Forum: PC Hard- und Software Gefälschte Crucial 256GB SSD?


von Flip B. (frickelfreak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich hab hier eine SSD liegen, die ich gerne instand setzen würde. Die 
Flash chips sind anscheinend getauscht worden und die pins derselben 
waren total mit Zinn überschwemmt. Nachdem ich die Chips nachgelötet hab 
zieht die Platte jetzt ihre 180mA (finde ich ganz in ordnung). An SATA 
meldet sie sich als

JM Loader 001,

 anscheinend der UR-Loader des Controllers. Doch die Firmware lässt sich 
beim besten willen nicht updaten! Die Crucial update Software unter dos 
erkennt die Platte nicht. Mich wundert, dass meine Platine nur 8 Chips 
hat und die originalen in HW reviews immer 2 Platinen mit je 16. Und 
Über dem Barcode Steht normalerweise die Typennummer. Es könnte 
natürlich sein, dass meine SSD einfach mit Größeren Chips ausgestattet 
ist als die der ersten serie in den HW-Reviews. Die Controller ist ein 
JMF602  Datecode anscheinend 1122??   Die Flash chips tragen leider 
keinen namen, weshalb ich nicht Prüfen kann, ob sie wirklich 32GB haben.
 Der Usb Port auf dem Board meldetb sich nicht mal am Coputer an.

Hat jemand eine Idee, wie ich die FW updaten kann?
Kann das ein Original sein?

von zqwertz (Gast)


Lesenswert?

Woher hast du den Schrott denn? Wenn da schon daran herumgelötet wurde, 
dann werden ja wohl kaum mehr die originalen Teile drinnen sein, oder? 
Zumindest ich würde die Chips nicht zum Spaß aus- und wieder einlöten.

von Frickelfreak (Gast)


Lesenswert?

Ichg haben mittlerweile erfahren, dass es keine m225 ist. Also brauche 
ich eine FW für eine Crucial mit dem JMF602B controller

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Kann das evtl eine OCZ core V2 sein?

von Martin (Gast)


Lesenswert?

32GB pro Chip ?

Sind denn die 256GB nun brutto oder netto ?
Ich habe mir gedacht das die aufgedruckte Grüße die nutzbare wäre, das 
wäre in diesem Fall bei 32GB pro Chip die 256GB aber ich dachte das bei 
SSDs etwas speicher im "Hintergrund" vorhanden ist um defekte Zellen 
auszugleichen ?
Dann hätte diese SSD ja garnichts.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Martin schrieb:

> 32GB pro Chip ?

Derzeit sind m.W. nur bis zu 8GB pro Chip möglich. Man darf wohl getrost 
davon ausgehen, dass der Deckel den Inhalt nicht korrekt wiedergibt. Es 
sei denn es seien 256GBit gemeint. ;-)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Philipp Bigott schrieb:

> Die Controller ist ein JMF602  Datecode anscheinend 1122??

"We'll just go ahead and say it right here: the controller is terrible."
... und das "terrible" ist nicht positiv gemeint:
http://www.tomshardware.com/news/ssd-jmicron-jmf602,7057.html

Mir scheint, der gehört dorthin wo er wohl auch herkommt: in den E-Müll.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Der controller ist ein Jmf602B und in dieser revised version sind die 
ganzen hänger eliminiert worden.  Ich weiß mittlerweile, dass der inhalt 
von OCZ ist und zwar eine Core V2. Die Flashs sind doch nicht 
ungelabelt, auf der unterseite steht was, ich muss den zettel aber erst 
suchen.

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Philipp schrieb:
> Der controller ist ein Jmf602B und in dieser revised version sind die
> ganzen hänger eliminiert worden.

Wikipedia: "Anandtech's test showed that although JMF602B has twice the 
cache of the JMF602A controller and has less stutter, 4KB random write 
has 74x the latency and under 2% write speed of Western Digital 
VelociRaptor 300GB."

Ideal für eine Readonly Disk.

von Supernova (Gast)


Lesenswert?

Kann es sein das du die Platte bei Ebay erstanden hast ;)

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ja
so halb.
also nicht offiziell eben etwas günstiger

von Kein Frickler (Gast)


Lesenswert?

