Forum: Compiler & IDEs Installationsanleitung WinaAVR Windows 7


von Andreas S. (Firma: keine) (ovoron)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Bisher habe ich immer mit folgendem System gearbeitet.
Windows XP 32bit
WinAVR2009 mit PonyProg
AVRStudio mit AVRISP mk2
Es funktionierte alles einwandfrei. Die Programme die ich geschrieben 
habe konnte ich problemlos via PonyProg auf den Controller (ATMega 128) 
übertragen.
AVRStudio habe ich eigentlich nie benutzt aber es funktionierte alles 
einwandfrei.

Jetzt der Umstieg
Windows 7 64bit
PonyProg funktioniert angeblich nicht mehr.
Deshalb möchte ich nun den AVRISPmk2 verwenden um den Controller direkt 
aus Programmers Notepad zu flashen.
Ich erhalte aber immer eine Fehlermeldung.
"avrdude.exe: error: could not find USB device "USBasp" with vid=0x16c0 
pid=0x5dc"
Ich habe schon WinAVR 2009 und 2010 ausprobiert.
jedes mal die gleiche Fehlermeldung.
AVR Burner habe ich ausprobiert da gabs ebenfalls die gleiche 
Fehlermeldung.
Ich habe auch die Filer Driver Installation vorgenommen.
Aber trotzdem erhalte ich immer die gleiche Fehlermeldung.


Kann mir jemand einen link oder eine Anleitung schicken in der steht 
welche Versionen ich installieren muss und in welcher Reihenfolge damit 
ich mit Programmers Notepad programme schreiben, compilieren und auf den 
Controller flashen kann.

MfG

Ovoron

von Uwe .. (uwegw)


Lesenswert?

Non Ich schrieb:
> Ich erhalte aber immer eine Fehlermeldung.
> "avrdude.exe: error: could not find USB device "USBasp" with vid=0x16c0
> pid=0x5dc"

Kannst du bitte mal die entsprechende Stelle aus dem makefile posten? 
Also alles, was unter
1
#---------------- Programming Options (avrdude) ----------------
 steht.


PS: funktioniert der ISP denn mit dem AVRStudio zusammen?

von Andreas S. (Firma: keine) (ovoron)


Lesenswert?

Hi,

also mit AVRStudio funktioniert der Programmer einwandfrei.

Das steht im Makefile
#---------------- Programming Options (avrdude) ----------------

# Programming hardware
# Type: avrdude -c ?
# to get a full listing.
#
#AVRDUDE_PROGRAMMER = avrisp
AVRDUDE_PROGRAMMER = USBasp


# com1 = serial port. Use lpt1 to connect to parallel port.
AVRDUDE_PORT = usb

AVRDUDE_WRITE_FLASH = -U flash:w:$(TRG).hex
#AVRDUDE_WRITE_EEPROM = -U eeprom:w:$(TARGET).eep


# Uncomment the following if you want avrdude's erase cycle counter.
# Note that this counter needs to be initialized first using -Yn,
# see avrdude manual.
#AVRDUDE_ERASE_COUNTER = -y

# Uncomment the following if you do not wish a verification to be
# performed after programming the device.
#AVRDUDE_NO_VERIFY = -V

# Increase verbosity level.  Please use this when submitting bug
# reports about avrdude. See 
<http://savannah.nongnu.org/projects/avrdude>;
# to submit bug reports.
#AVRDUDE_VERBOSE = -v -v

AVRDUDE_FLAGS = -p $(MCU) -P $(AVRDUDE_PORT) -c $(AVRDUDE_PROGRAMMER)
AVRDUDE_FLAGS += $(AVRDUDE_NO_VERIFY)
AVRDUDE_FLAGS += $(AVRDUDE_VERBOSE)
AVRDUDE_FLAGS += $(AVRDUDE_ERASE_COUNTER)



# 
------------------------------------------------------------------------ 
---

# Define directories, if needed.
DIRAVR = c:/winavr
DIRAVRBIN = $(DIRAVR)/bin
DIRAVRUTILS = $(DIRAVR)/utils/bin
DIRINC = .
DIRLIB = $(DIRAVR)/avr/lib


# Define programs and commands.
SHELL = sh

CC = avr-gcc

CC = avr-gcc

OBJCOPY = avr-objcopy
OBJDUMP = avr-objdump
SIZE = avr-size


# Programming support using avrdude.
AVRDUDE = avrdude


REMOVE = rm -f
COPY = cp

HEXSIZE = $(SIZE) --target=$(FORMAT) $(TRG).hex
ELFSIZE = $(SIZE) -A $(TRG).elf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.