Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik +-10VDC mit zwei 7810 erstellen


von Manuel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Community.

Ich habe ein Problem mit einer Schaltung.
Eigentlich ist ganz simpel:
Ich möchte mit Hilfe von 2 7410ern zwei Spannungen erstellen:

Einmal +10VDC und einmal -10VDC.

Diese Spannungen sollen nachher als Betriebsspannungen von div. OPVs 
verwendet werden.

Der Teil der Schaltung liegt im Anhang.

In der Praxis sieht es so aus:
Meine -10V hab ich. Doch anstelle von +10V messe ich ca. 0,7V.
Nun meine Frage:
Hab ich einfach die 7810er überschätzt, weil die das überhaupt nicht 
könnnen?
Oder sollte das eigentlich funktionieren und ich muss im weiteren 
Verlauf der Schaltung oder auf der Platine nach dem Fehler suchen?!

Gruß,
Manu.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Hab ich einfach die 7810er überschätzt

Nee, nicht versatnden.

Mich wundern die Messergebnisse auch,
eigentlich sollte an der oberen 10V messbar sein,
und an der unteren -12V, denk ich mir.

Denn ein Spannungsregler wie der 7810 kann nur Strom
liefern, aber keinen aufnehmen.

Der Strom, der durch den oberen 7810 in dessen Massenaschluss fliesst,
fliesst in den Ausgang des unteren Reglers und hebt dessen 
Ausgangsspannung über 10V an. So sollte es sein. Dann sind da noch 24V 
maximal mit ca. 2V drop, eher weniger so lange noch kein Strom entnommen 
wird. Daher komme ich auf ca. -12V.

Richtig braucht man 2 getrennte Trafowicklungen (bzw. in deinem Fall 
Gleichstromquellen)

    +----+
 o--|7810|-- +10V
13V +----+
 o    |
 +----+-----+
            |
            +-- GND
    +----+  |
 o--|7810|--+
13V +----+
 o    |
 +----+----- -10V


Die beiden 13V sind galvanisch getrennte Spannungsquellen,
z.B. aus einem 12V~ Trafo mit 2 12V Wicklungen und je einem 
Brückengleichrichter und Siebelko.

von Manuel (Gast)


Lesenswert?

danke für die schnelle antwort :)
ich werd morgen auf der arbeit mal versuchen mit diesem wissen weiter zu 
kommen.

das problem und die messwerte haben mich halt nicht losgelassen :)

von Fenchel (Gast)


Lesenswert?

Die Schaltung ist echt der größte Scheiss, den ich seit Jahren gesehen 
habe.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Nimm doch quick'n'dirty ne 10V Z-Diode an den unteren 7810 (oder eine 
Kombi welche die passende Spannung macht)....

PS: Bei der Z-Diode unbedingt auf die richtige (für anfänger komisch 
wirkende) Einbaulage und eine ausreichende Belastbarkeit achten...

von Ralf (Gast)


Lesenswert?

Am einfachsten wäre das ganze halt mit 7810 und 7910. die 79xx sind für 
die negativen Spannungen.

von NopNop (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich hatte das Probeweise auch schon mal so ausprobiert, da ich damals 
gerade keine anderen Bauteile zur Hand hatte.
Bei mir hat die Anhebung der Masse des 2ten 7810 ohne Probleme 
funktioniert.
Man hat mit dem ganzen Konstukt natürlich keine echten +-10V, da die 
echten +10V als virtuelle Masse genommen werden.

Kann es sein dass sich die Schaltung in Deinem Fall aufschwingt und 
dadurch die merkwürdigen Spannungen entstehen?
Schon mal ein paar Kondensatoren am Ausgang des ersten 7810 drangehängt?

Grüße

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

NopNop schrieb:
> Man hat mit dem ganzen Konstukt natürlich keine echten +-10V, da die
> echten +10V als virtuelle Masse genommen werden.
Mal davon abgesehen, dass diese Schaltung allmonatlich hier auftaucht, 
und durch vielmalige Wiederholung NICHT BESSER wird, funktioniert diese 
Murks-Schaltung nur, wenn die "negative" Seite deutlich MEHR Strom 
braucht als die "positive". Denn wie gesagt: ein 7810 kann keinen Strom 
aufnehmen. Und wenn dann mal von +20V nach +10V ein Strom von 1A 
fliessen soll, und von +10V nach 0V nur 100mA, dann werden die +10V 
beliebig weit ansteigen, oder die Regelung des oberen 7810 einfach 
aussteigen...