Ich kann aus eigener Erfahrung die Samsung SSD 830 mit 256 Gbyte 
empfehlen. Kaufen, einbauen und sich über die überragende Performance 
erfreuen. Bei Amazon habe ich ca. 320 Euro dafür bezahlt. SSDs aus 
zweifelhaften Quellen kommen mir nicht in meinen PC. Mir ist meine Zeit 
zu schade mich mit Billigangeboten zu befassen. Am Ende führt dies doch 
nur dazu sich ein bewährtes Modell von zuverlässigen Verkäufern 
zuzulegen.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ich brauche keine ssd. Ich brauche nur ein Bastelprojekt über die 
Winterferien. Und wenns Klappt hab ich noch dazu ein Paar euro gespaart 
und mach mir ne externe draus. die dürfte dann auch mal runterfallen.

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

A. K. schrieb:
> Martin schrieb:
>
>> 32GB pro Chip ?
>
> Derzeit sind m.W. nur bis zu 8GB pro Chip möglich.

Pro Die...64 GiBit (Muster haben Micron/Intel mit 128 GiBit (20 nm)).
Die Chips selber haben mittlerweile wohl bis zu acht Dies in einem 
Gehäuse...
http://micron.com/innovations/process-tech
http://download.micron.com/pdf/datasheets/flash/nand/2gb_nand_m29b.pdf
(vierfach Stack von 2005/2006)

> Man darf wohl getrost
> davon ausgehen, dass der Deckel den Inhalt nicht korrekt wiedergibt. Es
> sei denn es seien 256GBit gemeint. ;-)

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Wie ? Mehrere dies in 1 geäuse?? Ok , wusste ich auch nicht, aber das 
erklärt ja uu die relativ große gehäusefläche. Sind die Dies dann 
zusammen auf dem substrat oder sind die schon auseinandergeschnippelt?

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Und die OCZ gibt es doch eh bloß bis 128GB oder?

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich hab auch so ein "Schnäppchen" zum basteln erstanden...
Die Enttäuschung war jedoch groß!
Die Nand's sind wirklich ausgetauscht, nichts mit 8 mal 256Gbit x 8bit.

Nachdem ich die Nand Flashs ausgelötet und ausgelesen habe (da ja nichts 
draufsteht), die böse Überraschung:
Flash ID: 20h DAh 80h 15h 20h
Das ist ein 2Gbit SLC NAND02GW3B2A/B

vieleicht hilft dir das weiter.

Ich hab dann passende Flash Speicher aus einer alten SD-Karte benutzt 
und siehe da...

Der Controller/SSD lässt sich zum Leben erwecken, nur leider hab ich zu 
wenig Flash-Chips. meine SSD hat jetzt 16GB wie halt auch die SD-Karte 
hatte :-)!

Aber es funktioniert.

Gruß
Fritz

von Martin (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das ist ja übel, der Verkäufer gehört echt gesperrt.
http://www.ebay.de/itm/SSD-2-5-Crucial-S-ATA-2-256GB-SSD-Bastler-Defekt-/110796866159?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Festplatten&hash=item19cc02026f

Zitat:
"Wir wissen nicht ob es sich um die Originalen Chips handelt oder ob 
diese Ausgetauscht wurden."

Und dann noch die Bilder in die Auktion stellen, das ist schon fast 
"b*t*u*", übelst.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

naja, auf den chips steht halt nic, nur auf der untersteite. Doch dem 
verkäufer unterstelle ich schon was weil so wie die beschreibung klingt, 
muss der mehr drüber wissen als er schreibt.

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?


von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Steht ja auch dabei, defekt und es wird beschrieben dass die pins 
überlötet sind mit so einer zinnwurst

von Selber Schuld (Gast)


Lesenswert?

Immerhin steht im Angebot mehrfach in dicken Lettern:


Die SSD wird ausdrücklich als Defekt verkauft.


Wenn man das nicht sieht oder nicht glaubt, dann hält sich mein Mitleid 
mit den Erwerbern aus der "Geiz ist geil" Fraktion in Grenzen.

von Arc N. (arc)


Lesenswert?

Philipp schrieb:
> Wie ? Mehrere dies in 1 geäuse?? Ok , wusste ich auch nicht, aber das
> erklärt ja uu die relativ große gehäusefläche. Sind die Dies dann
> zusammen auf dem substrat oder sind die schon auseinandergeschnippelt?

