Forum: PC Hard- und Software Was ist eigentlich bei Firefox los?


von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Seit Jahren verwende ich Firefox.

Vor kurzem gab es dann statt Version 3.X Version 5, - und nun machen sie 
Reklame, solle auf Version 8 updaten!

Vergehen die Jahre so schnell oder was ist von so einer upgrade-Lawine 
zu halten?

: Verschoben durch User
von Marcus B. (raketenfred)


Lesenswert?

Super sinnloses Nummern gebashe.

Naja aber FF8 hat super Speed, update von 7->8 kann ich nur empfehlen

von Horst G. (Gast)


Lesenswert?

Habe gestern erst auf 3.6.24 geupdatet. Habe ich jetzt was verpasst?

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Horst G. schrieb:
> Habe gestern erst auf 3.6.24 geupdatet. Habe ich jetzt was verpasst?

HTML5

von Unbekannter (Gast)


Lesenswert?

Die Firefox-Leute die sich das ausgedacht ham, sind gaga. Früher hat man 
an der Versionsnummer noch gesehen, was sich geändert hat. Heute kotzen 
die die Nummern nur noch der Nummer wegen raus. Bald gibts dann den FF 
13, 404, 666 oder 1337

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Das schnelllebige Internet überfordert halt den ein oder anderen...solch 
Leute klammern sich dann auch an ihren IE6, weil der war halt schon 
immer da...

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Hallo,

bei Mozilla drehen sie halt im moment etwas am Rad. Höhere Nummern 
suggerieren eben dem unbedarften Benutzer, dass das, was er nutzt ganz 
doll hip und cool ist. Aus meiner Sicht schießt sich Mozilla damit nur 
nochmal ins eigene Knie, ich bin inzwischen, nach diversen verkorksten 
Versionen, bei Chrome gelandet (muss aber jeder wissen, was er will).

von Andi (Gast)


Lesenswert?

Naja das immer neue Versionen kommen stört mich eigentlich nicht.....
Schlimmer finde ich, dass immer mehr Arbeitsspeicher gebraucht wird...

lg

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Unbekannter schrieb:
> 13, 404, 666 oder 1337

42

von hinterm Mond gleich rechts (Gast)


Lesenswert?

Hab extra nachgeschaut und ich bin noch bei 3.6.23. Die 
Sicherheitsupdates bekomme ich über apt serviert und installiert. Das 
einzige das mich dran interessiert ist dass das Ding auch funktioniert.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Viel mehr als die Nummer nervt mich, dass die Menü- und Symbolleisten 
oben immer transparenter werden. Mit dem 8er hab ich erst mal gar nix 
mehr lesen können, weil ich ein relativ dunkles Desktopbild hab. Und 
nein, ich will die Tabs niht oben haben. Über manuelles Editieren der 
userChrome.css gings letztlich so halbwegs, aber bis ich das mal 
gefunden habe. Schlimm. Ist eine Software denn besser, wenn sie "glossy" 
ist? Versteh ich nicht.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> Das schnelllebige Internet überfordert halt den ein oder anderen...solch
> Leute klammern sich dann auch an ihren IE6, weil der war halt schon
> immer da...

Nein, vor deiner Geburt gabs 4 und 5 und 5.5
Und Win kam auf ca. 30 Disketten, von denen ganz sicher eine über Nr. 20 
defekt war bzw. vom gerade verwendeten Diskettenlaufwerk als nichtlesbar 
bemerkt wurde. Was dann geschah, hing von persönlichen Temperament und 
der Streßresistenz ab...

Die heutige Jungend ist in einem Updatewahn und Mitteilungszwang mit 
facebook und Twitter gefangen.

Eigentlich geht heute gar nix mehr, wenn die Kiste 3 oder älter ist. 
Stell dir vor, du gehst so mit deiner Oma um. Ob die dir dann zu 
Weihnachten noc was zukommen lassen wird?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:
> nein, ich will die Tabs niht oben haben.

Ansicht -> Symbolleisten -> Häkchen raus bei "Tabs oben".

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Christian R. schrieb:
>> nein, ich will die Tabs niht oben haben.
>
> Ansicht -> Symbolleisten -> Häkchen raus bei "Tabs oben".

Das ist klar. Mir gehts aber um den Glossy-Look. Der ist erst halbwegs 
weg, wenn man die Tabs oben hinlegt. Ich will die aber nicht oben haben, 
und hab daher die vollkommen unlesbare Menü- und Symbolleiste am Hals.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Was Firefox betreibt nennt sich in der Fachsprache das "Rapid Release 
Model". Sinn des ganzen ist, die langen Entwicklungszeiten, die 
Major-Versionen gebraucht haben, auszuhebeln. Jede neue Version wird 
inkrementiert um 1. Das macht im Grunde zu 4.4 keinen unterschied. Nur 
steht jetzt halt 8 vorne statt die 4 hinter der 4.

Unterm Strich wird FF dadurch flexibler, da es schneller auf neue 
Technologien reagieren kann. FF4 gab es beispielsweise nie, da daran so 
lange herumgewerkelt wurde, dass dann FF5 als überarbeitetes, nie 
veröffentlichtes FF4 heraus kam.

Eingebrockt hat uns das ganze allerdings Google, die mit dem RR-Modell 
angefangen haben.

> Das ist klar. Mir gehts aber um den Glossy-Look. Der ist erst halbwegs
> weg, wenn man die Tabs oben hinlegt. Ich will die aber nicht oben haben,
> und hab daher die vollkommen unlesbare Menü- und Symbolleiste am Hals.

Wahrscheinlich nutzt Du Vista oder Windows 7 mit aktiviertem Aero?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Christian R. schrieb:

> Das ist klar. Mir gehts aber um den Glossy-Look. Der ist erst halbwegs
> weg, wenn man die Tabs oben hinlegt.

Das liegt aber eher an deinem Desktop-Schema und dürfte bei allen 
Programmen auftreten, die sich daran orientieren.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Martin Schwaikert schrieb:
> FF4 gab es beispielsweise nie

Erstaunlich, ich habe hier das Setup von FF4.01. Damals ganz offiziell 
bei Mozilla runtergeladen. Und ich wohne auch nicht in Bielefeld.

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:

> Das liegt aber eher an deinem Desktop-Schema und dürfte bei allen
> Programmen auftreten, die sich daran orientieren.

Vollkommen klar, nur hab ich weder das Desktop-Schema (Windows 7 Aero 
Standard) noch das Hintergrundbild zwischen FF 7 und FF8 geändert. 
Trotzdem ist die Leiste noch schlechter lesbar geworden. Bei Paint.NET 
ist auch der Glossy-Mode drin und da kann man alles lesen.

von Charly (Gast)


Lesenswert?

wg. der Ver. Nummern, die Wollen halt mit MS gleichziehen, vielelicht 
glauben sie da es ja jetzt schon den IE9 gibt und sie erst bei FF7 
waren. Nicht das der Anwender glaubt das der IE neuer ist oder "weiter".
Ich hab lang mit Netscape 4.7 und davor gesurft.

von bingo (Gast)


Lesenswert?