@ Manuel
Ich habe den Verdacht, sowas beobachtest du gerade...

von NoPoP (Gast)


Lesenswert?

Das funktioniert nur, wenn der Strom im negativen Kreis höher ist als im 
positiven. In dem Fall liefern beide Regler positive Ströme, also aus 
den Reglern hinaus.

von PonPon (Gast)


Lesenswert?

Lothar Miller schrieb:
> Mal davon abgesehen, dass diese Schaltung allmonatlich hier auftaucht,
> und durch vielmalige Wiederholung NICHT BESSER wird,

Wie gesagt, die Not macht erfinderisch...wenn man mal kurz was testen 
muss.
Für was ernsthaftes mit Sicherheit nicht zu gebrauchen.

Lothar Miller schrieb:
> funktioniert diese
> Murks-Schaltung nur, wenn die "negative" Seite deutlich MEHR Strom
> braucht als die "positive".

Gut zu wissen...bei mir war das damals allerdings im unbelasteten Fall.


Gruß

von Manuel (Gast)


Lesenswert?

ok danke für die ganzen mehr oder weniger konstruktiven kommentare.
das hilft mir als azubi wirklich weiter.


gibt es denn eine "elegantere" lösung mit ähnlich geringem 
schaltungsaufwand +10VDC und -10VDC aus 24VDC zu erstellen?

wie gesagt: ich benötige diese spannungen nur um 3 OPs symetrisch zu 
betreiben.

von Harald Wilhelms (Gast)


Lesenswert?

Manuel schrieb:
> ok danke für die ganzen mehr oder weniger konstruktiven kommentare.
> das hilft mir als azubi wirklich weiter.
>
>
> gibt es denn eine "elegantere" lösung mit ähnlich geringem
> schaltungsaufwand +10VDC und -10VDC aus 24VDC zu erstellen?
>
> wie gesagt: ich benötige diese spannungen nur um 3 OPs symetrisch zu
> betreiben.

Falls Du Dein Netzteil nicht ändern kannst, kannst Du auf
20V stabilisieren, und dahinter einen 1:1 Teiler mit einem
(Leistungs-)OPV setzen. Da bei vielen Schaltungen die
positiven und negativen Ströme praktisch gleich sind,
reicht manchmal sogar ein einfacher Widerstands-Spannungs-
Teiler.
Gruss
Harald

von Fralla (Gast)


Lesenswert?

Einfach nach "virtual ground driver", "virtual ground circuit" googlen:

http://tangentsoft.net/elec/vgrounds.html
http://www.circuit-fantasia.com/circuit_stories/inventing_circuits/virtual_ground/virtual_ground.htm

Oder entsprechende Grundlast am unteren 7810, haha...

MFG

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Wie gesagt, die Not macht erfinderisch...wenn man mal
> kurz was testen muss.

Klasse Lösung.
Das zum Testen dranhängen,
beim aufsteigen des magischen Rauchs zugucken,
das zum Testen gedachte Teil wegwerfen.

Deine Schaltung ist GROBER MURKS und führt zur Zerstörung
vnn Bauteilen GERADE im Fall des unüberlegten "Testens".

Du WEISST ja nicht mal, unter welchen Rahmenbedingungen
die Schaltung zufällig funktioniert, also bist gerade du
als Benutzer so einer Schaltung ungeeignet.

Dein Tip ist wie "ich bin neulich bei rot über die
Fussgängerampel gegangen, hat geklappt, ihr seid doch
alle doof wenn ihr es nicht auch so macht", und dazu
blind bist und die Autos nicht gesehen hast.


> gibt es denn eine "elegantere" lösung mit ähnlich geringem
> schaltungsaufwand +10VDC und -10VDC aus 24VDC zu erstellen?

