Forum: Platinen StepUp L6920 - Layout


von Ro R. (rond_es)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Gespiesen wird von einem LiPo Akku mit 3.7V, Ausgangsspannung ist 5V. 
Ich habe versucht nach dem Beispiel im Datenblatt 
(http://www.st.com/stonline/books/pdf/docs/7320.pdf) zu Layouten. Es ist 
mein erster Schaltregler. Was mir bekannt ist: keine Leitungen und 
Massenflächen unter Spulen, geschaltete Leitungen möglichst kurz (und 
breit?) und C's nahe den Pins. Die Layout Guidelines auf S.9 habe ich 
gelesen.

Was mir unklar ist: soll ich GND so durchziehen, oder eine Massefläche 
über das ganze Board machen? Nützt es bez. Störfelder die zweite Seite 
komplett als Massefläche zu nutzen oder "baue" ich dadurch eine 
"Antenne"? Im Datenblatt steht Groundplane. Ist damit eine normale 
Massenfläche gemeint, oder die andere Seite? Ich möchte (wenn möglich) 
nur eine einseitige Platine ätzen. Bis auf den Schaltregler sind alles 
THT Bauteile.

(R1, R2 werden aufgestellt, wollte aber nicht das Gehäuse deswegen 
anpassen, daher so zerdrückt. C4 ist ebenfalls nur das Gehäuse 
angepasst.)

von ... (Gast)


Lesenswert?

L1 kommt mir sehr klein, von der Bauform her, vor. Welchen Typ willst du 
da nutzen?

von Ro R. (rond_es)


Lesenswert?

Eine Tonneninduktivität von Würth aus der WE-TI Reihe, Rastermass 5mm, 
Bauhöhe 9.5mm

Edit: du hast recht, das wird eng. Ich hatte zuerst eine ausgewählt um 
zu layouten, und die erst später ausgewählt. Dabei aber nicht mehr 
geachtet auf den Durchmesser, nur das Rastermass

von ... (Gast)


Lesenswert?

laut Datenblatt des 7320 sollte Isat der Spule größer/gleich Ipeak =1A 
des 7320 sein und für eine gute Effizienz der Serienwiderstand möglichst 
klein sein.. Lt. Würth Rechner käme da nur die in Frage: 
http://www.we-online.de/katalog/media/pdf/744053100.pdf

von ... (Gast)


Lesenswert?

Fehler: Pin 5 sollte mit Pin 8 verbunden werden, nicht mit Uin.

von Ro R. (rond_es)


Lesenswert?

Ja, das ist auch noch etwas das mich verwirrt hat. Auf Seite 2 steht: 
Shutdown pin. "When pin 5 is below 0.2V the device is in shutdown, when 
pin 5 is above 0.6V the device is operating."
Wie kann er arbeiten, wenn seine Ausgangsspannung erst benötigt wird? 
Meinst du ich soll das wirklich wie auf dem Demo-Board machen?

Zur Spule:
Du hast recht, die wäre viel besser geeignet. Ich wollte eigentlich THT, 
aber vom Platz und den Eigenschaften ist die super.
Ich passe jetzt mal das Layout an.

Vielen Dank!

Kann mir noch jemand etwas zu GND sagen? Oder einen Link über Layouts 
für Schaltregler (Lothar Miller habe ich schon gelesen). Soll ich es so 
lassen oder eine GND-Fläche über die ganze Platine ziehen?

von Ro R. (rond_es)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Jetzt habe ich die Platine noch auf das Gehäuse angepasst. Die Leitung 
von Pin 5 ist noch nicht korrigiert. Die Masseflächen links und rechts 
sind eigentlich nur das ich weniger ätzen muss. Ist das sinnlos?

Ich habe Mühe mir vorzustellen, wo EMV Probleme auftreten könnten, bzw. 
wo durch Kapazitäten/Induktivitäten der Schaltregler gestört wird (bin 
nur ein Bastler, bzw. am Anfang meines ET Studiums).

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ro R. schrieb:
> Meinst du ich soll das wirklich wie auf dem Demo-Board machen?

Yep, der L6920 (sorry, wegen des 7320 im obigen Post) hat einen 
Start-up-Mode, so das auf jeden Fall die 0,2V am Ausgang überschritten 
werden.

Ro R. schrieb:
> Ich wollte eigentlich THT,

Wenn du alles in SMD machst, brauchst du auch nur eine einseitige 
Leiterplatte.
Außerdem sind Kondensatoren mit niedrigem ESR besser in SMD zu bekommen 
= Kerkos.

Sicher wäre es schön für die EMV-Problematik, wenn du noch eine Seite 
als Ground-Plane hättest, aber ich würde das nicht überbewerten, oder 
willst du das Teil in Stückzahl bauen und verkaufen?

Wie kommst du eigentlich auf die 10µH? Je kleiner der Wert, desto größer 
der Ausgangsripple bei gegebenen ESR der Ausgangskondensatoren.

von Ro R. (rond_es)


Lesenswert?

... schrieb:
> Wenn du alles in SMD machst, brauchst du auch nur eine einseitige
> Leiterplatte.
> Außerdem sind Kondensatoren mit niedrigem ESR besser in SMD zu bekommen
> = Kerkos.

Okay, dann gehe noch mal drüber.

> Sicher wäre es schön für die EMV-Problematik, wenn du noch eine Seite
> als Ground-Plane hättest, aber ich würde das nicht überbewerten, oder
> willst du das Teil in Stückzahl bauen und verkaufen?

Nein, das ist und bleibt ein Einzelstück. Ich war nicht sicher wie 
vorsichtig ich sein muss, wenn 3cm daneben ein GPS Empfangsmodul ist 
(wobei dort das meiste geschirmt ist).

> Wie kommst du eigentlich auf die 10µH? Je kleiner der Wert, desto größer
> der Ausgangsripple bei gegebenen ESR der Ausgangskondensatoren.

Eigentlich nur aus Platzgründen, doch die von dir gefundene WE-TPC Reihe 
ist klein genug, um ein grösseres L zu nehmen.

Danke für deine Hilfe!

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ro R. schrieb:
> Eigentlich nur aus Platzgründen, doch die von dir gefundene WE-TPC Reihe
> ist klein genug, um ein grösseres L zu nehmen.

Die Serie wird zu größeren L-Werten auch recht groß. Dann nimm lieber 
die hier:
http://www.we-online.de/katalog/media/pdf/744775133.pdf

Noch ein Tipp zu den Eingans- und Ausgangs-Kondensatoren: Mehrere 
Kleinere parallel geschaltet sind besser als ein Großer, vom Wert her 
jetzt gesehen ;)
Besser Kerkos als Tantals. X7R ist ok.

von Ro R. (rond_es)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Falls es wer interessiert, der Schaltregler ist nun endlich fertig. Die 
Ausgangsspannung ist saubere 5V, auch bei sehr kleinen 
Eingangsspannungen. Mit dem Wirkungsgrad bin ich noch nicht ganz 
zufrieden bzw. ist mir noch unklar ob ich falsch messe. Ansonsten hats 
geklappt. Einen 22uF Kerko zu wenig bestellt, dann einen herumliegenden 
Elko genommen.

Danke nochmals an ... für die vielen wertvollen Tips!

von ... (Gast)


Lesenswert?

Ro R. schrieb:
> Danke nochmals an ... für die vielen wertvollen Tips!

Hi, freut mich das es funktioniert.
Danke für die Rückmeldung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.