> Hab extra nachgeschaut und ich bin noch bei 3.6.23

Du hast vermutlich ubuntu 10.04 LTS. Die LTS-Versionen machen nur 
Updates, aber keine Upgrades. Reicht aus Sicherheitsaspekten aber aus.

von Matthias K. (matthiask)


Lesenswert?

Charly schrieb:
> wg. der Ver. Nummern, die Wollen halt mit MS gleichziehen

Das denke ich auch.

Un nach jedem FF Update funktionieren irgendwelche Plugins nicht mehr.

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Martin Schwaikert schrieb:
>> FF4 gab es beispielsweise nie
>
> Erstaunlich, ich habe hier das Setup von FF4.01. Damals ganz offiziell
> bei Mozilla runtergeladen. Und ich wohne auch nicht in Bielefeld.

Hmm.. dann ist der an mir vorbei gegangen. Oder aber - was auch sein 
kann - dass auf Grund der Fehler von der Nutzung abgeraten wurde. FF 
schleppt immernoch den PDF-Bug mit sich herum, obwohl inzwischen 3 
Versionen erschienen sind.

> wg. der Ver. Nummern, die Wollen halt mit MS gleichziehen,

Nein, Google.

> Vollkommen klar, nur hab ich weder das Desktop-Schema (Windows 7 Aero
> Standard) noch das Hintergrundbild zwischen FF 7 und FF8 geändert.

FF hat nun endlich auch das Aero-Design implementiert - wie alle 
modernen Windows-Anwendungen. Wenn Dir das nicht passt, dann deaktiviere 
es.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> A. B. schrieb:
>> Das schnelllebige Internet überfordert halt den ein oder anderen...solch
>> Leute klammern sich dann auch an ihren IE6, weil der war halt schon
>> immer da...
>
> Nein, vor deiner Geburt gabs 4 und 5 und 5.5
> Und Win kam auf ca. 30 Disketten, von denen ganz sicher eine über Nr. 20
> defekt war bzw. vom gerade verwendeten Diskettenlaufwerk als nichtlesbar
> bemerkt wurde. Was dann geschah, hing von persönlichen Temperament und
> der Streßresistenz ab...
>
> Die heutige Jungend ist in einem Updatewahn und Mitteilungszwang mit
> facebook und Twitter gefangen.
>
> Eigentlich geht heute gar nix mehr, wenn die Kiste 3 oder älter ist.
> Stell dir vor, du gehst so mit deiner Oma um. Ob die dir dann zu
> Weihnachten noc was zukommen lassen wird?

Das habe ich auch noch mitbekommen. Doom2 mit seinen x-Disketten war 
auch immer wieder ein Fest

Aber was soll das?...gerade die Nummerierung von Firefox herzunehmen, 
und als Gegenbeispiel dann Chrome zu nehmen ist doch ein Witz. Chrome 
erhöht seine Versionsnummer quasi täglich, nur ist es da nicht so 
publik. Evtl. hat Mozilla das Thema falsch verkauft, aber im Endeffekt 
juckt das mit der Versionierung kein Schwein(v.a. da andere Anbieter das 
genauso machen)
Viel wichtiger finde ich, das man bei Nummern geblieben ist und nicht 
Textnamen verwendet wie z.B. bei Debian...ich habe nämlich Probleme 
anhand des Namens Lenny oder Sarge zu erkennen welche Version neuer 
ist...

Ob man mit dem neuen Layout(Menustruktur usw. klarkommt ist natürlich 
was anders...ich find das auch gewöhnungsbedürftig aber auch nicht 
wirklich störend)
Und wenn der Threadersteller Firefox 3 als "vor kurzem" bezeichnet(ist 
2008 herausgekommen) dann frage ich mich, was er als "vor langem" 
bezeichnet(gerade im Computerbereich)

Aber prima, dass du es geschafft hast in deinem Beitrag noch die Jugend 
von heute, facebook und twitter zu dissen und dabei alle drei 
wahrscheinlich nur vom Hörensagen kennst ;)

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich benutze Chrome und ehrlich gesagt, bis gerade eben habe ich nie ein 
Update oder eine Versionsnummer gesehen. Macht Chrome vermutlich im 
Hintergrund.

Facebook und Twitter landen bei mir auf IP Null. Du liegst richtig. 
Gratulation.

Die Jungend habe ich im Haus.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Die heutige Jungend ist in einem Updatewahn und Mitteilungszwang mit
> facebook und Twitter gefangen.

Die heutige Jugend ist ein Produkt der Werbepsychologen.Früher war man 
ein richtiger Kerl wenn man auf dies und jenes gut verzichten 
konnte.Heute sugeriert man den Kids wie arm und minderwertig sie ohne 
dies und jenes sind.
Es geht halt alles zu leicht her (zuviele Omas)und man hat kaum eine 
Beziehung zu den Dingen.Früher war das mit den Sachen so ,dass man mit 
dem Gedanken oft viele Monate schwanger war ehe man sich dafür dann das 
Geld mühsam zusammengespaart hatte.Da hatte man dann auch eine 
Beziehung.Ist heute nicht mehr so...gibt zuviel Schrott der nicht lange 
hält....muß es auch nicht weil eine/ner ohne Selbstbewusstsein sowieso 
vom Markt und seiner Werbung durchs Leben getrieben wird.Nutznießer sind 
dann diese unsäglichen Sozialen Plattformen wo man nach dem anmelden 
sofort nicht mehr einsam ist...oder dann erst recht...während diese mit 
uns und unseren Daten Milliarden verdienen?

von Patrick (Gast)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> Viel wichtiger finde ich, das man bei Nummern geblieben ist und nicht
> Textnamen verwendet wie z.B. bei Debian...ich habe nämlich Probleme
> anhand des Namens Lenny oder Sarge zu erkennen welche Version neuer
> ist...

<loriot>Ach!</loriot>

Zitat Website debian.org, irgendwo von der Mitte der Startseite: "Das 
neueste stabile Release von Debian ist 6.0. Die neueste Aktualisierung 
zu diesem Release ist 6.0.3 und wurde am 8. Oktober 2011 vorgenommen."

Direkt dahinter folgt ein Link, hinter welchem sich - sofern man ihn 
anklickt, natürlich - eine Erklärung des Veröffentlichungsschemas sowie 
eine Auflistung aller Versionsnummern und Namen aller aktuellen und 
historischen Veröffentlichungen enthält.

Debian arbeitet sehr wohl mit Versionsnummern; keine Ahnung, woher diese 
Annahme kommt, dass dem nicht so wäre.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Abdul K. schrieb:
>> Die heutige Jungend ist in einem Updatewahn und Mitteilungszwang mit
>> facebook und Twitter gefangen.
>
> Die heutige Jugend ist ein Produkt der Werbepsychologen.

Nicht mehr als wir damals.

> Früher war man
> ein richtiger Kerl wenn man auf dies und jenes gut verzichten
> konnte.

Das hab ich aber ganz anders in Erinnerung.
Dicke Autos waren immer schon gefragt.

Und natürlich waren auch damals "Höher, weiter, schneller!" die 
Attribute, mit denen sich die meisten schmücken wollten.

> Heute sugeriert man den Kids wie arm und minderwertig sie ohne
> dies und jenes sind.

