin ich nicht bei Dir. Nichts finde ich schlimmer als > Glimmer-Glitzer. Dass die Aussage übertrieben war, ist doch klar, oder? Aber hier wird sich ja seitenweise darüber aufgeregt, wenn oben eine Menüleiste eingeblendet wird, dass die Schrift zu groß ist (was aber der jeweiligen Browserstandard ist!) und was weis ich nicht alles. Konstruktive Kritik, wie die "Neue Beiträge"-Übersicht, die am Anfang ja ziemlich in die Hose gegangen ist, wurden umgehend umgesetzt und verbessert. Dass man nach über 10 Jahren jetzt langsam mal ein wenig an den Stellschrauben dreht, ist doch eigentlich klar. Wir leben hier weder im Usenet noch nutzen wir heute noch BTX. Und ich bin lange genug dabei, um zu beurteilen, dass die Zahl der Grantler hier immer mehr wird, die festgefahren in ihren Verhaltens- und Gewohnheitsmustern stecken, und jede minimale Änderung mit der Lautstärke einer Pegida-Gegendemo niederbrüllen. Andreas Job möchte ich nicht machen müssen. Aber damit die Seite endlich Mobiltauglich wird, braucht es gewisse Anpassungen. Ob's den Leuten hier schmeckt, oder nicht.
Martin S. schrieb: > Aber damit die Seite endlich > Mobiltauglich wird, braucht es gewisse Anpassungen. Am besten mit übergroßen Zeilenabständen, wenig Information und stylischem Responsive-Geflackere. Früher hat man Webseiten Übersichtlich mit Informationen gefüllt, heute sind sie oft nur noch Präsenztafeln. Martin S. schrieb: > Ob's den Leuten hier schmeckt, oder nicht. Dann isst du womöglich lieber die glänzend abgepackte Einheitswurst, statt die gute vom Metzger mit Knoblauch, Paprika und alle den leckeren Zutaten. Da wird die doch schon seit 80 Jahren so gefertigt, statt dass der alte Metzgermeister mal innovativ wird, so ein Skandal!
Dietmar S. schrieb: > statt die gute vom Metzger mit Knoblauch, Paprika und alle den leckeren > Zutaten Ich nehme eine Nordhäuser Knackwurst mit Kümmel. Nur gibt es nicht mehr viele Traditionsmetzger. Die die noch nach alten Rezepten metzgern, anstatt mit Fertiggewürzen aus der Fabrik. Die meisten Metzger nutzen doch auch nurnoch Gewürzmischungen aus der Fabrik, anstatt ihre eigenen Mischungen.
René H. schrieb: > Auch unter neuen Funktionen könnten sich nützliche Funktionen befinden. Idealerweise sollte ein Funktion nicht von der Darstellung abhängig sein.
Martin S. schrieb: > Man kann eines klar sagen: Mit so einem Design verjagt man neue > Teilnehmer. Das hier ist mittlerweile alles so altbacken, dass eine > Vielzahl der Nutzer nurnoch die nörgelnden Grantler sind, die man > eigentlich am wenigsten in so einem Forum haben will. > Wenn Du altbacken so furchtbar findest , dann leg mal eine alte mc neben eine neue Computer-Bild. Letztere ist so richtig schön modern. Nur erinnert sie an die unsäglich langweilige Talkshow von Arabella Kiesbauer, in der das allgemeine Schnarchen durch ständige schwindelerregend unruhige Kamerafahrten zu verstecken versucht wurde.
ich will nicht zu den 20% gehören, das neue Forum ist echt würg.. auf meinem Laptop wird alles Unwichtige groß und fett dargestellt.. das alte Layout ist viel schöner.. naja leider muss alles für wischi waschi Handies gemacht werden
ich hasse irgenwelche Fenster oder sonstiges das einfach aufklappt wenn man mir der Maus drüber fährt ohne zu klicken.. man muss manchmal Schlangenlienen mit der Maus fahren um das zu umgehen
Bauform B. schrieb: > Mit den neuen Schriften müsste ASCII-Art eigentlich ohne weiteres > funktionieren, das wäre ein weiterer Pluspunkt. ASCII-Art und ASCII-Schaltpläne haben doch aber schon im alten Design funktioniert?
Da ein 1px Rand auf den beiden seiten der Leiste oben ist. Und der 1px Rand rechts bei .sidebar-right ist die selbe Farbe wie meine Seitenleiste, deshalb sieht es so aus, als ob die leiste Oben 1px über dem Scrollbarbereich liegen würde. Und das Suchfeld oben ist nicht vertikal zentriert. Und die anklickbaren Felder auf der Leiste füllen auch nicht die ganze Leistenhöhe, so als ob dort unten ein 2px Rand wäre. wäre Das alles stört mich sehr, das gibt mir konstant dieses unangenehme "OMG, ein off-by-one Fehler!"-feeling. Aber abgesehen davon, ich denke die gröberen Dinge wurden ja mittlerweile behoben. Von mir aus könnte man da jetzt mal ganz umstellen. Auch nur schon, um die niemals-wechselnden von ihrer Illusion zu befreien, das das ne Option wäre. Dann könnte man auch mal mit der nächsten Revision anfangen. Ich fände es ja immer noch schön, wenn die Seite von Haus aus einen css "media (prefers-color-scheme: dark)"[1] basierten dark-mode hätte. 1) https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@media/prefers-color-scheme
Was mir grad aufgefallen ist: - Forum: neues Design - Wiki: altes Design Sprich, man wechselt zwischen den Äußerlichkeiten.
Martin S. schrieb: > Daniel A. schrieb: >> OMG, ein off-by-one Fehler! > > Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte Schön schön, hier ein paar Bildchen zur Veranschaulichung. Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich das Fenster etwas weniger Breit mache, dann ist die Leiste ein Scrollbereich, in dem sich die Links verstecken!!! (siehe letztes Bild)
Hier noch ein "Bug": Auf unterschiedlichen Seiten verändert sich das Layout des Menüs... Sieht ziemlich komisch aus.
Hey schon wieder ein Versuch. Und schon wieder sind die Zeilenumbrüche und der Zoom kaputt. Beim Zoom-Sprung von 120% nach 130% oder umgekehrt verschiebt es sie Position an der man gerade in Thread liest. Da muss man dann wieder scrollen. Test: Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Edit: Komisch, bei dem Lorem ipsum Text werden auch beim Zoom die Zeilen ordentlich umgebrochen. Bei anderen Beiträgen weiter oben aber nicht.
:
Bearbeitet durch User
Jetzt bekomme ich ja schon wieder dieses hässliche Design angezeigt und diesmal hilft auch kein Cookie löschen. Ist das jetzt dauerhaft? Die Schriftgröße in den Beiträgen ist unmöglich.
Beitrag #6229460 wurde von einem Moderator gelöscht.
Daniel A. schrieb: > Schön schön, hier ein paar Bildchen zur Veranschaulichung. Danke fuer die detaillierten Screenshots. Diese Probleme sollten jetzt alle behoben sein. Ausserdem wurde das Verhalten der Navigationsleiste angepasst, um weniger zappelig zu sein. Allerdings wird sie immer noch kurz eingeblendet, wenn man zu einem Beitrag (per #id) direkt navigiert. Ich denke das kann aber aber noch so aendern, dass sie in diesem Fall gar nicht eingeblendet wird, sondern nur beim nach oben scrollen. Feedback dazu wuerde mich freuen. > Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich das Fenster etwas weniger > Breit mache, dann ist die Leiste ein Scrollbereich, in dem sich die > Links verstecken!!! (siehe letztes Bild) Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen - welcher Browser ist das? Marek N. schrieb: > Darf ich fragen, wo denn diese Icons herstammen? Würde die gerne auch > mal im privaten DokuWiki / Abteilungswiki ausprobieren. Die stammen von https://icomoon.io/. Noch einmal zum Thema Schriftgroesse - eigentlich wollte ich das so aendern, dass direkt die im Browser eingestellte Schriftgroesse (i.d.R. 16px) fuer normalen Fliesstext einschliesslich Beitragstexten verwendet wird. Das fuehrt i.d.R. allerdings zu deutlich vergroesserter Schrift gegenueber der alten Version, worueber sich auch einige hier beschwert haben. Mir war die Schriftgroesse in der alten Version schon lange zu klein, und ich hatte deshalb im Browser immer 110% Zoom eingestellt... Als Kompromiss habe ich jetzt 15.5px als Basisschriftgroesse eingestellt. Ich hoffe damit kommen alle klar. Das Design ist ab jetzt uebrigens fuer alle User aktiv . Es ist leider nicht moeglich, das alte und neue Design parallel weiterzupflegen. Allerdings kann ich allen die damit evtl. nicht gluecklich sein sollten versichern, dass ich alle Kritikpunkte und Vorschlaege ernst nehmen werde. Jeder der bisher das Forum gerne besucht hat, sollte dazu auch weiterhin Lust haben, und wenn es irgendwo Huerden an der Benutzbarkeit gibt werde ich eine Loesung finden!