Schon etwas älter, dafür mehr Bilder
http://www.ansoft.com/leadinginsight/pdf/High%20Performance%20Packaging%20Design/System%20In%20Package%20(SiP)%20and%20Stacked%20Package%20Solutions.pdf

etwas neuer
http://chipworksrealchips.blogspot.com/2010/09/samsungs-eight-stack-flash-shows-up-in.html

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

wie gesagt, mir geht es nur ums basteln.

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

hi,
dass die Pin's mit Zinn zugeschüttet sind hab ich gewusst!
Ich dachte mir um eine Wiederherstellung der Daten zu verhindern oder 
sonst was...

Doch der Zusatz: "Wir wissen nicht ob es sich um die Originalen Chips 
handelt oder ob diese Ausgetauscht wurden."

wurde erst nach meiner Beschwerdemail hinzugefügt!

Auch das Layout passt nicht zur OCZ Core V2, mich würde echt 
interessieren wo die Platinen herkommen!!!

Hab bis jetzt nichts gefunden.

Gruß
Fritz

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ja aber wenn man etwas als defekt verkauft ist das ja noch ok , aber


> Zitat:
>
> "Wir wissen nicht ob es sich um die Originalen Chips handelt oder ob
>
> diese Ausgetauscht wurden."

heist für mich soviel wie:
Wir haben garantiert alle Chips durch 100% defekte ersetzt. Und dazu 
noch so vermurkst.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Wieso sollte das Layout nicht dcer Core entsprechen? Die Gleichen 
Komponenten und die selbe anordnung der Flash chips. Es kann ja mal eine 
Revision gegeben haben, z.b. weil teile nicht mehr in der geplanten 
ausführung zu kriegen waren, das erklärt die unterschiedliche position 
der schaltregler.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Philipp schrieb:
> wie gesagt, mir geht es nur ums basteln.

Kann ich durchaus verstehen, kaufe auch ab und zu mal was kaputtes für 
eine Herausforderung ;)
Dann aber meistens unverpfriemeltes Zeugs.

Der Verkäufer will den Eindruck erwecken das er nichts damit gemacht 
hat, sich damit nicht auskennt und es durchaus möglich ist das man es 
wieder zum laufen bekommen könnte obwohl er weiß was damit los ist.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Ja, der hat davon ja immerhin etwa 100 stück eingekauft, also wird er 
schon nachgefragt haben, was damit los ist. es sei denn er hat sie 
selbst irgendwo aus dem container gefischt.

von Alex W. (a20q90)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Das ist ja übel, der Verkäufer gehört echt gesperrt.

> Zitat:
> "Wir wissen nicht ob es sich um die Originalen Chips handelt oder ob
> diese Ausgetauscht wurden."

Natürlich weis der Verkäufer dies! Die Chips werden wohl kaum beim 
Hersteller mit soviel Lötbrücken versehen wie auf dem Bild. Und da der 
VK ein wenig Ahnung von Elektronik hat, wird es führ ihn schwer zu 
beweisen, das Pins, welche einzelln herausgeführt sind und mit Lötzinn 
überkleckert sind, so nicht richtig verlötet sind.

Der Kerl hat meiner Meinung nach Dreck am Stecken!

von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

Steht doch dort: " defekt "

Also, was erwartet ihr euch?

SSDs (neu) gibts mit 60GB schon um unter 100€-,

von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube das geht langsam in die falsche Richtung!
Ich/wir wussten, dass der Artikel defekt ist.
Darum gehts auch nicht...

Ich wollte was zum basteln und das hab ich bekommen.

Hab dadurch eine Menge über SSD's gelernt

@Philipp: mich würde interessieren, ob bei dir die gleichen Nands 
verbaut sind!

Wenn du interesse hast kann ich dir ein Tool schicken mit dem du sie 
auslesen kannst. musst nur eine USB-Buchse drauflöten.

Gruß
Fritz

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ja ok, woher könnte man günstig funktionierende passende Flashs bekommen 
?

Alte USB Stiks ? Neue woher ?

von Schrott (Gast)


Lesenswert?

Wenn jemand erwartet für knapp 35 Euro eine funktionsfähige 256GB SSD 
erwerben zu können oder mit minimalen Aufwand reparieren zu können, dann 
leidet derjenige über einen gesteigerten Realitätsverlust. Wenn das so 
einfach wäre, hätte der Ebay Händler die SSDs auch selber reparieren 
können und für ein mehrfaches des Preises losschlagen können. Hat er 
aber nicht!