Das war schon damals so - sowohl durch Werbung als auch durch 
Gruppendruck (siehe Rauchen, Alkohol).

> Nutznießer sind
> dann diese unsäglichen Sozialen Plattformen wo man nach dem anmelden
> sofort nicht mehr einsam ist...oder dann erst recht...während diese mit
> uns und unseren Daten Milliarden verdienen?

Das stimmt so nicht.

Die heutigen Jugendlichen können sehr wohl zwischen FB und dem realen 
Leben unterscheiden. FB ist für diese Generation nur ein weiteres 
Kommunikationsmittel, so wie es für unsere Eltern das Telefon 
darstellte.

Und die Dinge werden durchaus vernünftig genutzt.

So hat mein Stieftöchterchen schon vor ihren Auslandssemestern mit 
anderen Erasmusleuten Kontakt gehabt und dementsprechend dort direkt 
eine Bude und Bekannte - alles dank Facebook.

In Kontakt bleibt sie mit ihren Freunden (die z.B. jetzt in Finnland 
sitzen) und uns per ICQ, Skype oder FB.

Deswegen hockt sie nicht ständig vor dem Laptop sondern hat eher noch 
mehr reale Kontakte.

Bei uns ist aus vielen "elektronischen" Kontakten (Foren, WKW, 
Chattertreffen) mittlerweile ein schöner Bekanntenkreis (und auch 
Freundschaften) entstanden, der sich gegenseitig häufiger besucht.

Und: Ohne Chat hätte ich nie die Frau meines Lebens kennengelernt :-)

Letztlich sind alle diese Dinge nur eins: Kommunikationsmittel.
Und genau so sehen die meisten Jüngeren diese auch.

Die Ablehnung dieser Dinge durch uns ist meist einem gewissen 
Altersstarrsinn geschuldet.

Ich empfehle, das einfach mal lockerer sehen.

Chris D.

von M. K. (avr-frickler) Benutzerseite


Lesenswert?

Bei mir läuft FF 3.6.24, gestern ganz frisch raus gekommen! Ja ich nutze 
Ubuntu in der Version 10.04. Solange mir noch keine meiner meist 
besuchten Websites sagt: "Hey, ohne HTML5-Browser kommst du hier net 
rein!" wird sich da vor April 2012 auch nichts ändern.

Ich hoffe ja nur das die in ihrem Updatewahn nicht vergessen auch mal 
ein paar Bugs zu eliminieren, z.B. das sich der Firefox mit aktiviertem 
Flash-Plugin nicht sauber beendet oder plötzlich meint er müsse mir 
jetzt die letzte Seite anzeigen weil ich mit dem Mausrad noch oben 
scrollen möchte.

Im Allgemeinen finde ich dass so einige in der Softwarebranche ziemlich 
am Rad drehen. Ein wenig glaube ich das diese Apple-Manie nicht ganz 
unschuldig ist dabei.

Plötzlich wandern die Fenstersymbole von rechts nach links, 
Programmstarter sind nicht mehr in einem Menü, sondern erscheinen in 
einem neuem Bildschirmfüllenden Fenster in Form von großen Quadraten. 
Blöd nur das ich noch keinen Monitor mit 'Touch' habe sondern Tastatur & 
Maus benutze. Immerhin kann ich die Icons nicht mehr mit der Maus 
verfehlen.

Nein ich habe nichts gegen Apple, habe dieses System auch noch nie live 
gesehen. Mir geht es einfach nur auf den Sack das hier alles und jeder 
kopiert wird nur weil es gerade hip ist. Der Benutzer und die 
Bedienbarkeit bleiben dabei mal wieder auf der Strecke, weil irgendein 
Programmierer/Marketingmensch sich nicht mal für 5 Pfennig Gedanken 
macht wie man es ordentlich macht.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> Die Ablehnung dieser Dinge durch uns ist meist einem gewissen
> Altersstarrsinn geschuldet.

Wenn sich ältere Menschen nicht mehr so leicht blenden bzw einen Ring 
durch die Nase ziehen lassen ,dann hat das mit Altersstarrsinn wenig zu 
tun.

Chris D. schrieb:
> Ich empfehle, das einfach mal lockerer sehen.

So wie die Kids ihre Schulden bei der Bank sehen die durch das "auch 
dabei und express consumerleben "entstanden sind?Oder hatten wir die 
auch?

Ach ja ...um doch noch ein wenig beim TE Thema zu bleiben...,der ganze 
Updatewahn ist doch letztendlich dem Geldverdienen geschuldet.IE6 läuft 
überhaupt nicht mehr weil die Technik mit der wir Internetnutzer mit 
Werbung "zugeschissen "werden so extrem kompliziert geworden ist.
Ich nutze opera ,der ähnelt dem IE6 noch am ehesten.Die Art und weise 
wie man beim Firefox an seine Favoriten kommt ist echt umständlich...da 
fehlt einfach ein Button für einen einzigen klick.Google Chrom vom 
Oberdatensammler vertraue ich nicht.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

herbert schrieb:
> Chris D. schrieb:
>> Die Ablehnung dieser Dinge durch uns ist meist einem gewissen
>> Altersstarrsinn geschuldet.
>
> Wenn sich ältere Menschen nicht mehr so leicht blenden bzw einen Ring
> durch die Nase ziehen lassen ,dann hat das mit Altersstarrsinn wenig zu
> tun.

Neue Kommunikationswege abzulehnen, aber durchaus.
Viele sind im Alter einfach geistig nicht mehr auf der Höhe der Zeit. 
Und das, was man nicht versteht, macht man gerne schlecht.

Ich habe neulich mal Artikel und Kommentare zum Telefon Anfang des 
letzten Jahrhunderts gelesen: "Teufelszeug!"

> Chris D. schrieb:
>> Ich empfehle, das einfach mal lockerer sehen.
>
> So wie die Kids ihre Schulden bei der Bank sehen die durch das "auch
> dabei und express consumerleben "entstanden sind?Oder hatten wir die
> auch?

Die hinterlassen wir sogar ihnen - und zwar reichlich.

Man soll nicht meinen, dass frühere Generationen keine Fehler gemacht 
hätten - ganz im Gegenteil.

Chris D.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Offensichtlich bezichtigt man mich gerade eben mit Alterstarrsinn. Da 
ist wohl etwas dran. Andererseits gefällt mir die Analyse von Chris. 
Bedenkt man z.B. wie die ach so hippe Zeit der 68er von 
Industriekonzernen - allen voran der Musikindustrie - schon damals 
gesteuert wurde.

Plattenläden, Rauchen, Nacktsein - alles Zwänge in der 70ern.

Man hat aber nur eine Lebenszeit. Und warum ich jemanden auf Facebook 
mehr vertrauen soll als einem Wildfremden der an meiner Tür klingelt, 
das verstehe ich selbst nicht.

von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Freu euch!
Für den 20. Dezember ist Version 9.0 angekündigt!

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>Naja aber FF8 hat super Speed, update von 7->8 kann ich nur empfehlen..

ALso ich glaube eher, jede neue Version hat mehr delays und Funktionen 
wie
1
wastecpuresourcen();
eingebaut.