In dem anderen Thread darf ich nicht posten, also ein neuer. Was soll das mit der fixierten Navbar? Nimmt dauerhaft viel Platz ein und spart genau einen Tastendruck in dem seltenen Fall, dass man sie mal braucht. Und dann auch noch mit Schatten? Falls es nicht bekannt ist: das ist ein Performancefresser erster Güte (muß bei jedem Scrollen neu berechnen) - wenn das per 3D-Hardware-Beschleunigung umgesetzt wird, merkt man es evtl nicht; wenn das aber fehlt, wird das Scrollen schnarchlangsam und die CPU rödelt auf Anschlag. Btw, Transitions braucht auch kein Mensch ...
Moin Andreas, Habe gerade bemerkt daß mich endlich das "Neue Design" heimgesucht hat;-) Was mir gleich aufgefallen ist, daß beim iPad die Forum Übersichtsspalte auf der linken Seite jetzt nur noch in Landscape Mode sichtbar ist. In Portrait Mode ist die linke Seite nicht mehr sichtbar. Auch durch Zoom läßt sich die Seitengröße nicht mehr verändern weil immer nur die komplette Seite ohne Forumübersicht angezeigt wird. Dadurch kann ich jetzt auf die Forum Rubriken nur noch in Landscape Mode überhaupt zugreifen. Also muß man den iPad andauernd drehen und kann den Bildschirm Modus nicht mehr starr festlegen. Glücklich bin ich darüber, ehrlich gesagt, nicht sehr. Was Betrieb auf dem iPad betrifft war das vorherige Forum Design wesentlich iPad freundlicher. In Landscape Mode beansprucht die Tastatur mindestens 50% der Display Fläche und läßt sich nicht anpassen. Daher sieht man nun beim Schreiben viel weniger vom ganzen Text. Auf dem PC muß ich es mir das Neue Design erst ansehen. Kann darüber noch nichts aussagen. Gruß, Gerhard
:
Bearbeitet durch User
foobar schrieb: > Und dann auch noch mit Schatten? Falls es nicht bekannt ist: das ist > ein Performancefresser erster Güte > Btw, Transitions braucht auch kein Mensch ... Ich habe das nicht geglaubt und getestet. Mit meinem (zugegeben etwas veralteten) i5-4200U bekomme ich mit hoch-/runterscrollen, so dass die Leiste 1x/s auftaucht/verschwindet, die CPU-Last des Firefox laut htop von 2.5% auf ca 30%.
Yep, diese olle neudeutsche "Bar" da oben ist echt nervig. Man muß nur einen einzigen Pixel hochscrollen (kann auch passieren, wenn man z.B. dieses Textarea-Feld hier auswählt) poppt das Ding auf und überdeckt einen Teil des Bildschirmes. Die Schrift beim alten Design war zu klein? Vielleicht brauchen hier manche Benutzer einfach nur eine Brille? Naja, wird wohl dazu führen, daß man sich demnächst 8K-Bildschirme kaufen muß, um eine brauchbare Schriftgröße zu bekommen.
:
Bearbeitet durch User
Andreas S. schrieb: > Mir war die Schriftgroesse in der alten Version schon lange zu > klein, und ich hatte deshalb im Browser immer 110% Zoom eingestellt... Das geht mir ähnlich. Beim alten Design war ich immer mit 120% Zoom unterwegs. Da war die Schrift lesbar und der Bildschirm in der Breite gut ausgefüllt. Jetzt schwanke ich grad zwischen 100% und 110% Zoom. 100% Zoom ist immer noch lesbar, aber dann wird rechts und links sehr viel Platz verschenkt. Kann man den Mittelteil, in dem der eigentliche Beitragstext steht, nicht noch ein bisschen breiter machen?
Beitrag #6229609 wurde von einem Moderator gelöscht.
Nein, auf keinen Fall. Dann geht viel zuviel Platz für die nervige Werbung verloren!
Moin, Andreas S. schrieb: > Mir war die Schriftgroesse in der alten Version schon lange zu > klein, und ich hatte deshalb im Browser immer 110% Zoom eingestellt... Ja und? Das war doch eine tolle Loesung, an der hab' ich nix auszusetzen. Und wenn du noch aelter wirst, dann stell 500% Zoom ein. Alles gut. > Als Kompromiss habe ich jetzt 15.5px als Basisschriftgroesse > eingestellt. Ich hoffe damit kommen alle klar. Sieht hier halt scheisse aus. Die Schrift ist mir viel zu gross, und passt ueberhaupt nicht zu den Ueberschriftsgroessen und Groessen anderer Texte. Und die Begeisterung ueber die tolle, neue Bar kann ich auch nicht teilen. Ist nur nervig. Wer auf Bars steht, soll sich halt unter Windows einfach einen Haufen Software von Chip oder so installieren, da gibts Bars bis zum Erbrechen. Wenn ich gross bin, mach' ich ein viel geileres Forum ;-) SCNR, WK
Wurde die Schriftart auch geändert oder liegt das an den ,5px? Jedenfalls wird jetzt eine Subpixelschrift gerendert und sowas sieht total unscharf aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Subpixel-Rendering
Andreas S. schrieb: >> Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich das Fenster etwas weniger >> Breit mache, dann ist die Leiste ein Scrollbereich, in dem sich die >> Links verstecken!!! (siehe letztes Bild) > > Das kann ich allerdings nicht nachvollziehen - welcher Browser ist das? Das System, auf dem ich das gesehen habe, war ein firefox 68.7.0esr-1~deb10u1, das ist die momentane Version in debian buster/stable-security (und auch in Devuan beowulf/testing-security), siehe https://tracker.debian.org/pkg/firefox-esr In dem CSS File https://www.mikrocontroller.net/assets/screen-57f04ca0ec5a737eed20fc9f47a7105e7d3566de00f6cb8329cf819a59034fb3.css Gibt's nen Abschnitt, der enthält:
1 | @media only screen and (max-width: 1024px){ |
2 | header { |
3 | max-height: 100vh; |
4 | overflow-y: scroll; |
5 | }
|
6 | }
|
Die .dropdown-menu in der Leiste haben ja "position: absolute", das nimmt diese aus dem flow heraus, deshalb vergrössert sich die Höhe von header nicht soweit wie möglich, und es bekommt stattdessen eine scrollbar. Wobei, die Scrollbar ist eigentlich auch schon ohne das .dropdown-menu sichtbar, denn "overflow-y" von header ist "scroll", und nicht "auto". Ich denke, um das zu beheben, müsste man entweder die Position des .dropdown-menu im DOM ändern, und dann das "position: absolute" raus nehmen, oder man entfernt das "overflow-y" und "max-height" vom header und fügt "overflow-y: auto; max-height: calc(100vh - 2*10px - 12px*1.44); display: block;" für das entsprechende .dropdown-menu, wen es sichtbar ist, ein. (2*10px - 12px*1.44 ist die Höhe der Leiste, und ergibt sich aus der Höhe der .dropdown-toggle darin. 2*10px ist das padding, 12px die Schriftgrösse, 1.44 ist line-height).
Tja, das ist dann wohl der letzte Griff ins Kl0 gewesen. Wegen diesem Forum werde ich nicht meinen schönen stromsparenden älteren Rechner einmotten und mir einen Superburner zulegen. Werktattrechner sind dann auch hinfällig -- wegen einem Forum! Dann steige ich hier lieber vollständig aus. Sorry. Ich verstehe nicht, wieso man nicht beide Designs, alt und neu, parallel laufen lassen kann für die, die es wollen. Am Smartphone ist das Forum seit heute komplett gestorben. Damit wohl auch meine Teilnahme hier, wenn sich das nicht mehr ändern läßt. Schade eigentlich. Ich stelle noch den Screenshot mit einem 19" Monitor in 1280x1024 ein. Die Schrift viel zu groß, die obere Leiste wuchtig und aufdringlich reinzappelnd, die Buttons riesig. Wirklich, wirklich schlechter Umgang mit den Usern. Aber egal: Es ist ja das Bier des Betreibers. Sorry, aber ich bin wirklich, wirklich sehr sauer über diese unnötigen, zeitgeistigen Verschlimmbesserungen. Sowas muß nicht sein.
