Forum: Digitale Signalverarbeitung / DSP / Machine Learning Digitale Signale mischen


von Krol (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte ein 12 Bit Signal mit einem 1 Bit Signal mischen. Ist es dann 
richtig wenn ich das 1 Bit Signal mit jedem Bit des 12 Bit Signals 
verXOR oder muss ich das irgendwie anders realisieren?

Gruß,
Krol

von Hagen R. (hagen)


Lesenswert?

mischen heist normalerweise das man Signale addiert und nicht 
multipliziert. Dein XOR wäre eine Multiplikation dh. du 
amplitudenmodulierst zB. deine Signale.

Gruß hagen

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Krol schrieb:
> ich möchte ein 12 Bit Signal mit einem 1 Bit Signal mischen. Ist es dann
> richtig wenn ich das 1 Bit Signal mit jedem Bit des 12 Bit Signals
> verXOR oder muss ich das irgendwie anders realisieren?

Was willst du denn erreichen?

von M. S. (siekmanski)


Lesenswert?

A = 12 bit signal
B =  1 bit signal

B = B << 11 ( make it a 12 bit signal )
C = (A + B) >> 1 ( add both signals and divide by 2 )
C = Mixed Signal

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Hagen Re schrieb:
> mischen heist normalerweise das man Signale addiert und nicht
> multipliziert.

??? Das habe ich aber ganz anders gelernt...... Mischen = 
Multiplizieren.
Sonst wuerde kein Radioempfaenger funktionieren!


Gruss

Michael

von Andreas S. (andreas) (Admin) Benutzerseite


Lesenswert?

Mischen wie beim Mischpult -> addieren
Mischen im Sinne von modulieren -> multiplizieren

von Hagen R. (hagen)


Lesenswert?

Michael Roek schrieb:

> ??? Das habe ich aber ganz anders gelernt...... Mischen =
> Multiplizieren.
> Sonst wuerde kein Radioempfaenger funktionieren!

Andreas Schwarz schrieb:
> Mischen wie bei'm Mischpult -> addieren
> Mischen im Sinne von modulieren -> multiplizieren

Ein guter Grund nicht von "mischen" zu reden, wenn man es konkreter 
umschreiben möchte ;) Mischen sagt erstmal nichts über die angewendete 
Operation aus, das kann alles sein von 
Addition/Subtraktion/Multiplikation/Division/Potenzierungen/Farbmoleküle 
in einem Topf umrühren/Rekombination der Gene in der Evolution nach dem 
Sex usw.

Gruß hagen

von Andi (chefdesigner)


Lesenswert?

Hagen Re schrieb:
> mischen heist normalerweise

in der Nt aber immer schon multiplizieren. Addieren macht nicht so viel 
Sinn.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Du kannst die Signale auch zu einem Zeitmultiplex-Signal 
zusammenmischen.

von ggg (Gast)


Lesenswert?

>Sonst wuerde kein Radioempfaenger funktionieren!
Detektor, Audion

von Hagen R. (hagen)


Lesenswert?

Andreas Fischer schrieb:
> Hagen Re schrieb:
>> mischen heist normalerweise
>
> in der Nt aber immer schon multiplizieren. Addieren macht nicht so viel
> Sinn.

Mit meiner Aussage bezog ich mich auf die Fragestellung des OT. Und aus 
der kann man mit bischen Erfahrung schon erahnen das er die Additive 
Mischung meinte. Und darauf bezieht sich das "normalerweise".

Und berücksichtige bitte alle meine Aussagen, zB. diese 
Beitrag "Re: Digitale Signale mischen"

Mischen heist erstmal nur das man mindestens zwei irgendwelcher Dinge zu 
einem Ding kombiniert. Wie das erfolgt hängt vom Kontext ab und selbst 
dann muß man das noch weiter präzisieren, eben die Misch-Operation mit 
angeben.

Das multiplikative Mischen kommt viel weniger vor als die Additive 
Mischung.

Betrachtet man nur "Digitale Signale mischen" dann käme nur mit hoher 
Wahrscheinlichkeit das zeitmultiplexe Mischen wie von Wolfgang 
angesprochen in Frage.

Gruß hagen

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.