Mein Laptop ist ziemlich alt (2003 neu gekauft, Samsung X10, Intel 
Centrino 1,5GHz). Aber ich weiss definitiv, früher (also vor ganz langer 
Zeit) war es noch möglich, ruckelfrei youtube Videos anzusehen.

Heute ist (fast) unmöglich. 100% CPU Auslastung...

Einige Seiten sind diesbzgl. auf eine Katastrophe. zB studivz.net.
Sobald die offen ist => 100% Auslastung..

von D. I. (Gast)


Lesenswert?

Willkommen in der Zeit 8 Jahre später!

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Matthias Lipinsky schrieb:
> Mein Laptop ist ziemlich alt (2003 neu gekauft, Samsung X10, Intel
> Centrino 1,5GHz). Aber ich weiss definitiv, früher (also vor ganz langer
> Zeit) war es noch möglich, ruckelfrei youtube Videos anzusehen.
>
> Heute ist (fast) unmöglich. 100% CPU Auslastung...

Jo,kann mich auch noch erinnern,dass youtube vor Jahren mal "flimmerfrei 
lief...Aber die Wiedergabe von erwünschten Inhalten ist mitlerweile zur 
Nebensache geworden.Heute ist der Browser in der Hauptsache mit Geld 
verdienen beschäftigt ,Animationen bis zum erbrechen und Werbung und und 
und bis zum abwinken.;-)Da hat der keine Zeit mehr für dein Video...

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

Das z.B. die Auflösung zugenommen und die Anzahl Nutzer gestiegen ist 
kann ja gar nicht sein, nein das wäre total unmöglich ;)

Ansonsten gibt es für Firefox doch Plugins mit welchen man sich die 
Videos auf die Festplatte laden und dann bequem ohne Balast und 
Bandbreitenbeschränkung ansehen kann.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Ansonsten gibt es für Firefox doch Plugins mit welchen man sich die
> Videos auf die Festplatte laden und dann bequem ohne Balast und
> Bandbreitenbeschränkung ansehen kann.

Das Problem ist vermutlich weniger das Flash aussenrum, sondern eher der 
h264-Videocodec, der inzwischen/endlich/seit längerem (je nach 
persönichem Innovationstempo) für die Webvideos eingesetzt wird.
Wenn die Grafikkarte da beim Dekodieren nicht hilft, ist die CPU schnell 
am ende...
Und das wird auch nicht viel besser, wenn man den Film vorher 
runterläd...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:
> Ansonsten gibt es für Firefox doch Plugins mit welchen man sich die
> Videos auf die Festplatte laden und dann bequem ohne Balast und
> Bandbreitenbeschränkung ansehen kann.
Die dann bei jedem Update auf eine neuere Version nicht mehr kompatibel 
sind und deaktiviert werden :-)
Womit sich der Kreis dieses Threads schließt.

von jiffies (Gast)


Lesenswert?

Matthias Lipinsky schrieb:
> Mein Laptop ist ziemlich alt (2003 neu gekauft, Samsung X10, Intel
> Centrino 1,5GHz). Aber ich weiss definitiv, früher (also vor ganz langer
> Zeit) war es noch möglich, ruckelfrei youtube Videos anzusehen.
Oh man, normalerweise sind deine Antworten ziemlich gut, aber mal ganz 
im Ernst, dass aktuelle Software auf älteren Rechnern wenig Performance 
zeigt ist doch nichts neues. Und vor allem hat es rein gar nichts mit 
dem FF zutun, das betrifft jede Software.
Früher konnte man monster auch noch mit 'ner 1000er DSL-Leitung sinnvoll 
nutzen, heute kannst du das vergessen.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

ja, ich wünsche mir auch die gute alte zeit herbei, damit ich endlich 
wieder 240px videos auf meinem taschenrechner anschauen kann.
bei 720 bzw 1080p sieht man immer jeden pickel, jede pore und jeden 
schmutzfleck. einfach nur widerlich.
davon, das die heutigen codecs viel effizienter codieren und 
dementsprechend mehr power zum decodieren brauchen fangen wir lieber gar 
nicht erst an.

aber nicht verzagen...auch vor 15 jahren gabs menschen die vor ihrem 
286er fluchten, während andere schon mit ihrem 486 oder P60 den 
Informationshighway nutzten ;)

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich tippe eher auf endlose Javascripts in den Seiten. Vor kurzem war ich 
auf einer Seite, die gar nicht mehr laufen wollte und endlos nachlud. Da 
fuchste es mich und ich untersuchte die Sache näher. Lösung: Es wurde 
eine JS-Datei im Hintergrund geladen, die 1MB groß war !

Nun überlege man sich mal, wie lange der User auf dem Lande auf eine 
gerenderte Seite warten darf. Ja, mindestens 10 Sekunden.

Nun ist JS neben Flash und Java und Active-X auch noch aus. Siehe da...

Die älteren Browser tun sich mächtig schwer mit Javascripts. Das ist ein 
Unterschied wie Tag und Nacht mit neueren Browsern.

Meine Meinung: Alles Scheiße! Die meisten Web-Programmierer sind 
entweder strohdoof oder krankhaft ignorant bis zum Abwinken.

Vielleicht will man damit auch gleich die passende Kundschaft 
rausfiltern.

Eine Welt voller Praktikanten.

von Paul H. (powl)


Lesenswert?

Nils S. schrieb:
> Unbekannter schrieb:
>> 13, 404, 666 oder 1337
>
> 42

ich vermisse immernoch die like-funktion in foren wie diesen

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>Ansonsten gibt es für Firefox doch Plugins mit welchen man sich die
>Videos auf die Festplatte laden und dann bequem ohne Balast und
>Bandbreitenbeschränkung ansehen kann.

Das tue ich auch. Dort läuft es problemlos.



>Animationen bis zum erbrechen und Werbung und und
>und bis zum abwinken.;-)Da hat der keine Zeit mehr für dein Video...

>Das z.B. die Auflösung zugenommen und die Anzahl Nutzer gestiegen ist
>kann ja gar nicht sein, nein das wäre total unmöglich ;)

Interessant ist jedenfalls, dass die Videos im Vollbildmodus ruckelfrei 
laufen, nur im Fenster nicht.


>Oh man, normalerweise sind deine Antworten ziemlich gut, aber mal ganz
>im Ernst, dass aktuelle Software auf älteren Rechnern wenig Performance
>zeigt ist doch nichts neues. Und vor allem hat es rein gar nichts mit
>dem FF zutun, das betrifft jede Software.

Sorry. Von PC-Programmen versteh ich halt nicht soviel. Aber für mich 
sind youtube Videos über die Jahre nicht wirklich (von der Auflösung zB) 
besser geworden. Und warum dasselbe mit neueren SW-Versionen automatisch 
langsamer sein muss, will ich eben nicht verstehen..

Aber ihr werdet recht haben. Es wird dieser ganze wackelnde und 
animierte Klicki-Bunti-Mist ringrum sein...


EDIT:
>Früher konnte man monster auch noch mit..

Was ist das?

von anon (Gast)


Lesenswert?

> Aber für mich sind youtube Videos über die Jahre nicht wirklich
> (von der Auflösung zB) besser geworden.