Beitrag #6229858 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6229865 wurde von einem Moderator gelöscht.
Rico W. schrieb: > Ich verstehe nicht, wieso man nicht beide Designs, alt und neu, parallel > laufen lassen kann für die, die es wollen. Dir ist schon klar, dass das den Wartungsaufwand erhöhen könnte?
René H. schrieb: > Dir ist schon klar, dass das den Wartungsaufwand erhöhen könnte? Würde es nicht. Wie auch? @ "Designer" Serifen-Schrift aufm Bildschirm?
René H. schrieb: > Dir ist schon klar, dass das den Wartungsaufwand erhöhen könnte? Du meinst also, ein neues Design einzuarbeiten mit all den Zwischenschritten und Bugs am offenen Herzen wie jetzt gerade und den schon zurückliegenden Problemen mit dem alten Design ist eine bessere Lösung? Zumal zunehmend aktive Inhalte nach alter Weisheit immer bugfei sind und bleiben. Die neuen Browser machen es eindrücklich vor mit ihrer überladenen Funktionsvielfalt. Jede Woche Spaß. Ja, das ist zeitgemäße Entwicklung, ich verstehe.
Also die Leiste die von oben ins Bild rutscht empfinde ich auch als sehr störend, die kann gerne ganz weg.
Fred F. schrieb: > Also die Leiste die von oben ins Bild rutscht empfinde ich auch als sehr > störend, die kann gerne ganz weg. Dito. Und obwohl ich eine Brille trage, könnte man den freien Platz zwischen den Zeilen gerne mit etwas Information ausfüllen, sprich den Zeilenabstand verringern.
mir gefällt die obere Leiste auch nicht. Da der Platz links ja eh verschenkt wird könnte man dort die Forenliste fest machen damit die nicht mitscrollt, dann bräuchte man die obere Leiste nicht. Ansonsten wäre ein kleiner halbtransparenter Pfeil rechts unten ganz praktisch mit dem man mit einem Klick ganz noch oben kommt. Ansonsten find ich könnte man alles kompakter gestalten damit eben nicht so weit gescrollt werden muss und man mehr Infos auf eine Seite bekommt. z.B. zwischen Beitragsende und diesen 4 Wahlmöglichkeiten, Beitrag melden | Markierten Text zitieren | ..... oder auch zw. Threadtitel und Verfasser.
Jetzt auch noch Verschlimmbesserung hier im Forum, ich könnte kotzen. Die Schriftgröße erzeugt Augenkrebs und die Navbar ist überflüssig wie sonstwas, totaler Rückschritt. Von Performance-Mängeln will ich gar nicht erst anfangen...
Schön wäre es, wenn links die Navigationsleiste beim scrollen - genau wie rechts die überflüssige Werbung :-) - nicht wegscrollen würde.
Ich finde das neue Design hübsch und praktisch. Gibt auch etwas mehr Übersicht. Gut gemacht. :-)
Andreas S. schrieb: > Das Design ist ab jetzt uebrigens fuer alle User aktiv . > > Es ist leider nicht moeglich, das alte und neue Design parallel > weiterzupflegen. Allerdings kann ich allen die damit evtl. nicht > gluecklich sein sollten versichern, dass ich alle Kritikpunkte und > Vorschlaege ernst nehmen werde. Die Worte les' ich wohl, allein' mir fehlt der Glaube. Das "neue Design" verschlechtert die Lesbarkeit und die, beim scrollen nach oben, ständig reinhampelnde Kopfleiste nervt einfach nur. Gerhard O. schrieb: > daß mich endlich das "Neue Design" heimgesucht hat;-) "heimgesucht" trifft es genau. Da hat sich jemand etwas ausgedacht, viele Stunden daran programmiert und ist nun zu stolz, das in die Tonne zu treten. Sieht chic aus, Benutzarkeit ist nicht wichtig.
Mir gefällt das neue System nicht, weil alles auf der linken Seite und auch kleiner dargestellt wird...
Was mir gerade noch störend aufgefallen ist: Wenn man auf der rechten Seite die Hyperlinks zu den neusten Beiträge anklicken möchte, muss man die Schrift anklicken. Die Hervorhebung suggeriert aber, dass man nicht direkt den Text anklicken muss, sondern eine Art größeren Button hat. Ich habe intuitiv daneben gedrückt... Auf der rechten Seite bei der Forumsnavigation ist das auch anders gelöst. Da gibt es keine "toten" Stellen zwischen den einzelnen Boards.
Fred P. schrieb: > Andreas S. schrieb: >> Das Design ist ab jetzt uebrigens fuer alle User aktiv . >> >> Es ist leider nicht moeglich, das alte und neue Design parallel >> weiterzupflegen. Allerdings kann ich allen die damit evtl. nicht >> gluecklich sein sollten versichern, dass ich alle Kritikpunkte und >> Vorschlaege ernst nehmen werde. > > Die Worte les' ich wohl, allein' mir fehlt der Glaube. > "heimgesucht" trifft es genau. Da hat sich jemand etwas ausgedacht, > viele Stunden daran programmiert und ist nun zu stolz, das in die Tonne > zu treten. Sieht chic aus, Benutzarkeit ist nicht wichtig. Da hast du meine volle Zustimmung. Das ist von der Lesbarkeit eine Zumutung. @Andreas S. Das alte Design brauchst du nicht weiterzupflegen, lass es einfach so. Ich habe schon die letzten Änderungen per CSS rückgängig gemacht. Bei den Neuerungen frage ich mich nur WARUM WARUM WARUM! Ich könnte Kotzen!
Ich empfinde die obere Leiste auf dem Smartphone als Fortschritt, auf dem Desktop hingegen als sehr störend. Auf Beiden Geräten wird sie beim Scrollen andauernd ein und ausgeblendet und auf dem Smartphone (Firefox 68.7.0) mit der restlichen Seite so skaliert, sodass selbst bei geringem Zoom (Zeilenlänge = Pannelbreite) die Bedinelemente abgeschnitten werden und waagerechtes scrollen notwendig wird. Mir erschließt sich auf dem Desktop ihre Funktion nicht, da die dort verlinkten Seiten auch (zum Glück) über andere Schaltflächen aufgerufen werden können. Diese Art von Leisten empfinde ich als unergonomisch, weil ich normalerweise in den Mittelpunkt des Monitores blicke und Augenbewegungen zu den Seiten und nach unten zumindest für mich angenehmer, als nach oben sind. Auf dem Desktop könnte die "Leiste oben" fixiert werden und muss auch nicht mitscrollen, ganz im Gegensatz zu den Seitenelementen, bei welchen es ein wirklicher Fortschritt wäre (das "mikrocontroller.net" könnte an der mitscrollenden Seitenleiste fixiert werden). Des Weiteren würde ich mir wünschen, dass unter "Forum: Neue Beiträge" die Uhrzeit wieder vor dem Threatnamen steht, um komfortabler neue Beiträge zu erfassen. Außerdem empfinde ich das Gesammtbild der linken Leiste als gestaucht, weil "Forum" so weit in der oberen Ecke sitzt. Dort ein größerer Abstand und den Link zur Artikelübersicht, die man ruhig in Wiki umbenennen könnte, sollten reichen. Generell würden auf den beidseitigen Leisten angedeutete, waagerechte Trennstriche zusätzlich zu den dicken Überschriften mmn. die Übersichtlichkeit verbessern. Im Threatverlauf sind öfter Beschwerden über die geringe Textbreite, bzw. Ausnutzung des Bildschirms gekommen, aber seid ehrlich, möchtet ihr wirklich auf euren großen, überwigend 16:9, Monitoren ellenlange Zeilen lesen? Ich nicht... Joachim R. schrieb: > @Andreas S. > Das alte Design brauchst du nicht weiterzupflegen, lass es einfach so. > Ich habe schon die letzten Änderungen per CSS rückgängig gemacht. > Bei den Neuerungen frage ich mich nur WARUM WARUM WARUM! Dem kann ich nur zustimmen!
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #6230220 wurde vom Autor gelöscht.
Tja, hab ich von "Anfang" an gesagt. Aber auswählbar welches Design man möchte... tja, programmieren von so einem Auswahlfeld ist schon eine schwere bis unmögliche Sache. Wie üblich in diesem Forum: Fresst und sterbt. Auf der Hühnerleiter scheißt auch jedes Huhn von oben runter... und wir als normale User dürfen hier nicht mal auf die Leiter. @Joachim: Möchtest Du Deine modifizierte .CSS für Design-geplagte User hier zur Verfügung stellen? :)
:
Bearbeitet durch User
Wenn da jetzt noch die erzwungenen Zeilenumbrüche entfernt werden würden ... dann würde das sogar die volle Breite ausnutzen.