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

> Ich glaube das geht langsam in die falsche Richtung!

Trotzdem danke für deinen Thread. Jetzt weiß ich, dass wenn etwas als 
defekt angeboten wird, dass dann die guten Teile ausgelötet wurden und 
durch wertlose Teile ersetzt wurden.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> Ja ok, woher könnte man günstig funktionierende passende Flashs bekommen
> ?
>
> Alte USB Stiks ? Neue woher ?

defekte SD-Karten.. 16/32GB

die Nands sind meist noch in Ordnung, nur die Firmware platt.

Gruß
Fritz

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Q Fritz: auf der uterseite steht
auf den linken 4: 602161p602-3-1
und rechts auf den 4: 602161p602-2
Kannst ja mal schauen, ob das bei dir auch draufsteht.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

ja, steht bei mir auch drauf.

Vieleicht sind das ja auch uralt SLC SSD's...

Gruß
Fritz

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Glaub ich nicht.  Der controller ist ein JM6002B und dc 11/22 also noch 
kein jahr alt.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

auf meinem steht:
jmf 602
1110 BGCA0 B
3710S0022

und was ist da der datecode?

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Wenn dann 1110 bei mir 1122 also ich nehme an jahr und woche. der rest 
ist bei mmir nämlich anders

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Hi, mein Onkel hat mich auf die SSD´s aufmerksam gemacht und ich habe
letzte Woche Freitag in voller Euphorie gleich 4 Stück geordert!

Zum Glück hat mein Onkel gerade noch rechtzeitig (am Sonntag) den Link 
zu dieser Seite geschickt! Habe danach sofort eine Mail an den Verkäufer 
geschickt mit der Bitte, meine Bestellung zu stornieren! Habe auch am 
Montag Morgen eine Mail von Paypal bekommen, dass ich das Geld 
zurückbekommen habe!

Nochmal Glück gehabt! :-)

Ich hab mir das so schön vorgestellt! Wir dachten, es wären Prototypen 
von Crucial, die nach den Tests funktionsunfähig gemacht worden, durch 
überlöten der Pins!

Ich versteh nur nicht, wie der Händler zu so Platten kommt! Es sind noch 
nichtmal original Crucial SSD´s, irgendwer muss aber einen Nutzen daraus 
gezogen haben, diese Chips abzulöten und durch kleinere zu ersetzen!
Schon irgendwie alles sehr suspekt!

Dem Händler kann man erstmal keinen Vorwurf machen! Eigentlich hätte man 
sich als Käufer vorher schonmal schlau machen können, und die Platine 
mit anderen originalen SSD´s von Crucial mit 256GB vergleichen müssen! 
Da stellt man dann sofort fest, dass da was faul ist, weil nichts auf 
den Speicherchips drauf steht!

Was ich allerdings mies von dem Verkäufer finde, ist, dass er genau weiß 
was mit den Platten ist, da er erst später in die Beschreibung mit 
reingeschrieben hat, dass ein Austausch der Speicherchips nicht 
auszuschließen ist! Und hat den Preis gleich mal um 2€ angehoben!

Ich glaube zukünftige Käufer werden hoffentlich diesen Thread hier durch 
ne Suchmaschine finden und vor einem Fehlkauf bewahrt werden!

Ich finde nämlich selbst 34,90€ + 3€ Versand ganz schön teuer um einfach 
mal so in den Wintermonaten ein wenig zu basteln! Im Prinzip ist es 
Zeitverschendung!

von Markus (Gast)


Lesenswert?

.............also Zeitverschwendung an diesen verkorksten pseudo Crucial 
SSD´s zu basteln! :-)

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Der verkäufername passt jedenfalls. die gelieferten SSD sind allenfalls 
als Dekoration zu gebrauchen. Ich suche gerade nach quellen für günstige 
Flashs vll. aus SSD mit defektem controller. Vier gleiche und 
Funtkionierende mit je 4 GB habe ich schon zusammen.

von Markus (Gast)


Lesenswert?

Ja bei dem Verkäufername hab ich sowas schon befürchtet! Die Befürchtung 
hat sich leider bewahrheitet! :-)

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Mine SSD hat sich schon Gelohnt! Ich hab 2 Chips eines Defekten usb 
Sticks Draufgelötet und konnte unter linx per dd die daten retten. Der 
lohn ist natürlich aufgrund der wichtigkeit der Daten großzügig 
ausgefallen!