Entweder schaust du auf YouTube nur alte Videos, oder deine 
Erinnerung/Sehstärke lässt zu wünschen übrig. Natürlich sind die Videos 
heute wesentlich hochauflösender, wenn man sie in entsprechender 
Auflösung hochlädt. Warum das bei dir nicht so sein soll, erschließt 
sich mir nicht.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

von welchem "wackelnden klicki bunti mist" redet ihr denn? auf den 
Seiten auf denen ich unterwegs bin(mit adblock) wackelt nix bis wenig. 
Das man klicken muss gehört im WWW dazu und dafür, dass man nicht mehr 
monochrom unterwegs sein muss, bin ich eher dankbar.

In meinen Augen nur das typische phrasengedresche von Leuten, die auch 
Begriffe wie Eifon & Glühobst verwenden und sich dabei lustig vorkommen

Sicherlich gibt es viele beschissene Seiten die es mit sinnloser 
Spielerei und langen Ladezeiten übertreiben. Aber das kann man ja den 
Browsern nicht anlasten. Das Problem ist einfach, das sich jeder 
HansDampf "WebDesigner" nennen und den grössten Mist auf die Menschheit 
loslassen kann. Mehr als bischen Webspace brauchts dafür ja nicht.
Ich persönlich finde Seiten wie z.B. Google Maps praktisch und finde die 
Mehrleistung die es dazu benötigt aktzeptabel. Wer hat sowas denn vor 10 
Jahren vorausgesehen, als halb Deutschland noch mit Compuserve und 14,4k 
Modem unterwegs war?
Und jede zweite Website mit Comic Sans MS Font oder Times New Roman in 
gelber, roter oder am besten noch blauer Schrift auf schwarzem 
Hintergund und dazu exorbitanten Einsatz von blink Text?
Wie so oft...früher war nicht alles besser, und schneller wohl auch 
nicht

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

css, Schriftarten usw. kann man lokal abschalten.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Läubi .. schrieb:

> Ansonsten gibt es für Firefox doch Plugins mit welchen man sich die
> Videos auf die Festplatte laden und dann bequem ohne Balast und
> Bandbreitenbeschränkung ansehen kann.

Das lese ich mit Freuden! Bis vor wenigen Versionen funktionierte bei 
mir noch der Real Player Download Plugin, mit dem man z. B. 
Youtube-Sachen runterladen konnte oder auch die eine oder ander Sendung 
von einer Nachrichtenseite.

Mit den vielen updates funktioniert Real Player Download jetzt nicht 
mehr bei mir (XP prof. FF 7.01)

Über nen Hinweis würde ich mich freuen, ob es da nun andere Progs. oder 
Plugins gibt.

von Chris (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Über nen Hinweis würde ich mich freuen, ob es da nun andere Progs. oder
> Plugins gibt.

Speziell für Youtube gibts das:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/easy-youtube-video-downl-10137/

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Also da  gibts den FVD -Downloader Plugin für den Firefox. (Fast Video 
Dowbload).Damit bin ich eigentlich zufrieden.Nur deswegen habe ich den 
installiert ,arbeite ansonsten mit Opera wegen der einfacheren 
Bedienbarkeit in Sachen Favoriten.

von Läubi .. (laeubi) Benutzerseite


Lesenswert?

http://www.flashvideodownloader.org/
Seit neuestem kann man damit auch irgendwie die Sachen gleich in AVI 
oder andere Formate konvertieren.

von Krapao (Gast)


Lesenswert?

Youtube-Videos (und div. andere wie Vimeo) lade ich mit cclive als MP4 
runter. cclive läuft auf der Kommandozeile, d.h. man kann es auch per 
Batch oder Script füttern und am Wochenende durchlaufen lassen.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Hey super! Danke für die Tipps! Ich weiß schon wie ich meine nächste 
"Pause" verbringen werde....

von A. B. (funky)


Lesenswert?

für youtube ist jDownloader auch prima...da kann man direkt aus allen 
Formaten und Qualitätsstufen auswählen oder auch nur Audio 
runterladen(was manchmal ja auch Sinn macht)

von herbert (Gast)


Lesenswert?


von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Der JDownloader ploppt bei allen möglichen Medien-Links in der 
Zwischenablage auf, hat extreme Probleme mit mehreren Monitoren, zu 
entscheiden wo er denn eigentlich hin will, Tray funktioniert nicht 
richtig, JAVA.

Das Download Helper Plugin ist das beste, was ich kenne. Legt ein Symbol 
direkt neben die Adressleiste, mit zwei Klicks läuft der Download und 
man kann auch zwischen den einzelnen Formaten wählen. Er kovertiert auch 
und hat blacklisten.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Das kann man beim jDownloader aber auch konfigurieren, ob er aufploppt 
oder erstmal nur Links sammelt.

Gestern habe ich meinen bisheriger Rekord an Firefox Speicherverbrauch 
aufgestellt:

Firefox selber 1,6GB Ram und der plugincontainer hatte irgendwas mit um 
die 500MB. Das ist eine der Sachen welche mich am Firefox nervt...der 
exorbitante Speicherverbrauch

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

A. B. schrieb:

> Firefox selber 1,6GB Ram und der plugincontainer hatte irgendwas mit um
> die 500MB.

??? Bei wievielen offenen Tabs? 1000?

Ein Speichersparer ist der FF nicht, aber DAS ist schwer 
nachvollziehbar.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

jo, ich bin ein extrem Tabber. Ich gebs ja zu ;)

aber man muss ja nur mal bischen bei Youtube surfen...jedes Flashvideo 
was geladen wird verbraucht unweigerlich mehr Speicher. Und freigegeben 
wird der einfach nicht mehr.

Alles in allem bin ich mit FF aber noch zufrieden. Hauptvorteil für mich 
ist die Möglichkeit, RSS Feeds direkt als Lesezeichen anzeigen zu 
lassen. Chrome kann das ja nicht und wirds wohl auch nie können, damit 
alle Menschheit zu dem Google Reader wechselt.

von ** (Gast)


Lesenswert?

Krapao schrieb:
> Youtube-Videos (und div. andere wie Vimeo) lade ich mit cclive als MP4
> runter. cclive läuft auf der Kommandozeile, d.h. man kann es auch per
> Batch oder Script füttern und am Wochenende durchlaufen lassen.

Man kann die Videos auch direkt per wget/curl bekommen, da reichen ein 
paar 10 Zeilen perl/python/bash/...

von Krapao (Gast)


Lesenswert?

Right. cclive ist im Prinzip auch nix anderes, außer dass statt 
perl/python/bash Lua zur Extraktion der Video-URL aus dem HTML Code der 
Videoserver-Seiten benutzt wird.

Der Lua-Interpreter ist dabei als DLL bei cclive dabei, d.h. man braucht 
keine eigene Installation von perl/python/bash auf seinem PC. Und die 
Lua-Skripts für paar typ. Videoserver-Seiten (Youtube, Vimeo, ...) sind 
bereits enthalten.

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Bei mir

A. B. schrieb:
> Firefox selber 1,6GB Ram und der plugincontainer hatte irgendwas mit um
> die 500MB.

Bei mir waren es gerade 1,2GB. Nach Neustart von FF nur noch ein 
zehntel.

von Benjamin92 (Gast)


Lesenswert?