Beitrag #6230388 wurde von einem Moderator gelöscht.
Falls die Zitierebenen hier daneben gehen lag das tatsächlich an der derzeitigen Webseite mit meinem Smarty, was gestern um die gleiche Zeit noch problemlos möglich war. Joachim R. schrieb: > Fred P. schrieb: > Andreas S. schrieb: > Das Design ist ab jetzt uebrigens fuer alle User aktiv . > > Es ist leider nicht moeglich, das alte und neue Design parallel > weiterzupflegen. Diese Passage hatte ich vorher überlesen und das gibt dem ganzen für mich noch einen Spin Richtung Verabschiedung. > Allerdings kann ich allen die damit evtl. nicht > gluecklich sein sollten versichern, dass ich alle Kritikpunkte und > Vorschlaege ernst nehmen werde. Ich sehe hier eine Diskrepanz zwischen "ernst nehmen" und "ernsthaft ändern". > > Die Worte les' ich wohl, allein' mir fehlt der Glaube. > > "heimgesucht" trifft es genau. Da hat sich jemand etwas ausgedacht, > viele Stunden daran programmiert und ist nun zu stolz, das in die Tonne > zu treten. Sieht chic aus, Benutzarkeit ist nicht wichtig. Genau. Die Seite hier geht den gleichen fatalen Weg wie die meisten heutigen, nämlich den falschen. Vor Jahren gab es bei Heise mal einen Artikel über die Onlinewerbebranche: Die Leute wollten keine überbordende, nervige, leistungsfressende Onlinewerbung mehr haben und nutzten deswegen vermehrt Werbeblocker. Die Antwort der Branche? Na, wer errät es? Richtig: Noch mehr Werbung! Ähnlich der Sachverhalt hier beim Design. Wenige wollen es, alle bekommen es. > Das ist von der Lesbarkeit eine Zumutung. So ist es: Unbenutzbar. Damit für mich mithin nutzlos. > @Andreas S. > Das alte Design brauchst du nicht weiterzupflegen, lass es einfach so. Dem schließe ich mich an. > Ich habe schon die letzten Änderungen per CSS rückgängig gemacht. Same here und es läuft oder vielmehr lief bisher wenigstens zuverlässig beherrschbar und benutzbar. > Bei den Neuerungen frage ich mich nur WARUM WARUM WARUM! Eben: Never change a running system. Was ist das nur für ein Zwang und Fehlverständnis heutzutage, daß alles was neu erscheint immer als unbedingt besser gelten muß? > > Ich könnte Kotzen! Soviel kann ich schon gar nicht mehr zu mir nehmen, wie dabei raus will. Ein Vorschlag: Was wäre mit einem Bezahlmodell? Könnte mir den Spaß schon was kosten lassen, um lieber alte, gewohnte Qualität nutzen zu können. War ja damals auch so, als das Usenet von der Ausgründung der Berliner Uni noch zugänglich gemacht wurde und lief recht gut für 10 EUR im Jahr, wimre. Oder | und das alte Design in ein Repository und von den Nutzern mitentwickeln lassen? Es kann doch nicht so schwer sein das ganze mit vereinten Kräften auf ordentliche Weise hinzubekommen?! Dann wären auch mehrere und einfachste Designs möglich. Daß die PNs nur mit G00gles Captchas und der Bilderzoom nur mit deren Bibliothek laufen und Cloudfront mit von der Partie ist, stößt mir schon lange sauer auf. Das Design jetzt ist da der berühmte letzte Tropfen. Sorry wenn ich hier so viel meckere, aber ich werde einfach für mich Konsequenzen ziehen müssen und sehe mir das noch ein Weilchen an bevor für mich der Hammer den finalen Schlag auf den Sargnagel gibt.
Andreas S. schrieb: > Noch einmal zum Thema Schriftgroesse - eigentlich wollte ich das so >[...] > Als Kompromiss habe ich jetzt 15.5px als Basisschriftgroesse > eingestellt. Ich hoffe damit kommen alle klar. Keine Ahnung warum, aber ich finde das passt so. Der "Vorschau" und "Beitrag absenden" Button unten sind noch ungewöhnlich groß. Aber das gibt sich... Ich habe auf der W8- und der W10-Kiste mit Opera auch ein einwandfreies Schriftbild. Performance habe ich jetzt allerdings nicht getestet. Wenns da Probleme gibt, sollte man da aber schon ansetzen. Was ich noch tun würde: Das alte Design aktivierbar lassen. Sollen doch die, die das alte haben wollen, es verwenden. Dass man es aktivierbar lässt, muss ja nicht heißen, dass man es noch weiterpflegt. Es gibt ja heutzutage Möglichkeiten, Websiten "lokal" zu ändern, und wenn ich mir da den einen oder anderen Screenshot, insbesondere von so mancher Meckertante, angucke, wird dies auch genutzt. Damit können ja die, die unbedingt beim alten Design bleiben wollen, dies ja selbst weiterpflegen.
Ist denn nun geplant, die Schrift auf Linux- und Windows-Systemen gleich aussehen zu lassen? Nachtrag: Ich habe auf beiden System die gleiche Bildschirmauflösung eingestellt, die benötigten Schriftarten installiert und keine +/- Zoom-Funktion genutzt. Ich weiß ja nicht warum mein vorheriger Beitrag negativ bewertet wurde. Vielleicht findet derjenige das ja gut: Beitrag "Re: Neues Design"
Besteht noch die Möglichkeit, auf das alte Design zurückzuschalten? Ich mag die Wackelleiste oben sowie die Darstellung der neuen Beiträge in der Übersicht überhaupt nicht.
:
Bearbeitet durch User
Random .. schrieb: > Besteht noch die Möglichkeit, auf das alte Design zurückzuschalten? Ich > mag die Wackelleiste oben sowie die Darstellung der neuen Beiträge in > der Übersicht überhaupt nicht. mit NoScript die ajax.googleapis.com verbieten dann zappelt es wenigstens nicht mehr Ich finde Seiten auch unmöglich wo beim Bewegen der Maus schon irgendwelche Fenster oder Menues aufklappen
Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Ich hab' zuerst auch über das neue Design gestutzt, habe an zwei Rechnern auch immer mal das alte und das neue durcheinander benutzt und festgestellt, dass ich das Forum mit beiden Designs benutzen kann und die "Usability" für meinen Geschmack gar nicht sooo weit auseinander klafft wie die kritischen Rückmeldungen widerspiegeln. Allerdings habe ich auch schon unter diversen handgestrickten und gelegentlich immer wieder mal anders aussehenden SAP-Oberflächen gelitten, was vielleicht meine Anpassungsfähigkeit ein wenig trainiert hat.
Random .. schrieb: > Besteht noch die Möglichkeit, auf das alte Design > zurückzuschalten? Wie oben von Andreas geschrieben: Nein! Fred P. schrieb: > Das "neue Design" verschlechtert die Lesbarkeit und die, beim scrollen > nach oben, ständig reinhampelnde Kopfleiste nervt einfach nur. Ich habe einen Bekannten, der hat sich irgendwann mal so hinein gesteigert, dass er jetzt komplette Finsternis braucht, um schlafen zu können. Wehe es fällt nur ein Lichtstrahl ins Schlafzimmer. Sogar die Schlüssellöcher sind zugeklebt. Was ich damit sagen möchte: Je mehr man sich über so etwas aufregt, umso mehr konditioniert man sein Gehirn a) negativ zu denken und b) dieser Nebensächlichkeit viel zu viel Aufmerksamkeit zuzuordnen. Für ein gesünderes Leben muss man lernen solche Dinge ignorieren zu können, denn dann wandern sie ins Unterbewusstsein, und stören auch nicht mehr. Das ist ein ernst gemeinter Ratschlag, der die eigene Lebensqualität enorm verbessern kann.
Anscheinend gibt es einen Fehler im neuen Design, was die Seitenaufteilung betrifft. Wenn ich auf der Seite "Threads mit meinen Beiträgen" auf einen Thread klicke, der mehrere Seiten hat, dann lande ich auf der ersten Seite jenes Threads. Tatsächlich habe ich aber auf die letzte Seite geklickt.
Und schon habe ich mich daran gewöhnt! Wunderbar! Das mit dem Zeilenabstand und dem vielen leeren Platz hat zwar gestört, wird aber dem Gehalt der meisten Beiträge sehr gerecht. Vielen Dank, sieht schick aus.