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

Das funktioniert aber höchstens, wenn USB-Stick-Controller und 
SSD-Controller von derselben Firma sind. Alles andere würde ich unter 
Urban Legend einordnen, es gibt unzählige Möglichkeiten, wie der 
Controller sein internes Blockmanagement machen kann.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

Hallo,
das würde mich auch interessieren, wie du das geschafft hast!!!
Bitte mehr Infos.

Gruß
Fritz

von Sandboxgangster (Gast)


Lesenswert?

Georg A. schrieb:
> Das funktioniert aber höchstens, wenn USB-Stick-Controller und
> SSD-Controller von derselben Firma sind. Alles andere würde ich unter
> Urban Legend einordnen, es gibt unzählige Möglichkeiten, wie der
> Controller sein internes Blockmanagement machen kann.

Theoretisch mit DD egal man hat die raw-daten und kann die blocke 
hinterher neu sortieren ob sich das lohnt ist eine andere frage, und wen 
der Controller verhindert das Blöcke immer an der gleichen geschrieben 
werden wie bei SSDs solte das recht kompliziert werden allerdings dürfte 
sowas in nen usb stick nicht drinne sein.

von Georg A. (georga)


Lesenswert?

> allerdings dürfte sowas in nen usb stick nicht drinne sein.

Es muss. Schon mal wegen dem Wear-Leveling, dann aber auch für eine 
überhaupt irgendwie annehmbare Schreibgeschwindigkeit bei kleinen 
Dateien. Die Blöckgrösse bei Flashes liegt so ab 64K aufwärts, das 
Löschen eines Blocks dauert einige ms. Es müssen also immer genügend 
schon gelöschte Blöcke vorgehalten werden, andererseits lohnt es sich 
auch, nur teilweise gefüllte Blöcke zu kompaktifizieren. Und Bad Blocks 
gibts auch noch... Damit braucht man (=der Controller) aber auch eine 
Remapping/Verwaltungs-Tabelle, die dann auch im Flash steht. Eine 1:1 
Umsetzung zwischen Sektornummer und Blocknummer gabs nur mal ganz 
früher.

Das Problem mit dem Fehlerschutz ist IMO noch das kleinste. Diese 
Flashes haben immer eine feste Zahl von Extrazellen (zB. 1024+128=1152) 
pro "Zeile", der Korrekturmechanismus ist da AFAIK immer derselbe 
ECC-Algorithmus.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Der usb Stick hatte nen Kastriersten Jmicron 60x drauf.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

"Wenn das so einfach wäre, hätte der Ebay Händler die SSDs auch selber 
reparieren können und für ein mehrfaches des Preises losschlagen 
können."

Womit er aber Gewährleistugng etc für die Reparatur übernehmen müsste, 
ob sich das lohnt?

Grundsätzlich stimme ich allen zu die sagen "Wenn defekt draufsteht, 
erwarte auch defekt". Andererseits ist es schon grenzwertigst wenn 
offensichtlich Teile fehlen ohne dass dies klar beschrieben ist, oder 
ein Markenname (Crucial) benutzt wird der nicht mehr viel mit der Ware 
zu tun hat.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Andy D. schrieb:
> Grundsätzlich stimme ich allen zu die sagen "Wenn defekt draufsteht,
> erwarte auch defekt". Andererseits ist es schon grenzwertigst wenn
> offensichtlich Teile fehlen ohne dass dies klar beschrieben ist,
> oder ein Markenname (Crucial) benutzt wird der nicht mehr viel mit der
> Ware zu tun hat.

Steht doch eindeutig da:

**********************************************************************
ES SIND 8 Speicher-Chips vorhanden.

Wir wissen nicht ob es sich um die Originalen Chips handelt oder ob 
diese Ausgetauscht wurden.

Bitte gucken sie genau auf die Bilder !!
**********************************************************************

Wer sich sowas zum basteln kaufen will, hat damit doch genug 
Informationen.

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Hier wurde bereits erwähnt dass diese Informationen erst später 
hinzugefügt wurden.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Der Ebay Text wurde nochmals überarbeitet, scheinbar braucht er jetzt 
von den SSDs auch noch andere Chips und Kondensatoren ;)

"Es können Speicherbauteile ( Kondensatoren oder kleinere Chips ) fehlen 
!!"