Also ich bin Beta-Tester bei Firefox (also ich arbeite mit der 
Aurora-Version, welche mittlerweile bei 10.x ist) und ich kann nur 
sagen, dass man mit den Versionen problemlos produktiv arbeiten kann 
(ich zumindest). Für Flash und ähnliche Sachen wird eben eine Maschine 
mit 2 GB RAM und mindestens Dualcore benötigt.
In der Schule merke ich auch, wenn ich ohne Werbeblocker ins Internet 
gehe, kann man ned ordentlich arbeiten, aber mit ist es meistens kein 
Problem.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Benjamin92 schrieb:
> 2 GB RAM und mindestens Dualcore benötigt.

Das ging auch schon mal mir weniger Aufwand!! Eigentlich war das WWW mal 
gedacht, um möglichst viele Leute zu erreichen. Je höher jedoch die 
HW-Anforderungen geschraubt werden, desto mehr arme Leute werden durch 
solche sinnlosen Blähungen ausgeschlossen. Welche Schule kann sie jedes 
Jahr neue PCs kaufen und welcher Landbewohner hat schon 6000er DSL?

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Benjamin92 schrieb:
 Für Flash und ähnliche Sachen wird eben eine Maschine
> mit 2 GB RAM und mindestens Dualcore benötigt.
> In der Schule merke ich auch, wenn ich ohne Werbeblocker ins Internet
> gehe, kann man ned ordentlich arbeiten, aber mit ist es meistens kein
> Problem.

Leute, mal auf dem Teppich bleiben! Ich kann natürlich auch mit dem 
Hubschrauber zum Briefkasten fliegen....

Bei einem Browser geht es doch nur darum, sinnvoll Internetseiten 
aufrufen zu können.

Vielleicht will man mal ein Lesezeichen setzen.

Thats all!

Was können bitte die "neuen" Versionen, was die alten nicht konnten?

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Was können bitte die "neuen" Versionen, was die alten nicht konnten?
>

Das Problem ist, dass es keine eindeutige Trennung zwischen neuen 
Versionen, die neue Features enthalten, und Versionen die reine Bugfixes 
enthalten, gibt!

Wenn ich nicht ein altes Programm mit überall bekannten 
Sicherheitslücken und anderen Bugs nutzen möchte, muss ich updaten. Und 
da bekomme ich inzwischen bei Firefox regelmäßig auch neue Features, die 
ich gar nicht brauch, oder überhaupt haben will, reingedrückt!

von A. B. (funky)


Lesenswert?

tja, dann benutz halt einen anderen browser?! auswahl gibts doch zur 
genüge

für die Puristen gibt es sicherlich auch einen Browser, der nur HTML 0.1 
darstellen kann, und euch von jeglichem Schnickschnack verschont

Was der Firefox mehr kann sieht man hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsgeschichte_von_Mozilla_Firefox

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

A. B. schrieb:

> für die Puristen gibt es sicherlich auch einen Browser, der nur HTML 0.1
> darstellen kann, und euch von jeglichem Schnickschnack verschont

..oder schreib nen Brief. Immer ein gutes Totschlagargument.

>
> Was der Firefox mehr kann sieht man hier:
> http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsgeschichte_von_Mozilla_Firefox

...die Mehrzahl der aufgelisteten Dinge sind "Verbesserungen".

Es ist halt eigenartig, dass "modernes" Browsen dermaßen hohe 
Anforderungen an die Hardware stellt.

Was ist mit der Aussage: "Für mich langt ein einfacher PC, weil ich nur 
Textverarbeitung und Internet mache."?

Wertlos!

Heute wäre schon passender: Für mich langt ein einfacher PC, denn ich 
möchte darauf nur Simulationsprogramme laufen lassen und die 
LHC-Experimente in Echtzeit auswerten.

Was ist mit den ganzen Netbooks, mit denen man vom Internetcafe aus mit 
einem Atom xxx mal die Emails checken will? Der langt dann für Firefox 
14 auch nicht mehr aus.

Und was ist mit der Idee des 99-$-PC für die Entwicklungsländer, damit 
dieser Teil der Menscheit auch am www teilhaben kann? Da wird dann auch 
bal der passende Browser fehlen.

Den meisten von uns macht es nichts aus, dass die Hardware so toll ein 
muss, weil wir ohnehin jedes Jahr das neueste Spitzenmodell von Dell 
kaufen, dennoch erscheint mir die (vorsichtige) Frage nach der 
Mächtigkeit eines Browsers doch auch mal angebracht.

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> ..oder schreib nen Brief. Immer ein gutes Totschlagargument.

ja also sorry, aber was willst du in dem fall denn hören?! die 
benutzerzahlen des firefox steigen, also scheint er für die mehrzahl der 
benutzer gut zu sein. wenn dir das ding zu lahm/zugross/zu träge/ ist, 
dann benutz einen anderen browser. was soll man da sonst zu raten?!

und das teil läuft ja auch auf langsamen rechnern...so isses ja nun 
nicht. nur kann man da eben keine 1080p superduper flash filmchen gucken 
und sollte besser nicht mehr als 3 tabs gleichzeitig geöffnet haben

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> Was ist mit der Aussage: "Für mich langt ein einfacher PC, weil ich nur
> Textverarbeitung und Internet mache."?

Um moderne Spiele mit hoher Framerate (60fps) und hohen Details laufen 
zu lassen braucht man noch mal deutlich mehr (vorallem Graka) Leistung.

Heute braucht leider alles mehr Leistung.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Benjamin92 schrieb:
> Für Flash und ähnliche Sachen wird eben eine Maschine
> mit 2 GB RAM und mindestens Dualcore benötigt.

Pentium M mit 1,5 GHz, 1,5 GB RAM, WinXP und Opera 11.52. Alles läuft. 
Auch mit Werbung (zu faul, für jede Seite da Ausnahmen zu erstellen).

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Samuel K. schrieb:
> Um moderne Spiele mit hoher Framerate (60fps) und hohen Details laufen
> zu lassen braucht man noch mal deutlich mehr (vorallem Graka) Leistung.
>
> Heute braucht leider alles mehr Leistung.

Wenn ich mir die Spielegrafik von vor 10 Jahren und heute anschaue, dann 
weiss ich auch warum...

von Sam .. (sam1994)


Lesenswert?

Du kannst auch mit IE6 surfen, dann reichen dir 200Mhz.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Samuel K. schrieb:
> Du kannst auch mit IE6 surfen, dann reichen dir 200Mhz.

Der bockt doch auch schon und wird nicht mehr gewartet.Weil man dermaßen 
mit Werbung zugeschissen wird muß man sich nicht wundern wenn alles 
selbst mit einem guten Rechner stottert.Geht man über einen Werbefilter 
gibt andere unzulänglichkeiten durch den Proxy.Vor zehn Jahren war 
surfen noch schön...

von Rolf Magnus (Gast)


Lesenswert?

A. B. schrieb:
> Samuel K. schrieb:
>> Um moderne Spiele mit hoher Framerate (60fps) und hohen Details laufen
>> zu lassen braucht man noch mal deutlich mehr (vorallem Graka) Leistung.
>>
>> Heute braucht leider alles mehr Leistung.
>
> Wenn ich mir die Spielegrafik von vor 10 Jahren und heute anschaue, dann
> weiss ich auch warum...