Bei mir ist jetzt durch die breite Werbung auf der rechten Seite nicht mehr genug Platz für den Text, da ist nun ein Schiebeslider um den Text rechts/links zu verschieben. Win XP, Opera36
Ui wie cool, bei der richtigen Bildschirmauflösung nutzt die Beitragsspalte den Bildschirm wunderbar in fast voller Breite aus.
Matthias L. schrieb: > Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, > dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Ich find ja "neues Design" auch übertrieben. Für mich ist das eher ein Facelift.
Wie immer Geschmackssache, aber ich finde die Überarbeitung Klasse. Zeigt auch, dass Du am Forum weiter arbeitest. Das neue Design ist frisch, aber wirft nicht die alten Stärken über Bord: Die Inhalte stehen im Vordergrund und es ist nicht überladen. Besonders gefallen mir die Symbole für die Kategorien. Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen Bildschirmen auch überfällig. Die Klappleiste oben finde ich nicht so gut. Oft scrollt man beim Lesen zu einem Beitrag zurück und dann nervt die aufklappende Leiste oben. Besonders am Mobilgerät (Android, Firefox) klappt der Balken schon nach wenigen Millimeter zurückscrollen auf. Auch sind dort keine Bedienelemente, die während des Lesens einer Diskussion von Bedeutung sind. Es wäre sehr wichtig, dass die Vorschau optisch identisch zum Beitrag ist. BTW: Schön wäre es, wenn du dir die Domain µc.net sichern könntest. (xn--c-lmb)
:
Bearbeitet durch User
FaceLIFT? Wohl eher ein Facebash oder wie man das nennen möchte. Defacement würde auch passen. Aber die Ajax-Kacke hier zu verbieten ist eine gute Idee. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich AdBlock Plus installieren, dann ist die nervige Werbung auch gleich weg.
Fred F. schrieb: > Also die Leiste die von oben ins Bild rutscht empfinde ich auch als sehr > störend, die kann gerne ganz weg. Die kann man ganz einfach mit etwas User-CSS ausblenden. Ich benutze für sowas die Browser-Erweiterung "Stylus" (mit Firefox, gibt es so oder ähnlich aber sicher auch für andere Browser). Da legt man dann einen Style für www.mikrocontroller.net an und schreibt rein:
1 | .nav-down { |
2 | display: none; |
3 | } |
Alexander S. schrieb: > Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen > Bildschirmen auch überfällig. Von mir aus, man kann ja zoomen. Aber warum wird dann nicht gleich alles angepasst. Nur den Betragstext zu vergrößern erachte ich als nicht so glücklich. Bei mir passt das Verhältnis einfach nicht, einiges ist zu groß, anderes zu klein. Ich hab's auf 90% stellen müssen, da ich sonst Kopfschmerzen bekomme. Mit der Folge, das einiges jetzt deutlich schwerer lesbar ist. Von den Proportionen her war es vorher für mich perfekt. Ich würde mir wünschen, dass man per Zoom sich selbst die Größe wählen kann, aber durch die starken Größenunterschiede wird das leider erschwert. Ja, das neue Design ist schick (abgesehen von der Leiste) aber die Schrift ist für mich leider ein NoGo!
Auf 90% siehts eigentlich aus wie vorher. Die Schrift in der Werbung ist dafür halt unscharf. Die Leiste ist in der Tat etwas unruhig, aber für mich nicht nervig. Und wenn sie nicht da ist und man braucht sie taucht sie nicht auf... Was mich da mehr stört: Die weiten Wege mit der Maus von "Artikel" zu "AVR-Tutorial" und Co.
Matthias L. schrieb: > Also, Design ist bekanntlich Geschmackssache, deshalb ist völlig klar, > dass eine Änderung immer Kritik hervorruft. Nicht beim Text-Layout. Der Urheber diese Änderungen hat allerdingst nicht allzu viel Ahnung davon...
Mani W. schrieb: > Mir gefällt das neue System nicht, weil alles auf der linken Seite und > auch kleiner dargestellt wird... Man könnte es ja auch so lassen, wie es war, mir gefiel das am Besten... Wie war das noch: Never change a running System?
:
Bearbeitet durch User
Der Endeffekt ist jetzt der, das ich die Maus ständig nach rechts oben ziehe, anstatt jetzt nach links unten - widerlich!
Alexander S. schrieb: > Die Schriftgröße anzupassen war mit immer größeren und hochauflösenderen > Bildschirmen auch überfällig. Weil das alle Webseiten mit der Schriftgrösse und der Grösse der GUI Elemente immer falsch handhaben (angeben in px), ist 1px im Browser auf HiDPI Monitoren mittlerweile, nicht mehr 1 Pixel gross: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Window/devicePixelRatio
Ehrlich, ich könnte mich ja gewöhnen an das, dass alles links platziert ist, aber bei der Schriftgröße brauche ich schon fast die nächste Brillenstärke...
Mani W. schrieb: > aber bei der Schriftgröße brauche ich schon fast die > nächste Brillenstärke... Ich drücke auf "STRG und + " um die Größe zu verändern. Wenn ich "STRG und 0" drücke komme ich auf die originale Schriftgröße und die ist eindeutig zu klein. Man könnte vielleicht einfach mal über eine Woche lang oder einem Monat eine Abstimmung bezüglich der Schriftgröße machen, das wäre sinnvoll zu wissen ob sich die meisten Leute an der originalen Schriftgröße stören.
Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! Es gab mal "Wunschliste und Verbesserungsvorschläge". Dort wurde viel vorgeschlagen und gewünscht. Stattdessen haben wir dies hier bekommen. Vorschlag: 1.) vom Admin keine Fragen mehr was wir möchten (er macht es eh nicht, siehe die Deppenbewertung "lesenswert/nicht lesenswert") 2.) wir machen keine Anregungen mehr was zu verbessern ist 3.) wir benutzen alle nun Werbeblocker (so wird schon mal das nervige Geblinke sicher abgehalten) Dann habe ich noch was vom uBlock gelesen um die Flippleite auszublenden. So können wir uns auf Basis dieses Forums unsere eigene Darstellung basteln.
Anita H. schrieb: > Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! > Wieso nicht?
Mani W. schrieb: > Anita H. schrieb: >> Ich verstehe nicht weshalb über das neue Design noch geredet wird! >> > Wieso nicht? Weil es den Einzigen der es ändern könnte offensichtlich nicht interessiert.
Tim T. schrieb: >> Wieso nicht? > > Weil es den Einzigen der es ändern könnte offensichtlich nicht > interessiert. Und der wäre?
Das mit den kaputten Zeilenumbrüchen finde ich auch furchtbar. Offenbar betrifft das Links und/oder Zitate. Jedes mal wenn in einem Thread ein solch langer Link steht, ist die Seite so breit, dass man die Bewertungen rechts nicht mehr sieht ohne nach rechts zu scrollen. Und wehe man kommt auf die Idee per Cursor links/rechts zu scrollen, dann springt man eine Seite vor oder zurück im Thread und hat die Stelle verloren bei der man weiter lesen wollte, weil man dann auf den letzten Beitrag springt. Bei Chrome gibt es das Problem offenbar nicht, aber bei Microsoft Browsern.
Stephan S. schrieb: > Bei Chrome gibt es das Problem offenbar nicht, aber bei Microsoft > Browsern. Ohne jetzt das vermurkste Design in Schutz zu nehmen, aber Microsoft Browser sollte man eh die Finger von lassen.
Diese Zappelleiste ist eine Verschlimmbesserung ersten Ranges. Sie stört genauso wie blinkende Werbung, gegen die man ja angeblich etwas hat (wird jedenfalls zitiert bei der Bitte, doch den Werbeblocker abzuschalten IIRC). Links mitzuscrollen zu lassen mit größerer Schrift wäre angenehmerer Standard als jedesmal zum Top in der Popp-Leiste zu suchen. Die Symbole der Foren musste ich erst suchen, so klein sind sie, dennoch wozu Symbole, daneben steht doch der Textname, und wer den nicht lesen kann, wird vom restlichen Text der Beiträge auch nichts haben. Schaden tun sie nicht, sind einfach überflüssig wie die meisten Piktogramme (für faktische Analphabeten wie z.B. Nicht-Muttersprachler auf einem internationalen Flughafen vielleicht OK, aber hier?). Meinen Vorrednern schließe ich mich an: vielleicht kann jemand zusammenfassend posten, was man am Desktop tun kann, um möglichst das alte Design zu approximieren. Ich möchte nicht auch noch CSS und php und Java und was auch immer beherrschen müssen, nur um reine Texte lesen zu können. Sorry für diesen rant, scheine aber wohl nicht alleine damit zu sein.