Dafür wurde der Preis gesenkt.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

Zum Vergleich der Originaltext vom 21.12.2011 :-)

SSD 256 GB
CRUCIAL 2,5" 6.3cm SATA 2
Solid State Disk

Es handelt sich hierbei um eine Defekte SSD,
ideal für Bastler.
NAND-Speicher-Chips sind vorhanden.

Die SSD wird ausdrücklich als Defekt verkauft.
Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurden die Kontakte der Speicherchips 
übergelötet.
Aus welchem Grund auch immer! SSD ist ohne Funktion.

Für Profi Bastler sollte dies kein Problem sein diese SSD wieder zum 
laufen zu bekommen.

von Dominik S. (dasd)


Lesenswert?

Fritz W. schrieb:
> NAND-Speicher-Chips sind vorhanden.

"sind vorhanden" impliziert aber auch schon wieder, dass zwar welche da 
sind aber das noch lange nicht heißt, dass es auch die originalen sind 
:D

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Kein Problem, sie zum Laufen zu bekommen heißt für mich, dass man nur 
daran arbeiten muss und nicht noch massenhaft flash chips besorgen muss! 
In dem Vorhandenen zustand ist es sehr wohl ein prblem, die dinger zum 
laufen zu bringen!

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

@fritz_76 genau dafür wurde der Begriff "grenzwertig" erfunden. 
Kondensatoren und Flash-ICs als Speicherbauelemente zusammenzufassen 
finde ich allerdings genial!

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Außerdem meinen die CrucIAL- Götter, das nicht einmal das gehäuse und 
der sticker von crucial stammt. Sieht für mich nach Fake auf voller 
Bandbreite aus! Das ist keine Crucial sondern die Platine stammt 
jedenvalls von OCZ und das Gehäuse unbeannter Quelle.

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

Andy D. schrieb:
> Hier wurde bereits erwähnt dass diese Informationen erst später
> hinzugefügt wurden.

Oh, das hatte ich übersehen.

von Fritz W. (fritz_76)


Lesenswert?

Hallo,
hab eben etwas bei ebay rumgesurft und konnte es nicht glauben...

Neben einigen Leidensgenossen die ihren gekauften Schrott wieder 
abstoßen, und mit ihrer zweideutigen Umschreibung den nächsten über den 
Tisch ziehen wollen...

gibt es auch einen neuen Verkaüfer der in großem Stil die SSD's 
anbietet.
Die Bilder sind klasse zwei verschiedene Platinen, teilweise ohne 
Controller, Nands ohne Aufdruck und überlötet... :-)

Artikel-Nr: 250965553549

oder: 170759795735

Ich hoffe nur, dass einige den Weg hierher finden...



gruß
Fritz

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Vll. hat da jemand Crucial Aufkleber gedruckt und Klebt die jetzt auf 
irgedwelche verkorksten SSDs.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Auch wenn der Controller fehlt, sieht die mittlere Platine doch sehr 
nach Crucial aus.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Mal wieder typisch. In der Schrottbucht Schrott kaufen, der auch noch 
ausdrücklich als defekter Schrott beschrieben wird. Mit der Hoffnung, 
daß es vielleicht doch kein Schrott ist. Dann maßlos enttäuscht sein, 
weil es wirklich nur Schrott ist. Aber anstatt was draus zu lernen, 
tagelang im Forum das Leid klagen und auf den Verkäufer schimpfen, der 
euch von vornherein aufgeklärt hat, daß ihr Schrott kauft. Warum geht 
ihr nicht hoch zu Mutti und heult euch dort aus?

von Flip B. (frickelfreak)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Es scheint mittlerweile noch schlimmere zu geben:

von El Patron B. (bastihh)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:

FULL ACK!

von Jens (Gast)


Lesenswert?

Philipp Bigott schrieb:
> Es scheint mittlerweile noch schlimmere zu geben:

Mal eine dumme Frage. Ist es praktisch möglich, einen BGA von einer 
Platine abzulöten und den gleichen Chip funktionssicher auf eine neue 
Platine aufzulöten. Das sowas im Einzelfall geht, weiß ich, meien Frage 
bezieht sich darauf, ob sowas im industiellen Umfeld in Stückzahlen 
gemacht wird.

von El Patron B. (bastihh)


Lesenswert?