Mach +12V und -12V.
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9.2

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Manuel schrieb:
> wie gesagt: ich benötige diese spannungen nur um 3 OPs symetrisch zu
> betreiben.
Kannst du deren Beschaltung nicht einfach auf unipolaren Betrieb 
umbauen. Ich würde das so machen... ;-)

von PonPon (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Klasse Lösung.
> Das zum Testen dranhängen,
> beim aufsteigen des magischen Rauchs zugucken,
> das zum Testen gedachte Teil wegwerfen.
>
> Deine Schaltung ist GROBER MURKS und führt zur Zerstörung
> vnn Bauteilen GERADE im Fall des unüberlegten "Testens".

Bla Bla Bla...sagte ja bereits, danke für die Info an Lothar Miller.

MaWin schrieb:
> Du WEISST ja nicht mal, unter welchen Rahmenbedingungen
> die Schaltung zufällig funktioniert, also bist gerade du
> als Benutzer so einer Schaltung ungeeignet.

Stimmt, wusste ich nicht. Da es bei mir aber funktioniert hat, war das 
auch nie ein Punkt zur Debatte. Da wir jetzt ALLE wissen dass es Murks 
ist und gegebenefalls nicht funktionieren kann werden wir so ein 
Konstrukt natürlich meiden (ich zumindest).
Ich hätte schon damals ein Schaltregeler benutzt, wurde aber aus EMV 
Gründen abgelehnt da auf sämtliche getaktete Energiewandler verzichtet 
werden sollte.

MaWin schrieb:
> Dein Tip ist wie "ich bin neulich bei rot über die
> Fussgängerampel gegangen, hat geklappt, ihr seid doch
> alle doof wenn ihr es nicht auch so macht", und dazu
> blind bist und die Autos nicht gesehen hast.

Ich glaube Du hast ernsthafte Probleme. Ich habe nirgends eine 
Empfehlung für diese Schaltung ausgesprochen sondern lediglich 
berichtet, dass sie in meinem Fall funktioniert hat.

von jonas biensack (Gast)


Lesenswert?

>Ich glaube Du hast ernsthafte Probleme. Ich habe nirgends eine
>Empfehlung für diese Schaltung ausgesprochen sondern lediglich
>berichtet, dass sie in meinem Fall funktioniert hat.

dann berichte dass von mir aus am Stammtisch oder sonst wo, aber hier 
sind genug kiddies unterwegs, die diesen Murks dann nachbauen - so 
nicht!

Außerdem, wenn du öfters in diesem Forum unterwegs wärrest, wüsstest du 
dass es hier ein paar Cracks gibt(Mr. Lothar Miller, Herr Buchegger, 
MaWin und Konsorten) jede menge fischlein, und bevor du hier rumblubst 
schau mal wenn du anblubst....

Gruß Jonas

von PonPon (Gast)


Lesenswert?

jonas biensack schrieb:
> dann berichte dass von mir aus am Stammtisch oder sonst wo, aber hier
> sind genug kiddies unterwegs, die diesen Murks dann nachbauen - so
> nicht!

Und was passiert dann? Im schlimmsten Fall löst sich die Schaltung in 
Rauch auf oder sie tut einfach nicht dass was sie soll. Deswegen brennt 
Dir nicht gleich die ganze Hütte ab.

jonas biensack schrieb:
> Außerdem, wenn du öfters in diesem Forum unterwegs wärrest, wüsstest du
> dass es hier ein paar Cracks gibt(Mr. Lothar Miller, Herr Buchegger,
> MaWin und Konsorten) jede menge fischlein, und bevor du hier rumblubst
> schau mal wenn du anblubst....

Mir sind diese "Fischlein" schon bekannt. Aber selbst ein 
Bundespräsident ist höflich! Und dass MaWin hier öfters mal mit Leuten 
durch seine unhöfliche Art aneinander gerät ist glaube ich auch jedem 
bekannt der schon mehr als 2 Themen durchgelesen hat ;-)

von jonas biensack (Gast)


Lesenswert?

Gut - fehlendes Interesse an einer funktionierenden Schaltung 
vorrausgesetzt, kann man dass natürlich so machen.