Anita H. schrieb: > 1.) vom Admin keine Fragen mehr was wir möchten (er macht es eh nicht, > siehe die Deppenbewertung "lesenswert/nicht lesenswert") Du hast doch absolut keine Ahnung, wie groß die Gruppe derer ist, die das nicht möchte! Du siehst nur Deine Meinung, und ein paar Gleichgesinnte, die halt laut herumbrüllen. Aber von der stillen Masse hast Du keine Ahnung. Eigentlich sollte man hier schon wissen, was ein Bias ist. > 2.) wir machen keine Anregungen mehr was zu verbessern ist Dann lass es. Wenn Du nicht ertragen kannst, dass DEINE MEINUNG nicht berücksichtigt wird, weil es hier um mehr Personen als NUR UM DICH geht, dann wäre das sicherlich das beste. > 3.) wir benutzen alle nun Werbeblocker (so wird schon mal das nervige > Geblinke sicher abgehalten) Ich nutze keinen Adblocker, weil ich das im höchsten maße Asozial für kleine Seitenbetreiber, wie hier, finde. Und bei mir blinkt gar nichts. Stephan S. schrieb: > Und > wehe man kommt auf die Idee per Cursor links/rechts zu scrollen Wusste ich noch gar nicht, macht im FF aber genau das gleiche. Das ist tatsächlich ziemlicher Murks!
Durch die teilweise 25% der Bildschirmbreite einnehmende Werbung am rechten Rand wird die Formatierung des Textes völlig zerstückelt. Nach dem Zeilenende des Forums werden oft noch 1 oder 2 Worte durch den browser in die nächste Zeile verschoben, dann ist die Lesbarkeit extrem bescheiden.
Dieter W. schrieb: > Nach dem Zeilenende des Forums werden oft noch 1 oder 2 Worte durch den > browser in die nächste Zeile verschoben, dann ist die Lesbarkeit extrem > bescheiden. Sorry, ist natürlich Käse Richtig wäre Bevor das Zeilenende kommt ist die Bildschirmbreite ausgeschöpft und der browser umbricht 1 oder 2 Worte in die nächste Zeile.
:
Bearbeitet durch User
Auf vielen Linux Rechnern zeigt der Firefox generell alles zu klein an. Abhilfe: In der Adressleiste "about:config" eingeben und nach "pixels" suchen. Dann den Parameter "layout.css.devPixelsPerPx" auf mehr als 1 setzen, zum beispiel 1.2. Achtung: Auf keinen Fall 100 eingeben. Das habe ich mal versehentlich gemacht, danach war alles so gross, dass der Browser unbedienbar wurde und ich es nicht mehr zurück stellen konnte.
Ich schließe mich dem Wunsch nach dem alten Design an. Zumindest meiner Meinung nach bringt das neue Design keine Vorteile, allerdings einige Nachteile. Wenn wirklich die Nutzermeinung interessiert, bitteschön hier ist meine. Die ganzen Tricks den Browser umzukonfigurieren könnten so erspart bleiben. Auf meinem Heimrechner habe ich inzwischen den Addblocker aktiviert und die Zappelleiste als blockenswert per Maus dort reingezogen, funktioniert irgendwie. Von den ganzen Scribtzeug habe ich zugegebenermaßen keine Ahnung.
Fred F. schrieb: > Wenn wirklich die Nutzermeinung interessiert Nein, tut sie nicht. Das sieht man regelmäßig daran, dass Änderungswünsche die von seiten der Benutzer kommen ignoriert werden. Selbst dann, wenn es sinnvolle Vorschläge sind, die von anderen gut bewertet werden.
Stefan ⛄ F. schrieb: > Auf vielen Linux Rechnern zeigt der Firefox generell alles zu klein an. > Abhilfe: > > In der Adressleiste "about:config" eingeben und nach "pixels" suchen. > Dann den Parameter "layout.css.devPixelsPerPx" auf mehr als 1 setzen, > zum beispiel 1.2. Das Problem kenne ich von älteren Distributionen. Bei meiner aktuellen wird alles normal angezeigt, nur auf µc.net ist im neuen Layout die Schrift in den Beiträgen doppelt so groß gegenüber Windows (und gegenüber früher). Ich weiß nicht woran es sonst liegt, die Schriftarten habe ich auf beiden Systemen installiert und ich nutze dieselben Bildschirmeinstellungen. Kann man irgendwie sehen welche Schriftart der Browser tatsächlich anzeigt, wenn die im CSS angegebene z.B. nicht auf dem System installiert ist? Dann müsste doch die in den Browsereinstellungen gewählte Standardschriftart und Größe angezeigt werden? Wenn ich dort eine andere einstelle, ändert sich bei µc.net nichts. Deswegen denke ich dass die benötigte Schriftart auf dem System nicht nur installiert ist, sondern auch benutzt wird. Warum sie dann aber zu groß angezeigt wird, ist mir ein Rätsel. Korrektur: Habe mir die Schriftart der Beiträge (rechter Mausklick: Element untersuchen) nun nochmal auf drei Systemen angesehen: Unter Windows 10 zeigt der Firefox "Courier New" an (Schrift sieht klein aus) Unter Ubuntu Mate 16.04 "DejaVU Sans Mono". (Schrift ist übermäßig groß) Unter Ubuntu Mate 20.04 "DejaVU Sans Mono". (Schrift sieht gut aus) Bei allen wird 15px Größe und 21px Höhe angezeigt. Warum das so ist, weiß ich nicht, da beide Schriftarten auf allen Systemen installiert sind. Außerdem wird die Schrift in der Beitragsübersicht auch unterschiedlich angezeigt. Dort ist sie komischerweise unter Windows größer.
Klickt man in der Klappleiste rechts oben auf die Lupe, dann wird nicht gesucht. Nur eine Eingabe mit Enter funktioniert.
wieso sollte man da man auch, da man eh gerade etwas ins Suchfeld eintippt wieder auf die Maus wechseln anstatt gleich auf der Tastatur auf Enter drücken?
Alexander S. schrieb: > Klickt man in der Klappleiste rechts oben auf die Lupe, dann wird > nicht gesucht. Nur eine Eingabe mit Enter funktioniert. Du scheinst studiert zu haben!
Thomas O. schrieb: > wieso sollte man da man auch, da man eh gerade etwas ins Suchfeld > eintippt wieder auf die Maus wechseln anstatt gleich auf der Tastatur > auf Enter drücken? Na weil man eine Hand an der Maus hat und die andere an der Tastatur vielleicht?
Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus.
Also ich mache am PC die verrücktesten Sachen mit der Maus. Bei der Suche drücke ich zwar meist auf Return, aber ich war auch öfter schon in Foren irritiert, wenn die Lupe nicht zum Suchergebnis führte. Stören tut mich das hier nicht (da ich die Leiste am Schreibtischrechner absolut nutzlos finde), aber ein simples HTML-Tag einzubauen erfordert sicher keine hohe Kunst.
Moin, Ich wuerd's mal so ausdruecken: Das nichtfunktionieren des Anklickens der Lupe ergaenzt die auch so schon hohe Funktionalitaet und Akzeptanz der Bar um ein weiteres wichtiges, sich harmonisch ins Gesamtbild einfuegendes, neues Feature. ;-D SCNR, WK
René H. schrieb: > Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben > gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus. Alter, jeder der First Person Shooter zockt macht das so. ;-)
Dergute W. schrieb: > der Lupe Die Suchfunktion nutzt ohnehin Google, anstatt nur im Forum zu suchen wie ein normales Forum. Mark B. schrieb: > Alter, Das verbitte ich mir. Ich möchte nicht mit "Alter" angesrochen werden. Wir sind hier nicht auf dem Schulhof. ?
@Rene, > Mark B. schrieb: >> Alter, >> Das verbitte ich mir. Ich möchte nicht mit "Alter" angesrochen werden. >> Wir sind hier nicht auf dem Schulhof. ? "Alter" ist keine Beleidigung, sondern ne Auszeichnung, OM im Amateurfunk "Old Man" ;-o Mark B. meints also nicht so, der hat Dich sogar "geadelt" ;-O mfg
René H. schrieb: > Die Suchfunktion nutzt ohnehin Google, anstatt nur im Forum zu suchen > wie ein normales Forum. Es gibt hier zwei Suchfunktionen. Die "richtige" findest du unter Forenliste - Neuer Beitrag - SUCHEN - Einstellungen ...
:
Bearbeitet durch User
~Mercedes~ . schrieb: > "Alter" ist keine Beleidigung, sondern ne Auszeichnung, Für mich nicht. Ich werde jedes Jahr 35. ?