Jens schrieb:
> Philipp Bigott schrieb:
>> Es scheint mittlerweile noch schlimmere zu geben:
>
> Mal eine dumme Frage. Ist es praktisch möglich, einen BGA von einer
> Platine abzulöten und den gleichen Chip funktionssicher auf eine neue
> Platine aufzulöten. Das sowas im Einzelfall geht, weiß ich, meien Frage
> bezieht sich darauf, ob sowas im industiellen Umfeld in Stückzahlen
> gemacht wird.

Pauschal nicht beantwortbar. Kommt auf den BGA/Chip, seiner funktion, 
kosten usw. an.

Möglich ist es aber schon.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Ein Teil für ein Paar dutzend euro könnte Rentabel sein. So ein 
Gammeliger Controller mit sicherheit nicht. Es sei denn, er ist eben 
(nicht im Industriellen, eher im Handwerklichen Segment) gerade zur 
reparatur einer anderen Schaltung Notwendig und wird dann eben aus dem 
Schrott ausgelötet.

Ich habe aber eine idee: Ich könnte mir Vorstellen, dass das Ganze 
praktisch eine Versuchsreihe ist, um die Maschinen richtig einzustellen 
und zu testen: man nehme ein paar Platinen und Veraltete Föashchips, die 
eben noch so im Lager Rumoxidieren und stellt damit die Parameter zum 
Löten ein, bevor man die Richtige serie mit den z.t. echt wertvollen 
Bauteilen. Denn Es gibt hier verschiedene Entwicklungszustände: ersat 
einige Flaschs, dann auch noch ein Kontrollör und eben etwas Kleinzeug 
usw. Wenn die Maschine Läuft, dann wird sie erst mit den richtig teuren 
bauteilen gefüttert. Der Produzierte Schrott wird dann in Gehäuse der 
vorletzten Serie eingedost und an EBay verkäufer verkauft, die damit ihr 
lukratives geschäft machen. Oder es sind einfach irgendwelche Plagiate, 
die extra dafür hergestellt werden.
Was mneint ihr: wqird uns hier der Prooduktionsausschuss verkauft? 
Crucial Sticker drauf und für 30 ocken an unwissende Hobbylöter 
verkauft?
Dazu Würden auch die anderen platinen passen: nachdem die Maschine 
halbwegs lief, nahm man die Blauen Platinen der Aktuellen Serie und 
Lässt eben den Controller weg, um zu testen, ob die Flashs richtig 
Gelötet werden.

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Oder noch anders: Produktionsausschuss, der irgendwann durch die Tests 
in der Fertigung fiel und dann hat jemand einfach eine Tüte billige 
Flashs gekauft und brät die jetzt per hand drauf?

von Otto (Gast)


Lesenswert?

Artikel-Nr: 250965553549*

oder: 170759795735*


Aktuelles Angebot 108 Euro. Was geht denn da ab?

von Flip B. (frickelfreak)


Lesenswert?

Betroffen sind aktuell alle bei ebay gelisteten crucial m225 256GB ssds, 
egal welche gehäuse abgebildet. alle haben über dem Barcode jedoch keine 
Typenbezeichnung und werden als defekt oder für bastler verkauft.
hier mal alle, die ich so gefunden habe suche nach "crucial ssd":
110797494905
190623196364
120831833784
170759795735
220924731422
250965555252
110796866431
250965553549
110796866159
270885662415

Diese Platten stammen nicht von crucial, wie gesagt. sie sind nicht 
defekt, sondern haben niemals funktioniert (können sie auch nicht).

!!!!!!!!!BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!BITTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!BITTE!!! 
!!!

MELDET EINFACH ALLE SOLCHE ANGEBOTE, ES IST KOSTENLOS, ANONYM UND AUF 
JEDER SEITE GIBT ES EINEN "MELDEN" LINK!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
!!!!!

Ich habe einfach mich durchgeklickt von copyright nach Fälschung und 
dann kurz geschrieben : nicht defekt, sondern gefälscht und 
prinzipbeding nicht funktionsfähig (oder so ähnlich )

DOCH DAS IST NUR WIRKSAM, WENN VIELE LEUTE DIESE ANGEBOTE MELDEN!!!!!!!

Schützt andere vor dieser Abzocke, damit nicht noch mehr Leute drauf 
reinfallen.

von Philipp (Gast)


Lesenswert?

Der Verkäufer hat schon  mehr als 50 solche SD karten verkauft:
110816283867

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.