>Mir sind diese "Fischlein" schon bekannt. Aber selbst ein
>Bundespräsident ist höflich! Und dass MaWin hier öfters mal mit Leuten
>durch seine unhöfliche Art aneinander gerät ist glaube ich auch jedem
>bekannt der schon mehr als 2 Themen durchgelesen hat ;-)

Das stimmt wohl, ist aber auch verständlich wenn man Dinge 1000 mal 
erklären muss - man kann quasi froh sein, dass es überhaupt noch jemand 
gibt der seine Zeit hier opfert um anderen zu Helfen. In diesem Sinne

Gruß Jonas ;)

von PonPon (Gast)


Lesenswert?

jonas biensack schrieb:
> Das stimmt wohl, ist aber auch verständlich wenn man Dinge 1000 mal
> erklären muss - man kann quasi froh sein, dass es überhaupt noch jemand
> gibt der seine Zeit hier opfert um anderen zu Helfen.

Jetzt verstehe ich auch die Lehrer in Schulen ;-)

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

PonPon schrieb:
> jonas biensack schrieb:
>> Das stimmt wohl, ist aber auch verständlich wenn man Dinge 1000 mal
>> erklären muss - man kann quasi froh sein, dass es überhaupt noch jemand
>> gibt der seine Zeit hier opfert um anderen zu Helfen.
>
> Jetzt verstehe ich auch die Lehrer in Schulen ;-)

Unsinn, die kriegen ja Geld dafür.

Manch mal bin ich auch ein wenig froh, dass man MaWin mal als 
"Wellenbrecher" "vorschicken" kann ;-)

Dein Post klang schon wie eine Empfehlung, obwohl die Schaltung 
nachweislich Murks ist (sie ist keinem Datenblatt der Spannungsregler zu 
finden). Außerdem ist es einfach mit Worten zu widerlegen, warum die 
nicht taugt.
Für solche Standard-Anwendungen gibt es Standard-Lösung. Alleine die 
Google Suche nach "Virtual Ground Driver" liefert eine brauchbare Seite 
im ersten Hit.

Man sieht es leider viel zu oft, dass Schaltungen sich schnell 
verbreiten. Und manchmal falsche Schaltungen schneller als Andere. 
Vermutlich werden diese über die Google Bildersuche gefunden und ohne 
den Kontext ("Diese Schaltung nicht nachbauen, sie funktioniert nicht") 
übernommen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Und dass MaWin hier öfters mal mit Leuten durch seine
> unhöfliche Art aneinander gerät ist glaube ich auch
> jedem bekannt der schon mehr als 2 Themen durchgelesen hat ;-)

PonPon,
ich gerate hier mit genau einer Art von Leuten aneinander:

Mit Leuten wie dir, die hier Humbug schreiben.

Dann kommt von mir eine fachliche Antwort, in der ich auf
den Fehler hinweise (es sei denn das hatte ich schon vorher
getan, dann weise ich nur darauf hin daß das getan wurde).

Dann fühlst du dich in deinem Stolz verletzt.


Ja, es ist soziale Kompetenz, Leute wie dich nicht kommentarlos
gewähren zu lassen, sondern deinen Aussagen entscheiden und deutlich
entgegen zu treten.

Nicht wegen dir, die allermeisten Leute wie du beharren auf ihrer
falschen Aussage, zumindest zunächst, zumindest öffentlich,

sondern wegen den Anderen Leuten die deinen Unsinn lesen und deine
Aussagen für wahr annehmen könnten, wenn sie unkommentiert stehen
bleiben würden, denn löschen kann ich sie leider nicht.

Natürlich gefällt DIR das nicht, das liegt in der Natur der Sache,
niemand wird gerne daran erinnert, daß er nicht so klug ist wie er
tut. Aber mach mich nicht an, es ist Dein Fehler. Ohne deine
Fehler würdest du genau so behandelt wie andere auch:

Die bekommen eine ordentliche, hilfreiche Antwort.

von PonPon (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Dann kommt von mir eine fachliche Antwort, in der ich auf
> den Fehler hinweise...

Fachliche Antworten sehen bei mir nicht so aus:

>Deine Schaltung ist GROBER MURKS und führt zur Zerstörung
>vnn Bauteilen GERADE im Fall des unüberlegten "Testens".