Es kommt von "alter Hase", oder "weißer Hase" oder "weißes Kaninchen" ( aus "Matrix" ) mfg
Rene meinte:
> Für mich nicht. Ich werde jedes Jahr 35. ?
dann hast Du es ja gut!
Mein Alter wird jedes Jahr inkrementiert, ich
werd im August 17. ;-O
mfg
René H. schrieb: > Nur wenige schreiben nur mit drei Fingern der linken Hand und haben > gleichzeitig permanent die rechte Hand an der Maus. Die könnten mit der Maus auf die Enter Taste drücken. Ist ja groß genug.
Beitrag #6234484 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #6234492 wurde vom Autor gelöscht.
Als erste Abhilfe habe ich mal ein Userscript für Grease- oder Tampermonkey gebaut, was den Stand von vorher wieder annähert. Es braucht noch etwas Feinschliff, aber damit könnte selbst ich wieder leben. Die obere Leiste ist ganz ausgeblendet, weil ich diese absolut nicht brauche. Die rechte Seite ist auch ausgeblendet und verkleinert, womit die Mittelsektion etwas mehr nach rechts reicht. Alle Maße wie Schriftgrößen, Sektionsgröße rechts usw. sind möglichts relativ in '%' und 'em' bzw. 'ex' gehalten, ohne feste Pixelangaben, wodurch das auf anderen Bildschirmen natürlich wieder anders aussehen kann. Die Schriftfarbe ist an mein dunkles Design angepaßt und ich habe nur für diese Screenshots das helle Design wieder eingeschaltet, wodurch die Schriftfarben hier ungünstig sein können. Ich habe es bisher nur in den Beiträgen getestet und weder in den Artikeln noch woanders. Deshalb bitte alles selber anpassen. Da ich in CSS nicht mehr so sehr bewandert bin kann sich vielleicht mal jemand dessen annehmen. Zum Vergleich noch zwei Screenshots vorher - nachher.
Hi, Schrift nach links gerückt. In der alten Version war da wohl ein Leerzeichen oder Tab drin. Habe mit senkrechtem, rotem Strich markiert. ciao gustav
Bei mir ist die Schriftart zum Fürchten! Ich muss aber sagen, dass ich das Phänomen auch auf wenigen anderen Websites schon hatte. Die Schrift ist groß und fett, aber trotzdem kaum lesbar. Alle anderen Texte, die in dünnerer Schriftart angezeigt werden(z.B. die Beitragstexte und auch der Editor, in dem ich gerade schreibe) zeigen keine Artefakte und sind gestochen scharf. Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? LG, Björn
Karl B. schrieb: > Schrift nach links gerückt. Damit sieht es besser aus.
1 | /* Datum in Benutzerinformation einrücken */
|
2 | .box .userdata tbody tr td { |
3 | padding-left: 8px; |
4 | }
|
:
Bearbeitet durch User
Björn R. schrieb: > Bei mir ist die Schriftart zum Fürchten! Ich muss aber sagen, dass ich > das Phänomen auch auf wenigen anderen Websites schon hatte. Die Schrift > ist groß und fett, aber trotzdem kaum lesbar. Alle anderen Texte, die in > dünnerer Schriftart angezeigt werden(z.B. die Beitragstexte und auch der > Editor, in dem ich gerade schreibe) zeigen keine Artefakte und sind > gestochen scharf. Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo > Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? Offenbar wird die Schrift überall anders dargestellt. Bei mir sieht sie auf drei verschiedenen Systemen anders aus und bei dir nochmal anders. Zum fürchten finde ich nicht nur die Schrift, sondern vor allem den Quellcode, den ich mir mal hab anzeigen lassen.
1 | <div class="text gainlayout"> |
"text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich ein Leerzeichen erlaubt? Ist die Schriftart überhaupt irgendwo definiert?
In Ergänzung zum CSS-Code von 14:33, hier noch Doppelpunkte gesetzt und Text rechtsbündig angeordnet.
1 | .box .userdata tbody tr th::after { |
2 | content: ":"; |
3 | }
|
4 | |
5 | .box .userdata tbody tr th { |
6 | text-align: right !important; |
7 | }
|
:
Bearbeitet durch User
Björn R. schrieb: > Ich benutze Chrome auf Windows. Gibts da irgendwo > Einstellungen, mit denen ich da weiter komme? Unter XUbuntu sieht es so aus, ganz egal welchen Browser (Firefox, Opera, Chromium) ich wähle. Fehlen bei dir irgend welche Schriftarten? Oder fehlen sie bei mir, so dass es in dieser Standardschrift angezeigt wird? O_o
Dietmar S. schrieb: > "text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich > ein Leerzeichen erlaubt? Das zusammenfassen von Klassen ist durchaus üblich. https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Klassenselektor
Also, so wie bei Mike wäre es mir recht ;-) Ich gucke mal meine installierten Schriftarten durch, vielleicht finde ich ja den Übeltäter. So eine Schriftart will man eh nicht auf dem System haben...
Ok, habe sie gefunden. Eine Schriftart namens "Helvetica Neue Fett", eine Abart/Verschlimmbesserung der normalen Helvetica. Ich musste letztens einen Schriftzug passend zu einer Frontplatte drucken(zwecks Reperatur der selben), und da war die Schriftart halbwegs passend(und in der Größe auch scharf...). Nun gut, jetzt habe ich sie runtergeschmissen, und es sieht wieder gut aus. Danke euch für die Vergleichsbilder! LG, Björn
René H. schrieb: > Dietmar S. schrieb: >> "text gainlayout" kann ich nirgendwo im CSS finden und ist da eigentlich >> ein Leerzeichen erlaubt? > > Das zusammenfassen von Klassen ist durchaus üblich. > https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Selektoren/Klassenselektor Danke, mir ist das leider inzwischen nicht mehr so geläufig. Die letzte Webseite habe ich vor 10 Jahren programmiert. Eine Klasse "text" konnte ich tatsächlich finden, aber da steht nichts sinnvolles drinnen. Der Code ist für mich undurchsichtig, bestimmmt wird noch irgendwo was nachgeladen, was ich übersehen habe. Jedenfalls scheint keine oder keine gebräuchliche Schriftart definiert zu sein. Sonst würde sie ja nicht auf jedem System anders aussehen. Die angezeigte Schriftart entspricht jedoch nicht der Standardeinstellung meines Browsers.
Ich hatte gerade noch eine Idee. Heutzutage werden css Dateien ja häufig aus scss, less, etc. generiert. Dort hat man oft irgendwo Variablen, z.B. für die diversen Farben. z.B.:
1 | # colors.scss |
2 | $bgcolor-primary: #ffb122; |
3 | $fgcolor-primary: #000; |
4 | $bgcolor-main: #000070; |
5 | $fgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | |
7 | # sonstwas.scss |
8 | .post { |
9 | color: $fgcolor-main; |
10 | background-color: $bgcolor-main; |
11 | } |
Für eigene Themes fände ich es extrem nützlich, wenn man das mit CSS custom properties kombiniert haben könnte. Wie ihr sicher wisst, nehmen Browser immer die letzte Gültige css property, wenn es mehrere gibt. Ich fände also sowas nützlich:
1 | # colors.scss |
2 | $bgcolor-primary: #ffb122; |
3 | $fgcolor-primary: #000; |
4 | $bgcolor-main: #000070; |
5 | $fgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | |
7 | :root { |
8 | --bgcolor-primary: $bgcolor-primary; |
9 | --fgcolor-primary: $fgcolor-primary; |
10 | --bgcolor-main: $bgcolor-main; |
11 | --fgcolor-main: $fgcolor-main; |
12 | } |
13 | |
14 | # sonstwas.scss |
15 | .post { |
16 | color: $fgcolor-main; |
17 | color: var(--fgcolor-main); |
18 | background-color: $bgcolor-main; |
19 | background-color: var(--bgcolor-main); |
20 | } |
Daraus würde dann:
1 | # bla.css |
2 | :root { |
3 | --bgcolor-primary: #ffb122; |
4 | --fgcolor-primary: #000; |
5 | --bgcolor-main: #F5F5F5; |
6 | --fgcolor-main: #000070; |
7 | } |
8 | |
9 | .post { |
10 | color: #000070; |
11 | color: var(--fgcolor-main); |
12 | background-color: #F5F5F5; |
13 | background-color: var(--bgcolor-main); |
14 | } |
Für ein eigenes Colortheme könnte man dann einfach die entsprechenden Farbeigenschaften überschreiben. Dies wäre sogar für, z.B. einzelne Beiträge möglich. Browser, die CSS custom properties nicht unterstützen, würden einfach auf den anderen festen Wert zurückfallen. Danach z.B. ein Darkmode Theme zu machen würde dann extrem viel einfacher sein, besonders wenn das für alle Farben konsistent durchgezogen wird.
