Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CMOS Schalter zum Schalten zwischen Ethernt und Canbus?


von M. N. (masi)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte durch ein paar  Schalter zwischen Ethernet und CAN Signal 
Schalten. Es gibt ein Steuersignal, es kann 12 Volt oder 0 Volt haben. 
Wenn Steuersignal 12 V ist, wird ISOBUS übertragen und wenn 0 V dann 
Ethernet übertragen. Könnte ich die Schalter mit CMOS Transistoren 
realisieren? oder gibt’s bessere Lösung. Hier sollte entweder Ethernet 
oder CAN unverändert am Ausgang raus kommen. Ich bin mir nicht sicher ob 
durch CMOS Transistoren das Signal unverändert bleibt, ich habe 
eigentlich an Transmission Gate Schalter gedacht!

Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!

Vielen Dank

Masi

von heinzhorst (Gast)


Lesenswert?

Ähh... Hast du dich eigentlich schon mit dem Physical Layer von CAN und 
Ethernet vertraut gemacht? WO willst du Ethernet schalten? VOR oder NACH 
dem Übertrager?

von M. N. (masi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Heinzhorst,

ich bin ganz neu in dem Bereich, versuche ich mich damit vetraut zu 
mahen. Can_H und CAN_L Siganle sollten in dem Fall, dass Steuersignal 0V 
ist mit einer Schaltung mit 120 Ohm Innenwiderstand Terminiert werden, 
um Reflexionen zu verhindern. Bei Ethernet bin ich  mir nicht sicher 
aber denke ich dass kein Terminierung benötigt ist! ich arbeite mit 
Ethernet 100BaseTX. Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden 
habe, aber wenn du mit Übertrager den Transceiver meinst, dann befindet 
sich die Schaltung nach / unterhalb des Transceivers.

Danke

Masi

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

M. N. schrieb:
> Hallo Heinzhorst,
>
> ich bin ganz neu in dem Bereich, versuche ich mich damit vetraut zu
> mahen. Can_H und CAN_L Siganle sollten in dem Fall, dass Steuersignal 0V
> ist mit einer Schaltung mit 120 Ohm Innenwiderstand Terminiert werden,
> um Reflexionen zu verhindern. Bei Ethernet bin ich  mir nicht sicher
> aber denke ich dass kein Terminierung benötigt ist! ich arbeite mit
> Ethernet 100BaseTX. Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden
> habe, aber wenn du mit Übertrager den Transceiver meinst, dann befindet
> sich die Schaltung nach / unterhalb des Transceivers.

Bei Ethernet sorgt der Übertrager für Potentialfreiheit. Mit 
Transistoren verlierst Du die Potentialtrennung wieder, was dazu führt, 
dass Dein Etheret nicht mehr geht.

Dein Vorhaben ist eine ganz ganz dumme Idee, das eigentlich nur durch 
HF-Relais sinnvoll zu realisieren ist. Meine Empfehlung ist: lass es 
bleiben und führe CAN und Ethernet auf getrennten Pins heraus.

fchk

von Michelle K. (Firma: electronica@tdnet) (michellekonzack) Benutzerseite


Lesenswert?

M. N. schrieb:
> ich möchte durch ein paar  Schalter zwischen Ethernet und CAN Signal
> Schalten.

> Könnte ich die Schalter mit CMOS Transistoren
> realisieren?

Nein

>oder gibt’s bessere Lösung.

Ja, einen Analog-Switch von http://www.maxim-ic.com/ welche
speziell für Telecommunikation und so ausgelegt sind.

> Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!
> Vielen Dank
> Masi

Grüße
Michelle

von M. N. (masi)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Hilfe,

wie findet ihr "crosspoint switches" zum schalten zwischen Ethernet und 
Can Leitungen?

Gruß

Masi

von Michael X. (Firma: vyuxc) (der-michl)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:

> Bei Ethernet sorgt der Übertrager für Potentialfreiheit. Mit
> Transistoren verlierst Du die Potentialtrennung wieder, was dazu führt,
> dass Dein Etheret nicht mehr geht.

Nö, nur wirds bei der Zulassungsprüfung deutlich schwieriger. Die 
Compliance dürfte auch perdü sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.