MaWin schrieb:
> Ja, es ist soziale Kompetenz, Leute wie dich nicht kommentarlos
> gewähren zu lassen, sondern deinen Aussagen entscheiden und deutlich
> entgegen zu treten.

Wie ich bereits nach der "Aufklärung" von Lothar Miller zugegeben
Beitrag "Re: +-10VDC mit zwei 7810 erstellen"
hatte..."gut zu wissen".
Nur kann er sich anscheinend auch normal ausdrücken.

MaWin schrieb:
> ...die allermeisten Leute wie du beharren auf ihrer
> falschen Aussage, zumindest zunächst, zumindest öffentlich,

Nö, wie gesagt...habe den Fehler eingesehen und gebe das gerne zu.

MaWin schrieb:
> Natürlich gefällt DIR das nicht, das liegt in der Natur der Sache,
> niemand wird gerne daran erinnert, daß er nicht so klug ist wie er
> tut. Aber mach mich nicht an, es ist Dein Fehler. Ohne deine
> Fehler würdest du genau so behandelt wie andere auch:
>
> Die bekommen eine ordentliche, hilfreiche Antwort.

Und genau dieses "ordentliche" zweifle ich an...ich lasse mich gerne 
verbessern wenn ich was falsches gesagt habe, aber das in einem normalen 
Ton.


Ich verlängere mal Dein Beispiel:

MaWin schrieb:
> "ich bin neulich bei rot über die
> Fussgängerampel gegangen, hat geklappt, ihr seid doch
> alle doof wenn ihr es nicht auch so macht", und dazu
> blind bist und die Autos nicht gesehen hast.

Ich bin der Blinde, der aus versehen über die rote Ampel gelaufen ist.
Und Du bist dann der Jenige...mit dem Sportwagen, mit super guten 
Bremsen und allem Schnick Schnack, der trotzdem nochmal Gas gibt und den 
Blinden absichtlich überfährt.

"Soziale Kompetenz" sieht bei mir scheinbar anderst aus als bei 
Dir...oder findest Du sowas sozial?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Fachliche Antworten sehen bei mir nicht so aus:
> >Deine Schaltung ist GROBER MURKS und führt zur Zerstörung
> >von Bauteilen GERADE im Fall des unüberlegten "Testens".

Obwohl es bereits der zweite Hinweis ist, ist der immer noch
deutlich fachlich.

Hier steht die ganze erste fachliche Antwort
Beitrag "Re: +-10VDC mit zwei 7810 erstellen"
die du ja vorgezogen hast zu ignorieren.

Wie soll man mit dir sonst umgehen,
ausser daß du die Leute zwingst, deutlicher zu werden ?


Der erste persönliche Angriff steht genau hier
> Ich glaube Du hast ernsthafte Probleme.
und der kam von dir.


Dein Problem ist, daß du mit Kritik nicht umgehen kannst.
Deine Mama hat dich vermutlich immer gelobt. Damit ist in
der echten Welt aber Schluss. Wenn du Marks machst, wirst
du auch hören daß es Murks ist, und wenn du dann immer den
Überbringer der schlechten Botschaft einen ans Zeug flicken
willst, dann entsteht so eine nervend lange Diskussion
wie hier. Ja, die nervt die Leute. Mich auch. Und daher
wird der erste Kritik-Hammer eben immer härter, damit möglichst
schnell Ruhe ist und sich die Leute das nächste Mal
möglichst vorher überlegen, welchen Murks sie noch posten.

von Wallo K. (wallo_k)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

wenn Du keinen großen Strom brauchst dann
einfach am Trafo abgreifen und mit Z-Dioden 2x10V erzeugen.

von MCUA (Gast)


Lesenswert?

>Die Schaltung ist echt der größte Scheiss, den ich seit Jahren gesehen
>habe.
Ja, schon deshalb weil er GND mit 78xx-OUT verbunden hat

von Simon A. (testnetz)


Lesenswert?

MCUA schrieb:
>>Die Schaltung ist echt der größte Scheiss, den ich seit Jahren gesehen
>>habe.
> Ja, schon deshalb weil er GND mit 78xx-OUT verbunden hat

Es funktioniert aber?!?! Die 2 IN Spannungen sind Galvanisch getrennt?

Oder Irre ich mich etwa?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.