Der Spaß beim Spielen hat sich nur leider nicht um den selben Faktor 
erhöht.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Süchtig sind sie trotzdem. Was mir auffällt: Die Bewegungen sind 
immernoch zappelig. Gibts gar keine Spiele, die die vierte Dimension mit 
einem Spline beschreiben?

Und irgendwie hatte die Grafik anno 1990 etwas besonders, geradezu 
ästhetische Qualität des hohen Kontrasts. Wie fernöstliche 
s/w-Pinselzeichnungen.
Die heutigen Spiele sind oftmals ein Sumpf niederen Kontrasts. Mich 
störts, die meisten Spieler offensichtlich nicht.


IE6 läuft ordentlich, wenn man JS abschaltet. Nur wird dies immermehr 
eingesetzt und so laufen viele Seiten dann nicht. Ich glaube, ich 
wiederhole mich gerade.

von herbert (Gast)


Lesenswert?

Um das Geschäft mit der Hardware am laufen zu halten  wird und das haben 
früher Experten schon festgestellt Software künstlich aufgeblasen.Dem 
Spieler bleibt im Prinzip nichts anderes übrig als ständig nachzurüsten 
will er aktuelle Sachen spielen.Mich betrifft das nicht.Ich spiele 
höchstens mal Dame oder Mühle ;-)

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Zusammengefasst: FF bekommt sinnlose Blähungen.

Das Ziel möglichst viele User zu gewinnen wird damit nicht erreicht.

von W.S. (Gast)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> Meine Meinung: Alles Scheiße! Die meisten Web-Programmierer sind
> entweder strohdoof oder krankhaft ignorant bis zum Abwinken.
>
> Vielleicht will man damit auch gleich die passende Kundschaft
> rausfiltern.
>
> Eine Welt voller Praktikanten.

Hallo Abdul,
ich würde es wohl nicht so drastisch formulieren, aber im Grunde hast du 
Recht. Mir ist klar, daß die PC-Hersteller verdienen wollen und deshalb 
den PC-Käufern klargemacht werden muß, daß der PC vom letzten Jahr "für 
die heutigen Anforderungen" nicht mehr geeignet ist. Jaja, das ist er, 
die Web-Programmierer geben sich alle Mühe, es uns zu beweisen. Rein 
technisch sind die PC's aus den Vorjahren durchaus nicht zu mickrig, 
aber was hat die einschlägige Industrie davon, wenn so ein Ding 10 Jahre 
brav seinen Dienst tut?  Däumchendrehen? Nein, ich glaube nicht, daß es 
da eine "Verschwörung" gibt, aber die braucht es auch garnicht. Mangelde 
Ausbildung, dümmliche Programmierer (denen ein Studium eines 
Grundlagenfaches oder sowas wie Maschinenbau zu nieder oder zu mühselig 
erschienen ist) und Leute, die es sich leicht machen wollen oder müssen, 
weil die Lebensdauer ihrer Produkte ja sowieso kürzer ist als die bis 
zum nächsten Urlaub, all das ist ein circulus vitiosus. Ein nettes 
Beispiel ist die Einführung der Radialreifen. Ursprünglich gelobt, weil 
man in den Kurven etwas mehr Sicherheit hatte - aber was tun die Leut? 
Sie fahren schneller durch die Kurven (Mir ham ja do mehr Sicherheit..) 
und in der Konsequenz landen mehr Leute vor dem Baum als zuvor.

Was nützt technischer Fortschritt, wenn er nicht mit Bedacht, sondern 
mit Gedankenlosigkeit benutzt wird?

Wir haben Ressourcen, also laßt sie uns verschwenden! Auf diese Weise 
tritt die Menschheit auf der Stelle und kommt nicht voran, obwohl 
Kurzsichtige immer meinen, daß die neue Version von XYZ jetzt endlich 
ein Stück schneller läuft als die vorherige. Was nützt DSL-1000000000, 
wenn es dann zu 99.99999% mit Mist zugepflastert wird?

Es gibt immer eine Mehrheit von Leuten, die "in" sein wollen und deshalb 
von allem den neuesten Stand haben wollen - und dafür (gerechterweise) 
zur Kasse gebeten werden. Unsereiner (Minderheit) kriegt dabei die 
üblichen Kollateralschäden ab, gewöhne dich also dran ;-)

Ich hatte mir dieses Jahr ein neues Mobiltelefon zugelegt - aus Neugier. 
Im Hauptmenü fanden sich als allererstes Friendster, Hipster, Youtube, 
Facebook und so weiter. Ist das mitlerweile das Zeugs, was man zum 
Telefonieren braucht? Wohl nicht, eher zum in sein. Und die Provider 
freuen sich über die monatliche Flatratenzahlung.

Im Gegensatz zu einigen Mitdiskutanden glaube ich nicht daran, daß man 
mit einer anschwellenden Flut von elektronischen und programmtechnischen 
Kommunikationshilfsmitteln mehr Kommunikation und mehr Gemeinsamkeit 
bekommt - eher das Gegenteil: Einsamkeit vor der Taschenglotze.

Ach, es ist schon spät, Gut Nacht zusammen.

W.S.

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

W.S. schrieb:

> Ach, es ist schon spät, Gut Nacht zusammen.
>
> W.S.

Ein schönes Wort zum Sonntag. Das einzige was fehlt:

AMEN!

von herbert (Gast)


Lesenswert?

W.S. schrieb:
> Im Gegensatz zu einigen Mitdiskutanden glaube ich nicht daran, daß man
> mit einer anschwellenden Flut von elektronischen und programmtechnischen
> Kommunikationshilfsmitteln mehr Kommunikation und mehr Gemeinsamkeit
> bekommt - eher das Gegenteil: Einsamkeit vor der Taschenglotze.

...und gib denen da künstliche Gefühl dabei zu sein und gebraucht zu 
werden ,dann lassen sie sich problemlos die Kohle aus der Tasche 
ziehen.Hat Ron Hubbard schon zeitig erkannt....Hier ist die dunkle Seite 
der Psychologie am werkeln genauso wie in den "Seminaren" für 
Führungskräfte aus denen dann gehirngewaschene Funktionshohlkörper als 
Leitbilder hervorgehen.
Solche Leute bestimmen dann die Richtung in die marschiert wird und 
fühlen sich überhaupt nicht schlecht dabei.

von Matthias L. (Gast)


Lesenswert?

>die benutzerzahlen des firefox steigen, also scheint er für die mehrzahl der
>benutzer gut zu sein. wenn dir das ding zu lahm/zugross/zu träge/ ist,
>dann benutz einen anderen browser. was soll man da sonst zu raten?!

Sagt das was aus? Die Benützerzahlen von ICQ7.6 steigen auch. Weil man 
gezwungen wird, auf diese "neueste" Version umzusteigen.

Ich hätte immernoch ICQ2003 in Benützung. Diese Version fand ich am 
Besten. Startete sehr schnell, kein bunter animierter Unsinn, etc..
Aber irgendwann hiess es, Update, sonst läuft nix mehr.. Und das 7.6 
braucht alleine ewig zum Aufstarten...