Mal ne dumme Frage: Was macht eigentlich der !important Befehl? oder, besser, was macht der nicht? mfg
~Mercedes~ . schrieb: > Was macht eigentlich der !important Befehl Mit "!important" wird die Wertigkeit/Priorität eines CSS-Parameters angegeben, Parameter mit dieser Anweisung haben höchste Priorität und überbieten somit die Parameter in der "Standard CSS". Deshalb nutzt man sie gerne in Userscripten. "!important" nutzt man auch, um Standard-IDs (p, h1, h2, etc. pp.) zu überbieten.
:
Bearbeitet durch User
Hm. Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? mfg
Nochmal zur Animation der Leiste. Also ich würde soetwas so programmieren: https://jsfiddle.net/2kdhafw6/10/show https://jsfiddle.net/2kdhafw6/10/ Wenn das rein / raus scrollen der Leiste an die Scroll geschwindigkeit des Users gekoppelt ist, also mit der Scroll Animation der Seite restlos verschmilzt, nimmt man das doch gleich viel weniger war, und es wird gleich viel angenehmer, oder?
~Mercedes~ . schrieb: > Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS > überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? Das wäre möglich.
~Mercedes~ . schrieb: > Hm. > Dann könnte man also, wenn man die gesamte CSS > überschreibt, ein vollkommen eigenes Design machen? In der Tat, das kann man. Es gibt sogar Wettbewerbe dafür, einen vorgegebenen Inhalt allein mit Hilfe von CSS unterschiedlich darzustellen. Diese Webseite hier ist ein Beispiel dafür, was alles möglich ist: http://www.csszengarden.com/ Schau Dir mal das Steel Design an. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Original: http://www.csszengarden.com/219/
:
Bearbeitet durch User
Das neue Design der Datenblatt-Ansicht gefällt mir auch prima.
1 | <!DOCTYPE html>
|
2 | <!--[if lt IE 8]> <html class=" no-js lt-ie10 lt-ie9 lt-ie8"> <![endif]-->
|
3 | [..] |
Was nutzt mir die Benutzerliste (Registrierte Benutzer) mit 2686 Seiten, wenn sie unsortiert ist und keine Sortierfunktion oder Suchfunktion hat?
Albert B. schrieb: > Was nutzt mir die Benutzerliste (Registrierte Benutzer) mit 2686 Seiten, > wenn sie unsortiert ist und keine Sortierfunktion oder Suchfunktion hat? Das stimmt, hat mich auch gestört. Ist nicht so wichtig, aber ist so nicht sinnvoll nutzbar.
Matthias S. schrieb: > Drück mal [Strg]+[F]. Das ist die Windows-Suchfunktion - sucht aber nur auf der aktuellen Seite, aber nicht auf allen 2686 Seiten der Liste.
Sorry, dass die Benutzerliste auf 2686 Seiten aufgeteilt ist, habe ich ganz doof überlesen.
In allen Foren ist die Mitgliederliste mehrere Seiten lang. Ich kenne kein Forum in dem alle Mitglieder auf einer einzigen Seite stehen, nur ist da die Suche vernünftig integriert.
In allen anderen Foren die ich kenne, werden auch Threads auf mehrere Seiten aufgeteilt. Hier ist das nur so, wenn man sich das entsprechend aktiviert. Mein Gedankengang (nachdem ich "mit 2686 Seiten" überlesen habe) war: warum sollte das bei der Benutzerliste anders sein?
Matthias S. schrieb: > In allen anderen Foren die ich kenne, werden auch Threads auf mehrere > Seiten aufgeteilt. Da kann man aber wählen wieviele Beträge pro Seite (10, 20 oder 50) angezeigt werden sollen. Aber hier sind es zuviele, trotz Seitenaufteilung.
Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade hab' ich mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;)
Falls es interesiert: Beim iPad ist es (nun) praktisch unmöglich bei einen Forumsbeitrag den gewünschten Quotierungstext innerhalb des Beitrags zu markieren. Wenn man versucht die Markierung auf mehr als ein Wort auszudehnen, wird der gesammte Beitragstext automatisch markiert und läßt sich nicht mehr verschieben. Vorher war das auch meistens schwierig wenn nicht unmöglich, jetzt scheint es überhaupt nicht mehr zu funktionieren. Könnte man möglicherweise auf der Titelleiste noch eine weitere Pulldownrubrik zu den Forenthemen anbringen? Im Portrait Modus ist es nämlich nicht möglich die Linke Spalte zu sehen. Da ich den iPad normalerweise immer in Portrait Mode fest eingestellt habe ist das jetzt etwas nervig. Entweder muß ich die Display mode im Auto Detect modus lassen und das Gerät immer kurzzeitig drehen oder mich indirekt durch existiende neue Beitrage arbeiten um ein Forenthema selektieren zu können. Vorher war das eigentlich für iPad Benutzer angenehmer.
René H. schrieb: > Besser wäre es, wenn nicht mehr alle Antworten auf einer Seite stehen, > sondern mehrseitig wie in anderen Foren. Den stimme ich zu 100 % zu. Gerade auf einen Tablett, kann es passieren das der Browser (Chrome) zu kämpfen hat, ich beantrage mal eine Trennung alle 20 Einträge. Und noch etwas wäre fein. Wenn man den Text eines Beitrags in der Email-Benachrichtigung lesen könnte, und nicht immer auf die Webseite springen müsste. Würde auch den Traffic reduzieren denke ich. Gruß Pucki
Beitrag #6257714 wurde vom Autor gelöscht.
Alexander K. schrieb: > Den stimme ich zu 100 % zu. Gerade auf einen Tablett, kann es passieren > das der Browser (Chrome) zu kämpfen hat, ich beantrage mal eine Trennung > alle 20 Einträge. Da ist bereit eine Trennung nach 100 Beiträgen, die hast du wohl in deinen persönlichen Einstellungen abgeschaltet. > Würde auch den Traffic reduzieren denke ich Und die Anzeige der Werbung, welche das Forum finanziert.
:
Bearbeitet durch User
du hast Recht die seiteneinteilung hatte ich nicht an Punkt ich wusste gar nicht dass das überhaupt geht. aber 100 Beiträge ist definitiv zu viel. Man sollte das auf 20 bis 30 Beiträge reduzieren, auch wegen der Werbung hihi Gruß Pucki
Stefan ⛄ F. schrieb: > Da ist bereit eine Trennung nach 100 Beiträgen, Das ist m.E. zu viel, da man immernoch scrollen muss wie ein Weltmeister. Hinzu kommt die schlechte Zitatfunktion. Erst Wunschtext markieren und zitieren, dann wieder ewig nach oben scrollen um eventuell weitere Antworten zitieren zu können. Multizitatfunktion wie in anderen Foren gibt es hier nicht.
Alexander K. schrieb: > aber 100 Beiträge ist definitiv zu viel Nur wenn man extrem bescheuerte Software verwendet. Selbst mein mini kleines 6 Jahre altes Smartphone stellt die 100 Beiträge immer ohne Probleme dar. Sogar mit den beiden vorinstallierten Browsern (von Android und Samsung).
René H. schrieb: > da man immernoch scrollen muss wie ein Weltmeister. Wieso? Der Browser springt doch immer automatisch an die richtige Stelle, wo was neues steht.
Hi, FF und IE unterscheiden sich. Beim IE ist's wie vorher. (Opera habe ich noch nicht ausprobiert.) Allerdings wurde schon erwähnt, welche Auswirkungen ein AD-Blocker auf die Darstellung hat? ciao gustav
Bauform B. schrieb: > Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade > hab' ich > mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;) passiert mir regelmäßig
Stefan ⛄ F. schrieb: > Wieso? Der Browser springt doch immer automatisch an die richtige > Stelle, wo was neues steht. Manchmal möchte man am Anfang beginnen und von dort mehrere Antworten zitieren. Der Browser springt nicht von alleine hin und her.
René H. schrieb: > Manchmal möchte man am Anfang beginnen Dann drücke ich Strg-Pos1. Die Zitatfunktion ist in der Tat suboptimal.
Sven L. schrieb: > Bauform B. schrieb: >> Zwischen den beiden Links fehlt der Sicherheitsabstand. Gerade >> hab' ich >> mich zum 2. Mal unfreiwillig abgemeldet, und jeder hat nur 3 Versuche ;) > > passiert mir regelmäßig Was passiert denn, wenn man sich öfter ausloggt?