Und genauso ists bei FF

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich meckere ja gerne, aber gerade fiel mir beim Lesen der letzten 
Beiträge auf: Ich kaufe schnelle Grafikkarte für 10 Euro und finde einen 
durchaus aktuellen PC am Straßenrand. Heißa, das ganze Jahr Weihnachten.

Das der Verkäufer der Grafikkarte mich schier im Laden auslachte, weil 
ich doch so einen "Schrott" küfe, da muß man dann lernen drüber zu 
stehen. Denn einen 'Preis' zahlt man schließlich immer! There is no free 
lunch, really.

von Rolf N. (rolfn)


Lesenswert?

Abdul K. schrieb:
> ich doch so einen "Schrott" küfe, da muß man dann lernen drüber zu

Hast Du schon mal versucht, Deine Worterfindung "küfe" irgendwo 
patentieren zu lassen? (Die restlichen Fehler schenke ich mir.)

Nein, ich finde das nicht lustig. Es wird in diesen Foren schon viel zu 
viel Schindluder mit der deutschen Sprache betrieben.

...Rolf

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

Rolf Niepraschk schrieb:
> Abdul K. schrieb:
>> ich doch so einen "Schrott" küfe, da muß man dann lernen drüber zu
>
> Hast Du schon mal versucht, Deine Worterfindung "küfe" irgendwo
> patentieren zu lassen? (Die restlichen Fehler schenke ich mir.)
>
> Nein, ich finde das nicht lustig. Es wird in diesen Foren schon viel zu
> viel Schindluder mit der deutschen Sprache betrieben.
>
> ...Rolf

Ja, wenn er "kaufe" schrübe, gefiele mir das auch besser!

von A. B. (funky)


Lesenswert?

also ich frag mich teilweise aber schon, mit was für Krüppelkisten so 
manch einer hier unterwegs ist

ich habe einen E8400, 4gb ram und ne ATI 3870...also nix vom Vorjahr, 
sondern auch ca. 3-4 Jahre alt...und ich hab keine Probleme mir aktuelle 
Webseiten anzuschauen, HD Filme zu schauen und auch sonst lahmt da nix. 
Also bitte mal auf dem Teppich bleiben mit
*weinweinwein*ich brauch jedes jahr einen neuen pc heulheulheul
Nur ne aktuelle Grafikkarte wird mal fällig, falls ich was aktuelles 
zocken will da ich früher einen 19" Monitor hatte, und nun einen 24" 
Monitor...evtl. vergisst das der ein oder andere auch gerne beim 
Aufregen, das er früher noch mit einem (im Vergleich) MiniBildschirm 
rumgewurstelt hat
Mit meinem 1,6GHZ Pentium M Laptop kann ich auch gut surfen, nur HD 
Filme gehen damit nicht, weil da irgendeine Murks-On-Board Grafik 
verbaut ist die nix beschleunigt.

Das einzige womit man wirklich nicht arbeiten kann, sind Atoms...ich 
habe ein DualAtom...N330 oder so hiess der glaub ich(2*1,6GHz) mit 2GB 
Ram und vor dem Ding pennt man ein...der war aber auch schon lahm als er 
erschienen ist und nicht erst heute. Ich hatte den damals geholt, weil 
ich dachte ich tun der Umwelt etwas gutes wenn ich damit 
arbeite...braucht sicherlich weniger STrom. Ja Pustekuchen...das Ding 
verbrät mit 2GB und eine Platte fast 90W im Leerlauf.

Mein E8400 braucht im Leerlauf irgendwas um die 120-130W wenn ich mich 
recht entsinne. Dafür ist das Ding gefühlte 10mal so schnell und ich 
bekomm keinen dicken Hals weil alles lahmt wie bei dem Atom

von Michael K. (charles_b)


Lesenswert?

A. B. schrieb:

> recht entsinne. Dafür ist das Ding gefühlte 10mal so schnell und ich
> bekomm keinen dicken Hals weil alles lahmt wie bei dem Atom

Hm, wieder nix mit der Atom-Kraft!

Dachte auch, SO etwas muss es sein, doch dann habe ich erfahren, dass 
Win 7 nur als "Sparversion" drauf läuft und wichtige Dinge gar nicht 
gehen.

Ich denke, mit nem Notebook spart man schon kräftig gegenüber nem 
Stand-PC.

Grafikkartenmäßig bin ich u.a. mit einer ATI 7500 auf einem IBM R40, 1,4 
GHz, 2 GB, 160 GB unterwegs. Aber ich mach auch keine Spiele oder große 
Video-Editionen.

von Stefanie B. (sbs)


Lesenswert?

Michael K-punkt schrieb:
> A. B. schrieb:
>
> Und was ist mit der Idee des 99-$-PC für die Entwicklungsländer, damit
> dieser Teil der Menscheit auch am www teilhaben kann? Da wird dann auch
> bal der passende Browser fehlen.
>

25 $ ;)

http://www.raspberrypi.org/

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

MS meinte doch erst vor wenigen Jahren "640k sind genug". 4GB RAM wozu?

von A. B. (funky)


Lesenswert?

Wenn man keine Videos schaut, dann reicht auch so eine Karte(ok...wie 
das mit Windows Aero aussieht und wieviel Leistung das tatsächlich 
schluckt weiss ich nicht genau) Auf einem Firmelaptop läuft auch Win7 
ohne Highendgrafikarte und das lässt sich normal bedienen.

Aber bei HD Filmen macht sich eine einigermassen aktuelle Grafikkarte 
positiv bemerkbar.

Und Stromverbrauchsmässig ist ein Laptop sicherlich deutlich besser, 
wobei ich auch keine Lust hätte, nur am Laptop zu arbeiten. 
Dockingstation + Monitor darf es schon sein. Was der Laptop dann noch 
einspart, müsste man mal schauen

von A. B. (funky)


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> MS meinte doch erst vor wenigen Jahren "640k sind genug". 4GB RAM wozu?

ja, war quasi vorgestern wenn ich mich recht entsinne.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Rolf Niepraschk schrieb:
> Abdul K. schrieb:
>> ich doch so einen "Schrott" küfe, da muß man dann lernen drüber zu
>
> Hast Du schon mal versucht, Deine Worterfindung "küfe" irgendwo
> patentieren zu lassen? (Die restlichen Fehler schenke ich mir.)
>

Nein. Ein Patent reicht mir. Glaub mir, das bißchen Verulkung kann ich 
mir schon leisten.


> Nein, ich finde das nicht lustig. Es wird in diesen Foren schon viel zu
> viel Schindluder mit der deutschen Sprache betrieben.
>

"...in diesen Foren..." ist aber auch nicht ganz richtig, oder? Bist du 
von 'einem Mann' gezeugt worden oder von deinem Vater?

Du siehst, andere Leute haben andere Schwerpunkte.

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

oszi40 schrieb:
> MS meinte doch erst vor wenigen Jahren "640k sind genug". 4GB RAM wozu?

Steve Jobs mußte alles toppen:"128K reichen!"

Er hatte sogar viele Jahre recht wenn ich mir so alte Programme wie 
Chess auf dem Würfel-Mac ansehe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.